100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematiker Mainz Jobs und Stellenangebote

9 Mathematiker Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematiker in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 55116 Mainz

Bei KPMG warten spannende Herausforderungen auf Mathematiker und Physiker. In der Beratung verschiedener Unternehmensgrößen, vom Start-Up bis zum Großkonzern, kannst Du Deine analytischen Fähigkeiten hervorragend einsetzen. Dein Fachwissen ermöglicht es, kluge Entscheidungen für unsere Kunden zu treffen und deren Erfolg zu fördern. Schätze die Abwechslung und lerne, wie Vielseitigkeit im Consulting wichtig ist. Übernimm früh Verantwortung und arbeite in dynamischen Teams an anspruchsvollen Projekten. Setze Deine mathematischen Skills ein, um komplexe Analyseprobleme zu lösen und kreative Lösungen zu entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 55116 Augsburg, München, Köln, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart

Als Mathematiker oder Physiker bei KPMG erwartet Dich eine spannende Karriere mit vielfältigen Projekten. Unsere Kunden reichen von Start-ups bis hin zu großen Finanzdienstleistern, und Du bringst Deine analytischen Fähigkeiten gezielt zum Einsatz. Hier unterstützt Du Unternehmen bei der Entscheidungsfindung und hilfst ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen, und Du profitierst von einem dynamischen Umfeld. Durch die Übernahme anspruchsvoller Beratungsprojekte kannst Du bereits früh Verantwortung übernehmen. Deine mathematischen Skills sind der Schlüssel zur Lösung komplexer Analyseprobleme und bieten großen Mehrwert in der Wirtschaftsberatung. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker Tarifkalkulation Krankenversicherung (m/w/d) - NEU! merken
Mathematiker Tarifkalkulation Krankenversicherung (m/w/d) - NEU!

Debeka Gruppe | 56068 Koblenz

Als Mathematiker für die Tarifkalkulation (w/m/d) spielen Sie eine Schlüsselrolle in einem dynamischen Team von fünfzehn Fachleuten. Ihre Expertise ist entscheidend für die Optimierung unserer attraktiven Tarife in der Krankenversicherung. Sie tragen dazu bei, unseren Kunden bedarfsgerechten Versicherungsschutz zu bieten, sowohl im Bereich der privaten Vollversicherung als auch als Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Kalkulation von Rechnungsgrundlagen und Beiträgen sowie die Präsentation von Berechnungsergebnissen. Zudem untersuchen Sie die Auswirkungen von Beitragsanpassungen und entwickeln innovative Limitierungsmodelle. Ihre Mitarbeit an bereichsübergreifenden Projekten fördert unser gemeinsames Ziel. +
Werkstudent | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant Mathematiker, Informatiker, Physiker - quantitative Beratung (Financial Services) (w/m/d) - NEU! merken
Praktikant Mathematiker, Informatiker, Physiker - quantitative Beratung (Financial Services) (w/m/d) - NEU!

EY Deutschland | Frankfurt am Main

Als Teil eines innovativen Expert:innenteams berätst du nationale und internationale Unternehmen im Finanzsektor. Du analysierst und bewertest standardisierte und strukturierte Finanzinstrumente wie Derivate. Durch den Einsatz modernster IT-Lösungen führst du Pricing und Risikoanalysen großer Wertpapierportfolios durch. Zudem bereitest du die Implementierung von Modellen zur Validierung von Marktpreis- und Kreditrisiken vor. Dein Fokus liegt auf der Entwicklung datenanalytischer Lösungen zur Mustererkennung in Risikodaten. Ein Studium in Wirtschaftsmathematik oder verwandten Fächern sowie Programmierkenntnisse sind Voraussetzung für diese anspruchsvolle Position. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater (m/w/d) - NEU! merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater (m/w/d) - NEU!

Senacor | Frankfurt am Main

Als innovative IT-Beratung mit über 1000 Mitarbeitenden gestalten wir die digitale Transformation in der Automobil- und Bankenbranche sowie anderen Industrien. Wir bieten individuelle Softwareentwicklung und setzen auf individuelles Coaching und Team Spirit, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und hybriden Arbeitsansätze ermöglichen es dir, bequem von überall im DACH-Raum zu arbeiten. Du hast die Möglichkeit, nach deinem Master oder der Promotion als (Senior) Consultant bei uns einzusteigen. Unsere Büros befinden sich in Berlin, Bonn, Wien und Zürich, jedoch ist Remote-Arbeit ebenfalls möglich. Gestalte mit uns die IT-Lösungen von morgen! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) - NEU! merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) - NEU!

