KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 90403 Nürnberg
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Senacor Technologies AG | 90403 Nürnberg
Senacor Technologies AG | 90403 Nürnberg
HUK-COBURG Versicherungsgruppe | 96450 Coburg

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 90403 Nürnberg
Senacor Technologies AG | 90403 Nürnberg
Senacor Technologies AG | 90403 Nürnberg
HUK-COBURG Versicherungsgruppe | 96450 Coburg
Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich im Café an der Fürther Straße einer Gruppe von Programmierern zuhöre und mich frage: Ticken wir Mathematiker eigentlich ähnlich? Sicher, die Gemeinsamkeiten liegen auf der Hand – zumindest für Außenstehende –, aber unter uns ist viel mehr Reibung, Diversität, manchmal auch ein schöner Schuss Eigenbrötelei, als das Berufsbild jemals verrät. In Nürnberg: vielleicht noch eine Spur ausgeprägter. Aber wie sieht er nun aus, dieser „Job als Mathematiker“ in der Noris, gerade für Neulinge oder jene, die vom „benachbarten“ Karriereweg abbiegen wollen?
Mathematik in der fränkischen Großstadt ist nie bloß Formelhuberei im Hinterzimmer – es fühlt sich vielmehr wie ein ständiges Jonglieren zwischen logischer Präzision und pragmatischem Geschäftssinn an. Wer in Nürnberg mit mathematischem Hintergrund einsteigt, landet selten im klassischen Sinne in der „Forschung“. Stattdessen prägen Aufgabengebiete das Bild, die sich quer durch Wirtschaft und Technik ziehen: Versicherungen, Softwareentwicklung, industrielle Simulationen, Data Science, sogar bei Hidden Champions im Maschinenbau. Wer mit Ideen für stochastische Modelle oder Optimierungsfragen um die Ecke kommt, erntet hier nicht nur zustimmendes Nicken – sondern echtes Interesse. Ja, manchmal vermutlich mehr, als einem rein menschlich lieb ist. Und doch: Es ist spannend.
Die Region lebt nicht von den großen, lauten Konzernen alleine. Gerade der Mittelstand (und da kenne ich so einige, die leise, aber ziemlich nachhaltig unterwegs sind) hat längst verstanden: Ohne numerische Raffinesse läuft heute wenig. Man muss nicht gleich Künstliche Intelligenz sagen – aber wer in Risikoanalysen, Automatisierung oder Prozessoptimierung mathematisch kreativ ist, dem öffnen sich Türen, von denen man im Studium selten gehört hat. Apropos: In den letzten Jahren sind die Nachfrage und das Interesse an mathematisch geschulten Fachkräften hier deutlich angezogen. Prognosen und Kalkulationen werden immer komplexer, vom Energiesektor bis zur Logistik.
Jetzt zum heiklen Thema, das in Fachkreisen raunend durch die Büros geistert: das Gehalt. Letztlich zählen am Ende des Monats die Zahlen auf dem Konto. Wer in Nürnberg als Mathematiker anheuert, startet erfahrungsgemäß zwischen 3.800 € und 4.400 €, je nach Branche, Erfahrungsschatz und – so ehrlich muss man sein – Verhandlungsgeschick. Die begehrten Data-Science-Stellen in Industrienähe liegen inzwischen noch etwas darüber. Im Vergleich zum bundesdeutschen Schnitt spielt Nürnberg im oberen Mittelfeld, kombiniert das mit etwas niedrigeren Lebenshaltungskosten als in München oder Frankfurt. Die Realität? Nicht alles ist Gold, was glänzt – aber die finanzielle Perspektive, gepaart mit den Entwicklungschancen, ist solide bis attraktiv, sofern man nicht auf Sandburgen baut.
Was viele unterschätzen: Nürnberg ist in puncto Digitalisierung und Wirtschaftstransformation eine wache, aber keineswegs stromlinienförmige Stadt. Für Mathematiker bedeutet das: Manchmal sitzt man in endlosen Meetings mit Ingenieuren, dann wieder taucht man tagelang in Datenwüsten ab – und fragt sich, wann endlich wieder richtig analytisch gedacht werden darf. Initiativen zur Weiterbildung, gerade in den Bereichen Machine Learning und angewandte Statistik, sind hier keine Feigenblätter, sondern gelebte Realität. Das verlangt Flexibilität, gepaart mit einer Prise Ausdauer. Und, nicht zu vergessen: Wer die fränkische Direktheit zu deuten weiß, findet hier ziemlich schnell ein berufliches Zuhause, das so eigen ist, wie es der Matheberuf eben zulässt. Oder wie ein langjähriger Kollege sagte: „Entweder, du liebst die Vielschichtigkeit in Nürnberg – oder du rechnest auf Dauer mit Bauchschmerzen.“
Man muss kein Genie sein, um hier Fuß zu fassen, aber Neugier, Offenheit und die Fähigkeit, auch abseits der reinen Theorie zu agieren, sind unverzichtbar. Nürnbergs Arbeitsmarkt für Mathematiker bietet, bei aller Konkurrenz, eine Mischung aus Beständigkeit und Erneuerung, wie sie anderswo nicht immer zu finden ist. Wer bereit ist, auch mal Umwege zuzulassen, wird merken: Die entscheidenden Rechenschritte macht man hier manchmal abseits des Whiteboards – mitten im Leben. Meiner Erfahrung nach lohnt es sich, Zahlen zu lieben, aber die Menschen nicht zu vergessen. Schließlich ist der eigentliche Gewinn oft nicht messbar. Aber das, vielleicht, ist dann doch ein ganz eigenes Kapitel.
