50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematiker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

17 Mathematiker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematiker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d)

CETEQ GmbH | 42275 Wuppertal

Sind Sie Mathematiker, Physiker oder Informatiker und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Softwaretester (m/w/d)? Unsere IT-Dienstleistungen unterstützen den gesamten Software-Lebenszyklus in Wuppertal, Düsseldorf, Bochum und Mönchengladbach. Wir arbeiten mit namhaften Unternehmen aus Branchen wie Automobil, Telekommunikation und Sicherheitstechnologie zusammen. Ihr Beitrag als kreativer und engagierter Teamplayer ist bei uns gefragt. Wir schätzen eigenverantwortliches Arbeiten und suchen Kommunikationsstärke sowie Lösungsorientierung. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalten Sie innovative Softwarelösungen mit uns! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d)

CETEQ GmbH | 42275 Wuppertal

Suchst du eine spannende Herausforderung als Business Analyst (m/w/d) in Wuppertal, Düsseldorf, Bochum oder Mönchengladbach? Unser Unternehmen bietet erstklassige IT-Dienstleistungen und Softwarelösungen, die den gesamten Software-Lebenszyklus abdecken. Wir genießen das Vertrauen namhafter Kunden aus Branchen wie Automobil, Telekommunikation und Logistik. Unsere Projektteams werden für ihre hohe Kompetenz und Zusammenarbeit geschätzt. Wenn du lösungsorientiert und kommunikativ bist, bist du genau richtig bei uns! Werde Teil eines kreativen Teams, das engagiert an innovativen Lösungen arbeitet und mit Selbstbewusstsein auftritt. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/in, Chemiker/in, Mathematiker/in, Informatiker/in o.ä (w/m/d) - NEU! merken
Physiker/in, Chemiker/in, Mathematiker/in, Informatiker/in o.ä (w/m/d) - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 50667 Köln

Das Institut für Frontier Materials im Weltraum des DLR erforscht essentielle physikalische Prozesse in Materialien auf mikroskopischer und makroskopischer Ebene. Dabei kombinieren wir die Entwicklung innovativer Hardware mit experimentellen Ansätzen auf Forschungsraketen und im Fallturm. Unsere Forschung erstreckt sich über neue Materialien bis hin zu anwendungsorientierten Lösungen sowohl auf der Erde als auch im Weltraum. Im Rahmen der DLR-Quanteninitiative befinden sich spannende Stellen, die sich mit der atomistischen Beschreibung von Korrosionsprozessen in Aluminiumlegierungen befassen. Gemeinsam mit Industriepartnern entwickeln wir fortschrittliche Methoden zur Berechnung quantenchemischer Prozesse. Diese Initiative zielt darauf ab, die Materialforschung entscheidend voranzutreiben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Wirtschafts-) Mathematiker:in quantitatives Risikomanagement Leben merken
(Wirtschafts-) Mathematiker:in quantitatives Risikomanagement Leben

HDI AG | 50667 Köln

Möchten Sie Ihre Karriere im quantitativen Risikomanagement starten? Wir suchen Absolventen der Mathematik oder Wirtschaftsmathematik mit Stochastik- und Finanzmathematikkenntnissen. Ideale Kandidaten haben erste berufliche Erfahrungen durch Praktika im Bereich Asset-Liability-Management. Eine Ausbildung zum Aktuar:in (DAV) ist erforderlich, Kenntnisse in aktuariellen Modellierungsumgebungen sind von Vorteil. Wenn Sie über Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und schnelle Auffassungsgabe verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Zögern Sie nicht, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen – Ihre Chancen stehen gut! +
Provisionen | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatiker, Datenanalyst, Wirtschaftsmathematiker oder Wirtschaftswissenschaftler als Customer Intelligence Manager (m/w/d) merken
Wirtschaftsinformatiker, Datenanalyst, Wirtschaftsmathematiker oder Wirtschaftswissenschaftler als Customer Intelligence Manager (m/w/d)