Senacor | Frankfurt am Main

Als Berater (m/w/d) im Bereich Datenintegration spielst du eine Schlüsselrolle in großen Projekten. Du arbeitest in interdisziplinären Teams, bestehend aus Consultants und Entwicklern, um maßgeschneiderte Integrationslösungen zu entwickeln. Deine Expertise ist entscheidend für die IT-Architektur des Kunden. Täglich meisterst du Herausforderungen und profitierst von unserer dynamischen Lieferkultur. An der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT analysierst du Kundenanforderungen und entwickelst effektive Lösungen. Durch das tiefgehende Verständnis von Datenmodellen trägst du aktiv zur Harmonisierung und Weiterentwicklung der Integrationslösung bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker als Softwareentwickler Quantitative Methoden (w|m|d) - NEU! merken
Mathematiker / Physiker als Softwareentwickler Quantitative Methoden (w|m|d) - NEU!

zeb | Frankfurt am Main

Sind Sie ein talentierter Rechenkern-/Softwareentwickler mit erster Berufserfahrung? Idealerweise bringen Sie auch einige Einblicke in die Finanzdienstleistung mit. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Modellierungsverfahren, Softwareentwicklungs-Methoden und agiler Zusammenarbeit. Ihre Fähigkeit, neue Aufgaben schnell zu erfassen und Inhalte sowohl eigenständig als auch im Team zu analysieren, zeichnet Sie aus. Zuverlässigkeit und kreative Ideen sind Ihre Stärken, und Sie stellen Gewohntes gerne infrage. Fühlen Sie sich sicher in Deutsch und Englisch, mindestens auf Niveau C1? Entdecken Sie, was die Softwareentwicklung bei zeb wirklich bedeutet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsmathematiker als Junior SAP Entwickler / IFRS-Bilanzierung (w/m/d) - NEU! merken
Wirtschaftsmathematiker als Junior SAP Entwickler / IFRS-Bilanzierung (w/m/d) - NEU!

Aareal Bank AG | 65183 Wiesbaden

Werde Junior SAP Entwickler (w/m/d) und trage zur Weiterentwicklung einer anspruchsvollen IFRS-Bilanzierungslösung unter SAP S/4HANA bei. Du kümmerst dich um die Kategorisierung und Bewertung von Finanzinstrumenten sowie die Bildung der Risikovorsorge. Deine Expertise ist gefragt, wenn es um den Gleichlauf von HGB und IFRS-Bilanzen geht. Aus den fachlichen Vorgaben entwickelst du prägnante IT- und Betriebskonzepte. Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Business-Analysten runden deine Aufgaben ab. Du hast ein erfolgreiches Studium in einem relevanten Bereich abgeschlossen und bringst mehrjährige Berufserfahrung im agilen Umfeld mit? +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematician as Trading Strategy Expert - Power & Renewables (m/f/d) merken
Mathematician as Trading Strategy Expert - Power & Renewables (m/f/d)

BASF Renewable Energy GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Als Experte für kurzfristigen Handel sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Strukturen und den Aufbau eines Teams für manuelles und automatisiertes Intraday-Trading. Ihr Fokus liegt auf dem Handel mit Day-Ahead- und Intraday-Märkten, um das Portfolio erneuerbarer Energien und die BASF-eigenen KWK-Anlagen zu optimieren. Durch kontinuierliche Analyse von Markt- und Wetterdaten entwickeln Sie effektive Optimierungsstrategien zur Maximierung des P&L. Zudem hinterfragen Sie bestehende Lösungen und Prozesse, um Innovationen voranzutreiben. Sie stellen sicher, dass das operative Management innerhalb des Business Management-Teams effizient funktioniert. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Rolle umfasst den Zugang zu Märkten und das Balancing-Management. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Mathematiker in Mainz

Mathematiker in Mainz: zwischen Theoretischem Elfenbeinturm und praktischer Wirklichkeit

Wer sich heute als Mathematiker in Mainz in die Berufswelt stürzt – jung, frisch von der Uni oder mit Sehnsucht nach einem Tapetenwechsel –, der gerät in ein eigenwilliges Biotop. Einerseits umgeben von traditionsreichen Hörsälen und forschungsstarken Instituten, andererseits eingebettet in eine Region, in der Zahlen weit mehr sind als bloße Zeichen auf Papier. Ich kann mich an meine Anfangstage erinnern – voller Ehrgeiz und mit der stillen Hoffnung, irgendwo die geheime Tür zu finden, hinter der die Mathematik ein ganzes Stück glamouröser wird als im Studium. Kleiner Spoiler: Diese Tür gibt’s so nicht. Was aber eben nicht schlimm ist, sondern, fast schon ironisch, die Sache erst richtig interessant macht.


