100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematiker Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

8 Mathematiker Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematiker in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Frankfurt am Main

KPMG sucht talentierte Mathematiker und Physiker, die spannende Projekte in unterschiedlichen Branchen leiten möchten. Bring Deine analytischen Fähigkeiten in interdisziplinären Teams ein und arbeite mit Start-Ups sowie großen Finanzdienstleistern. Du hilfst Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Herausforderungen zu meistern. Mit Deiner Expertise gestaltest Du aktiv den Beratungsbereich und übernimmst früh Verantwortung. Entwickle innovative Lösungen für komplexe betriebs- und finanzwirtschaftliche Fragestellungen. Werde Teil eines dynamischen Teams und erreiche gemeinsam mehr! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 60306 Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg, Friedrichshafen

Starte Deine Karriere als Mathematiker:in oder Physiker:in bei KPMG und erlebe spannende Projekte in verschiedenen Branchen. Ob Start-Up oder großes Finanzunternehmen, bei uns nutzt Du Deine analytischen Fähigkeiten zur optimalen Entscheidungsfindung. Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte gemeinsam innovative Lösungen. Du übernimmst früh Verantwortung und entwickelst Deine Expertise weiter. Setze Deine mathematischen und analytischen Kompetenzen gezielt ein, um komplexe betriebswirtschaftliche Herausforderungen zu meistern. Bei KPMG kannst Du gemeinsam mehr erreichen und Deine Karriere auf das nächste Level heben. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 60306 Augsburg, München, Köln, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart

Als Mathematiker oder Physiker bei KPMG erwartet Dich eine spannende Karriere mit vielfältigen Projekten. Unsere Kunden reichen von Start-ups bis hin zu großen Finanzdienstleistern, und Du bringst Deine analytischen Fähigkeiten gezielt zum Einsatz. Hier unterstützt Du Unternehmen bei der Entscheidungsfindung und hilfst ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen, und Du profitierst von einem dynamischen Umfeld. Durch die Übernahme anspruchsvoller Beratungsprojekte kannst Du bereits früh Verantwortung übernehmen. Deine mathematischen Skills sind der Schlüssel zur Lösung komplexer Analyseprobleme und bieten großen Mehrwert in der Wirtschaftsberatung. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 30159 Hannover, Leipzig, Nürnberg, Berlin, Bielefeld, Bremen, Essen, Mannheim, Mainz

Bei KPMG warten spannende Herausforderungen auf Mathematiker und Physiker. In der Beratung verschiedener Unternehmensgrößen, vom Start-Up bis zum Großkonzern, kannst Du Deine analytischen Fähigkeiten hervorragend einsetzen. Dein Fachwissen ermöglicht es, kluge Entscheidungen für unsere Kunden zu treffen und deren Erfolg zu fördern. Schätze die Abwechslung und lerne, wie Vielseitigkeit im Consulting wichtig ist. Übernimm früh Verantwortung und arbeite in dynamischen Teams an anspruchsvollen Projekten. Setze Deine mathematischen Skills ein, um komplexe Analyseprobleme zu lösen und kreative Lösungen zu entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Statistiker, Biometriker, Mathematiker Oder Ökonometriker (m/w/d) merken
Mathematiker als Trainee Sales Operations & Produktmanagement Energiebranche (m w d) merken
Mathematiker als Trainee Sales Operations & Produktmanagement Energiebranche (m w d)

Süwag Energie AG | 65929 Höchst

In Deiner Rolle im Produkt- und Vertriebskanalmanagement wirst Du ein umfassendes Verständnis der Süwag-Gruppe und des E.ON Konzerns entwickeln. Du baust wertvolle Netzwerke auf und stärkst Deine persönlichen Fähigkeiten im Energiesektor. Feedback und Teamarbeit sind essenziell, um gemeinsam Erfolge zu erzielen und unser Wissen zu erweitern. In der Akquise steuerst Du die Kundenakquisition für Strom und Gas im B2C-Segment über Vertriebspartner. Zudem arbeitest Du an der Entwicklung und Erfolgskontrolle von Commodity-Produkten der Süwag Vertrieb AG & Co. Deine Projektarbeit umfasst komplexe Projekte mit strategischer Ausrichtung. +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsreferendar Legal (w/m/d) merken
Rechtsreferendar Legal (w/m/d)

PwC | 68159 Mannheim

Interdisziplinarität; Wir bieten dir die Möglichkeit, die interdisziplinäre Projektarbeit mit Teams unserer anderen Geschäftsbereiche (bspw. der Steuer- oder Unternehmensberatung) sowie die Tätigkeit in interdisziplinären Teams, bestehend u.a. aus ITler:innen, Mathematiker +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent:in (Programmierung Referenzrechner / Lebensversicherung)* merken
Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Mathematiker in Frankfurt am Main

