50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematiker Duisburg Jobs und Stellenangebote

16 Mathematiker Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematiker in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Frankfurt am Main, Düsseldorf, Köln, Essen, Dortmund, Münster, Mainz, Saarbrücken, Aachen

KPMG sucht talentierte Mathematiker und Physiker, die spannende Projekte in unterschiedlichen Branchen leiten möchten. Bring Deine analytischen Fähigkeiten in interdisziplinären Teams ein und arbeite mit Start-Ups sowie großen Finanzdienstleistern. Du hilfst Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Herausforderungen zu meistern. Mit Deiner Expertise gestaltest Du aktiv den Beratungsbereich und übernimmst früh Verantwortung. Entwickle innovative Lösungen für komplexe betriebs- und finanzwirtschaftliche Fragestellungen. Werde Teil eines dynamischen Teams und erreiche gemeinsam mehr! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker, Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler – Consultant, Unternehmensberater (m/w/d) merken
Physiker, Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler – Consultant, Unternehmensberater (m/w/d)

Basycon Unternehmensberatung GmbH | 80331 München, Düsseldorf

Starten Sie Ihre Karriere als Consultant (m/w/d) in einem dynamischen Projektteam! In dieser Rolle entwickeln Sie innovative Lösungen für komplexe Probleme und setzen diese gemeinsam mit erfahrenen Kollegen um. Sie analysieren herausfordernde Fragestellungen, häufig aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft oder IT. Ihr Studium in Physik, Mathematik, Informatik oder einem ähnlichen Bereich bildet die perfekte Grundlage. Mit einem klaren analytischen Denkvermögen sind Sie bereit, neue Aufgaben ganzheitlich zu betrachten. Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie die Zukunft in vielfältigen Projekten wie Risikomanagement und IT-Innovationen! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 47051 Augsburg, München, Köln, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart

Als Mathematiker oder Physiker bei KPMG erwartet Dich eine spannende Karriere mit vielfältigen Projekten. Unsere Kunden reichen von Start-ups bis hin zu großen Finanzdienstleistern, und Du bringst Deine analytischen Fähigkeiten gezielt zum Einsatz. Hier unterstützt Du Unternehmen bei der Entscheidungsfindung und hilfst ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen, und Du profitierst von einem dynamischen Umfeld. Durch die Übernahme anspruchsvoller Beratungsprojekte kannst Du bereits früh Verantwortung übernehmen. Deine mathematischen Skills sind der Schlüssel zur Lösung komplexer Analyseprobleme und bieten großen Mehrwert in der Wirtschaftsberatung. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 30159 Hannover, Leipzig, Nürnberg, Berlin, Bielefeld, Bremen, Essen, Mannheim, Mainz

Bei KPMG warten spannende Herausforderungen auf Mathematiker und Physiker. In der Beratung verschiedener Unternehmensgrößen, vom Start-Up bis zum Großkonzern, kannst Du Deine analytischen Fähigkeiten hervorragend einsetzen. Dein Fachwissen ermöglicht es, kluge Entscheidungen für unsere Kunden zu treffen und deren Erfolg zu fördern. Schätze die Abwechslung und lerne, wie Vielseitigkeit im Consulting wichtig ist. Übernimm früh Verantwortung und arbeite in dynamischen Teams an anspruchsvollen Projekten. Setze Deine mathematischen Skills ein, um komplexe Analyseprobleme zu lösen und kreative Lösungen zu entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker:in / Aktuar:in – Produktentwicklung Neugeschäftsschriftgut merken
Mathematiker:in / Aktuar:in – Produktentwicklung Neugeschäftsschriftgut

HDI AG | 20095 Hamburg, Hilden

Unsere Stellenanzeige sucht talentierte Aktuare:innen (DAV) mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder der Bereitschaft zur Weiterbildung. Berufserfahrungen in der Business-Analyse, besonders im Lebensversicherungsbereich, sind von Vorteil, aber auch engagierte Berufseinsteiger:innen sind willkommen. Wir suchen Personen mit starken analytischen Fähigkeiten, einer ausgeprägten Kommunikationsstärke und einem großen Interesse an neuen technologischen Lösungen. Eigeninitiative, Selbstständigkeit und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Aufgaben sind uns besonders wichtig. Du profitierst von attraktiven Konditionen, darunter 30 Tage Urlaub und 14 Gehälter. Bewirb Dich jetzt, auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst – weil Du es verdienst! +
Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematician for Portfolio Management – Energy Markets (f/m/d) merken
Mathematician for Portfolio Management – Energy Markets (f/m/d)