Die Aufgaben: Wo Mathematiker Mainz mit Leben füllen

Mainz, das meint im Berufsalltag für Mathematiker meist mehr als Zählen, Rechnen, Modellieren. Der Wechsel zwischen Abstraktion und Banalität ist gnadenlos: Vormittags feilt man am stochastischen Modell, nachmittags ringt man mit regulatorischen Berichten in der Finanzbranche oder optimiert komplizierte Messreihen für ein Biotech-Startup. Vom Versicherer über das IT-Systemhaus bis zum pharmazeutischen Mittelstand – gerade hier, wo sich Wissenschaft und Wirtschaft begegnen, wird mathematische Präzision plötzlich handfest. Die Anforderungen? Punktgenaue Logik, die berühmte Liebe zum Detail und, nicht zu unterschätzen: die Fähigkeit, das komplexe Gedankengebäude auch mal auf ein Post-it zu pressen, wenn die Geschäftsführung wieder nach schnellen Antworten verlangt.


Der Arbeitsmarkt: Vielseitig, nicht inflationär – und ein wenig Mainz-typisch

Man könnte meinen, der Bedarf an Mathematikern sei in einer Stadt wie Mainz unerschöpflich. Ganz so simpel ist es nicht. Die Uni produziert viele Talente, doch nur ein Teil findet seinen Platz in der Forschung. Die anderen drängen in Wirtschaft, Datenanalyse, Versicherung, Industrie … und geraten dort oft zwischen den Stühlen. Ich male den Teufel nicht an die Wand: Wer flexibel ist, findet spannende Projekte, oft mit Schnittstellen zur IT oder Data Science. Aber der Mainzer Markt ist kein Selbstbedienungsladen. Gefragt sind Spezialisierung und die Bereitschaft, sich auch in branchenfremde Themenfelder zu werfen – zum Beispiel in der Biotechnologie oder in der Logistik, die hier mit dem Rhein-Main-Knotenpunkt eine echte Hausnummer ist.


Verdienst: Zahlen, Klischees und echte Überraschungen

Geld. Es kommt darauf an – wie immer, bloß noch ein bisschen komplizierter als anderswo. Einsteiger bekommen meist 3.400 € bis 3.800 € im Monat; die Forschung ist eher am unteren Rand, die Wirtschaft obenauf. Wer es schafft, in der Bank oder Versicherung Fuß zu fassen, landet schnell bei 4.100 € oder mehr. Über die Jahre: Luft nach oben, klar. Was man aber bedenken muss – was viele unterschätzen: Das Gehalt ist in Mainz selten alles. Wohnkosten? Erträglich, jedenfalls im Vergleich zur Glasfassaden-Konkurrenz in Frankfurt. Lebensqualität? Ein Pluspunkt, den man erst nach ein paar Wochen kapiert.


Weiterentwicklung: Zwischen Spezialistentum und Erklärbär-Dasein

Was hat Mainz außer Gehalt und Aufgaben zu bieten? Manchmal, so mein Eindruck, eine gewisse intellektuelle Sturheit – aber gepaart mit Neugier und einer Menge regionaler Initiativen. Mathematiker hier sind selten aus reiner Gewohnheit in ihrem Thema verhaftet. Vielmehr führt die Schnittmenge wissenschaftlicher Forschung, regionaler Technologiezentren und kreativer Mittelständler zu einem Zwang zur Weiterqualifikation. Sei es Datenvisualisierung für den öffentlichen Sektor, kryptografisch relevante Analytik für Startups oder schlichtweg die didaktische Fähigkeit, im nächsten Workshop kühne Lücken in der digitalen Kompetenz der Kundschaft aufzudecken. Wer sich einlässt, entdeckt neue Felder – und wird fast automatisch zum Übersetzer zwischen den Welten.


Ein kurzer Realitätscheck und ein skeptisches Augenzwinkern

Macht das alles Spaß? Kommt drauf an. Manchmal fühlt sich der Alltag an wie das berühmte Knobeln im Dunkeln; das Ergebnis ist oft, dass die eigene Arbeit unverstanden bleibt – und trotzdem messbar wirkt. Der Umgang mit Kollegen aus anderen Disziplinen: mal inspirierend, mal ein kleines Drama. Vielleicht ist das aber gerade der Reiz, als Mathematiker in Mainz zu arbeiten: Die durchaus vorhandene Chance, mit Zahlen und Modellen Löcher in die Komfortzone der Betriebsblindheit zu bohren. Das ist selten spektakulär, aber, unter uns gesagt, selten wirklich langweilig.


