100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematiker Hannover Jobs und Stellenangebote

4 Mathematiker Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematiker in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bankbetriebswirt - Wirtschaftsinformatiker - Mathematiker als Risikocontroller (m/w/d) im Kreditwesen merken
Bankbetriebswirt - Wirtschaftsinformatiker - Mathematiker als Risikocontroller (m/w/d) im Kreditwesen

LBS Landesbausparkasse NordWest | 30159 Hannover

Suchst du eine spannende Karriere als Risikocontroller (m/w/d)? Bei uns erwartet dich eine flexible Arbeitszeitgestaltung und 30 Tage Urlaub jährlich. Du profitierst von attraktiven tariflichen Vergütungen sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und sozialen Leistungen wie einem ÖPNV-Zuschuss und Betriebssport. Zu deinen Aufgaben gehört die Analyse und Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Risikocontrolling, insbesondere bei Marktpreisrisiken. Zudem betreust du die konzeptionelle Weiterentwicklung von Methoden zur Messung und Steuerung dieser Risiken. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 30159 Hannover

Bei KPMG warten spannende Herausforderungen auf Mathematiker und Physiker. In der Beratung verschiedener Unternehmensgrößen, vom Start-Up bis zum Großkonzern, kannst Du Deine analytischen Fähigkeiten hervorragend einsetzen. Dein Fachwissen ermöglicht es, kluge Entscheidungen für unsere Kunden zu treffen und deren Erfolg zu fördern. Schätze die Abwechslung und lerne, wie Vielseitigkeit im Consulting wichtig ist. Übernimm früh Verantwortung und arbeite in dynamischen Teams an anspruchsvollen Projekten. Setze Deine mathematischen Skills ein, um komplexe Analyseprobleme zu lösen und kreative Lösungen zu entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankbetriebswirt - Wirtschaftsinformatiker - Mathematiker als Risikocontroller (m/w/d) im Kreditwesen merken
Bankbetriebswirt - Wirtschaftsinformatiker - Mathematiker als Risikocontroller (m/w/d) im Kreditwesen

LBS Landesbausparkasse NordWest | 30159 Hannover

Wir suchen einen Risikocontroller (m/w/d) mit umfassender Erfahrung in der Analyse und Steuerung von Marktpreisrisiken. Unsere Vorteile umfassen flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und tariflich attraktive Vergütung. Zudem bieten wir herausragende Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern ehrenamtliches Engagement. Zu den Hauptaufgaben gehört die Umsetzung regulatorischer Anforderungen, beispielsweise MaRisk, im Risikocontrolling. Sie betreuen und entwickeln Methoden zur Messung von Marktpreisrisiken und dokumentieren diese. Profitieren Sie von unseren Sozialleistungen wie einem ÖPNV-Zuschuss und Gesundheitsangeboten in einer dynamischen Arbeitsumgebung! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) - Lösen von Strömungsgleichungen auf Analogrechnern - NEU! merken
Mathematiker/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) - Lösen von Strömungsgleichungen auf Analogrechnern - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 37083 Göttingen

Im Rahmen der DLR-Quantencomputing-Initiative (QCI) wurde der innovative Hybridrechner REDAC von Anabrid entwickelt, der weltweit führend ist. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Fähigkeiten dieser bahnbrechenden Technologie für Strömungssimulationen zu testen. Du wirst im Bereich Analogrechnen forschen und Differentialgleichungen zur strömungsmechanischen Analyse in der Luftfahrt lösen. Außerdem implementierst du Programme für Analogrechner und erwirbst praktische Kenntnisse in der Nutzung eines programmierbaren DLR-Analogrechners. Deine Forschungsergebnisse sollen in praxisnahe Anwendungen überführt werden. Dies bietet außergewöhnliche Möglichkeiten für die Zukunft des Quantencomputings und der Luftfahrttechnik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Hannover

Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Mathematiker in Hannover

Hand aufs Herz: Mathematiker in Hannover – Realität zwischen Tüfteln, Teamwork und Tendenz zum Understatement

Wer sich als Mathematiker in Hannover ins Berufsleben stürzt, wird schnell merken: Die Zeiten, in denen einem „Rechenkünstler“ das Dasein als graue Theoriekoryphäe zugeschrieben wurde, sind – zumindest jenseits akademischer Oasen – vorbei. Die Mathematik ist hier zu einer Art unsichtbarem Rückgrat verschiedenster Branchen avanciert. Banken in der „Versicherungs-Hauptstadt“ (womit ja Hannover so ein bisschen kokettiert), Rechenzentren und Techunternehmen, aber auch Energieversorger, Logistiker und sogar die Automobilszene – sie alle mögen es, wenn Zahlen nicht nur wild durch die Gegend purzeln, sondern greifbar werden. Doch was bedeutet das für Berufseinsteiger? Oder für jene, die mit dem Gedanken spielen, dem bisherigen Arbeitgeber Lebewohl zu sagen, weil noch Luft nach oben – oder hinten heraus – verspürt wird?


