25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatroniker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

159 Mechatroniker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatroniker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker:in/ Elektroniker:in Instandhaltung Fahrzeuge merken
Mechatroniker:in/ Elektroniker:in Instandhaltung Fahrzeuge

Deutsche Bahn | Ludwigshafen am Rhein

Wir suchen dich als Mechatroniker:in / Elektroniker:in Instandhaltung Fahrzeuge (w/m/d) für die DB Regio AG in Ludwigshafen am Rhein. Du führst eigenständig Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Störungsanalysen an Triebzügen des Nahverkehrs durch. Deine Aufgaben umfassen die Arbeit an elektrischen, mechanischen und pneumatischen Baugruppen sowie rechnergestützten Steuerungen. Ebenso gehört die Demontage und Montage von Bauteilen zu deinen täglichen Tätigkeiten. Du bringst eine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung mit, idealerweise als Mechatroniker:in oder Elektroniker:in. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2.000€ Wechselprämie

Vergoelst | Ludwigshafen am Rhein

Werde Teil unseres Expertenteams als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und profitiere von einer Wechselprämie von 2.000 €. Nach einer individuellen Einarbeitung bist du verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Setze deine Fähigkeiten an Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen ein und optimiere das Fahrverhalten durch präzise Achs- und Spurvermessung. Du führst Haupt- und Abgasuntersuchungen durch und dokumentierst jeden Fahrzeugcheck im digitalen Werkstattauftrag. Zudem übernimmst du Reifenmontagen in den jeweiligen Saisonzeiten. Bewirb dich jetzt – wir suchen motivierte Talente, die ihren Abschluss als Kfz-Mechatroniker bald machen oder bereits abgeschlossen haben! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinen Mechatroniker (m/w/d) Mannheim / Ludwigshafen merken
Ausbildung Land- und Baumaschinen Mechatroniker (m/w/d) Mannheim / Ludwigshafen

Jungheinrich AG | Ludwigshafen am Rhein

Du begeisterst dich für Werkstoffe und bist bereit, für deine schulische Ausbildung nach Warendorf (NRW) zu reisen. Mit deiner aufgeschlossenen, dienstleistungsorientierten Art bist du bestens für die Herausforderungen in der Intralogistik gerüstet. Deine Vorteile: Ein Führerschein der Klasse B sowie eine tarifliche Übernahmegarantie erwarten dich. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung und einem modernen Schulungszentrum. Bei Jungheinrich kannst du erstklassige Beratung und Top-Service in einem deutschlandweiten Servicenetz mit über 2.000 kompetenten Vertriebsmitarbeitern erleben. Schließe dich einem der führenden Unternehmen der Intralogistik mit innovativen Lösungen an! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (all genders) für 2025 merken
Ausbildung zum Mechatroniker (all genders) für 2025

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Die Ausbildung zum Mechatroniker vermittelt umfassendes Wissen in Programmierung, Installation und Wartung von elektrischen Bauteilen. Mechatroniker sind Experten in der Reparatur von Maschinen und übernehmen Prüfungen und Messungen. Bei Funktionsfehlern werden Maschinenteile demontiert und instandgesetzt. Die Programmierung und Installation von Steuerungen gehören ebenso zu ihren Aufgaben. Mechatroniker sind unverzichtbar für die Produktion wichtiger Medikamente, da sie Anlagen und Maschinen montieren, bedienen und warten. Durch Schulungen sind sie in der Lage, eigenständig an elektrischen und mechanischen Anlagen zu arbeiten. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker:in (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Bist du technisch begeistert und möchtest eine abwechslungsreiche Ausbildung? Bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum Mechatroniker bei uns! In deiner Ausbildung lernst du, Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen zu verstehen, elektronische und mechanische Bauteile zu verbinden und Metalle zu bearbeiten. Du wirst in der Lage sein, Systeme zu installieren, zu testen und selbstständig Fehler zu identifizieren. Eine gute Mittlere Reife ist Voraussetzung für diesen spannenden Beruf. Starte deine Karriere in der Mechatronik – schaue dir unser Video an und lass dich inspirieren! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere als Mechatroniker:in (w/m/d) bei der DB Regio AG in Ludwigshafen am 3. August! In dieser 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alles über Mechanik und Elektronik. Unsere Berufsschule und Werkstatt befinden sich direkt vor Ort, sodass du praxisnahe Erfahrungen sammelst. Du wirst moderne Mess- und Prüfgeräte nutzen, um Fehler zuverlässig zu diagnostizieren. Zudem prüfst du elektrische, mechanische und elektronische Systeme, die für den sicheren Betrieb der Bahn unerlässlich sind. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Ludwigshafen merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Ludwigshafen

