25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatroniker Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

72 Mechatroniker Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatroniker in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

DHL Group | Freiburg im Breisgau

Als Mechatroniker/-in (m/w/d) kombinierst du Mechanik, Elektronik und IT. Du bist verantwortlich für große Anlagen in Sortierzentren und sorgst für einen reibungslosen Betrieb. Dabei installierst und programmierst du Software und führst regelmäßige Wartungen durch. Du setzt unterschiedliche Werkzeuge ein, von PC bis hin zu Bohrmaschine und Schweißgerät. Zudem profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die jährlich steigt und bei 1.295,40 Euro beginnt. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld, das Technikbegeisterte anspricht! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere als Mechatroniker:in für Kältetechnik (w/m/d) bei DB Services GmbH in Freiburg im Breisgau! Ab September 2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld an. In deiner Ausbildung erlernst du die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Kälte- und Klimatechnik. Zudem eignest du dir Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik an, erstellst Fehlerdiagnosen und berätst kompetent unsere Kund:innen. Ein erfolgreicher Schulabschluss in Deutschland sowie gute Deutschkenntnisse (mind. B2) sind Voraussetzung. Mathematik und Physik sollten dir Freude bereiten – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Freiburg im Breisgau

Starte am 1. September 2025 deine Ausbildung zum Mechatroniker:in (w/m/d) bei der DB Regio AG in Freiburg (Breisgau). Du wirst an der GHSE in Emmendingen unterrichtet und erhältst praktische Erfahrungen in unserer Werkstatt. In dieser 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du die Grundlagen der Mechanik und Elektronik. Du wirst moderne Mess- und Prüfgeräte nutzen, um Fehler zu diagnostizieren und Systeme zu prüfen. Zudem erfährst du alles über die Instandsetzung von Bahnübergangsanlagen und Steuerungssystemen in Fahrzeugen. Bewirb dich jetzt und sichere dir deine Zukunft als Mechatroniker:in! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Jaguar Land Rover 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Jaguar Land Rover 2026 (m/w/d)

Kollinger-Gruppe | Freiburg im Breisgau

Entdecken Sie spannende Aufgaben in der Fahrzeugtechnik! Sie unterstützen bei Inspektionen und erlernen die Diagnostik sowie Kalibrierung von Fahrzeugsystemen. Zudem helfen Sie bei der Demontage, Reparatur und Montage von Bauteilen. Modernste, computergesteuerte Diagnose- und Reparatursysteme werden Teil Ihrer Ausbildung. Ihre Kenntnisse erweitern Sie in der Berufsschule in Mechanik, Elektrik und Hydraulik. Sie bringen Begeisterung für Technik mit, arbeiten selbstständig und strukturiert und sind kommunikativ – perfekt für die Teamarbeit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Volvo 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Volvo 2026 (m/w/d)

Kollinger-Gruppe | Freiburg im Breisgau

Die Kollinger Gruppe, ältester Volvo Händler Deutschlands mit über 60 Jahren Erfahrung, bietet einen leistungsabhängigen Unternehmensbonus, der die Werteorientierung unserer Philosophie widerspiegelt. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt, was zu einer wirtschaftlichen Stabilität führt – kein Tag Kurzarbeit in unserer gesamten Unternehmenshistorie. Als familiengeführtes Unternehmen garantieren wir eine verantwortungsvolle Zukunft. Im Jahr 2025 führen wir eine betriebliche Krankenversicherung ein, die unseren Mitarbeitern zugutekommt. Fühlen Sie sich angesprochen? Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich unter karriere@kollinger-gruppe.de – wir freuen uns auf Ihre Unterlagen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2026 Porsche merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2026 Porsche

Graf Hardenberg-Gruppe | Freiburg im Breisgau

Entdecke die faszinierende Welt der Kfz-Mechatronik, wo Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik miteinander verschmelzen. In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung erlernst du Fahrzeugdiagnose, Instandhaltung sowie Kundenkommunikation. Bereite dich auf die Zukunft der Mobilität vor und starte am 01.09.2026 mit uns durch! Unsere Ausbildung bietet eine hohe Übernahmequote nach Erfolg. Zusätzlich profitieren deine Gesundheit und Fitness durch vergünstigte Angebote, etwa Hansefit. Werde Teil einer aufregenden Reise in die Automobiltechnologie – sei bereit, neue Herausforderungen zu meistern! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Graf Hardenberg-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | Freiburg im Breisgau

Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du kümmerst dich um die Anlagen in Sortierzentren und Hochregallagern, von Aufbau über Installation und Programmierung bis zur regelmäßigen Wartung. Dabei nutzt du sowohl den PC als auch verschiedene Werkzeuge wie Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät. Bei der Ausbildung erwarten dich eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung ab 1.270 Euro pro Monat, 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr, gute Übernahmechancen und erfahrene Ausbilder aus der Technik- und Elektronikbranche. Zudem bietet das Unternehmen ein Top-Azubi Programm mit besonderer Förderung für die besten Auszubildenden. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Kfz Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende Kfz Mechatroniker (m/w/d) 2026

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | Freiburg im Breisgau

Setze deine Berufsausbildung zum Kfz Mechatroniker (m/w/d) bei ATU nahtlos fort. Profitiere von einer 5-Tage-Woche und einem freien Samstag im ersten Lehrjahr. Du erhältst 30 Urlaubstage und zusätzliches Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld. Lerne die Wartung und Instandsetzung von Oldtimern bis E-Autos. Entwickle deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und dem Umgang mit modernen Prüfgeräten. Die Grund Voraussetzung ist ein Sprachniveau von mindestens B2 in Deutsch – starte jetzt deine Karriere im automotiven Bereich! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) im Fachbereich Fahrleitung und Stromversorgung merken
Mechatroniker (m/w/d) im Fachbereich Fahrleitung und Stromversorgung

