100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematiker Hagen Jobs und Stellenangebote

16 Mathematiker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematiker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Frankfurt am Main, Düsseldorf, Köln, Essen, Dortmund, Münster, Mainz, Saarbrücken, Aachen

KPMG sucht talentierte Mathematiker und Physiker, die spannende Projekte in unterschiedlichen Branchen leiten möchten. Bring Deine analytischen Fähigkeiten in interdisziplinären Teams ein und arbeite mit Start-Ups sowie großen Finanzdienstleistern. Du hilfst Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Herausforderungen zu meistern. Mit Deiner Expertise gestaltest Du aktiv den Beratungsbereich und übernimmst früh Verantwortung. Entwickle innovative Lösungen für komplexe betriebs- und finanzwirtschaftliche Fragestellungen. Werde Teil eines dynamischen Teams und erreiche gemeinsam mehr! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker, Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler – Consultant, Unternehmensberater (m/w/d) merken
Physiker, Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler – Consultant, Unternehmensberater (m/w/d)

Basycon Unternehmensberatung GmbH | 80331 München, Düsseldorf

Starten Sie Ihre Karriere als Consultant (m/w/d) in einem dynamischen Projektteam! In dieser Rolle entwickeln Sie innovative Lösungen für komplexe Probleme und setzen diese gemeinsam mit erfahrenen Kollegen um. Sie analysieren herausfordernde Fragestellungen, häufig aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft oder IT. Ihr Studium in Physik, Mathematik, Informatik oder einem ähnlichen Bereich bildet die perfekte Grundlage. Mit einem klaren analytischen Denkvermögen sind Sie bereit, neue Aufgaben ganzheitlich zu betrachten. Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie die Zukunft in vielfältigen Projekten wie Risikomanagement und IT-Innovationen! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d)

Senacor Technologies AG | 25779 Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien

Werde Teil unseres interdisziplinären Teams als Berater (m/w/d) für Datenintegration! Gestalte zukunftsweisende Integrationslösungen in spannenden Projekten, die eine zentrale Rolle in der IT-Architektur unserer Kunden spielen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor Technologies AG | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater IT (m/w/d) merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater IT (m/w/d)

Senacor Technologies AG | 25779 Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien

Gestalten Sie mit mehr als 1000 Experten die IT-Transformation der Zukunft! Als agile IT-Beratung fokussieren wir uns auf die Automobil- und Bankenbranche sowie zahlreiche weitere Industrien. Werden Sie Teil unserer innovativen Reise der Digitalisierung! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor Technologies AG | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker als Softwareentwickler Quantitative Methoden (w|m|d) merken
Mathematiker / Physiker als Softwareentwickler Quantitative Methoden (w|m|d)

zeb | Münster

Du hast erste Berufserfahrung als Rechenkern- oder Softwareentwickler:in und bringst idealerweise Einblicke in die Finanzdienstleistung mit. Agiles Arbeiten und Kenntnisse in modernen Modellierungsverfahren sind Teil deiner DNA. Du erfasst neue Aufgaben schnell und analysierst Inhalte sowohl eigenständig als auch im Team. Kreativität und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus, und du bringst frische Ideen ein. Du hinterfragst gerne Gewohntes und förderst so innovative Lösungen. Mit fließenden Deutsch- und Englischkenntnissen auf C1-Niveau bist du optimal vorbereitet für den Austausch und das Networking in unserer dynamischen Unternehmenskultur. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Chemiker als IT-Berater (w/m/d) in Hamburg oder Münster merken
Mathematiker / Physiker / Chemiker als IT-Berater (w/m/d) in Hamburg oder Münster

best practice consulting AG | 25779 Hamburg, Münster

Die bpc AG ist eine wachsende Management-, Prozess- und IT-Beratung mit Fokus auf SAP-Lösungen. Seit 25 Jahren entwickeln wir digitale Lösungen für Kunden im öffentlichen Sektor, Ver- und Entsorgungswirtschaft und Finanzwirtschaft. Starte deine berufliche Laufbahn als IT Berater (w/m/d) nach Abschluss deines Studiums oder Promotion in Mathematik / Physik / Chemie. Beteilige dich an SAP Projekten von Konzeption bis Schulung, nutze deine analytischen Fähigkeiten zur Lösung komplexer Fragestellungen und entwickle maßgeschneiderte Lösungen für Kunden. Werde Teil unserer best practice crew und bringe frische Ideen in unser Team ein. Starte deine Karriere bei bpc AG und profitiere von spannenden Herausforderungen in einem innovativen Umfeld. +
Homeoffice | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 25779 Augsburg, München, Köln, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart

