25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatroniker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

108 Mechatroniker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatroniker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechaniker/ Mechatroniker (m/w/d) für Baumaschinen und Baugeräte merken
Mechaniker/ Mechatroniker (m/w/d) für Baumaschinen und Baugeräte

Rhomberg Sersa Rail Group | Halle (Saale)

Werde Teil unseres Teams als Mechaniker/Mechatroniker (m/w/d) für Baumaschinen und Baugeräte in Halle (Saale)! Bei der Rhomberg Sersa Rail Group setzen wir auf Deine technische Expertise und Leidenschaft. Du garantierst die Einsatzbereitschaft unserer komplexen Maschinen und Geräte. Suche nicht weiter, wenn Du einen wertschätzenden Arbeitgeber möchtest! Profitiere von einer stabilen Karriere in einem international führenden Unternehmen der Bahninfrastruktur. Stelle gemeinsam mit uns die Weichen für Deine Zukunft im Bau und der Instandhaltung von moderner Bahntechnik! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in in der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in in der Gebäudetechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Die Deutsche Bahn AG bietet ab dem 17. August 2026 eine Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in in der Gebäudetechnik am Standort Halle (Saale) an. Als eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands sucht die Deutsche Bahn über 5.000 Auszubildende jährlich in 50 Berufen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet bei der DB Services GmbH statt, dem Facility-Spezialisten der Deutschen Bahn. Hier arbeitest du an der Instandhaltung und Sauberkeit von Bahnhöfen und Immobilien. Zu deinen Aufgaben gehört der reibungslose Betrieb technischer Anlagen in den Bereichen Heizung, Klima und Elektro. Bewerbe dich jetzt und starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in im Streckennetz 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in im Streckennetz 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Entdecke deine Zukunft als Mechatroniker:in im Streckennetz bei der Deutschen Bahn AG! Ab dem 17.08.2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung in Halle (Saale) an. Mit über 5.000 Auszubildenden jährlich sind wir einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Du hast Interesse an Technik und arbeitest gern mit deinen Händen? Dann unterstütze mit uns den reibungslosen Eisenbahnverkehr! Die Berufsschule in Delitzsch und die Ausbildungswerkstatt in der Rosa-Luxemburg-Straße warten auf dich – starte jetzt deine Karriere im Bahnsektor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d)

Schwarz Produktion | Halle (Saale)

In einer 3 1/2-jährigen Ausbildung zum Mechatroniker wirst du zum Experten in Instandhaltung und Elektrotechnik. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in Metallbearbeitung, Steuerungstechnik, Hydraulik und Pneumatik. Praktische Fähigkeiten in Mess- und Prüfverfahren sowie das Programmieren von Steuerungen gehören ebenfalls dazu. Diese Ausbildung vermittelt dir essenzielle Kompetenzen für die Planung, Wartung und Inbetriebnahme von mechanischen und elektrischen Anlagen. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie Interesse an technischen Zusammenhängen. Gute Kenntnisse in Physik und Mathematik unterstützen deine Neugier im Umgang mit Maschinen und technischen Geräten. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/ Elektroniker * 3.000 € Willkommensprämie* merken
Mechatroniker/ Elektroniker * 3.000 € Willkommensprämie*

Halloren Schokoladenfabrik AG | Halle (Saale)

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Mechatroniker oder Elektroniker? Profitieren Sie von einer attraktiven Willkommensprämie von 3.000 Euro! Ihre Aufgaben umfassen die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von komplexen elektrischen Systemen, Maschinen und Anlagen. Dabei legen wir großen Wert auf die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards. Sie verfügen über eine elektrotechnische oder mechatronische Ausbildung und bringen Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik mit? Bewerben Sie sich direkt und sichern Sie sich Ihre Prämie nach sechs Monaten Betriebszugehörigkeit! +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker:in - Intralogistik (all genders) merken
Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d)

Bonback Halle (Saale) GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Mechatroniker (w/m/d) und erwerbe fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Metallbearbeitung. Während der 3,5-jährigen Ausbildung kümmerst du dich um die Instandhaltung und Wartung mechanischer und elektrischer Anlagen. Du lernst die Grundlagen der Steuerungstechnik, Hydraulik und Pneumatik sowie Programmierung. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Interesse an technischen Geräten. Begeisterung für Physik und Mathematik sind von Vorteil, um komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen. Werde zum gefragten Fachmann und gestalte die Zukunft der Technik aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d) merken
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d)

ADAC e.V. | Halle (Saale)

Wir suchen einen motivierten Kfz-Mechatroniker (w/m/d), der unseren Mitgliedern in Pannensituationen kompetente Hilfe bietet. Bei uns erwarten dich ein unbefristeter Arbeitsvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub für eine perfekte Work-Life-Balance. Bewirb dich jetzt und werde Teil der Gelben Engel! Du nutzt dein Kfz-Know-how, um technische Probleme an Fahrzeugen und Fahrrädern schnell zu lösen. Eine umfassende Einarbeitung und erfahrene Kolleginnen und Kollegen unterstützen dich bei deinem Start. Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, dass unsere Mitglieder jederzeit fahrtüchtig bleiben! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

GP Papenburg Maschinentechnik GmbH | Halle (Saale)

Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker / Land- und Baumaschinenmechatronikerin (m/w/d) 2026: Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) warten und reparieren Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Geräte, die in der Land- und Bauwirtschaft zum Einsatz +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | Halle (Saale)

