100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematiker Heidelberg Jobs und Stellenangebote

20 Mathematiker Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematiker in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Versicherungsmathematiker (m/w/d) im Bereich Produktmanagement merken
Versicherungsmathematiker (m/w/d) im Bereich Produktmanagement

WGV - Württembergische Gemeinde-Versicherung AG | 70173 Stuttgart

Versicherungsmathematiker (m/w/d) im Bereich Produktmanagement; Tarifliche Implementierung und Weiterentwicklung unserer Privatkundenprodukte im Bereich der Schaden- bzw. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsmathematiker / Mathematiker (m/w/d) im Bereich Produktmanagement merken
Wirtschaftsmathematiker / Mathematiker (m/w/d) im Bereich Produktmanagement

Württembergische Gemeinde-Versicherung AG | 70173 Stuttgart

Wir suchen einen Wirtschaftsmathematiker / Mathematiker (m/w/d) für unser Produktmanagement. In dieser Schlüsselposition entwickeln Sie unsere Privatkundenprodukte im Bereich der Schaden-/Unfallversicherung weiter und konzentrieren sich auf Pricing-Strategien. Ihre Hauptaufgaben umfassen Auswertungen, Reportings und Analysen basierend auf internen und externen Statistikdaten. Darüber hinaus überprüfen und passen Sie die Tarife unseres Produktportfolios an. Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für verschiedene Teilprojekte über den gesamten Produktzyklus. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer modernen Versicherungsgruppe, die Innovation und Kundenservice verbindet. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 69117 Augsburg, München, Köln, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart

Als Mathematiker oder Physiker bei KPMG erwartet Dich eine spannende Karriere mit vielfältigen Projekten. Unsere Kunden reichen von Start-ups bis hin zu großen Finanzdienstleistern, und Du bringst Deine analytischen Fähigkeiten gezielt zum Einsatz. Hier unterstützt Du Unternehmen bei der Entscheidungsfindung und hilfst ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen, und Du profitierst von einem dynamischen Umfeld. Durch die Übernahme anspruchsvoller Beratungsprojekte kannst Du bereits früh Verantwortung übernehmen. Deine mathematischen Skills sind der Schlüssel zur Lösung komplexer Analyseprobleme und bieten großen Mehrwert in der Wirtschaftsberatung. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 30159 Hannover, Leipzig, Nürnberg, Berlin, Bielefeld, Bremen, Essen, Mannheim, Mainz

Bei KPMG warten spannende Herausforderungen auf Mathematiker und Physiker. In der Beratung verschiedener Unternehmensgrößen, vom Start-Up bis zum Großkonzern, kannst Du Deine analytischen Fähigkeiten hervorragend einsetzen. Dein Fachwissen ermöglicht es, kluge Entscheidungen für unsere Kunden zu treffen und deren Erfolg zu fördern. Schätze die Abwechslung und lerne, wie Vielseitigkeit im Consulting wichtig ist. Übernimm früh Verantwortung und arbeite in dynamischen Teams an anspruchsvollen Projekten. Setze Deine mathematischen Skills ein, um komplexe Analyseprobleme zu lösen und kreative Lösungen zu entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aktuar / Senior Mathematiker / Wirtschaftsmathematiker (m/w/d) Aktuariat merken
Aktuar / Senior Mathematiker / Wirtschaftsmathematiker (m/w/d) Aktuariat

Willis Towers Watson GmbH | 65183 Wiesbaden

Als Aktuar/Senior Mathematiker oder Wirtschaftsmathematiker (m/w/d) im Actuarial Consulting bist Du der Schlüssel zur erfolgreichen Kundenbetreuung. Mit Deinem Fachwissen und Deiner Leidenschaft für Kundenbeziehungen unterstützt Du sowohl Mittelständler als auch DAX-Konzerne. In enger Zusammenarbeit mit dem Kundenteam nutzt Du hauseigene IT-Tools zur Abbildung komplexer Versorgungszusagen. Du erstellst versicherungsmathematische Bewertungen und Gutachten für nationale und internationale Jahresabschlüsse. Dabei bist Du die erste Ansprechperson für anspruchsvolle aktuarielle Fragen und sorgst für höchste Qualität unserer Dienstleistungen. Zudem managst Du umfangreiche Kundenprojekte und bist für Budget- sowie Honorarverantwortung zuständig. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater (m/w/d) - NEU! merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater (m/w/d) - NEU!

Senacor | Frankfurt am Main

Als innovative IT-Beratung mit über 1000 Mitarbeitenden gestalten wir die digitale Transformation in der Automobil- und Bankenbranche sowie anderen Industrien. Wir bieten individuelle Softwareentwicklung und setzen auf individuelles Coaching und Team Spirit, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und hybriden Arbeitsansätze ermöglichen es dir, bequem von überall im DACH-Raum zu arbeiten. Du hast die Möglichkeit, nach deinem Master oder der Promotion als (Senior) Consultant bei uns einzusteigen. Unsere Büros befinden sich in Berlin, Bonn, Wien und Zürich, jedoch ist Remote-Arbeit ebenfalls möglich. Gestalte mit uns die IT-Lösungen von morgen! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) - NEU! merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) - NEU!