Aufgabenvielfalt: Daten statt Tafelkreide, Algorithmen statt Altpapier

Der typische Arbeitsalltag? Da gibt’s so etwas wie einen gemeinsamen Nenner und gleichzeitig: fast gar keinen. Sicher, die großen Versicherer und Rückversicherer der Region zwingen einen nahezu zum Sprung ins Aktuariat – hier schreiben, rechnen und prüfen Mathematiker daran, Risiken zu verpacken, zu berechnen, zu managen. Wer allerdings einen Bogen um die Finanzwelt macht, landet oft bei IT-Spezialisten, wo Datenanalyse, Simulationen und Optimierungsaufgaben den Takt angeben. Eine Freundin von mir, frisch von der Uni, hätte nie gedacht, wie viel sie plötzlich über Verkehrsströme und Lieferengpässe wissen müsste – und das als Mathematikerin, nicht als Logistikerin. Überraschung inklusive.


Eigenschaften, Erwartungen, Eigensinn

Wenn ich eins gelernt habe, dann, dass mathematisches Denken tatsächlich ein begehrtes Gut ist – vorausgesetzt, man kann es auch an den Mann oder die Frau bringen. Und zwar so, dass nicht nur das Whiteboard glüht, sondern auch beim Team ankommt: Hier dreht sich längst nicht mehr alles um Einzelkämpfertum. Zusammenarbeit, interdisziplinäres Arbeiten und ein gewisses Talent für Eigenmarketing (ohne es zu dick aufzutragen, das kommt im Norden eh nicht gut an) werden mehr und mehr erwartet. Hannover ist da tatsächlich ein Spiegel: bodenständig, solide, nie wirklich überdreht – aber wach genug, um nach neuen Wegen der Problemlösung zu suchen. Ich habe den Eindruck, dass die Unternehmen bewusst Forschergeist mit Pragmatismus koppeln wollen statt purer Zahlengenauigkeit, wie sie vielleicht noch vor zehn Jahren im Zentrum stand.


Arbeitsmarkt und Kontaktdichte: Breiter als gedacht, aber nicht inflationär

Wer in Hannover als Mathematiker eine Anstellung sucht, darf sich auf solide, manchmal krisensichere Strukturen freuen, die von multinationalen Versicherungshäusern und Softwarefirmen bis in die Hidden Champions der Fertigungsmittelbranche reichen. Angesichts der wachsenden Nachfrage an Datenanalysten und Modellentwicklern zieht sogar die öffentliche Hand nach – wenn auch gelegentlich im Dickicht bürokratischer Ausschreibungen. Allrounder kommen ebenso zum Zug wie Spezialisten, aber: Die Masse der hochqualifizierten Jobs ist hier nicht beliebig groß, der Kuchen wird fair, aber doch mit bedacht verzehrt. Heißt: Wer nicht ins Fahrwasser der großen Player passt, sollte Alternativen jenseits ausgetretener Fachrichtungen ins Auge fassen. Manchmal werden Positionen so speziell gestrickt, dass man sich als Einsteiger fragt, ob nicht ein Drittabschluss in Psychologie noch hilfreich gewesen wäre … Aber irgendwer hat ja immer besonders ausgefallene Vorstellungen, oder?


Zwischen Herausforderung und Versprechen: Lohn, Weiterbildung und Lebensgefühl

Und nun zum Thema, um das im Stillen jeder kreist – Geld. In Hannover startet man als Mathematiker meist zwischen 3.500 € und 4.300 €. Im Aktuariat und in der Softwareentwicklung schnuppert man nach ein paar Jahren auch an der Marke von 5.200 € bis 6.000 €, zumindest in größeren Unternehmen mit etablierten Tarifstrukturen. Nebenbei: Die Mietpreise und Lebenshaltungskosten sind in Hannover zwar gestiegen, aber das Lohnniveau hält noch dagegen – hier verliert niemand den Kontakt zum Boden. Weiterbildung? Sicher, das verlangt das Feld, Stichwort „Lebenslanges Lernen“, und ist eigentlich keine Option mehr, sondern Pflicht. Das Spektrum reicht von Zertifikaten in Data Science über Spezialkurse in Stochastik bis hin zu ziemlich abgefahrenen Seminaren in Machine Learning. Ach ja, wer’s exotisch liebt: Versicherungsrecht oder Forensik sind ebenfalls im Angebot – aber das ist ein anderes Kapitel.


Mein Fazit, mit einem Schmunzeln

Sind Mathematiker in Hannover die heimlichen Strippenzieher komplexer Systeme? Vielleicht. Vielleicht auch einfach die Menschen, die nicht immer im Rampenlicht stehen wollen, sondern lieber ein paar Variablen im Hintergrund jonglieren. Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger Lust auf sachliche, aber lebendige Zusammenarbeit hat, wer bereit ist, sich regelmäßig neu zu erfinden, und dabei nicht gleich ins Berliner Hipster-Fieber verfallen will – Hannover bleibt eine (fast) unterschätzte Spielwiese. Klare Empfehlung? Vielleicht nicht für jeden. Aber wer die Mathematik nicht nur aus Berufung, sondern auch mit Neugierde und der Bereitschaft für ungewöhnliche Umwege angeht, findet hier – wider Erwarten – ziemlich viel Raum zwischen Stadtwald und Stadtgrenze.


