25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbautechniker Stuttgart Jobs und Stellenangebote

67 Maschinenbautechniker Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbautechniker in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker - Entwicklung / Simulation / Konstruktion (m/w/d) merken
Mechatroniker - Entwicklung / Simulation / Konstruktion (m/w/d)

Workwise GmbH | 71332 Waiblingen

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektromaschinenbauer (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) für Maschinen- & Antriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Du hast idealerweise Techniker- oder Meister-Weiterbildungen; +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (w/m/d) Technisches Facility Management merken
Kalkulator (w/m/d) Technisches Facility Management

Leadec | 70173 Stuttgart

Mechatroniker HKLS (m/w/d), Elektriker (m/w/d), MSR-Techniker (m/w/d) oder ein ingenieurwissenschaftliches Studium mit Fachrichtung Facility Management, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Inbetriebnahme / Commissioning von Industriebauprojekten merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Inbetriebnahme / Commissioning von Industriebauprojekten

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Studium mit Schwerpunkt Maschinenbau, Prozess- und Verfahrenstechnik, Anlagenbau, Bauingenieurswesen oder vergleichbar, alternativ eine technische Qualifikation als Techniker/Meister mit Bezug zur Bauindustrie; Mehrjährige Berufserfahrung in der Errichtung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Schwerpunkt Entwicklung MSR- und Elektrotechnik merken
Techniker (m/w/d) Schwerpunkt Entwicklung MSR- und Elektrotechnik

Christof Fischer GmbH | Kernen im Remstal

Zur Verstärkung unseres CF-Systems-Teams in Kernen im Remstal suchen wir einen Techniker (m/w/d) mit Fokus auf Entwicklung in der MSR- und Elektrotechnik. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Bearbeitung von Entwicklungsprojekten und die Standardisierung von Anlagenkonzepten. Zudem optimieren Sie elektrotechnische Endabnahmen und implementieren Netzwerkprotokolle. Ideal ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, alternativ ein Studium in Elektrotechnik oder Maschinenbau. Sehr gute MSR-Kenntnisse sowie Berufserfahrung im Kälte- oder Klimabereich sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau merken
Vorarbeiter (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau

Grundgeiger Fachbetrieb für Baum und Garten | Vaihingen an der Enz

Deine Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner (m/w/d), alternativ Meister oder Techniker im Garten- und Landschaftsbau; Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Führungsstärke im Umgang mit Mitarbeitenden; Sicherer und verantwortungsbewusster +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Entwicklungsingenieur Rohbau (Türen und Klappen) - Automotive (m/w/d) merken
Lead Entwicklungsingenieur Rohbau (Türen und Klappen) - Automotive (m/w/d)

Akkodis Germany GmbH | 71063 Sindelfingen

Ausbildung als Technischer Produktdesigner, Techniker oder Ingenieur (Fachrichtung Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau); Erfahrung im Bereich Leichtbau, Aluminiumbauteile sowie hoch- und höchstfeste Stähle; Sehr gute Kenntnisse in CATIA, Siemens NX, Teamcenter +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter/in TGA (m/w/d) merken
Projektleiter/in TGA (m/w/d)

Zephir GmbH | Steinenbronn

Studium (Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Maschinenbau); Erfahrung in Abrechnung, Aufmaß, Nachtragsmanagement und Forecast; Grundkenntnisse MSR/GA sowie VOB/B und VOB/C; Praxis im Projektcontrolling inkl. KPI/Reporting; Nachweise/Sachkunden (z. +
Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Corporate Benefit Zephir GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer / Verputzer (m/w/d) in der Funktion als Anwendungstechniker / Vorführmeister merken
Techniker (m/w/d) Schwerpunkt Entwicklung Kältesysteme merken
Techniker (m/w/d) Schwerpunkt Entwicklung Kältesysteme

Christof Fischer GmbH | Kernen im Remstal

Zur Verstärkung unseres CF Systems Teams in Kernen im Remstal suchen wir einen Techniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Kältesysteme. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Bearbeitung von Entwicklungsprojekten und die Entwicklung sowie Standardisierung von Anlagenkonzepten. Zudem optimieren Sie unsere Fertigungsprozesse und integrieren neue kältetechnische Funktionen. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Vorlieferanten zur Verbesserung von Produktqualität und Innovation. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik, idealerweise mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister. Bringen Sie zudem relevante Berufserfahrung und technisches Verständnis mit, um unser Team zu bereichern. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Homologationsspezialist (m/w/d) Kommunaltechnik merken
1 2 3 4 5 nächste
Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Maschinenbautechniker in Stuttgart

