50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbautechniker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

18 Maschinenbautechniker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbautechniker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker (m/w/d) für unseren Sondermaschinenbau merken
Techniker (m/w/d) für unseren Sondermaschinenbau

Josef Schnee KG | Saarland

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Wehingen suchen wir einen erfahrenen Techniker (m/w/d) für den Sondermaschinenbau. Ihre Aufgaben umfassen die fachlich-technische Verantwortung für die Montage und Inbetriebnahme unserer spezialisierten Maschinen. Des Weiteren unterstützen Sie die Organisation und Optimierung interner Prozesse. Wir erwarten von Ihnen ein ausgeprägtes technisches Verständnis sowie eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker. Zudem sollten Sie Erfahrung im Sondermaschinenbau und eine proaktive Arbeitsweise mitbringen. Wir bieten Ihnen attraktive Vertragsbedingungen und die Möglichkeit, beim Technologie- führer der Branche zu arbeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige*r für Schaden- und Wertgutachten (w/m/d) merken
Sachverständige*r für Schaden- und Wertgutachten (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 66111 Saarbrücken

Als Techniker*in im Kfz-Bereich setzt du Tools ein, um deine Bewertungen zu erstellen: Ausbildung als Techniker*in Fahrzeugtechnik, KFZ-Techniker*in, Kraftfahrzeugmeister*in oder Studium aus dem Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik; Ausbildung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

profine Group | 66953 Pirmasens

Staatlich geprüfter Techniker. Maschinenbaustudium an der FH. Konstrukteur. Haben wir deine Interesse geweckt? Bewirb dich noch heute und starte deine Karriere als technische/r Produktdesigner/in bei uns! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

profine Group | 66953 Pirmasens

Techniker/-in Fachrichtung Maschinentechnik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik. Technischer Betriebswirt/-in: Haben wir deine Interesse geweckt? Bewirb dich noch heute und starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker/in bei uns! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Diehl Defence GmbH & Co. KG | 66620 Nonnweiler

Werde Auszubildender (m/w/d) zum Industriemechaniker ab September 2025! In dieser 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du die spannenden Bereiche Fertigung, Montage und Instandsetzung. Deine berufliche Reise beginnt im Technischen Ausbildungszentrum, gefolgt von praktischen Erfahrungen in Fachabteilungen. Im Montagebereich stellst du präzise Baugruppen aus selbst gefertigten Bauteilen nach technischen Zeichnungen zusammen. Teamarbeit und Projektarbeit sind Bestandteil deiner Ausbildung, wo du kreative Lösungen entwickelst. Ein guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife bilden die idealen Voraussetzungen für diesen berufsqualifizierenden Weg. +
Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d)

Nemak Dillingen GmbH | 89407 Dillingen

Als Industriemechaniker (m/w/d) bei Nemak spielst du eine entscheidende Rolle in der Produktionstechnik. Du sorgst dafür, dass unsere Fertigungsanlagen immer einsatzbereit sind, indem du Störungen im Handumdrehen behebst. Bei geplanten Stillständen überprüfst und wartest du die Maschinen, wechselst mechanische Bauteile, wenn notwendig. Funktionstests und Inbetriebnahmen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Voraussetzungen dafür sind technische Neugier und ein guter Schulabschluss in Mathematik und Physik. Werde Teil unseres Teams und gestalte einen reibungslosen Produktionsprozess mit! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) an den Saarstandorten ab 03.08.2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) an den Saarstandorten ab 03.08.2026

Iqony Technischer Service GmbH | 66333 Völklingen

Starte deine Ausbildung bei Iqony als Mechatroniker (m/w/d) und erlerne praxisnahe Fähigkeiten. In dieser dreieinhalbjährigen Ausbildung beschäftigst du dich mit dem Einrichten, Montieren und Warten von Maschinen sowie mechatronischen Systemen. Du wirst auch Softwarekomponenten installieren und Fehlerdiagnosen durchführen. Unsere Ausbildungswerkstatt sowie die Berufsschule vermitteln dir umfassendes Fachwissen in Mechatronik und Elektrotechnik. Du bringst mindestens die Fachoberschulreife mit und glänzt in Mathematik sowie Naturwissenschaften. Beginne deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld und lege den Grundstein für deine technische Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) an den Saarstandorten ab 03.08.2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) an den Saarstandorten ab 03.08.2026

Iqony Technischer Service GmbH | 66333 Völklingen

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) bei Iqony! In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du das Herstellen von Geräteteilen und das Warten von Maschinen. Du wirst in der Lage sein, Produktionsanlagen aufzubauen und verschiedene Schweißtechniken anzuwenden. Über 3,5 Jahre hinweg vermittelst du dir in der Ausbildungswerkstatt und der Berufsschule die nötigen Fachkenntnisse. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern. Nutze deine Chance für eine zukunftssichere Ausbildung und entwickle dein technisches Verständnis weiter! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) im Fachgebiet Metallbau / Maschinenbau sowie als stellvertretende Schulleitung (optional) merken
Dozent (m/w/d) im Fachgebiet Metallbau / Maschinenbau sowie als stellvertretende Schulleitung (optional)