Das könnte Sie auch interessieren
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d)
Senacor | 90403 Nürnberg
Als Datenintegrationsberater (m/w/d) arbeiten Sie in interdisziplinären Teams an großen Projekten. Sie entwickeln gemeinsam eine Integrationslösung, die eine wichtige Rolle in der IT-Architektur des Kunden spielt. Als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT analysieren Sie Kundenanforderungen, gestalten Lösungen und setzen sie um. Sie erlangen schnell ein tiefes Verständnis der zu integrierenden Daten, entwickeln das Datenmodell weiter und sorgen für den letzten Feinschliff der Software im Testmanagement. Sie profitieren von einem sehr guten Hochschulabschluss in relevanten Bereichen, Interesse an großen Datenmengen und Teamarbeit sowie von Entwicklungsmöglichkeiten nach Ihren eigenen Interessen. Zusätzlich arbeiten Sie in interdisziplinären Projektteams und profitieren vom Wissen erfahrener Kolleg:innen. Unsere Büros befinden sich in Berlin, Bonn, Wien und Zürich.Mathematiker / Aktuar Rechnungslegung & Statistik (m/w/d)
ERGO Group AG | 90403 Nürnberg
Als Mathematiker oder Aktuar haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen im Bereich der Krankenversicherung einzubringen und gemeinsam mit uns zu wachsen. Wir bieten Ihnen am Standort Nürnberg eine aufregende Stelle an, egal ob Sie Berufseinsteiger oder bereits erfahren sind. Ihre Hauptrolle wird darin bestehen, Ihr Wissen im aktuariellen Bereich einer innovativen Krankenversicherung zu nutzen. Dazu gehören die Ermittlung versicherungstechnischer Werte für Jahres- und Quartalsabschlüsse, Planungen und Hochrechnungen nach HGB und IFRS. Sie werden außerdem neue Anforderungen an Rechnungslegung und Statistik umsetzen und vorhandene Modelle und Tools weiterentwickeln. Des Weiteren werden Sie versicherungstechnische Positionen unter Solvency II bestimmen und die Versicherungsmathematische Funktion unterstützen.Mathematiker:in als Business Intelligence Entwickler:in
enercity AG | 90403 Nürnberg
Verbessern Sie Ihre Karriereaussichten als BI Developer / BI Architekt:in! Entwickeln und implementieren Sie Business Intelligence-Lösungen, gestalten Sie unsere konzernweite BI-Architektur mit und setzen Sie neue Meilensteine mit lösungsorientierten Ansätzen. Seien Sie derjenige, der das "Big Picture" im Auge behält und Ihre Ideen in die Realität umsetzt.Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) - Consu
Senacor | 90403 Nürnberg
Als Berater (m/w/d) im Bereich Datenintegration bist du Teil eines interdisziplinären Teams aus Beratern und Entwicklern, das an umfangreichen Projekten arbeitet. Gemeinsam mit deinen Kollegen entwickelst du maßgeschneiderte Lösungen, die eine zentrale Rolle in der IT-Architektur unserer Kunden einnehmen. Dabei meisterst du die täglichen Herausforderungen im Projektalltag und erlebst die motivierende Dynamik unserer Lieferkultur. Deine Aufgaben umfassen die Analyse der Kundenanforderungen an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT, die Gestaltung von Lösungen und deren Umsetzung im Team. Zusätzlich eignest du dir ein tiefes fachliches Verständnis der zu integrierenden Daten an, modellierst Entitäten und Zusammenhänge und entwickelst das harmonisierte Datenmodell weiter. Darüber hinaus bist du verantwortlich für das Release Management, die Projektsteuerung und das Testmanagement, um die Software perfekt für den Go-Live vorzubereiten.Mathematiker, Informatiker - Risikocontrolling, Datenanalyse (m/w/d)
TeamBank AG | 90403 Nürnberg
Wir suchen einen Mathematiker / Physiker / Informatiker (d/m/w) für unser Risikocontrolling in Nürnberg. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Analyse großer Datenmengen, um Zusammenhänge mit Kreditrisiken zu erkennen und mathematisch zu modellieren. Sie bewerten, ob die Modelle und Tests den rechtlichen Vorgaben entsprechen und überwachen den Kreditvergabeprozess. Des Weiteren sind Sie dafür zuständig, die Analyseergebnisse und Risiken verständlich darzustellen und mathematische Modelle gegenüber internen und externen Ansprechpartnern zu verteidigen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Mathematik, Physik oder Informatik sowie sehr gute Kenntnisse in prozeduraler Programmierung und idealerweise Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen und SAS bzw. SQL.