100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematiker Bremen Jobs und Stellenangebote

11 Mathematiker Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematiker in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 28195 Bremen

Bei KPMG warten spannende Herausforderungen auf Mathematiker und Physiker. In der Beratung verschiedener Unternehmensgrößen, vom Start-Up bis zum Großkonzern, kannst Du Deine analytischen Fähigkeiten hervorragend einsetzen. Dein Fachwissen ermöglicht es, kluge Entscheidungen für unsere Kunden zu treffen und deren Erfolg zu fördern. Schätze die Abwechslung und lerne, wie Vielseitigkeit im Consulting wichtig ist. Übernimm früh Verantwortung und arbeite in dynamischen Teams an anspruchsvollen Projekten. Setze Deine mathematischen Skills ein, um komplexe Analyseprobleme zu lösen und kreative Lösungen zu entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d)

Senacor Technologies AG | 28195 Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien

Werde Teil unseres interdisziplinären Teams als Berater (m/w/d) für Datenintegration! Gestalte zukunftsweisende Integrationslösungen in spannenden Projekten, die eine zentrale Rolle in der IT-Architektur unserer Kunden spielen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor Technologies AG | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater IT (m/w/d) merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater IT (m/w/d)

Senacor Technologies AG | 28195 Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien

Gestalten Sie mit mehr als 1000 Experten die IT-Transformation der Zukunft! Als agile IT-Beratung fokussieren wir uns auf die Automobil- und Bankenbranche sowie zahlreiche weitere Industrien. Werden Sie Teil unserer innovativen Reise der Digitalisierung! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor Technologies AG | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Chemiker als IT-Berater (w/m/d) in Hamburg oder Münster merken
Mathematiker / Physiker / Chemiker als IT-Berater (w/m/d) in Hamburg oder Münster

best practice consulting AG | 28195 Hamburg, Münster

Die bpc AG ist eine wachsende Management-, Prozess- und IT-Beratung mit Fokus auf SAP-Lösungen. Seit 25 Jahren entwickeln wir digitale Lösungen für Kunden im öffentlichen Sektor, Ver- und Entsorgungswirtschaft und Finanzwirtschaft. Starte deine berufliche Laufbahn als IT Berater (w/m/d) nach Abschluss deines Studiums oder Promotion in Mathematik / Physik / Chemie. Beteilige dich an SAP Projekten von Konzeption bis Schulung, nutze deine analytischen Fähigkeiten zur Lösung komplexer Fragestellungen und entwickle maßgeschneiderte Lösungen für Kunden. Werde Teil unserer best practice crew und bringe frische Ideen in unser Team ein. Starte deine Karriere bei bpc AG und profitiere von spannenden Herausforderungen in einem innovativen Umfeld. +
Homeoffice | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 28195 Augsburg, München, Köln, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart

Als Mathematiker oder Physiker bei KPMG erwartet Dich eine spannende Karriere mit vielfältigen Projekten. Unsere Kunden reichen von Start-ups bis hin zu großen Finanzdienstleistern, und Du bringst Deine analytischen Fähigkeiten gezielt zum Einsatz. Hier unterstützt Du Unternehmen bei der Entscheidungsfindung und hilfst ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen, und Du profitierst von einem dynamischen Umfeld. Durch die Übernahme anspruchsvoller Beratungsprojekte kannst Du bereits früh Verantwortung übernehmen. Deine mathematischen Skills sind der Schlüssel zur Lösung komplexer Analyseprobleme und bieten großen Mehrwert in der Wirtschaftsberatung. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungsmathematiker/in / Aktuar (m/w/d) – Entwicklung Fachsysteme - NEU! merken
Versicherungsmathematiker/in / Aktuar (m/w/d) – Entwicklung Fachsysteme - NEU!