Senacor | Frankfurt am Main

Als Berater (m/w/d) im Bereich Datenintegration spielst du eine Schlüsselrolle in großen Projekten. Du arbeitest in interdisziplinären Teams, bestehend aus Consultants und Entwicklern, um maßgeschneiderte Integrationslösungen zu entwickeln. Deine Expertise ist entscheidend für die IT-Architektur des Kunden. Täglich meisterst du Herausforderungen und profitierst von unserer dynamischen Lieferkultur. An der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT analysierst du Kundenanforderungen und entwickelst effektive Lösungen. Durch das tiefgehende Verständnis von Datenmodellen trägst du aktiv zur Harmonisierung und Weiterentwicklung der Integrationslösung bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker als Softwareentwickler Quantitative Methoden (w|m|d) - NEU! merken
Mathematiker / Physiker als Softwareentwickler Quantitative Methoden (w|m|d) - NEU!

zeb | Frankfurt am Main

Sind Sie ein talentierter Rechenkern-/Softwareentwickler mit erster Berufserfahrung? Idealerweise bringen Sie auch einige Einblicke in die Finanzdienstleistung mit. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Modellierungsverfahren, Softwareentwicklungs-Methoden und agiler Zusammenarbeit. Ihre Fähigkeit, neue Aufgaben schnell zu erfassen und Inhalte sowohl eigenständig als auch im Team zu analysieren, zeichnet Sie aus. Zuverlässigkeit und kreative Ideen sind Ihre Stärken, und Sie stellen Gewohntes gerne infrage. Fühlen Sie sich sicher in Deutsch und Englisch, mindestens auf Niveau C1? Entdecken Sie, was die Softwareentwicklung bei zeb wirklich bedeutet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungsmathematiker (m/w/d) im Bereich Produktmanagement - NEU! merken
Versicherungsmathematiker (m/w/d) im Bereich Produktmanagement - NEU!

WGV - Württembergische Gemeinde-Versicherung AG | Ludwigsburg

Versicherungsmathematiker (m/w/d) im Bereich Produktmanagement; Tarifliche Implementierung und Weiterentwicklung unserer Privatkundenprodukte im Bereich der Schaden- bzw. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker*in (m/w/d) als Senior Consultant Versicherungen merken
Mathematiker*in (m/w/d) als Senior Consultant Versicherungen

viadico GmbH | 70794 Filderstadt, München, Herzogenrath

Wir suchen talentierte Mathematiker*innen und Aktuar*innen mit einer ausgeprägten Beraterpersönlichkeit, die unser dynamisches Team verstärken. Du bringst Erfahrung in Aktuarial-Themen, Businessanalyse und der Einführung digitaler Prozesse mit. Deine Expertise wird in anspruchsvollen Projekten für namhafte Versicherer gefordert. Du entwickelst maßgeschneiderte Lösungen und begleitest deren Umsetzung vor Ort. Ein Studienabschluss in Mathematik oder Wirtschaftsmathematik sowie relevante Erfahrung in der Versicherungsbranche sind erforderlich. Werde Teil einer offenen Firmenkultur und nutze deine Fähigkeiten, um innovative Ansätze im Versicherungsumfeld zu gestalten und umzusetzen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Mathematiker in Heidelberg

Mathematik in Heidelberg: Zwischen Theorie und Trubel der Wirklichkeit

Hand aufs Herz: Wer als Mathematiker neu in Heidelberg ankommt, reibt sich manchmal verwundert die Augen. Zwischen Neckarufer, barockem Flair und einer Universität mit fast ehrfürchtigem Ruf scheint die Formel für den gelungenen Berufseinstieg auf den ersten Blick recht einfach: Abschluss, Ambition – und schon rollt der Rubel. Aber stimmt das? Die Realität, das weiß jeder, der im Fakultätsgebäude schon einmal seinen Kaffee kalt hat werden lassen, weil die Gleichung sich mal wieder in Eigenleben verrannt hat, ist dann doch kniffliger gestrickt.
Heidelberg – das steht einerseits für akademisches Renommée und forschungsorientierten Geist, andererseits aber auch für einen Arbeitsmarkt, der, nüchtern betrachtet, gar nicht so viel Platz für reine Theoretiker bietet. Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach „klassischen Mathematikern“ ist, abseits von Schule oder Universität, erstaunlich spezialisiert. Banken, Versicherungen und Consulting-Boutiquen mögen gelegentlich an die Tür klopfen – aber im Alltag ist Fingerspitzengefühl beim Brancheneinstieg gefragt. Wer den Sprung direkt aus dem Hörsaal in die Industrie sucht, merkt rasch: Gefragt ist nicht nur Beweis-Ästhetik, sondern das schlagfertige Denken über den Tellerrand, deutsch gesagt auch mal ein pragmatischer Dreisatz für ein ziemlich undankbares Alltagsproblem. Oder wenigstens ein Argument, warum man nachts um halb zwölf noch in Matplotlib etwas nachzeichnet.