E.ON Energy Markets GmbH | 45127 Essen

E.ON Energy Markets GmbH sucht einen Mathematiker für das Portfoliomanagement im Energiesektor (f/m/d). Unsere Hauptaufgabe besteht darin, den Zugang zu Handelsmärkten effizient zu koordinieren und damit Chancen und Risiken zu bündeln. Wir bieten innovative Dienstleistungen und verfügen über umfassende Kompetenzen in den Bereichen Portfolio-Strategien, Risikomanagement und Datenverarbeitung. Mit Aktivitäten in verschiedenen europäischen Ländern gestalten wir die Zukunft der Energie aktiv mit. Bei E.ON legen wir großen Wert auf Diversität und inkludierende Unternehmenskultur. Werden Sie Teil eines starken, vielfältigen Teams, das den Energiemarkt von morgen prägt! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhilfelehrer (m/w/d) in Wuppertal merken
Nachhilfelehrer (m/w/d) im gesamten Kreis Mettmann merken
Werkstudent:in (Programmierung Referenzrechner / Lebensversicherung)* merken
Rechtsreferendar Legal (w/m/d) merken
Rechtsreferendar Legal (w/m/d)

PwC | 40213 Düsseldorf

Interdisziplinarität; Wir bieten dir die Möglichkeit, die interdisziplinäre Projektarbeit mit Teams unserer anderen Geschäftsbereiche (bspw. der Steuer- oder Unternehmensberatung) sowie die Tätigkeit in interdisziplinären Teams, bestehend u.a. aus ITler:innen, Mathematiker +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Mathematiker in Duisburg

Zwischen Förderturm-Mentalität und moderner Datenwelt: Mathematiker in Duisburg

Duisburg, oft übersehen zwischen Rhein und blast furnaces, mag auf den ersten Blick nicht das Silicon Valley des mathematischen Verstands sein. Doch der Schein trügt. Wer heute als Mathematiker/in in dieser Stadt unterwegs ist – frisch von der Hochschule, nach Jahren der brancheneigenen Durststrecke oder gerade ganz neu aus der Wirtschaft hier angekommen –, findet ein Terrain, das in Bewegung geraten ist. Ob das nun ein Segen oder ein ständiges Ringen mit den Tücken der Realität ist? Gute Frage, stellen Sie sich ruhig öfter mal.


Büro statt Zeche: Wer braucht hier eigentlich Mathematiker?

Eine Frage, die mir in Duisburg immer wieder begegnet: „Wofür braucht man hier so viele Mathematiker?“ Zugegeben, Stahl und Kohle prägen noch die Silhouette, aber dahinter? Längst sind neue Branchen ins Spiel gekommen, die auf analytisches Denken setzen, statt auf die Kraft von dreißig Männern mit Grubenhelm. Versicherungen – Allianz und Co., ja, die gibt es hier. Finanzdienstleistungen, Logistik – allein der Hafen von Duisburg ist ein Moloch für jeden, der Optimierung liebt oder Simulationen baute. Und Daten? Sie sprudeln überall, seien es Verkehrsflüsse, medizinische Forschung am Universitätsklinikum oder die industrielle Digitalisierung der ohnehin raubeinigen Produktion. Kurzum: Wer die Mathematik beherrscht – ob Stochastik, Analysis oder Datenmodellierung – findet hier seine Baustelle. Vielleicht nicht mit großem Werbeplakat, aber mit einer Menge kniffliger, überraschend vielseitiger Probleme.


Realitätsschock am Arbeitsplatz: Zwischen algebraischer Eleganz und Aktenstau

So romantisch das Bild vom Tüftler am Whiteboard auch sein mag: In der Praxis kommt gerne mal der administrative Vorschlaghammer. Die Aufgaben? Weit mehr als Kalkulationen oder Excel-Dreisatz – das hier ist echtes Ringen mit Unsicherheiten. Risikomodelle in der Industrie, Pricing-Prognosen im Versicherungssektor, Optimierungsformeln für Lieferketten, Qualitätssicherung in der Produktion. Wer meint, die Uni habe ihn oder sie ausreichend auf die Praxis vorbereitet? Wird ernüchtert feststellen, dass ein starker Beweis keine halbwegs nachvollziehbare Präsentation ersetzt. Im Duisburger Alltag zählen nicht nur saubere Formeln, sondern das Verständnis für Strukturen, Menschen, informelle Routinen. Ich nenne das gerne: Mathematik mit Dreck unter den Fingernägeln.


Geld, Glanz und graue Theorie: Was verdient man eigentlich an der Ruhr?

Kommen wir zum Punkt, der alle beschäftigt – ob leise oder laut. Die Gehaltsspanne. Der Marktdurchschnitt? Für Einsteiger überwiegend im Bereich 3.200 € bis 3.700 €, je nach Branche und Abschluss. Erfahrene Kräfte, etwa mit Spezialwissen in Data Science, Simulation oder Risikomanagement, verhandeln sich oft in die Region von 4.000 € bis 5.200 €. In der Industrie und in Spezialsparten – Automatisierung, medizinische Statistik, Logistiksysteme – liegt die Latte sogar noch etwas höher. Klingt ordentlich, klar. Aber: Duisburg ist in den letzten Jahren längst kein Billigpflaster mehr. Lebenshaltung, Mieten, allerorten – ein Rechenexempel, das nicht nur den Taschenrechner erfordert, sondern manchmal auch eine persönliche Bilanz der Prioritäten.