Technisches Rückgrat auf schwäbischem Boden: Maschinenbautechniker in Stuttgart

Jeder, der in Stuttgart aufgewachsen ist – oder wenigstens mal auf einer schwäbischen Bierbank zwischen Daimler-Gesprächen landete –, wird um das leise Summen der Industrielandschaft wissen. Die Stadt riecht nach Fortschritt, manchmal nach Metall und Öl, oft nach Aufbruch. In diesem Klange liegt auch die besondere Stellung des Maschinenbautechnikers: Er – oder sie, so viel Fortschritt muss sein – ist längst mehr als ein Verwalter von Schaltplänen und Fertigungsprotokollen. In Stuttgart wird, das wage ich ohne falsche Bescheidenheit zu sagen, nicht einfach, sondern anspruchsvoll getüftelt.


Wer einsteigt, sollte kein Märchen von der „sicheren Bank“ erwarten. Trotz oder gerade wegen der vollen Auftragsbücher ist hier nicht Stillstand, sondern ständiges Umdenken gefragt. Die Aufgaben fächern sich weit auf: Von der Produktentwicklung über die Prozessoptimierung in der Fertigung bis zur sorgfältigen Fehlersuche in alten wie neuen Steuerungen. Wer „nur“ zeichnen will, der ist schnell außen vor. Von Berufseinsteigern wird erwartet, dass sie Lust auf Digitalisierung genauso mitbringen wie gute Nerven für klassische Maschinen, die eben auch mal bockig sind. Ich habe so manch junge Kollegin fluchend am Prüfstand erlebt – aber am Ende wächst an genau solchen Ecken das meiste Know-how.


Was die Arbeitsbedingungen angeht: Klischees von der schwäbischen Sparsamkeit halten sich zäh, aber Stuttgart ist eben auch ein Magnet für Talente. Die Konkurrenz schläft nie – und wer fachlich mithält, kann durchaus mit soliden Gehaltsaussichten rechnen. Realistisch? Für Einsteiger, also Menschen mit frischer Technikerausbildung, liegt die Messlatte zwischen 2.900 € und 3.300 € im Monat, je nach Branche und Betriebsgröße darf es gern auch mehr werden. Im Mittelstand, bei Zulieferern oder in der Forschung klettern die Zahlen später oft auf 3.400 € bis 3.800 €, nicht unrealistisch sind mit Erfahrung und Verantwortung Spitzen bis zu 4.000 €. Aber, und das ist keine Floskel: Hier wird einem nichts geschenkt. Die Aufgaben wachsen schnell mit – und wer zu bequem bleibt, wird selten alt im Unternehmen.


Die technologische Dynamik ist ein eigenes Kapitel. Manchmal frage ich mich, ob man nach fünf Jahren überhaupt noch denselben Beruf ausübt wie zu Beginn. Künstliche Intelligenz und das flotte Wort „Industrie 4.0“ – beides Realität in den Werkhallen rund um Feuerbach, Esslingen oder Sindelfingen. Viele Betriebe investieren in Sensorik, intelligente Steuerungen, vernetzte Produktion. Wer sich dagegen sperrt, wird im schlimmsten Fall Teil der Geschichte. Andererseits: Soft Skills und ein klares Verständnis mechanischer Prozesse sind hier mindestens genauso wertvoll wie Automatisierungskenntnisse. Die Schwaben schätzen (trotz aller Digitalisierungsfreude) jemanden, der sich nicht nur auf Software verlässt, sondern auch weiß, wie eine alte Fräse tickt.


Was viele unterschätzen: Auch gesellschaftlich ist der Wandel spürbar. Kein Mensch bastelt mehr allein am „Tüftlertisch“ – Teamarbeit in internationalen Projektgruppen ist Standard, Kommunikative Kompetenzen sind inzwischen gefragter als trockene Einzelleistung. Wer sich berufen fühlt, dem sicheren Klischee des „stillen Bastlers“ zu entsagen, der findet hier eine echte Spielwiese. Regionale Unterschiede gibt’s aber trotzdem: In Stuttgart läuft vieles noch persönlicher, weniger anonym als anderswo – und ja, Beziehungen zwischen Fertigung, Entwicklung und Qualitätsmanagement sind hier oft so eng wie die Gässle beim Weindorf.


Fazit? Wer Maschinenbautechniker in Stuttgart wird, muss Lust auf Veränderung und Eigeninitiative mitbringen. Die Branche ist robust, aber keineswegs träge. Wer sich hineingibt, wird von der Dynamik, den fachlichen Herausforderungen und den Menschen dazwischen manchmal überrollt – und wächst gerade deshalb daran. Ich zumindest bereue keinen einzigen Arbeitstag. Das ist nun wirklich nicht nur schwäbischer Lokalpatriotismus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.