100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematiker Potsdam Jobs und Stellenangebote

9 Mathematiker Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematiker in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mathematiker, Physiker, Informatiker, Modellentwickler (m/w/d) Kreditrisiko merken
Mathematiker, Physiker, Informatiker, Modellentwickler (m/w/d) Kreditrisiko

Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen Mathematiker, Physiker und Modellentwickler (m/w/d) für die Weiterentwicklung von Kreditrisikomodellen. Zu den Aufgaben gehören Datenmodellierung, -analyse, Beratung von Kunden und Experten sowie Prüfungsbegleitung bei Bankenaufsichtsbehörden. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Mathematik, Informatik oder VWL, Kenntnisse in Statistik, (Finanz-) Mathematik und Datenanalysen mit Python, R und SQL. Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und ein teamorientiertes Handeln sind erforderlich. Wir bieten eine unbefristete Anstellung mit anspruchsvollen Aufgaben, attraktiver Vergütung, 30 Tage Urlaub, Betriebsrente, interne/externe Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement und weitere Benefits in Berlin. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d)

Senacor Technologies AG | 14461 Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien

Werde Teil unseres interdisziplinären Teams als Berater (m/w/d) für Datenintegration! Gestalte zukunftsweisende Integrationslösungen in spannenden Projekten, die eine zentrale Rolle in der IT-Architektur unserer Kunden spielen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor Technologies AG | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater IT (m/w/d) merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater IT (m/w/d)

Senacor Technologies AG | 14461 Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien

Gestalten Sie mit mehr als 1000 Experten die IT-Transformation der Zukunft! Als agile IT-Beratung fokussieren wir uns auf die Automobil- und Bankenbranche sowie zahlreiche weitere Industrien. Werden Sie Teil unserer innovativen Reise der Digitalisierung! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor Technologies AG | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 30159 Hannover, Leipzig, Nürnberg, Berlin, Bielefeld, Bremen, Essen, Mannheim, Mainz

Bei KPMG warten spannende Herausforderungen auf Mathematiker und Physiker. In der Beratung verschiedener Unternehmensgrößen, vom Start-Up bis zum Großkonzern, kannst Du Deine analytischen Fähigkeiten hervorragend einsetzen. Dein Fachwissen ermöglicht es, kluge Entscheidungen für unsere Kunden zu treffen und deren Erfolg zu fördern. Schätze die Abwechslung und lerne, wie Vielseitigkeit im Consulting wichtig ist. Übernimm früh Verantwortung und arbeite in dynamischen Teams an anspruchsvollen Projekten. Setze Deine mathematischen Skills ein, um komplexe Analyseprobleme zu lösen und kreative Lösungen zu entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater (m/w/d) - NEU! merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater (m/w/d) - NEU!

Senacor | 10115 Berlin

Wir sind eine agile IT-Beratung mit über 1000 Mitarbeitenden, die sich auf IT-Transformation, Digitalisierung und maßgeschneiderte Softwareentwicklung spezialisiert hat. Unser Schwerpunkt liegt in der Automobil- und Bankenbranche, doch wir bedienen auch zahlreiche Industrie- und Versicherungsunternehmen. Bei uns zählen individuelle Förderung und Teamgeist – das 4-3-1 Prinzip gehört der Vergangenheit an. Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung bieten wir eine optimale Work-Life-Balance. Unsere Büros befinden sich in Berlin, Bonn, Wien und Zürich, wobei hybrides Arbeiten im gesamten DACH-Raum möglich ist. Nach deinem Master oder deiner Promotion startest du bei uns als (Senior) Consultant durch. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) - NEU! merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) - NEU!