Mathematiker in Frankfurt: Zwischen Zahlenmagie und Realitätsschock

Was ist eigentlich das wahre Gesicht eines Mathematikers in Frankfurt am Main? Kein Wunder, dass das Bild verschwommen bleibt – irgendwo zwischen Bankerklischees, Wissensdurst und prickelnder Unsichtbarkeit. Wer neu in den Beruf einsteigt, landet oft abrupt in einer Arena, die ganz anders klingt als jede Vorlesung: Börsengebrüll, Digitalisierungswelle, mittendrin Auswertungen, Modelle, Algorithmen. Romantisch ist das selten. Aber – das wäre auch zu einfach.


Die Nachfrage: Mathe als Allianzpartner der Wirtschaft

Frankfurt, das ist Deutschlands Finanzzentrum, große Unternehmen, FinTechs, Algorithmentüftler – und mittendrin: Mathematiker. Nicht dass diese Gruppe überall auf Werbeplakaten auftauchen würde. Dennoch – sie werden gesucht. Ob in der Versicherungsbranche für Risikomodelle, im Asset Management für stochastische Simulationen oder im Versicherungswesen für Turbulenzen, die irgendwo zwischen Statistik und Gesetzestexten liegen. Gerade wer sich mit Datenanalyse, maschinellem Lernen oder quantitativer Modellierung auskennt, trifft hier nicht nur auf offene Türen. Mehr auf leise, abwartend geöffnete Portale.


Neueinsteiger: Zwischen Komplexität und Soft Skill-Schock

Jetzt ehrlich: Viele Neueinsteiger atmen erstmal auf, wenn im Tagesgeschäft nicht das „volle Brett“ an abstrakter Theorie gefordert ist. Ein Restposten Komplexitätsdurst bleibt zwar, aber die Praxis? Sieht oft anders aus. Da klappt kaum einer freiwillig die Theorie-Bibel auf, sondern jongliert Pragmatismus, Zeitdruck und Erwartungen von Chefs, die „lösungsorientiertes Denken“ am liebsten auf Kärtchen drucken würden. Soft Skills werden plötzlich lebenswichtig: Wie erkläre ich meine Modelle einem, der bei Matrizen an Fensterdekoration denkt? Gar nicht so selten in Meetings.


Vergütung: Gutes Polster, aber kein Goldregen

Geld – das ewige Reizthema. Klar, Frankfurt ist nicht Wanne-Eickel. Die Gehälter für Mathematiker können sich beim Einstieg durchaus sehen lassen: Wer in die Finanz- oder Versicherungsbranche geht, darf mit Beträgen zwischen 3.800 € und 4.500 € rechnen – was ordentlich ist, aber, seien wir ehrlich, bei Frankfurter Mieten und Kantinenpreisen schnell relativiert wird. Der nächste Sprung? Hängt nicht nur vom Abschluss ab, sondern auch davon, wie gut man Networking ersetzt – durch Fachlichkeit und Hartnäckigkeit. Und mancher Kollege merkt rasch: Mit Krawatte und Pokerface landet man manchmal schneller in Bonuszonen als mit dem schönsten Integralbeweis.


Technologischer Raubtierkapitalismus und das Problem mit dem Dauerlernen

Was viele unterschätzen: Das Tempo. Die großen Themen heißen längst Data Science, Künstliche Intelligenz, Blockchain. Frankfurt ist zwar mehr als Bankenstadt geworden, aber die neuen Spielregeln – Daten, Dashboards, Deep Learning – bestimmen auch hier das Tempo. Wer meint, nach Uniabschluss zwei Jahre auf der Stelle laufen zu können, irrt gewaltig. Weiterbildung ist keine Kür, sondern Zwang. Es sei denn, man will später den Glamour der Rückversicherung genießen … und das ist meist alles, nur nicht glamourös.


Fazit? Nein, eher ein Zwischenton

Sind Mathematiker in Frankfurt gefragt? Ja. Ist der Beruf ein goldener Handschlag? Nicht per se. Die Bezahlung stimmt, solange man keine Luxuswohnung mit Skylineblick erwartet. Viel wichtiger aber: Wer den Sprung wagt, sollte sich nicht nur als Zahlenguru, sondern als Übersetzer zwischen Welten verstehen. Man braucht Neugierde, Frustrationstoleranz – und den Mut, sein eigenes Tempo zu finden. Gerade in einem Umfeld, das von außen so viel Rationalität versprüht, dass man fast den Menschen darin vergisst. Wer hätte gedacht, dass Mathematik irgendwann so wenig mit Mathebüchern zu tun hat?