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) bei Schmitt; Sohn Aufzüge in Ludwigshafen! Zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2025 erwartet dich ein internationales Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Aufzugsbau. Mit 1.900 Mitarbeitenden an 33 Standorten setzen wir auf Qualität und Zuverlässigkeit. Während der Ausbildung erlernst du mechanische und elektronische Kenntnisse sowie die Montage und Inbetriebnahme von mechatronischen Systemen. Du wirst in die Fehlersuche und Reparatur einbezogen und arbeitest mit elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen. Profitiere von einem vertrauensvollen Unternehmensklima und Entwicklungsmöglichkeiten! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt Pkw-Technik, bei Vergölst im Fachbetrieb merken
Berufsausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt Pkw-Technik, bei Vergölst im Fachbetrieb

Continental AG | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere als Kraftfahrzeugmechatronikerin oder Kraftfahrzeugmechatroniker bei der Vergölst GmbH, Teil der Continental Familie. Ab dem 01.08.2026 oder 01.09.2026, je nach Region, bieten wir in Deutschland eine spannende Ausbildung an. In 3,5 Jahren erlernst du, verschiedene Fahrzeugtypen zu warten und reparieren. Du wirst Schäden diagnostizieren und fachgerecht beheben sowie Reifen montieren und auswuchten. Unsere Ausbildungsplätze sind ideal für alle, die motiviert sind und sich weiterentwickeln möchten. Werde Teil eines dynamischen Teams und starte deine berufliche Zukunft jetzt! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Kfz Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende Kfz Mechatroniker (m/w/d) 2026

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere als Kfz Mechatroniker (m/w/d) bei ATU und setze deine Ausbildung nahtlos fort! Genieße zahlreiche Vorteile, darunter eine 5-Tage-Woche, 30 Urlaubstage sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Im 1. Lehrjahr hast du jeden Samstag frei, und wir stellen dir Arbeitskleidung mit Wäscheservice. Lerne, Wartungsarbeiten an Oldtimern und E-Autos durchzuführen, von der Fehlersuche bis zur Instandsetzung. Du wirst mit modernen Prüfgeräten arbeiten und unter Anleitung deine Fähigkeiten ausbauen. Voraussetzung ist ein Sprachniveau von mindestens B2 in Deutsch. Starte jetzt durch! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker:in (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere als Mechatroniker und entdecke die aufregende Welt der Technik! In unserer fundierten Ausbildung lernst du alles über Schaltpläne, Konstruktionszeichnungen und auch technisches Englisch. Du verbindest elektronische Bauelemente mit mechanischen Komponenten und bearbeitest Metalle. Das Inbetriebnehmen und Testen von Systemen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du wirst selbstständig Fehler suchen und beschädigte Bauteile reparieren. Hast du das Zeug dazu? Dann bewirb dich mit einem guten mittleren Schulabschluss bei uns und werde Teil unseres Teams! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Mechatroniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Mechatroniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Mechatroniker in Ludwigshafen am Rhein

Mechatroniker in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Chemieanlagen und digitaler Transformation

Wer in Ludwigshafen am Rhein mechatronisch unterwegs ist, findet sich schnell zwischen zwei Welten wieder: Auf der einen Seite das Rauschen riesiger Chemieanlagen und die oft unterschätzte Romantik des Werkszauns. Auf der anderen das Summen moderner Steuerungen, Sensorik bis zum Abwinken – Industrie 4.0, aber eben immer noch mit Schraubenschlüssel und schmutzigen Fingern. Ob für Berufseinsteiger, Zweifler oder Fachkräfte auf dem Sprung: Der Beruf Mechatroniker fühlt sich in den Straßenzügen unter Dampfleitungen und Ölflecken an wie ein solides Handwerk mit Hang zum Tüfteln – und einer gewissen Offenheit fürs Unerwartete.