Senacor | 10115 Berlin

Als Berater (m/w/d) im Bereich Datenintegration arbeitest du an groß angelegten Projekten in interdisziplinären Teams. Gemeinsam mit Consultants und Developern entwickelst du zentrale Integrationslösungen für die IT-Architektur unserer Kunden. Dabei analysierst du die spezifischen Anforderungen und gestaltest passgenaue Lösungen. Im Projektalltag meisterst du Herausforderungen und profitierst von einer motivierenden Lieferkultur. Du eignest dir umfassendes Fachwissen über die zu integrierenden Daten an und modellierst Entitäten und Zusammenhänge. So entwickelst du das harmonisierte Datenmodell der Integrationslösung kontinuierlich weiter und trägst so zum Erfolg der Projekte bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker als Softwareentwickler Quantitative Methoden (w|m|d) - NEU! merken
Mathematiker / Physiker als Softwareentwickler Quantitative Methoden (w|m|d) - NEU!

zeb | 10115 Berlin

Als engagierter Rechenkern-Softwareentwickler bringst du bereits erste Berufserfahrung mit, idealerweise auch erste Einblicke in die Finanzdienstleistung. Deine Kenntnisse in Modellierungsverfahren und agiler Softwareentwicklung machen dich zum wertvollen Teammitglied. Du analysierst und erarbeitest Inhalte sowohl eigenständig als auch im Team. Deine Kreativität und Zuverlässigkeit tragen dazu bei, innovative Lösungen zu finden. Hast du Freude daran, Gewohntes infrage zu stellen? Perfekte Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1-Niveau runden dein Profil ab, um bei zeb in der Softwareentwicklung durchzustarten. Entdecke spannende Möglichkeiten: #itjobs. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatikerin, Ingenieurin oder Mathematikerin / Physikerin (m/w/d) als Softwareentwicklerin C#/.NET für die Energiewirtschaft merken
Mathematiker, Physiker, Informatiker, Modellentwickler (m/w/d) Kreditrisiko - NEU! merken
Mathematiker, Physiker, Informatiker, Modellentwickler (m/w/d) Kreditrisiko - NEU!

S Rating und Risikosysteme GmbH | 10115 Berlin

Starte Deine Karriere als Mathematiker, Physiker oder Modellentwickler (m/w/d) im Bereich Kreditrisiko! Wir bieten eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Team und attraktiven Arbeitsbedingungen. Mit 30 Tagen Urlaub, zusätzlichen Feiertagen und einer betrieblichen Altersvorsorge garantieren wir eine hervorragende Work-Life-Balance. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, mobiler Arbeit und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. Freue Dich auf ein modernes Arbeitsumfeld mit vielen Benefits wie einem Essensgutschein und Dienstrad-Leasing. Entwickle innovative Kreditrisikomodelle und gestalte Deine Zukunft in einem erfolgreichen Unternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Mathematiker in Potsdam

Mathematiker in Potsdam: Zwischen Abstraktion, Praxis und Lokalkolorit

Wer in Potsdam als Mathematiker oder Mathematikerin startet, betritt einen Raum, der so elegant wie widersprüchlich ist. Vieles wirkt auf den ersten Blick klar bestimmt: Formeln, Strukturen, rigorose Denkschärfe. Doch der Berufsalltag hat es in sich – und nicht alles passt in Gleichungen. Die Universitätsstadt lockt mit Forschung, Papierflut und Tech-Hunger. Aber gleichzeitig: ein starker Wind aus Verwaltung, IT und immer mehr aus KI-orientierten Startups. Realität ist also selten nur Rechnen mit Zahlenkolonnen. Sondern oft ein Tanz zwischen Theorie und Modell, Debugging und Diskurs am runden Tisch. Was einen dabei erwartet, bleibt spannend – und zuweilen widersinnig.


Mathematik als Beruf – was heißt das eigentlich in Potsdam?

Spätestens beim ersten Kaffee mit Kollegen im Innovationsviertel merkt man: In Potsdam glaubt kaum noch jemand, Mathematik sei ein reiner Elfenbeinturm. Wer sich für diesen Weg entscheidet, taucht in ein Arbeitsumfeld ein, das von Mathematik zwar den Ernst und die Leidenschaft verlangt, sie dann aber erstaunlich oft in die Praxis übersetzt sehen will. Hochschulnahe Institute, Unternehmen aus Data Science, Energie, Versicherungen – die Palette reicht von klassischer Risikoanalyse über Simulationen im Umweltbereich bis zu quantitativer Softwareentwicklung. Smalltalk über Differentialgleichungen ist selten, aber genau das macht den Reiz aus. Manchmal muss man in einem Projekt plötzlich erklären, warum ein stochastisches Modell mehr Licht ins Dunkel bringt als bloße Erfahrungswerte. Oder man steht vor der Frage: Sind wir die nüchtern Rationalen im bunten Team? Ich glaube nicht – zumindest nicht in Potsdam.