Regionale Besonderheiten: Wo Mathematik auf Realität trifft

Aber was macht Heidelberg speziell? Einmal das erstaunlich rege Biotech- und Healthtech-Umfeld, wo Mathematiker zunehmend Fuß fassen. Dass mathematisches Modellieren, Statistik oder Datenanalyse nicht mehr nur Beiwerk für Physiker-Projekte sind, hat sich herumgesprochen. Große Institute in und um die Stadt – von der Medizinischen Fakultät bis zu angewandten Forschungszentren – suchen regelmäßig Mitarbeitende, die modellieren, simulieren, Kurvenverläufe vorhersagen oder Algorithmen hinter klinischer Technik justieren können. Dass man dabei manchmal etwas improvisieren muss, gehört zur Wahrheit. Mir ist es schon passiert, dass im Bewerbungsgespräch die klassische Wahrscheinlichkeitsrechnung gefragt war – und im Alltag dann eher der Umgang mit klinischer Software oder so gar nicht mathematische Projektkommunikation. Heidelbergs Arbeitsmarkt ist kleinräumig, engmaschig und gelegentlich voller Überraschungen. Wer flexibel bleibt, entdeckt oft Nischen, an die keiner im Studium auch nur einen Gedanken verschwendet hat.


Chancen, Gehälter und die Frage nach dem Sinn

Ein Aspekt, der regelmäßig für Stirnrunzeln sorgt: das Gehaltsgefüge. Zwar hört man von Zahlenjongleuren mit privatem Büro, die im Consulting locker bei 4.000 € anfangen. Realistischer für Berufseinsteiger – besonders außerhalb der Spezialbranchen – sind meist Gehälter zwischen 3.200 € und 3.800 €. Der Sprung nach ein, zwei Jahren kann ordentlich ausfallen; mit passender Spezialisierung, etwa in Data Science oder mathematischer Optimierung, rücken Gehälter jenseits der 4.500 € schon eher ins Blickfeld. Aber das Klima in Heidelberg ist, wie so oft im Südwesten, von Understatement geprägt. Die Exzellenz-Marke bringt selten direkte Gehaltsprämien – der wahre Lohn zeigt sich oft erst, wenn die eigene Arbeit mehr Sinn als Spreadsheet liefert. Ich frage mich manchmal: Wäre ich in einer auf Effizienz getrimmten Großstadt nicht längst zur Spreadsheet-Maschine degradiert worden? In Heidelberg dagegen zählt noch, wer einen eigenwilligen Beweis zu Ende denkt – auch wenn er am Ende beim Kollegen landet, der dann mit dem Ruhm baden geht. Alltag eben.


Weiterbildung, Unsicherheiten und der Reiz des Ungeplanten

Bleibt die Frage nach Entwicklung: Mathematiker erleben, gerade in Heidelberg, einen gewissen Spagat zwischen fachlicher Vertiefung und Drang zur Wandlung. Das ständige Updaten – sei es in Stochastik, Machine Learning, medizinischer Datenanalyse oder der Kunst des Python-Skripts – ist weniger modisches Beiwerk als Überlebensstrategie. Manche Institute bieten interne Fortbildung, bei vielen Unternehmen ist Eigeninitiative gefragt. Und: Wer die akademische Laufbahn fix im Blick hat, merkt schnell, dass Heidelberg ein Haifischbecken ist. Die Konkurrenz ist ehrgeizig, die Spielregeln nie ganz fair. Das kann frustrieren – aber es schärft tatsächlich den Blick für das, was man mit Mathematik jenseits von Formeln anstellen kann.
Ehrlich gesagt: Wer ohne Unsicherheiten unterwegs ist, hat entweder das Rätsel des Arbeitslebens geknackt oder einfach zu wenig nachgefragt. Für alle anderen bleibt der Alltag in Heidelberg ein manchmal nicht gelöstes, aber altmodisch schönes Gleichungssystem, das überraschend oft eigene Wege findet. Und wer weiß – vielleicht liegt genau darin eine Art verborgener Charme: Mathematik als Kompass in einer Stadt, die selbst voller Paradoxien steckt. Wer hier gelandet ist, erkennt schnell, dass die Lösung selten eindeutig, aber meistens elegant ist. Vielleicht muss man gar nicht alles ausrechnen wollen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.