HanseMerkur | 20095 Hamburg

In der interdisziplinären Entwicklung von IT-Fachsystemen für Kranken-, Lebens- und Sachversicherungen sind fundierte fachliche Kenntnisse unerlässlich. Die Erarbeitung und Transformation fachlicher Anforderungen in technische Konzepte erfolgt in dynamischen Projektteams. Ein abgeschlossenes Studium in Mathematik oder Wirtschaftsinformatik ist Voraussetzung. Begeisterung für komplexe versicherungstechnische Zusammenhänge ist ebenso wichtig wie die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Dienstleistern. Zielstrebige Arbeitsweise im Spannungsfeld zwischen Technik und Fachlichkeit treibt innovative Entwicklungen voran. Wenn Sie diese Herausforderungen suchen, sind Sie bei uns genau richtig! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater (m/w/d) - NEU! merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater (m/w/d) - NEU!

Senacor | 20095 Hamburg

Wir sind eine agile IT-Beratung mit über 1000 Mitarbeitenden, spezialisiert auf IT-Transformation und Digitalisierung in der Automobil- und Bankenbranche. Durch individuelle Softwareentwicklung unterstützen wir auch zahlreiche Industrie- und Versicherungsunternehmen. Bei uns zählt das Wohl unserer Mitarbeitenden: individuelles Coaching, flexible Arbeitszeiten und ein starker Teamgeist stehen im Mittelpunkt. Unsere Büros befinden sich in Berlin, Bonn, Wien und Zürich, doch dank hybrider Arbeitsmodelle kannst du ortsunabhängig im DACH-Raum arbeiten. Nach deinem Master oder deiner Promotion begrüßen wir dich als (Senior) Consultant in unserem Team. Gemeinsam gestalten wir die IT-Lösungen von morgen. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) - NEU! merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) - NEU!

Senacor | 20095 Hamburg

Als Berater (m/w/d) im Bereich Datenintegration gestaltest du innovative Lösungen für komplexe Projekte. Du arbeitest in interdisziplinären Teams, wo du dieIT-Architektur des Kunden entscheidend prägst. Das tägliche Projektgeschäft ist geprägt von dynamischen Herausforderungen, die mit deinem Team gemeinsam gemeistert werden. An der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT analysierst du sorgfältig die Kundenanforderungen. Hierbei eignest du dir schnell tiefes Fachwissen an und modellierst relevante Datenstrukturen. Dein Beitrag zur Entwicklung eines harmonisierten Datenmodells ist entscheidend für den Erfolg unserer Integrationslösungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker als Softwareentwickler Quantitative Methoden (w|m|d) - NEU! merken
Mathematiker / Physiker als Softwareentwickler Quantitative Methoden (w|m|d) - NEU!

zeb | 20095 Hamburg

Du suchst eine spannende Herausforderung als Rechenkern- oder Softwareentwickler? Bei zeb bist du genau richtig, auch ohne Vorkenntnisse in der Finanzdienstleistung! Unsere agilen Teams freuen sich auf deine Erfahrung mit Softwareentwicklungsmethoden und -werkzeugen. Du kannst schnell neue Aufgaben erfassen und bringst kreative Ideen in die Zusammenarbeit ein. Deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch auf C1-Niveau unterstützen dich dabei, im Team erfolgreich zu agieren. Entdecke die Möglichkeiten, Gewohntes infrage zu stellen und erlebe, wie es ist, Teil der innovativen Softwareentwicklung bei zeb zu sein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) der Fachrichtung Medizinische Dokumentation (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) der Fachrichtung Medizinische Dokumentation (m/w/d)

Universität Bremen | 28195 Bremen

Gute schulische Leistungen in den Fächern Mathematik/Naturwissenschaft, Englisch und Deutsch: Unser Angebot: Ausgebildet wirst du in einem Team von Medizinischen Dokumentaren:innen und Mathematikern:innen. praxisorientierte und vielfältige Ausbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Mathematiker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Mathematiker in Bremen

Mathematik in Bremen: Analytische Köpfe zwischen Hanse, Hafen und Hightech

Mathematiker – in Bremen? Klingt im ersten Moment nicht gerade nach dem Inbegriff norddeutscher Berufswirklichkeit. Wer das aber vorschnell abtut, unterschätzt, wie vielseitig und – ja, ein bisschen verschroben – dieser Beruf gerade hier in der Hansestadt daherkommt. Ich weiß nicht, ob es die Nähe zum Wasser, die Werften oder das nordisch-nüchterne Temperament sind, aber vieles, was sich im Berufsalltag von Mathematikerinnen und Mathematikern in Bremen abspielt, hat eine gewisse Eigendynamik – auf eine sehr eigene, manchmal fast eigensinnige Weise.