Was Einsteiger und Wechselwillige wirklich wissen wollen

Natürlich, Zahlen sind keine Nebensache: Das Einstiegsgehalt für Mathematiker bewegt sich in Potsdam meist zwischen 3.500 € und 4.300 €. Das klingt solide, zumal Zusatzleistungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten oft im Paket stecken – wenn auch mit gewissen Schwankungen, je nach Branche (Forschung, IT, Consulting). Aber ehrlich gesagt: Was viele unterschätzen, ist der kulturelle Spagat. In akademischen Einrichtungen dominiert manchmal noch diese altbekannte Hierarchie, fast preußisch im Habitus, während junge Firmen einen fast lässigen Zugang pflegen. Zwischen diesen Welten navigiert man als Mathematiker ständig – mal mit, mal gegen den Strom. Wer reine Routine sucht, ist hier vermutlich fehl am Platz.


Regionale Eigenheiten: Netzwerk, Dynamik und ein Schuss Berliner Unruhe

Potsdam wirkt auf der Landkarte wie ein ruhiger Gegenpol zu Berlin, saugt aber einen guten Schluck Hauptstadtdynamik mit an. Viele Unternehmen setzen auf grenzübergreifende Projektteams, internationale Kommunikation ist keine Seltenheit. Die Dichte an Forschungsinstituten – von der Uni über das Hasso-Plattner-Institut bis zu mathematischen Forschungszentren – birgt Chancen, birgt aber auch Konkurrenzdruck. Manchmal habe ich das Gefühl, Potsdam will besonders kluge Köpfe mit lokalem Pragmatismus paaren: Hier muss man mit Wissenschaftlern über Algorithmen reden, aber vielleicht am nächsten Tag im Stadtwerke-Projekt erklären, wie eine Simulation dem Fernwärmenetz Vorteile bringt. Das klingt nach Spagat – und ja, manchmal ist es genau das.


Weiterbildung und Spezialisierung: Vom grauen Buch zur Cloud-Lösung

Wer vor Jahren mit klassischer Mathematik gestartet ist, wird heute zu mehr Flexibilität gezwungen. Vorträge über abstrakte Modelle sind charmant, bringen aber selten bare Münze. Weiterbildung zum Data Scientist, Erfahrungen im Umgang mit Python, R oder Matlab, Verständnis für Machine Learning-Plattformen – damit wird man auf dem Markt in Potsdam zunehmend sichtbar. Ich habe den Eindruck: Die Region belohnt Eigeninitiative, nicht Stehvermögen im bekannten Terrain. Klingt nach Fortschritt, verlangt aber auch Mut zur Baustelle im Kopf. Denn offen gesagt, der Wandel fühlt sich manchmal wie ein Umzug an – einer, bei dem man beide Schlüssel in den Händen hält: einen fürs Rechnen, einen fürs Verstehen komplexer sozialer und technischer Systeme.


Fazit? Eher ein Arbeitszustand als eine Formel

Mathematiker in Potsdam – das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Schwankungen gibt es genug, zwischen Euphorie und Zweifel, zwischen sauberer Logik und echtem Projektchaos. Was bleibt? Neugier. Und die Erkenntnis, dass Mathematik in Potsdam längst als Schlüsselkompetenz gilt – aber mit der Aufforderung, sie immer wieder neu einzusetzen. Wer Lust auf Vielschichtigkeit, gelegentliches Kopfzerbrechen und eine ordentliche Portion Unerwartetes hat, der ist hier deutlich besser aufgehoben als in der reinen Zahlenwerkstatt. Und vielleicht, ganz vielleicht, findet sich zwischen Synchronisierungen und Semikolons auch der eine Moment, in dem alles Sinn ergibt – wenigstens bis zur nächsten Aufgabenverschiebung.