Aufgaben: Mehr als Ersatzteillager und Fehlercodes

Mechatroniker – was machen die eigentlich den lieben langen Tag? Vieles davon klingt nach Routine, ist aber alles andere als monoton. Wer meint, mit ein bisschen Klemmenprüfen und Kabelkanäle richten sei es getan, irrt gewaltig. In Ludwigshafen sind noch immer Chemieriesen wie BASF tonangebend, also heißt das: komplexe Anlagen, wechselnde Technologien, ziemlich hohe Sicherheitsanforderungen. Automatisierungsprozesse, SPS-Programmierung, Hydraulik, Pneumatik – und dann ruft plötzlich der Kollege, weil ein Förderband steht und alles für eine halbe Stunde runterfährt. Was viele unterschätzen: Das Troubleshooting, dieses spontane Suchen nach Fehlerquellen, lässt einen manchmal nachts noch von Relais träumen.


Regionale Eigenarten: Zwischen Chemie, Mittelstand und Modernisierung

Ludwigshafen ist, Hand aufs Herz, kein Silicon Valley. Aber unterschätzt die Stadt nicht: Hier ballen sich Industriegeschichte, Chemie-Giganten und ein Mittelstand, der in den Schatten der großen Werke erstaunlich lebendig ist. Je nach Betrieb kann die Arbeit ziemlich unterschiedlich ausfallen. Im großen Werk gibt’s klare Strukturen, Sicherheitsunterweisungen im Akkord und Spezialschulungen, bis man nicht mehr weiß, ob man noch schraubt oder schon dokumentiert. Bei kleinen und mittleren Unternehmen dagegen geht alles familiärer zu – aber genau da lernt man manchmal am meisten, weil man plötzlich die alte Drehbank selbst auf Industrie-4.0 tunt. Ich habe den Eindruck, dass viele junge Leute unterschätzen, wie viel Eigenverantwortung und Kreativität hier gefragt ist. Ludwigshafen zwingt einen dazu, Probleme praktisch zu lösen – halb Theorie, halb Bauchgefühl.


Verdienst und Entwicklungschancen – Was bleibt übrig?

Jetzt Butter bei die Fische: Das Gehalt. Wer einsteigt, kann mit etwa 2.800 € bis 3.100 € rechnen, je nach Konzerngröße und Vorbildung. Im Großbetrieb ist die Spanne nach oben offen – mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikation können es auch 3.600 € oder mehr werden. Aber: Wer glaubt, im Mittelstand bleibt man arm, irrt nicht unbedingt – vor allem, wenn man spezielle Anlagenkenntnisse mitbringt. An manchen Tagen fragt man sich, ob Geld oder Team wichtiger ist. Entwicklungschancen gibt es mehr, als Außenstehende meinen: Von der Weiterbildung zum Techniker bis zur Spezialisierung auf Automatisierungstechnik – hier kann jeder Schrauber zum Problemlöser mit Laptop werden. Doch eines bleibt: Wer nicht freiwillig dazulernt, bleibt irgendwann stehen, wie eine alte Pumpe im Rhein, die den nächsten Schub Digitalisierung verpennt hat.


Fazit: Schrauben, schalten, umlernen – und ab und zu improvisieren

Mechatroniker in Ludwigshafen – das klingt nach Chemie, Maschinenlärm und einer Prise Zukunft. Klar, der Alltag kann hektisch sein, manchmal etwas ruppig, immer geprägt von Pragmatik. Aber was bleibt – und das ist mehr als ein Job: Mechatronik ist hier Teil der Stadt-DNA. Wer das akzeptiert, holt nicht nur ein solides Gehalt raus, sondern wird ein Tüftler, Problemlöser, vielleicht sogar ein heimlicher Held im Blaumann. Ein Stück Industrie-Realität zum Anfassen – jeden Tag neu, jeden Tag anders.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.