100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maurer Restaurierungsarbeiten Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

5 Maurer Restaurierungsarbeiten Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maurer Restaurierungsarbeiten in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Stuckateur / Maurer / Putzer (m/w/d) merken
Stuckateur / Maurer / Putzer (m/w/d)

Ingo Wagner GmbH | 10115 Berlin

Sind Sie ein erfahrener Stuckateur, Maurer oder Putzer (m/w/d)? Wir suchen Sie für vielseitige Tätigkeiten in Vollzeit! Zu Ihren Aufgaben gehören Altbausanierungen, verschiedene Verputzarbeiten sowie die Ausführung von Restaurierungsmaßnahmen im Innen- und Außenbereich. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise erste Berufserfahrung mit? Unser familiäres Betriebsklima in einem motivierten Team bietet attraktive Sonderkonditionen, 30 Tage Urlaub und ein eigenes Firmenfahrzeug. Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trockenbauer / Maurer (m/w/d) merken
Trockenbauer / Maurer (m/w/d)

Perfectus Domus GmbH | 16225 Eberswalde

Sie suchen eine neue Herausforderung im Bau- oder Sanierungsbereich? Perfectus Domus GmbH sucht Trockenbauer und Maurer (m/w/d) in Vollzeit! Nutzen Sie Ihre Fachkenntnisse zur fachgerechten Umsetzung von Trockenbau- und Maurerarbeiten. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, pünktliche Bezahlung und hochwertige Arbeitskleidung. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Fortbildungsangebote. Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt bei Claudia Schaefer unter info@perfectus-domus.de und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer (m/w/d) merken
Maurer (m/w/d)

Schäfer & Geis GmbH | 97855 Triefenstein

Verstärken Sie unser Team als Maurer (m/w/d) in Vollzeit! Wir suchen handwerklich geschickte Profis für diverse Maurerarbeiten, einschließlich Schal- und Pflasterarbeiten. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Maurer, Führerschein Klasse B sowie körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit. Profitieren Sie von 13 Monatsgehältern, 30 Tagen Urlaub und einem sicheren Arbeitsplatz mit guter Bezahlung. Unsere Mitarbeiter erhalten Arbeitskleidung und einen Fahrtkostenzuschuss. Bewerben Sie sich jetzt bei & Geis GmbH und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das an spannenden Bauprojekten arbeitet! Kontakt: Info@schaefer-geis.de, Tel: 09395/878257. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Festanstellung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d) merken
Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d)

Isidor Kotter GmbH | 83112 Frasdorf

Ihre Kernaufgaben umfassen vielseitige und selbstständige Maurerfacharbeiten für unseren Standort in Frasdorf. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben von Altbausanierungen sowie Betonarbeiten bis zu Putzarbeiten und Maurerarbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer-Facharbeiter (m/w/d) merken
Maurer-Facharbeiter (m/w/d)

Isidor Kotter GmbH | 83112 Frasdorf

Wir suchen einen Maurer-Facharbeiter (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Frasdorf. Ihre Aufgaben umfassen vielfältige Maurerarbeiten, von Altbausanierungen über Beton- und Putzarbeiten bis hin zu Schalungs- und Baumeisterarbeiten. Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Engagement sind uns wichtig, ebenso wie eine strukturierte Arbeitsweise. Zudem wünschen wir uns Mitarbeiter, die eigenständig denken und flexibel agieren können. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie ein PKW-Führerschein sind Voraussetzung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer Restaurierungsarbeiten Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Maurer Restaurierungsarbeiten Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Maurer Restaurierungsarbeiten in Mönchengladbach

Maurer für Restaurierungsarbeiten in Mönchengladbach: Zwischen Ziegelstaub und Denkmalschutz

Wer glaubt, das Maurerhandwerk drehe sich nur um das Hochziehen von Wänden im Neubaugebiet, hat entweder zu viel mit Fertighauskatalogen hantiert – oder kennt nicht die Kollegen, die sich ganz den Restaurierungsarbeiten verschrieben haben. Besonders in einer Stadt wie Mönchengladbach, in der Jugendstilfassaden, Gründerzeitquartiere und rheinische Backsteintradition einträchtig nebeneinanderstehen, wird der Beruf plötzlich zur Schnittstelle von Handwerk, Kunstverständnis, Geschichtsgefühl und – ja, manchmal – Nervenstärke. Denn bei Restaurierungsprojekten geht es selten sauber oder gleichförmig zu. Aber Moment mal: Ist das nicht genau das, was diesen Job gerade so spannend macht?