Arbeitsfelder zwischen Tradition und Technologie: Was heißt hier eigentlich „Mathematiker“?

Man könnte meinen: Wer sich mit Zahlen jongliert, landet zwangsläufig in irgendeiner sterilen Bank oder bei einer Versicherung und verbringt seine Tage mit Tabellen, Prognosen und Korrelationen. Das existiert natürlich, auch in Bremen. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Die Bandbreite reicht von Datenanalysen bei Start-ups im Technologiepark über industrialisierte Optimierungsprobleme in der Raumfahrt bis hin zu klassischem Forecasting bei Logistikriesen. Und seien wir ehrlich: Wer heute als Mathematiker arbeitet, muss sich längst nicht mehr hinter Formeln verschanzen. Oft ist Schnittstellenkompetenz gefragt – also dieser eigenartige Spagat zwischen Zahlenwelt und Praxis, zwischen Excel-Spreadsheets und echten Schraubenschlüsseln, wenn etwa Produktionsroutinen in einer Werft mathematisch durchgerechnet werden. Wer hätte gedacht, wie viel Mathe in einer Kaimauer steckt? Eben.


Marktlage: Bremen ist kleiner als es scheint – aber oft digitaler als man denkt

Die Wahrheit: Bremen ist kein Berlin, kein München – und natürlich kein Frankfurt für mathematische Fachbereiche. Dennoch: Der Bedarf nach mathematischer Qualifikation ist überraschend robust. Was sich abzeichnet: Die Nachfrage verteilt sich relativ heterogen über Branchen hinweg. Besonders auffällig (und das überrascht nur, wenn man die Hansestadt unterschätzt): Automatisierungstechnik, maritime Logistik und die lokale Luft- und Raumfahrtindustrie – all das dominiert in Bremen ein Berufsmeer, das davon lebt, dass jemand die Komplexität handhabbar macht. Die Zahl der offenen Positionen ist überschaubar, aber die Jobs sind – sagen wir: weniger austauschbar. Und, auch das muss gesagt werden: Internationalisierung ist hier kein Modebegriff, sondern Alltag. Da sitzt man morgens im Büro und diskutiert englischsprachig Nonlinearitäten – und drei Stunden später ist man Teil eines Konsortiums, das Algorithmen für Containerumschlag optimiert. Wer da nur von Kreide und Formelsammlung träumt, der wird Schiffbruch erleben. Im System stecken Chancen, aber auch der Druck, am Ball zu bleiben.


Verdienst, Unsicherheiten und (Un-)Mut: Zwischen solider Basis und Berechenbarkeit

Geld spricht man im Norden nicht so gerne – aber wie sieht es denn nun aus? Das Einstiegsgehalt für Mathematikerinnen und Mathematiker in Bremen liegt meist zwischen 3.500 € und 4.500 €, manchmal auch darüber, wenn Luft- und Raumfahrt oder Unternehmensberatung mit ins Spiel kommen. Natürlich steht das in Konkurrenz zu Standorten wie Karlsruhe oder Frankfurt; das Leben an der Weser ist aber – und das ist ein oftmals unterschätzter Faktor – nicht zwangsläufig günstiger. Um die Anerkennung der eigenen Qualifikation muss man jedenfalls selten fürchten: Mathematiker gelten selbst in traditionell geprägten Unternehmen als „Zukunftsträger“, was auch schlicht daran liegt, dass niemand sonst die Hoffnung hat, den mathematischen Überblick zu behalten. Und doch: Wer zu spezielle Nischen sucht oder glaubt, es reichen allein abstrakte Fähigkeiten, der wird schnell merken, wie eng der Wind wehen kann. Die klassische Angst: „Und wenn ich hier nicht mehr gebraucht werde?“ – sie ist real, sorgt aber auch für eine eigentümliche Innovationsbereitschaft. Viele Kollegen wechseln die Branche, das Arbeitsfeld, manchmal sogar das Tätigkeitsprofil – Hauptsache, die Gleichungen stimmen am Ende wieder.