Handwerkskammer des Saarlandes | 66111 Saarbrücken

Wir suchen engagierte Dozenten (m/w/d) im Fachgebiet Metallbau und Maschinenbau an der Saarländischen Meister- und Technikerschule. Die Vollzeitposition umfasst die Lehrgangsleitung sowie die Betreuung der Technikerarbeiten. Optional können Sie auch die stellvertretende Schulleitung übernehmen. Voraussetzungen sind eine Lehramtsbefähigung für Sekundarbereich II, abgeschlossenes 2. Staatsexamen und fundierte Kenntnisse in Konstruktion und Fertigungstechnik. Herausragende CAD-Kenntnisse (z. B. Autodesk Inventor) und Kenntnisse der relevanten Vorschriften sind unerlässlich. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die technische Ausbildung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

PW Hueber GmbH | 66386 Sankt Ingbert

Wir suchen: Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) ab August 2026: Deine Aufgaben: Du richtest Maschinen und technische Systeme ein und stellst Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Maschinenbautechniker in Saarbrücken

Maschinenbautechniker in Saarbrücken: Zwischen Schraubenschlüssel und Digitalisierung

Wer in Saarbrücken als Maschinenbautechniker arbeitet – oder mit dem Gedanken spielt, einzusteigen oder zu wechseln –, der sieht schnell, wie breit das Spielfeld hier tatsächlich ist. Zwischen den historischen Hallen der Schwerindustrie, modernen Automobilzulieferern und den vielen kleinen Apparatebauern verlaufen die Grenzen fließend. Maschinenbautechniker schrauben, steuern, dokumentieren. Sie werten aus, berechnen, und stehen manchmal tatsächlich am Fließband; aber eben auch immer öfter vor Bildschirmen, mitten im Surren der Maschinen, irgendwo zwischen Werkbank und digitalem Schaltschrank. Und nicht zu vergessen: Sie synchronisieren Teams, jonglieren mit Lieferterminen – und kämpfen gelegentlich mit der Technik von vorgestern, die niemand so recht ersetzen will.


Was viele Berufseinsteiger gern unterschätzen: Der Alltag ist selten so berechenbar, wie er auf dem Papier aussieht. Sicher, der Kern des Berufs bleibt technisches Know-how – also Zeichnungen lesen, Baugruppen konstruieren, Fertigungsabläufe organisieren, Maschinen warten und optimieren. Aber im Saarland, speziell in Saarbrücken, kommen ein paar Extras dazu. Einige Betriebe buchen gleich mehrere Rollen auf eine Stelle – Montageprofi, Prozessoptimierer, Fehlersucher, wenn’s sein muss auch mal Planer oder Einkaufsunterstützung. Gerade in den klassischen Industrien entlang der Saar spielt die Vielseitigkeit eine größere Rolle, als es in reinen Spezialbetrieben der Fall wäre. Auf „nur eine Schraube“ verlässt sich hier niemand.


Und was ist mit dem Gehalt? Hier muss man ehrlich sein: Die Bandbreite ist größer, als einem manchmal lieb ist. Wer neu einsteigt, kann in Saarbrücken meist mit 2.700 € bis 3.100 € rechnen – das ist solide, nicht berauschend. Wer sich fachlich bewährt oder schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, liegt irgendwo zwischen 3.200 € und 3.700 €. Klar, wenn die Auftragslage stimmt und der Arbeitgeber Tarif zahlt, sind auch darüber hinaus Spitzen möglich, aber davon träumen mehr, als tatsächlich in diesen Bereich aufsteigen. Persönlich nehme ich wahr: Die Gehaltsfrage ist stets ein Tanz zwischen Qualifikation, Branche, Betriebsgröße und – nicht zu vergessen – der Fähigkeit, im richtigen Moment Verantwortung zu übernehmen. Spricht nur keiner offen drüber? Doch, tut man. In der Umkleide, spätestens nach der Schicht.


Wer es ganz praktisch wissen will: Die Anforderungen haben sich weiter verschärft. Die Digitalisierung ist auch im Saarland angekommen, wenn auch manchmal eine halbe Runde langsamer als in den großen Technikzentren der Republik. Wer Prozessautomatisierung versteht, SPS-Programmierung beherrscht oder einen Blick für Fertigungssteuerung mitbringt, hat echte Pluspunkte. Allerdings – und das ist mein Eindruck aus Gesprächen mit Kollegen: Altbewährtes Handwerk zählt immer noch. Am Ende retten oft die Leute den Tag, die nicht nur mit Software umgehen können, sondern auch mit dem Schraubenschlüssel auf dem Boden knien, ohne die Contenance zu verlieren. Multitool statt Monotoolexperte, sozusagen.


Und dann dieser berühmte Spagat: Junge Leute drängen aufs Feld, bringen frische Kenntnisse aus der Technikerschule – manchmal auch ein bisschen Arroganz, wenn ich ehrlich bin. Die „alten Hasen“ polieren derweil ihre Erfahrungswerte, wissen, wie man mit knappen Ressourcen improvisiert. Im besten Fall ergänzt sich das. Im schlechtesten gibt’s Reibung – nicht zuletzt, weil die Technik zwar neu ist, der Alltag aber immer noch zu oft von alter Organisationsstruktur geprägt bleibt.


Mein Rat an Berufseinsteiger und Wechselwillige in Saarbrücken: Wer neugierig bleibt, sich immer noch gern die Hände schmutzig macht (auch wenn’s inzwischen mit mehr Sensorik ist), wird den Job mögen. Die Perspektiven sind robust, das Tätigkeitsfeld abwechslungsreich – und wer sich offen hält für die Mischung aus Schrauberhandwerk und Digitalisierung, wird hier gebraucht. Nicht spektakulär, aber verlässlich. Und mal ehrlich: Manchmal reicht das.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.