RheinEnergie AG | 50667 Köln

Für unseren Bereich B2C Commodity suchen wir am Standort Köln ab sofort einen Wirtschaftsinformatiker, Datenanalysten, Wirtschaftsmathematiker oder Wirtschaftswissenschaftler als Customer Intelligence Manager (m/w/d). +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftswissenschaftler, Physiker, Mathematiker im Verfahrens- und Produktmanagement (w/m/d) merken
Wirtschaftswissenschaftler, Physiker, Mathematiker im Verfahrens- und Produktmanagement (w/m/d)

parcIT GmbH | 50667 Köln

Als Wirtschaftswissenschaftler, Physiker oder Mathematiker im Verfahrens- und Produktmanagement (w/m/d) gestalten Sie innovative Lösungen im Banking. Ihr Alltag umfasst die Risikosteuerung und die Entwicklung komplexer Verfahren, die von der Konzeption bis zur technischen Umsetzung reichen. Sie arbeiten mit einem der größten Bankdatenpools Deutschlands und validieren fachliche Verfahren zur Banksteuerung. Zudem erstellen Sie Softwarefachkonzepte und User-Stories zur Umsetzung in Software. Ihre Expertise ist gefragt, wenn es um die Betreuung der Softwareentwicklung und das Testen der Produkte geht. Sie begleiten unsere Kunden während der Implementierung und fördern eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Partnern. +
Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker, Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler – Consultant, Unternehmensberater (m/w/d) merken
Physiker, Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler – Consultant, Unternehmensberater (m/w/d)

Basycon Unternehmensberatung GmbH | 80331 München, Düsseldorf

Starten Sie Ihre Karriere als Consultant (m/w/d) in einem dynamischen Projektteam! In dieser Rolle entwickeln Sie innovative Lösungen für komplexe Probleme und setzen diese gemeinsam mit erfahrenen Kollegen um. Sie analysieren herausfordernde Fragestellungen, häufig aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft oder IT. Ihr Studium in Physik, Mathematik, Informatik oder einem ähnlichen Bereich bildet die perfekte Grundlage. Mit einem klaren analytischen Denkvermögen sind Sie bereit, neue Aufgaben ganzheitlich zu betrachten. Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie die Zukunft in vielfältigen Projekten wie Risikomanagement und IT-Innovationen! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 42275 Augsburg, München, Köln, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart

Als Mathematiker oder Physiker bei KPMG erwartet Dich eine spannende Karriere mit vielfältigen Projekten. Unsere Kunden reichen von Start-ups bis hin zu großen Finanzdienstleistern, und Du bringst Deine analytischen Fähigkeiten gezielt zum Einsatz. Hier unterstützt Du Unternehmen bei der Entscheidungsfindung und hilfst ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen, und Du profitierst von einem dynamischen Umfeld. Durch die Übernahme anspruchsvoller Beratungsprojekte kannst Du bereits früh Verantwortung übernehmen. Deine mathematischen Skills sind der Schlüssel zur Lösung komplexer Analyseprobleme und bieten großen Mehrwert in der Wirtschaftsberatung. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 30159 Hannover, Leipzig, Nürnberg, Berlin, Bielefeld, Bremen, Essen, Mannheim, Mainz

Bei KPMG warten spannende Herausforderungen auf Mathematiker und Physiker. In der Beratung verschiedener Unternehmensgrößen, vom Start-Up bis zum Großkonzern, kannst Du Deine analytischen Fähigkeiten hervorragend einsetzen. Dein Fachwissen ermöglicht es, kluge Entscheidungen für unsere Kunden zu treffen und deren Erfolg zu fördern. Schätze die Abwechslung und lerne, wie Vielseitigkeit im Consulting wichtig ist. Übernimm früh Verantwortung und arbeite in dynamischen Teams an anspruchsvollen Projekten. Setze Deine mathematischen Skills ein, um komplexe Analyseprobleme zu lösen und kreative Lösungen zu entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatikerin, Ingenieurin oder Mathematikerin / Physikerin (m/w/d) als Softwareentwicklerin C#/.NET für die Energiewirtschaft - NEU! merken
1 2 nächste
Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Mathematiker in Wuppertal