Weiterbildung, Spezialisierung und das Bremer Understatement

Praxisbezug ist der neue Stolz: Vieles, was man in Bremen als Mathematiker lernt, lernt man nebenher. Sei es, weil die neue Software implementiert werden soll (und niemand das Handbuch versteht). Sei es, weil ein KMU plötzlich Blockchain will oder die Hochschule wieder einmal eine Schnittstelle zur Industrie „über Nacht“ organisiert. Hier zählt nicht nur das fadenscheidene Zertifikat aus dem Kurs „Data Science Essentials“ – sondern die Fähigkeit, neue Themen aufzunehmen, auch wenn’s weh tut. Und dieses Understatement: In Bremen muss niemand lauthals trommeln. Wer seinen analytischen Fuß in die Tür bekommt, schätzt die Mischung aus intellektueller Herausforderung, hanseatischer Bodenständigkeit und genug Mut, um zuzugeben, dass man die Lösung noch nicht kennt – aber sie finden möchte.


Zwischen Formeln und Freiheiten: Mein Fazit, unausgewogen wie die Praxis selbst

Wer als Mathematiker in Bremen ein neues Kapitel aufschlägt – sei es als Einsteiger, als zugezogener Spezialist oder irgendwann als ewig Suchender: Der muss sich nicht verstecken, auch wenn er nie auf alles vorbereitet sein wird. Am Ende bleibt: Zwischen Küstenwind, Kalkulation und Kollegen zählt nicht nur das Wissen, sondern diese leise Bereitschaft, sich in die Lücken zu wagen, wo es noch keine Musterlösungen gibt. Mathematik – in Bremen jedenfalls – ist keine einsame Zahlenkunst. Es ist vielschichtig, bodenständig, gelegentlich eigenartig – und immer ein bisschen hanseatisch.


Diese Jobs als Mathematiker in Bremen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Entwicklung von Technologien für Navigationssysteme für Raumfahrtanwendungen Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Regelungstechnik, Mathematiker/in o.ä. (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR | 28195 Bremen

Die Abteilung Navigations- und Regelungssysteme widmet sich der Erforschung, Entwicklung und Simulation von GNC-Systemen für die Raumfahrt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der technologiereifen Umsetzung über den gesamten Entwicklungszyklus hinweg. Dabei werden auch einzelne systemrelevante Technologien erforscht und entwickelt. Sowohl Algorithmen und Software als auch Hardware werden dabei berücksichtigt. Die Abteilung ist aktiv an verschiedenen internen und internationalen Projekten beteiligt, darunter ReFEx, CALLISTO und das EU-H2020-Projekt EURISA. Das Projekt CALLISTO ist eine Kooperation zwischen dem DLR und den Raumfahrtagenturen JAXA und CNES.

Mathematiker/mathematikerin / Physiker/physikerin Für Die Unternehmensberatung (w/m/d)

KPMG AG | 28195 Bremen

Entdecken Sie die vielen Vorteile einer Karriere bei KPMG. Mit über 12.500 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 26 deutschen Standorten bieten wir ein vielfältiges Arbeitsumfeld. Bei uns schätzen wir die individuellen Fähigkeiten und fördern eine Kultur der Zusammenarbeit. Unsere interdisziplinären Teams ermöglichen es uns, an innovativen Themen zu arbeiten und auch große Projekte erfolgreich umzusetzen. Wenn Sie interessiert sind, klicken Sie jetzt auf den Bewerben-Button, um weitere Informationen zu unserer Stellenbeschreibung zu erhalten. Starten Sie Ihre Karriere bei KPMG und profitieren Sie von unseren zahlreichen Möglichkeiten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.