Diese Jobs als Mathematiker in Hannover wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Aktuar:in / Mathematiker:in Group Actuarial Function

HDI Global | 30159 Hannover

Bei der HDI Group bündeln wir Aufgaben für private und gewerbliche Versicherungsunternehmen sowie Industrieversicherungsunternehmen, um ihre Effizienz und Kundenorientierung zu steigern. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, kontinuierlich neue Wege zu erkunden, um gemeinsam mit uns zu wachsen. Zu Ihren Aufgaben gehört die aktuarielle Unterstützung der aktuariellen Funktion der Talanx/HDI Group, die Koordination mit unseren internationalen Standorten sowie die Entwicklung von Methoden und Schätzungen für die Berechnung von versicherungstechnischen Rückstellungen. Sie kommunizieren mit dem Vorstand, aktuariellen Büros und Aufsichtsbehörden. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-)Mathematik oder einem äquivalenten quantitativen Fachbereich, idealerweise ergänzt durch eine Ausbildung zum Aktuar (DAV). Idealerweise verfügen Sie über frühere Berufserfahrung in der aktuariellen Arbeit eines Primärversicherers oder Rückversicherers. Sie haben ein schnelles Auffassungsvermögen, starke analytische Fähigkeiten und unternehmerisches Denken. Sie genießen Koordinationsaufgaben und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen der Gruppe. Ihre Kommunikationsfähigkeiten auf verschiedenen Hierarchieebenen sind ausgezeichnet. Sie beherrschen Deutsch und sind fließend in Wort und Schrift in Englisch, insbesondere in Präsentationen. Wir wissen, dass niemand perfekt ist und dass nicht alle Karrierewege gerade verlaufen.

Mathematiker (m/w/d) für die EDV-Begleitung in der Personenversicherung

VGH Versicherungen | 30159 Hannover

Als Mathematiker (m/w/d) unterstützen Sie die EDV-Begleitung in der Personenversicherung. Ihre Aufgaben umfassen die Konzeption und Dokumentation mathematischer Fachanforderungen für neue und bestehende EDV-Systeme. Sie koordinieren und stimmen Konzepte und fachliche Anforderungen mit den Fachbereichen und Anwendergruppen ab und erklären diese den EDV-Entwicklern. Darüber hinaus führen Sie fachliche Tests für neu entwickelte oder aktualisierte EDV-Systeme durch. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Mathematik oder Wirtschaftsmathematik, idealerweise ergänzt durch eine Ausbildung zum Aktuar oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren. Mit Ihrem Koordinationsvermögen, Ihrer selbstständigen und analytischen Arbeitsweise sowie Ihrer Kommunikationsstärke ergänzen Sie Ihr Profil.

Mathematiker - Lebensversicherung, Rückversicherungslösungen (m/w/d)

Hannover Rück SE | 30159 Hannover

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Wir suchen einen Mathematiker:in für die Personen-Rückversicherung in Hannover. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, mit deutschen Lebens- und Krankenversicherungsgesellschaften zusammenzuarbeiten und spezifische Rückversicherungslösungen zu entwickeln. Des Weiteren unterstützen Sie die Weiterentwicklung von Innovationsthemen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung finanz- und versicherungsmathematischer Fragestellungen, das Erstellen von Rückversicherungskonzepten und das Aufsetzen von Rückversicherungsverträgen. Sie beraten auch Lebenserstversicherungen bei der Entwicklung von Produktlösungen und präsentieren bei Kundenveranstaltungen. Ein Masterstudium der Mathematik sowie eine offene und flexible Arbeitsweise sind erwünscht.

Mathematiker:in als Business Intelligence Entwickler:in

enercity AG | 30159 Hannover

Als BI Developer:in / BI Architekt:in, formst du unsere konzernweite BI-Architektur und setzt neue Meilensteine für effiziente Business Intelligence-Lösungen. Du bist lösungsorientiert und behältst dabei stets das große Ganze im Blick. Mach dich bereit, unsere Ziele mit deiner analytischen Denkweise zu erreichen.

Mathematiker / Softwareentwickler Quantitative Methoden (w|m|d)

zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh | 30159 Hannover

Du bist ein engagierter und vielseitiger Mitarbeiter bei zeb, der sich voll und ganz für das Unternehmen einsetzt. Deine Qualifikationen umfassen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Naturwissenschaften, Wirtschaft oder IT. Als erfahrener Rechenkern-/Softwareentwickler:in bringst du bereits erste Berufserfahrung mit und hast idealerweise auch Einblicke in die Finanzdienstleistungsbranche. Du bist vertraut mit Modellierungsverfahren und Methoden der Softwareentwicklung und arbeitest gerne agil im Team. Du bist schnell in der Einarbeitung in neue Aufgaben und kannst Inhalte eigenständig und in Zusammenarbeit mit anderen analysieren und erarbeiten. Mit deinen kreativen Ideen bereicherst du das Team und bist zuverlässig in deiner Arbeitsweise. Die Bereitschaft, Gewohntes infrage zu stellen, macht dich zu einem wertvollen Mitarbeiter von zeb.