Regionale Eigenheiten: Duisburger Realität mit Ecken und Kanten

Was viele unterschätzen: An Rhein und Ruhr zählt nicht allein, was im Zeugnis steht, sondern auch, ob man die Sprache der Leute spricht – metaphorisch wie ganz direkt. Wer als Mathematiker/in im Team ankommt und sich auf Schichtbetrieb oder mit hands-on-Mentalität einlässt, punktet oft mehr als mit perfekten Powerpoint-Charts. Anders gesagt: Die Schnittstelle zwischen mathematischer Theorie und regionaltypischer Praxis ist manchmal ruppig, meistens erfrischend und selten bequem. Mein Eindruck? In Duisburg herrscht eine Direktheit, die sich auch in den fachlichen Diskussionen zeigt. Kein Blatt vor den Mund – auch nicht, wenn’s um Unsicherheiten oder Fehlerkultur geht. Von Nachwuchstalenten bis zu alten Hasen: Wer bereit ist, sich auf die Eigenheiten der Region und die Brüche im Alltagsgeschäft einzulassen, findet hier spannende Perspektiven – und jede Menge Herausforderungen, die sich nicht aus dem Lehrbuch lösen lassen.


Wandlungsfähig bleiben: Zwischen Weiterbildung und Bauchgefühl

Eines, das ich gelernt habe: Für Mathematiker/in in Duisburg ist die Lernkurve nie flach. Die technische Entwicklung? Neue Software, neue Methoden, immer neue Felder – Data Analytics, Machine Learning in der Industrie oder mathematische Modelle für Umweltdaten. Wer stehenbleibt, wird überholt. Weiterbildungen – formal oder „learning by doing“ im Arbeitsalltag – sind eher Überlebensstrategie als Luxus. Zugegeben, manchmal fragt man sich: Braucht es für alles gleich ein Zertifikat? Ich finde, die beste Weiterbildung passiert oft am Kaffeeautomaten – im schnellen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz anderen Disziplinen. Am Ende zählt nicht nur das nächste theoretische Modell, sondern die Fähigkeit, sich auch auf überraschende Anforderungen einzulassen. Duisburg mag nicht immer glänzen, aber für Mathematiker/innen gibt’s hier wenig Stillstand und viel, was das Hirn in Bewegung hält. Wer bereit ist, ein bisschen Staub zu schlucken – im Bild wie im echten Leben –, der findet an der Ruhr vielleicht genau das, was andernorts als „spannendes Ökosystem“ vermarktet wird. Nur ehrlicher. Und definitiv bodenständiger.


Diese Jobs als Mathematiker in Duisburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Informatiker, Mathematiker - Projektleitung, Java, Linux (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt | 47051 Duisburg

Sie möchten für die Funktionsebene des gehobenen technischen Dienstes in Betracht gezogen werden? Dafür benötigen Sie entweder einen Bachelor- oder Diplomabschluss in Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder Technik. Alternativ können Sie auch einen Abschluss in einer anderen Fachrichtung haben und fundierte Kenntnisse in Softwareentwicklung, agilen Projekten, Linux, Datenbanken oder Dev Ops vorweisen. Eine abgeschlossene IHK-Ausbildung als Fachinformatiker oder mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung sind ebenfalls geeignet. Zudem ist Erfahrung im IT-Projektmanagement von Vorteil, idealerweise in agilen Modellen und im Behörden- oder internationalen Umfeld. Eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Bundes-Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist erforderlich. Informationen zur Bewerbung mit ausländischem Studienabschluss finden Sie unter dem angegebenen Link.

Mathematiker - Aktuar, Rechnungslegung, IFRS17, HGB (m/w/d)

ERGO Group AG | 47051 Duisburg

ERGO bietet eine spannende Position als Junior Aktuar IFRS17 & HGB m/w/d in Vollzeit oder Teilzeit in Düsseldorf an. Als erfahrener Experte im Bereich versicherungstechnischer Bilanzierung können Sie sich hier weiterentwickeln und an vielseitigen Projekten arbeiten. ERGO ist eine der führenden Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa, die ein dynamisches Umfeld und anspruchsvolle Aufgaben bietet. Ihr Ziel ist es, Kunden genau das zu bieten, was sie brauchen, und Sie werden die Rechnungslegung nach HGB und IFRS für versicherungstechnische Positionen übernehmen. Ihre Aufgaben umfassen die aktuarielle Begleitung strategischer Projekte und Fragestellungen im Bereich Leben Klassik.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.