Ab dem 1. September 2026 sucht die DB Cargo AG in Halle (Saale) talentierte Mechatroniker:innen für eine spannende 3,5-jährige Ausbildung. Die Berufsschule in Dessau-Roßlau bietet dir eine fundierte schulische Ausbildung, während du in der hauseigenen Werkstatt Praxiserfahrung sammelst. In dieser Ausbildung lernst du die umfassende Wartung und Instandhaltung von Loks und Güterwagen. Du arbeitest vor allem an elektronischen Systemen, hast aber auch Kontakt mit mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten. Dein Wissen wird durch die Programmierung und Testung moderner Hard- und Software ergänzt. Starte deine Karriere in der innovativen Welt der Mechatronik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Mechatroniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Mechatroniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Mechatroniker in Halle (Saale)

Mechatroniker in Halle (Saale): Zwischen Tradition, Technik und Temperament

Wahrscheinlich gibt es keinen Stammtisch in Halle, an dem nicht irgendwann über Fachkräftemangel philosophiert wird. Mechatroniker – das Phänomen begegnet einem dabei recht häufig. Warum? Weil dieser Beruf inzwischen mehr ist als der sprichwörtliche Mann an der Maschine. Für Berufseinsteiger mag das erst mal etwas einschüchternd klingen: Technik, Elektronik, Programmierung, Präzisionsmechanik – ein bunter Werkzeugkasten, irgendwo zwischen Schraubenschlüssel und Tablet. Aber gerade darin steckt die Würze.


Wer den Alltag der halleschen Industrie kennt – von der chemischen Produktion im Süden bis zu den feinmechanischen Betrieben in Bruckdorf und Nietleben –, merkt schnell: Der Mechatroniker ist so etwas wie das Verbindungsglied zwischen alter Ingenieurtradition und dem, was heute als Industrie 4.0 herumgeistert. Morgens trifft man vielleicht auf die Reste des alten VEB-Spirits, am Nachmittag bellt die SPS-Steuerung lauter als jeder Meister zur Frühschicht. Und dann fragt man sich zuweilen: Wäre es nicht leichter, einfach Bäcker zu werden? (Ich selbst hatte diese Phase. Sie geht vorbei, spätestens beim ersten Mal, wenn man ein richtig schwieriges Maschinenproblem löst – das ist nämlich ein Moment, der süchtigmachend ist.)


Unterschätzt wird in Halle (Saale) gern, in welch breitem Spektrum diese Fachleute arbeiten: Es gibt die stählernen Hallen der Großindustrie, aber eben auch die kleinen, oft familiengeführten Mittelständler, die vom Getriebe bis zum kleinen Schaltkreis alles selbst in die Hand nehmen. Wer glaubt, im Osten sei alles noch wie zu DDR-Zeiten verdrahtet, hat lange kein modernes Werk mehr von innen gesehen. Die Anforderungen an Mechatroniker sind hier, so mein Eindruck, in den letzten zehn Jahren deutlich gewachsen: SPS-Anlagen werden komplexer, Wartungsintervalle knapper, das Einlernen in neue Systeme ist fast Routine. Schnell denkt man: „Och, das müsste doch einfacher gehen …“ Nein, einfach wird’s selten. Aber ein gewisser Pragmatismus, der scheint hier Pflicht zu sein.


Reden wir übers Geld. Das Einstiegsgehalt? In Halle bewegt es sich häufig zwischen 2.600 € und 2.900 €, sofern man tariflich eingebunden ist und nicht in einer der Niedriglohn-Oasen landet. Klar, im Westen locken gern mal 300 € mehr, aber der Unterschied schrumpft, sobald die Wochenarbeitszeit und die Fahrwege mitgerechnet werden. Was viele unterschätzen: Hier im Saalekreis kann man im Bereich Instandhaltung oder Anlagenbau – mit etwas Erfahrung und Zusatzqualifikationen, sagen wir fünf bis acht Jahre Praxis – durchaus auch auf 3.100 € bis 3.600 € kommen. Weiterbildungen, etwa Richtung Automatisierung oder Robotik, sind kein Zuckerschlecken, lohnen sich aber zumindest fachlich und bieten neue Spielfelder. Und (mein persönlicher Rat): Wer wirklich Spaß an der Fehlersuche hat, sollte sich in die tieferen Ebenen der Steuerungstechnik wagen. Dort ist die Luft zwar dünner, aber das Gehalt frischer.


Man merkt dem Umfeld in Halle eines an: Hier zählen weniger Show und Oberflächenglanz, sondern Erfahrung, Verlässlichkeit und ein gewisser Witz im Umgang mit fehleranfälliger Technik. Berufseinsteiger stolpern gelegentlich über die Mentalität der altgedienten Fachkräfte ("Das ham' wir schon immer so gemacht!"), aber nach ein paar Wochen merkt man: Vieles an diesem Beruf ist gelebte Improvisation – notfalls mit Draht, Isolierband und einem Spritzer Galgenhumor. Das spricht sich übrigens auch im Rest der Stadt rum: Mechatroniker gelten bei Betriebsfesten fast immer als die, die auch nach Feierabend ‚mal eben‘ eine Lösung finden. Oder zumindest so tun, als hätten sie eine.


Ein Schritt zurück, eine kritische Note: Der Druck auf dem Arbeitsmarkt ist real –nicht, weil es zu wenige Stellen gibt, sondern, weil die Technik sich rasant entwickelt und keiner mehr Zeit fürs gründliche Einarbeiten zu haben scheint. Wer da nicht am Ball bleibt, macht schnell die Erfahrung, dass „ständiges Lernen“ eben kein nettes Extra mehr ist, sondern Arbeitsalltag. Aber, und das sage ich ohne Ironie: Mit einer gehörigen Portion Neugier, einer Prise Improvisation und dem Willen, sich auch mal auf’s Unbekannte einzulassen, ist der Beruf der Mechatroniker in Halle kein windiger Seiteneinstieg, sondern eine ziemlich solide Lebensbasis – samt der gelegentlich schmollenden Maschine im Rücken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.