Freiburger Verkehrs AG | Freiburg im Breisgau

Die Freiburger Verkehrs AG sucht einen Mechatroniker (m/w/d) für den Fachbereich Fahrleitung und Stromversorgung in Vollzeit. Dieser unbefristete Job bietet die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebens- und Umweltqualität in Freiburg beizutragen. Ihre Aufgaben umfassen die Instandhaltung, Wartung und Neu- sowie Umbauarbeiten an Betriebs- und Fahrleitungsanlagen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Entstörung dieser Anlagen unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder in einem vergleichbaren elektrotechnischen Beruf sowie der Führerschein Klasse B. Entdecken Sie diese spannende Jobchance und bewerben Sie sich jetzt! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Kantine | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Mechatroniker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Mechatroniker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Mechatroniker in Freiburg im Breisgau

Mechatroniker in Freiburg im Breisgau: Zwischen Tüftellust und Schwarzwald-Realität

Manchmal frage ich mich, wie es überhaupt soweit gekommen ist. Da sitzt man in der Werkstatt, die Hände tief im Öl, und draußen duftet es nach Brezeln und Morgentau. Freiburg, diese fast schon überzogene Postkartenidylle, ist vielleicht nicht das erste, was einem zum Begriff „Mechatronik“ einfällt – und doch: Genau hier, mitten zwischen Solarpanels auf Dächern, Hightech in Forschungslaboren und dem ewigen Summen der Fahrräder, werden Mechatroniker gesucht wie nie zuvor.


Vielfalt im Berufsalltag: Vom Roboterarm bis zur Heizungsanlage

Wer glaubt, ein Mechatroniker schraubt nur mit dem Schraubendreher in der Hand, der sollte lieber eine Runde durch einen der Produktionsbetriebe an der Dreisam drehen. Mal bist du dafür verantwortlich, dass in der Medizintechnik ein Prüfstand nicht den Geist aufgibt, ein anderes Mal steht plötzlich die komplette Photovoltaikanlage einer Wohnsiedlung auf der Kippe – und keiner kommt außer dir. Was viele unterschätzen: Ohne ein Minimum an Köpfchen, Neugier und handfester Ausdauer geht hier bald nichts mehr. Elektronik küsst Mechanik, und Software grinst über die Schulter.


Regionale Anforderungen: Freiburg als Brennglas von Wandel und Anspruch

Freiburg ist grün, klar, aber eben auch voller Technikverliebter. Da schiebt sich die Öko-Bewegung nicht nur ins Stadtbild, sondern auch in die Werkstätten. Themen wie Energieeffizienz und nachhaltige Instandhaltung sind alles andere als Floskeln – das bekommt man spätestens dann zu spüren, wenn man die Steuerung einer Wärmepumpe neu verkabeln darf, während der Bauherr im karierten Hemd von Umweltwerten schwärmt. Und trotzdem: Gerade die Mischung aus Handwerk und Hightech macht vieles möglich. Wer traditionellen Maschinenbau mag, hat hier ebenso seinen Platz wie der Fan digitaler Automatisierung. Kurzer Einschub: Schon mal eine Produktionsstraße mit Sensorik nachgerüstet? Wer’s kann, ist Gold wert – und in Freiburg manchmal auch fast so selten.


Verdienst und Perspektiven: Handwerk, Hightech – und doch kein Lottogewinn

Bleiben wir ehrlich: Wer als Mechatroniker startet, darf sich in Freiburg je nach Branche und Qualifikation auf 2.800 € bis 3.200 € einstellen. Gegenüber Stuttgart mag das auf den ersten Blick moderat wirken. Aber die Lebensqualität – gut, reden wir nicht drum herum – hat eben auch ihren Preis. Trotzdem: In forschungsnahen Betrieben oder bei namhaften Automatisierern sind auch 3.500 € bis 4.000 € drin, allerdings meist nach ein paar Jahren Erfahrung und gewissen Extras im Werkzeugkoffer. Was sich auszahlt? Flexibilität, Lernbereitschaft und ein Gespür für strukturiertes Chaos. Wer sich als Fachkraft neu orientiert, merkt schnell: Quereinsteiger sind gefragt – wenn sie bereit sind, weiter zu lernen und mit neuen Technologien zu jonglieren.


Fortbildung und Entwicklung: Der Schwarzwald als Sprungbrett?

Spannend wird es, wo Routine auf Innovationshunger trifft. Freiburg ist in Sachen Weiterbildung eigenwillig. Es gibt klassische Angebote in Technikerschulen und spezialisierten Kursen direkt bei den Industrieunternehmen. Wer geschickt ist, findet hier mehr als Pflichtschulungen: Robotik, Sensorik, Prozessdigitalisierung. Gerade für Berufseinsteiger und Wechselwillige ist das die eigentliche Chance – sich immer wieder neu zu erfinden, auch wenn man weiß, wie eine SPS aus dem letzten Jahrzehnt tickt. (Oder manchmal eben gerade deswegen.) Vielleicht ist der Schwarzwald tatsächlich weniger romantisches Mittelgebirge als ein Antrieb: für neue Ideen, krumme Lebensläufe und eine Branche, die längst nicht mehr nur nach alten Schaltplänen funktioniert. Ein bisschen hemdsärmelig muss man schon sein. Aber ganz ehrlich: Für viele ist genau das die beste Nachricht am Job.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.