Als Mathematiker oder Physiker bei KPMG erwartet Dich eine spannende Karriere mit vielfältigen Projekten. Unsere Kunden reichen von Start-ups bis hin zu großen Finanzdienstleistern, und Du bringst Deine analytischen Fähigkeiten gezielt zum Einsatz. Hier unterstützt Du Unternehmen bei der Entscheidungsfindung und hilfst ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen, und Du profitierst von einem dynamischen Umfeld. Durch die Übernahme anspruchsvoller Beratungsprojekte kannst Du bereits früh Verantwortung übernehmen. Deine mathematischen Skills sind der Schlüssel zur Lösung komplexer Analyseprobleme und bieten großen Mehrwert in der Wirtschaftsberatung. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematician for Portfolio Management - Energy Markets (f/m/d) merken
Mathematician for Portfolio Management - Energy Markets (f/m/d)

E.ON Energy Markets GmbH | 45127 Essen

E.ON ist führend in den Bereichen Portfolio-Strategien, Risikomanagement und Datenverarbeitung. Unser Engagement für die Energiewende erstreckt sich über mehrere europäische Länder. Vielfältigkeit ist ein zentraler Wert für uns – wir glauben, dass Unterschiede uns stärken. Daher bieten wir vielfältige Arbeitsmöglichkeiten, sowohl in Voll- als auch Teilzeit. Werde Teil unseres inklusiven Teams in München oder Essen als Portfolio Manager Energy Markets (f/m/d). Hast du den Mut, Veränderungen voranzutreiben und neue Wege zu beschreiten? Gemeinsam können wir echte Veränderungen bewirken! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker:in / Aktuar:in – Produktentwicklung Neugeschäftsschriftgut merken
Mathematiker:in / Aktuar:in – Produktentwicklung Neugeschäftsschriftgut

HDI AG | 20095 Hamburg, Hilden

Unsere Stellenanzeige sucht talentierte Aktuare:innen (DAV) mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder der Bereitschaft zur Weiterbildung. Berufserfahrungen in der Business-Analyse, besonders im Lebensversicherungsbereich, sind von Vorteil, aber auch engagierte Berufseinsteiger:innen sind willkommen. Wir suchen Personen mit starken analytischen Fähigkeiten, einer ausgeprägten Kommunikationsstärke und einem großen Interesse an neuen technologischen Lösungen. Eigeninitiative, Selbstständigkeit und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Aufgaben sind uns besonders wichtig. Du profitierst von attraktiven Konditionen, darunter 30 Tage Urlaub und 14 Gehälter. Bewirb Dich jetzt, auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst – weil Du es verdienst! +
Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/Aktuar/Analyst – Actuarial Function P&C IFRS17 (w/m/d) merken
Mathematiker/Aktuar/Analyst – Actuarial Function P&C IFRS17 (w/m/d)

Generali Deutschland AG | 50667 Köln

Entdecken Sie neue Karrieremöglichkeiten bei der Generali Deutschland AG als Mathematiker/Aktuar/Analyst im Bereich Actuarial Function P&C IFRS17 in Köln. Die Generali ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen in Deutschland und Teil der internationalen Generali Group. Unsere Marken, darunter Generali, Cosmos Direkt und Dialog, stehen für innovative Versicherungsprodukte in den Bereichen Leben, Kranken und Schaden/Unfall. Als Aktuar P&C tragen Sie zur Entwicklung präziser Non-Life Calculation-Modelle bei. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere im Versicherungssektor voranzutreiben und neue Perspektiven zu entdecken! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Generali Deutschland AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Mathematiker in Hagen

Mathematiker in Hagen: Ein stiller Beruf – und sein lautes Umfeld

Gleich vorneweg: Wer Mathematiker wird – aus eigenem Antrieb, nicht aus reiner Verlegenheit –, entscheidet sich für einen Beruf, der viel mehr ist als die unsichtbare Schicht zwischen Zahlen und Welt. Zumindest in Hagen. Anders als die großen Leuchtturmstädte, Berlin, München oder gar Zürich, die mit FinTech-Firmen, glatten Beratungsriesen und Start-ups locken, steht Hagen nicht gerade auf der Liste der Mathematik-Metropolen. Aber unterschätzen sollte man diese Stadt deswegen beileibe nicht – schon gar nicht als Berufseinsteiger oder als jemand, der die schnurgeraden Wege satt hat.

Zwischen Industrie und Hochschulwurzeln: Hagen als Labor für Präzisionsarbeit

Manchmal, beim Blick auf Stellenanzeigen (ohne dass ich jetzt auf klassische Wege hinaus will, keine Sorge), frage ich mich: Was wollen die Leute eigentlich? In Hagen, einer Stadt, deren industrielles Erbe manchmal noch unter der Asche der Stahlzeit glüht, suchen manche Unternehmen nach „Mathematikern, absoluten Zahlenkünstlern, die Lust am Querdenken mitbringen“. Klingt nach Wunschkonzert, ist aber näher an der Wahrheit, als viele glauben. Denn Hagen hat – mit der FernUni als bundesweiter Bastion des Fernstudiums und gleichzeitiger Heimstatt für Forschung im Digitalen, in Statistik oder angewandter Mathematik – einen eigenwilligen, manchmal heimlichen Bedarf an analytischem Scharfsinn.