Diese Jobs als Mathematiker in Mainz wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Mathematiker - Altersversorgung, Aktuariat (m/w/d)

SOKA-BAU | 55116 Mainz

SOKA-BAU ist der beste Partner für Service und Vorsorge in der Bauwirtschaft. Wir begeistern Sie für eine Arbeitswelt, die sinnstiftend, serviceorientiert, digital und wirtschaftlich stabil ist. Unser Auftrag ist es, Urlaubsansprüche und Altersvorsorge für 1,8 Millionen Menschen zu sichern und faire Arbeitsbedingungen am Bau zu gewährleisten. Als Mathematiker:in im Aktuariat mit Schwerpunkt betriebliche Altersversorgung am Standort Wiesbaden tragen Sie maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer bAV-Produkte bei. Mit Ihrem Know-how in versicherungsmathematischen Analysen und Gutachten sorgen Sie dafür, dass unsere Produkte auch in Zukunft attraktiv bleiben. Als Aktuar:in DAV mit fundierten Kenntnissen in Pensions- und Lebensversicherungsmathematik und bAV sind Sie die ideale Besetzung für diese Position.

(Bio-)Mathematiker*in / Statistiker*in (m/w/d)

universitatsmedizin der johannes gutenberg universitat mainz | 55116 Mainz

Das IMBEI sucht ab dem 01.11.2023 einen (Bio-) Mathematiker / Statistiker (m/w/d) zur Mitarbeit in epidemiologischen und klinischen Studien, der biostatistischen Beratung und der Entwicklung neuer statistischer Verfahren. Ein Diplom oder Master in (Bio-) Mathematik, Statistik, Biometrie oder Psychologie mit Schwerpunkt in Biometrie oder Biostatistik wird vorausgesetzt. Kenntnisse in Statistikprogrammen wie SAS, SPSS und R sind von Vorteil. Die Stelle ist befristet bis zum 31.10.2025 mit der Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation. Die Vergütung erfolgt gemäß Haustarifvertrag nach EG 13 und umfasst zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen. Kontakt bei fachlichen Fragen: Frau Dr. [Name].

Mathematiker (m/w/d) im Einnahmen- und Risikocontrolling

AOK Die Gesundheitskasse in Hessen | 55116 Mainz

Mathematiker (m/w/d) für Einnahmen- und Risikocontrolling in Bad Homburg gesucht. AOK Hessen bietet attraktive Stelle im Finanz- und Controllingbereich. Vollzeit oder Teilzeit möglich, inklusive Homeoffice bis zu drei Tage pro Woche. Hauptaufgabe: eigenverantwortliches Controlling der Einnahmen aus dem Gesundheitsfonds (7 Mrd. €) und Risikocontrolling. Bewertung von Planungen und Prognosen sowie Analyse finanzmathematischer Zusammenhänge mit Fokus auf Risikostrukturausgleich. Kontinuierliche Weiterentwicklung der Risikobewertung, Risikomanagementsoftware und Risikomanagementsystem. Bewerbungsfrist bis 15.10.2023, interessierte Mathematiker sind herzlich willkommen.

Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG | 55116 Mainz

Als erfahrener Mathematiker/Mathematikerin oder Physiker/Physikerin bietet KPMG interessante Projekte in der Unternehmensberatung. Von Start-Ups über Familienunternehmen bis hin zu großen Finanzdienstleistern kannst du deine analytischen Fähigkeiten einbringen. Durch dein Fachwissen hilfst du Kunden, die besten Entscheidungen für ihr Unternehmen zu treffen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Mathematik oder Physik, idealerweise mit Schwerpunkt Finanzmathematik und/oder Programmierung. Interesse an finanzorientierten Prozessen und Systemen sowie eine strukturierte Denkweise sind ebenfalls erforderlich. Du kannst komplexe Zusammenhänge erkennen und kreativ Probleme lösen.

Mathematiker - Biostatistik, Klinische Forschung, AMG (m/w/d)

Fraunhofer-Gesellschaft | 55116 Mainz

Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP in Frankfurt am Main sucht einen Biostatistiker/Biostatistician für die Abteilung Klinische Forschung. Die Fraunhofer-Gesellschaft ist weltweit führend in der anwendungsorientierten Forschung und betreibt 76 Institute und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Der Biostatistiker wird als Elternzeitvertretung in Vollzeit eingestellt, um AMG-Studien und medizinische Forschungsprojekte durchzuführen. Das Ziel ist die Entwicklung innovativer Therapien und Diagnosemöglichkeiten für entzündliche und immunvermittelte Erkrankungen, sowie deren Evaluation in klinischen Studien. Die Fraunhofer-Gesellschaft bietet ein jährliches Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro und beschäftigt rund 30.800 Mitarbeiter. Werde Teil eines führenden Forschungsinstituts und bewirb dich jetzt als Biostatistiker/Biostatistician in Frankfurt am Main.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.