Über Zahlen, Zweifel und die eigentümliche Freiheit: Mathematiker in Wuppertal

Wuppertal. Wer hier als Mathematiker arbeitet, ist längst nicht der Klischee-Tüftler im Elfenbeinturm. Klar: Ohne Affinität zu logischen Strukturen, zu Formeln mit Zügen ins Unendliche und zur Freude am Gedankenexperiment wird es eng. Aber was heißt das schon für den Alltag zwischen Schwebebahn, Barmer Kulturhaus und den stillen Hinterzimmern großer Unternehmen? Ich wage mich vor: Wuppertal verschiebt die Koordinaten, auch für Mathematiker – ein Umstand, den Berufseinsteiger ebenso wie erfahrene Umsteiger oft unterschätzen.


Zwischen Theorie, Industrie – und der spröden Realität regionaler Wirtschaft

Wer glaubt, Mathematik in Wuppertal sei akademische Spielerei und nah an der blauen Couch in Barmen, der sollte mal einen Blick auf größere Arbeitgeber wagen. Von der Finanzbranche über Versicherungen, Digitalagenturen bis zu lokalen Hidden Champions im Maschinenbau – Mathematiker werden gern gesehen. Allerdings muss man oft einen Spagat wagen: Zwischen purer Analyse, datengetriebenen Prognosemodellen und, ja, auch mal nüchternem Reporting, in dem jede Variable einen Namen und einen Preis hat. Wer sich als Absolvent oder Berufserfahrener umschaut, merkt schnell: Viele Unternehmen wünschen sich Generalisten, aber mit Spezialwissen, bitte möglichst im Bereich Data Science, Machine Learning oder Risikomanagement. Riecht nach Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau? Ist es auch. Und dennoch: Wer klare Schwerpunkte hat – sei es in Optimierung, Statistik oder numerischer Simulation – wird gebraucht. Die städtische Wirtschaft ist beweglich: Nicht jeder Trend aus München oder Frankfurt schlägt hier sofort ein, aber die Nachfrage nach mathematischer Expertise nimmt zu.


Aufgabenvielfalt und Ambivalenz – von rosa Brillen und grauen Alltagsschatten

Was viele unterschätzen: Die Aufgabenpalette ist selten schwarz-weiß. Wer sich für einen Job in der regionalen Wirtschaft entscheidet, wird selten mit reiner Mathematik konfrontiert. Man hangelt sich irgendwo zwischen Analyse von Produktionsabläufen, Versicherungsportfolios, Finanzmathematik oder vielleicht der Entwicklung von Algorithmen für Lieferkettenplanung. Neben dem – seien wir ehrlich – manchmal etwas trüben Datensumpf ist auch Kreativität gefragt: Wie lässt sich aus Zahlenwerk echte Handlungskompetenz für ein Unternehmen destillieren? Oft reicht da kein Blick ins Lehrbuch, sondern Fingerspitzengefühl und der Mut, gegen den Strich zu denken. Nicht selten ist man damit Alleingänger unter Betriebswirten, Ingenieuren, Informatikern. Ein wenig Standfestigkeit, Skepsis und die Bereitschaft, auch mal gegen Widerstände „mathematisch zu nerven“, machen den Alltag erträglicher. Oder ist das nur meine eigene Erfahrung?


Gehalt, Perspektiven und der „Wuppertal-Faktor“

Sprechen wir Klartext: Träumen sollte man in Wuppertal nicht von den Gehältern mancher süddeutscher Metropolen. Einstiegsgehälter bewegen sich häufig zwischen 3.200 € und 3.700 €. Mit einigen Jahren Erfahrung und Spezialisierung – zum Beispiel in Datenanalyse oder Risikomanagement – sind durchaus 4.200 € bis 5.300 € realistisch. Die Spanne ist erheblich und erstaunlich undurchsichtig: Das Gehalt verhandelt sich fast so individuell wie der mathematische Lösungsweg. Wer in Richtung angewandter Forschung, etwa an der hiesigen Universität oder in Kooperationsprojekten mit der Industrie, geht, sieht häufig noch moderatere Summen – dafür aber mehr thematische Freiheit, wenn man sich davon etwas kaufen kann. Manchmal fragt man sich: Wie viel Mathematik passt eigentlich in die Wupper und wie viel wirtschaftliches Kalkül ist im Lohn enthalten?