Welche Mauern da eigentlich repariert werden – und was dabei auf dem Spiel steht

Altbauten in Mönchengladbach sind mehr als bloß Immobilien: Sie sind Zeitzeugen, Identitätsträger, regionale Fingerabdrücke. Sei es das sanierungsbedürftige Bürgerhaus am Abteiberg, ein Industriegebäude in Rheydt oder die krumme Scheune an der Niers – hier zeigt sich schnell: Maurer im Bereich der Restaurierung brauchen mehr als Gefühl für Mörtel. Es reicht nicht, die Wasserwaage zu zücken und draufloszulegen. Die Bausubstanz verfügt oft über jahrzehntelange (mitunter bröselige) Geschichte, und wer hier zu energisch zugreift oder das falsche Material verwendet, macht aus Denkmalpflege schnell einen Totalschaden.


Alte Schule oder Hightech? – Der Alltag, wie er wirklich ist

Ich habe erlebt, wie ein Kollege aus dem 2. Lehrjahr das erste Mal mit Sumpfkalk hantierte – und dabei aussah, als experimentiere er mit Zaubertränken. So geht es vielen Einsteigerinnen und Einsteigern: Während auf modernen Großbaustellen Betonmischer und Laser alles diktieren, ist im Bereich der Restaurierung oft Handarbeit gefragt – manchmal nach Rezepturen, die älter sind als der Vater des Bauherrn. Doch die Digitalisierung macht selbst vor bröckelndem Sandstein nicht halt. In den letzten Jahren sind auch in Mönchengladbach digitale Schadenskartierungen, 3D-Vermessungen oder Feuchtemessungen per App keine Seltenheit mehr. Wer glaubt, nur Muskelkraft zählt, denkt zu kurz.


Was viele unterschätzen: Fachwissen – und was dabei verdient werden kann

Restaurieren ist nicht Ziermauerwerk für Instagram, sondern echtes Expertenbusiness. Man muss Baustoffkenntnis haben, Baustilkunde nebenbei lernen, und dazu einen guten Draht zu Architekten, Denkmalbehörden und oft auch zu ziemlich kauzigen Bauherren entwickeln. Fehler bei der Materialwahl? Kommen nicht gut an, weder beim Bauamt noch auf der Rechnung. Apropos Rechnung: Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Mönchengladbach derzeit um 2.600 € bis 2.900 €. Wer sich weiterbildet – etwa mit Zusatzqualifikation im Bereich Sanierungstechniken, Feuchteschutz oder Denkmalschutz – knackt schnell die Marke von 3.000 € bis 3.300 €, je nach Betrieb, spezieller Erfahrung und tatsächlich übernommenem Verantwortungsbereich auch mal mehr. Geld ist hier nicht alles, aber es ist (gerade als Berufswechsler) eben auch nicht irrelevant. Richtig spannend wird’s, wenn ein Team gemeinsam ein historisches Schmuckstück aus dem Dornröschenschlaf holt – und sogar Kritiker-Familienmitglieder am Feierabend anerkennend nicken.


Regionale Besonderheiten und kritische Begleitmusik

Sicher, das klingt erstmal wie eine Hommage an die langsame Baukunst – aber in Mönchengladbach sieht die Realität manchmal zwiespältig aus. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Maurern im Restaurierungsbereich ist da, viele Betriebe fahren auf Sicht. Förderprogramme zur Altbausanierung oder neue Klimaschutzanforderungen sorgen mal für Rückenwind, mal für bürokratischen Gegenwind. Was bleibt, ist ein Beruf, der in der Schnittmenge aus handwerklicher Präzision, technischer Neugier und historischem Bewusstsein lebt. Und manchmal findet man, wenn man spätabends am Städtischen Klinikum vorbeifährt, ein frisch saniertes Klinkerportal. Wer weiß, vielleicht war wieder einer aus unseren Reihen daran beteiligt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.