Klar: Die großen Versicherer und Banken sitzen nicht an der Volme, doch Mittelständler gibt es zuhauf, oft familiengeführt, technologieoffen, aber genauso risikoscheu wie innovationshungrig. Was viele unterschätzen: Gerade in solchen Betrieben – produzierende Industrie, automotive Zulieferer, aber auch das solide Handwerk 2.0 (sagen wir Datenauswertung für Gebäudetechnik) – sitzen Mathematiker*innen plötzlich mit am Tisch, wenn Prozesse modelliert, Solvenzprüfungen gefahren oder digitale Simulationen aufgesetzt werden. Nicht selten ursprünglich als Notlösung eingestellt, schwingen sie sich in der regionalen Wirtschaft schnell zu „Problemlösern mit Formel-Bazooka“ auf. Die Härten: Man arbeitet selten im Team lauter Mathematiker; eigene Fachsprache, eigene Mittel, manchmal wenig Geduld im Umfeld.

Von Theorie zu Praxis: Was den Beruf hier fordert – und manchmal auch ruhigstellt

Und wie ist der Arbeitsalltag überhaupt? Wer frisch ins Feld geht, der merkt: Mathematische Tiefe ist gefragt, aber man verkauft sie in kleinen Scheiben. Komplexe stochastische Modelle für die Produktionsplanung? Gern, aber erklären Sie's mal jemandem, der Excel für Hexenwerk hält. Oft besteht der Zauber darin, Übersetzer zwischen abstraktem Denken und konkreten Problemen zu sein. Kein Cakewalk. Manchmal fast kafkaesk.

Was mir nach Gesprächen mit Absolventen und erfahrenen Fachkollegen immer wieder auffällt: Hagen bildet keine Ausnahme, aber auch keinen Klon von klassischen Mathematikerhochburgen. Die Arbeit ist praxisnah, meist fernab der Forschungsspitze – und doch stecken hinter vielen kleinen Projekten überraschend kreative mathematische Modellierungen. Ich gebe zu, die Romantik, als Kristallisationskern für Nobelpreise entdeckt zu werden, ist hier meist fehl am Platz. Dafür gibt’s spannende Fragen an den Schnittstellen: Wie lässt sich ein Fahrzeugflotte am effizientesten disponieren? Wie beugt man Engpässen im Supply Chain mit Statistik vor? Setzt sich Mathematik gegen Bauchgefühl auch in traditionsreicher Umgebung durch?

Gehalt, Entwicklung, Perspektive – und warum manchmal das Bauchgefühl entscheidet

Ein Thema, das immer wieder in Gesprächen auftaucht: das Gehalt. Die Bandbreite ist nicht sensationell, aber solide. Berufseinsteiger finden sich häufig irgendwo zwischen 3.200 € und 4.000 € wieder, wobei Fachrichtung und Branche einiges drehen können. In Positionen mit mehr Verantwortung oder im Consulting-Ableger eines Mittelständlers kann man auch 4.500 € bis 5.200 € aufrufen. Keine Spitzenwerte, aber in Relation zu den Lebenshaltungskosten der Stadt durchaus attraktiv. Ich verrate kein Geheimnis, wenn ich sage: Die persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten sind oft größer als in den auf Hochglanz polierten Großstadtkonzernen. Dafür gibt es manchmal weniger klar definierte Rollen, mehr Improvisation, mehr wildes Wechseln zwischen Abstraktion und Alltagspraktik. Ist das stressig? Ja. Aber auch der Stoff, aus dem echte Berufserfahrung gemacht ist.

Was bleibt: Mathematik als Werkzeug, nicht als Ideologie

Am Ende steht die Frage: Für wen ist der Mathematikerberuf in Hagen wirklich etwas? Für alle, die keine Berufung zum Berufsinfluencer suchen. Für jene, die Lust darauf haben, Zahlen in die Hand zu nehmen wie ein raues Werkzeug – und sie mit dem Dreck der Praxis zu verbinden. Für Menschen, die Ambiguität und manchmal auch die milde Frustration aushalten, wenn das Modell der Realität hinterherhinkt. Und für die, die immer noch ein bisschen insgeheim genießen, wenn sie das große Ganze hinter der Alltagsmathematik ausloten dürfen – zumindest, wenn’s keiner merkt. Hagen wird nie Zürich – aber für manchen, der ausgetretene Pfade und lautlose Präzision mag, ist es der bessere Ort. Wer weiß das schon?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.