Weiterbildung, Selbstironie und ein Plädoyer für Unvollkommenheit

Wuppertal mag nicht der Nabel der deutschen Digitalwirtschaft sein, doch es gibt ein beachtliches Angebot an Weiterbildungen – von der Hochschule über private Anbieter bis zu industrienahen Kursen. Vor allem Data Science, Softwareentwicklung und moderne Statistik boomen. Klingt nach Durchmarsch? Nicht ganz: Viele Kurse holen eher da ab, wo gängige Praxiserfahrung bereits beginnt. Wer am Puls der Branche bleiben will, braucht den langen Atem und manchmal Lust auf die kleinen Umwege, auf Workshops mit Kaffeeduft und Skepsis gegenüber dem „Buzzword-Bingo“ der Weiterbildungsszene.


Fazit? Wer in Wuppertal Mathematiker ist oder werden will, steht irgendwo zwischen Understatement, mathematischer Pedanterie und einem ausbaufähigen Selbstbewusstsein. Die Zahlen lügen nicht – aber die Geschichten, die sie erzählen, schreibt man sich meist selbst. Oder, wie ich es sehe: Es lohnt sich, Wuppertal nicht nur als Standort, sondern als eigenwilliges Labor der Lebensentwürfe wahrzunehmen. Hier zählt mehr als das Resultat – hier zählt das Ringen mit der Unvollkommenheit.


Diese Jobs als Mathematiker in Wuppertal wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Informatiker, Mathematiker - Projektleitung, Java, Linux (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt | 42275 Wuppertal

Sie bringen eine Qualifikation für den gehobenen technischen Dienst mit, entweder durch einen Bachelor- oder Diplomstudiengang in Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder Technik (MINT) oder durch Erfahrungen in der Softwareentwicklung, agilen Projekten, Linux, Datenbanken oder DevOps. Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene IHK-Ausbildung als Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung oder Systemintegration. Sie haben nachweisbare Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Java oder anderen Entwicklungssprachen für Webanwendungen sowie Kenntnisse in Betriebssystemen, Datenbanksystemen und DevOps. Idealerweise haben Sie mehrjährige Erfahrung im IT-Projektmanagement, vorzugsweise in agilen Vorgehensmodellen und im Behörden- oder internationalen Umfeld. Zudem bringen Sie Erfahrung in der Softwareentwicklung, Anforderungsmanagement und der Steuerung von externen Dienstleistern mit. Sie sind bereit, eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) durchzuführen. Bei einem ausländischen Studienabschluss finden Sie Informationen zur Bewerbung unter: [Link].

Mathematiker - Data Analytics, Statistik, SAS, R (m/w/d)

Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. | 42275 Wuppertal

Wir bieten eine Vollzeitstelle (38 Std./Woche) als Mathematiker / Data Analyst (w/m/div.), bei der Sie statistische Abfragen erstellen und Auswertungen sowie Statistiken erstellen. Hierbei setzen wir ein mathematisches / naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Erfahrungen voraus. Ihre Aufgaben umfassen die Qualitätssicherung des gelieferten statistischen Materials der Mitgliedsunternehmen, die Überprüfung und Weiterentwicklung von Datenqualitätssicherungsmaßnahmen sowie die Interpretation, Dokumentation und Aufbereitung der Ergebnisse für Veröffentlichungen aller Art. Hierfür benötigen Sie eine hohe Auffassungsgabe, Problemlösungskompetenz und Eigenverantwortung. Kenntnisse in SAS und/oder R sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Zusätzlich betreuen Sie fachlich die verwendete Individualsoftware und entwickeln unser PKV-Zahlenportal weiter.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.