Diese Jobs als Mathematiker in Potsdam wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Biologe, Informatiker, Mathematiker - DNA, Analyse, RNA (m/w/d)

Berlin Institute of Health at Charité (BIH) | 14461 Potsdam

Unsere Experten führen umfassende Analysen von komplexen genomweiten (epi-)genetischen Profilen durch. Dabei werden vorhandene Analysemethoden und -werkzeuge evaluiert und weiterentwickelt, insbesondere im Hinblick auf epigenetische Daten. Falls notwendig, entwickeln wir auch eigene Analysewerkzeuge, um eine präzise und effektive Auswertung zu gewährleisten. Wir verarbeiten große "Omics"-Datensätze und integrieren relevante öffentliche Datenressourcen für unsere biomedizinischen Fragestellungen. Zudem arbeiten wir eng mit Bioinformatikern und Biowissenschaftlern zusammen, um Experimente zu planen und biomedizinische Fragestellungen in Bioinformatik-Projekte umzusetzen. Unser Team verfügt über ein abgeschlossenes Studium in Lebenswissenschaften, Informatik, Statistik oder anderen Naturwissenschaften sowie langjährige Arbeitserfahrung im Bereich der Bioinformatik.

Mathematiker, Physiker - Toxikokinetik, PBTK (m/w/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) | 14461 Potsdam

Die Fachgruppe "Epidemiologie, Statistik und Expositionsmodellierung" in der Abteilung Exposition des BfR sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die physiologisch basierte toxikokinetische (PBTK) Modellierung. Die Stelle ist unbefristet und die Bewerbungsfrist endet am 29.09.2023. Die Tätigkeiten umfassen die Entwicklung, Validierung und Anwendung von PBTK-Modellen für Fragen zur Chemikalien- und Lebensmittelsicherheit. Dabei wird der Zusammenhang zwischen interner und externer Exposition sowie gesundheitlichen Effekten untersucht. Das benötigte Hintergrundwissen umfasst Kenntnisse der Physiologie, Verteilung und Transport von Chemikalien in Organismen sowie ein grundlegendes Verständnis der physikalisch-chemischen Grundlagen der Toxikokinetik. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG | 14461 Potsdam

Mathematiker/Mathematikerin oder Physiker/Physikerin gesucht für vielfältige Projekte bei KPMG. Von Start-Ups bis zu großen Finanzdienstleistungen - unsere Kunden profitieren von deinen analytischen Fähigkeiten. Als Absolvent/in eines Mathematik- oder Physikstudiums mit Schwerpunkt Finanzmathematik und/oder Programmierung kannst du ihnen helfen, die besten Entscheidungen für ihre Unternehmen zu treffen. Du hast eine strukturierte Denkweise, erkennst komplexe Zusammenhänge und löst Probleme kreativ. Interesse an finanzorientierten Prozessen und Systemen? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unserer erfolgreichen Unternehmensberatung. Profitiere von spannenden Projekten und der Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln.

Mathematiker, Biologe - Projektkoordination, EU-Projekte (m/w/d)

Robert Koch-Institut | 14461 Potsdam

Wir suchen eine/n Projektkoordinator/in im Bereich EU-Projekte (m/w/d). Der Arbeitsbeginn ist nächstmöglich und die Stelle ist bis zum 30.06.2026 befristet. Sie befinden sich in Berlin. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15.10.2023. Die Vergütung erfolgt nach E 13 TVöD und die Referenznummer lautet 1024197; 147/23. In dieser Position sind Sie für die Projektkoordination und -steuerung zuständig. Dazu gehören unter anderem die Verwaltung der Projektpläne, die Überwachung des Projektstatus und die Budgetkontrolle. Sie sollten ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im MINT-Bereich (Master oder vergleichbar) und Erfahrung in der Koordination von wissenschaftlichen Projekten haben. Außerdem sollten Sie sicher im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen und mindestens Deutsch (CEFR-Niveau C1) und Englisch (mindestens B2) sprechen können.

Mathematiker, Physiker als Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Toxikokinetik, PBTK-Modellierung, Chemikaliensicherheit (m/w/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) | 14461 Potsdam

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist das nationale Institut für Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit in Deutschland. Es erstellt Gutachten und Stellungnahmen basierend auf anerkannten wissenschaftlichen Bewertungskriterien. Das BfR berät die Bundesregierung, Institutionen und Interessengruppen zu Fragen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) tätig, betreibt das BfR auch eigene Forschung. Zum sofortigen unbefristeten Stellenangebot gehört die physiologisch basierte toxikokinetische (PBTK) Modellierung in der Abteilung Exposition. Die Bewerbungsfrist endet am 29.09.2023 und Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.