100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbautechniker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

24 Maschinenbautechniker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbautechniker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maschineneinrichter / Inhouse Servicetechniker im Maschinenbau (m/w/d) merken
Maschineneinrichter / Inhouse Servicetechniker im Maschinenbau (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 66482 Zweibrücken

Zur Steigerung der Fertigungsproduktivität suchen wir einen erfahrenen Maschineneinrichter (m/w/d). Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Maschinen im laufenden Betrieb zu optimieren, insbesondere in Grenzbereichen. Die Ausschreibung richtet sich an Maschinenmechaniker, Mechatroniker und Servicetechniker mit Erfahrung im Maschinenbau. Ideale Kandidaten bringen Problemlösungskompetenzen und die Fähigkeit zur Anpassung an technische Herausforderungen mit. Zudem sind Sie verantwortlich für das Rüsten und Justieren komplexer halbautomatischer Wickelfalzmaschinen sowie einer vollautomatischen CNC Stanzmaschine. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Expertise in ein festes Unternehmen ein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Arbeitsvorbereitung (m/w/d) merken
Fachkraft Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

Heuft Thermo-Oel GmbH & Co. KG | 56288 Bell

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung als Meister, Maschinenbautechniker oder ein technisches Studium (z. B. Bachelor Maschinenbau). +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleiter (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege | GaLa - Bau | Bietigheim - Festanstellung - NEU! merken
Bereichsleiter (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege | GaLa - Bau | Bietigheim - Festanstellung - NEU!

WISAG Garten- und Landschaftspflege Süd-West GmbH & Co. KG | 74321 Bietigheim

Damit begeistern Sie uns; Idealerweise Ausbildung als Techniker; Meister oder Studium im Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbare Qualifikation; Pkw-Führerschein; Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Führungskompetenz; Freude am Kundenkontakt +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) für Feuerlöschanlagen merken
Projektleiter (m/w/d) für Feuerlöschanlagen

Endreß Ingenieurgesellschaft mbH | 55545 Bad Kreuznach

Techniker*in oder Meister*in; Erste Praxiserfahrung in der Planung und Umsetzung von selbsttätigen und nicht selbsttätigen Feuerlöschanlagen; Kenntnisse über die einzelnen Planungsphasen der HOAI sowie gute MS-Office Kenntnisse; Kenntnisse und Erfahrungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

profine Group | 66953 Pirmasens

Techniker/-in Fachrichtung Maschinentechnik. gepr. Technischer Betriebswirt/-in. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich noch heute und starten deine Karriere als Industriemechaniker/in bei uns! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

profine Group | 66953 Pirmasens

Staatlich geprüfter Techniker. Maschinenbaustudium an der FH. Konstrukteur. Haben wir deine Interesse geweckt? Bewirb dich noch heute und starte deine Karriere als technische/r Produktdesigner/in bei uns! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik

Südwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 76857 Albersweiler

Starte deine Zukunft als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Metall- und Kunststofftechnik bei der Basalt AG! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine spannende Ausbildung in unserem Steinbruch in Albersweiler an. In nur zwei Jahren wirst du unter Anleitung unsere Produktionsanlagen steuern, warten und reparieren. Zusätzlich erhältst du theoretisches Wissen im Teilzeitunterricht an der BBS Germersheim. Du lernst Fertigungskontrollen durchzuführen und Abläufe zu überwachen. Werde Teil unseres engagierten Teams und bewirb dich jetzt für deine Karriere in der Baustoffbranche! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Südwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Testtechniker (m/w/d) Automotive HiL-Prüfstand merken
Testtechniker (m/w/d) Automotive HiL-Prüfstand

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH | Landau in der Pfalz

So überzeugst du uns: Abgeschlossene Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse in der Fahrzeugvernetzung; Erfahrungen in einem oder mehreren der; folgenden Bereiche: +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Diehl Defence GmbH & Co. KG | 66620 Nonnweiler

Werde Auszubildender (m/w/d) zum Industriemechaniker ab September 2025! In dieser 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du die spannenden Bereiche Fertigung, Montage und Instandsetzung. Deine berufliche Reise beginnt im Technischen Ausbildungszentrum, gefolgt von praktischen Erfahrungen in Fachabteilungen. Im Montagebereich stellst du präzise Baugruppen aus selbst gefertigten Bauteilen nach technischen Zeichnungen zusammen. Teamarbeit und Projektarbeit sind Bestandteil deiner Ausbildung, wo du kreative Lösungen entwickelst. Ein guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife bilden die idealen Voraussetzungen für diesen berufsqualifizierenden Weg. +
Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Deutsche Bahn | 54290 Trier

Ab dem 3. August 2026 hast du die Möglichkeit, eine 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in (w/m/d) bei der DB Regio AG in Trier zu beginnen. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Trier, während die Ausbildungswerkstatt in Saarbrücken ansässig ist. Während deiner Ausbildung erlernst du die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik. Dazu gehören Metallbearbeitungstechniken wie Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen. Du wirst auch für die Wartung und Reparatur unserer Anlagen und Schienenfahrzeuge verantwortlich sein. Die DB bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, sowohl im Streckennetz als auch in Werkstätten und Werken tätig zu sein. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Maschinenbautechniker in Saarbrücken

Maschinenbautechniker in Saarbrücken: Zwischen Schraubenschlüssel und Digitalisierung

Wer in Saarbrücken als Maschinenbautechniker arbeitet – oder mit dem Gedanken spielt, einzusteigen oder zu wechseln –, der sieht schnell, wie breit das Spielfeld hier tatsächlich ist. Zwischen den historischen Hallen der Schwerindustrie, modernen Automobilzulieferern und den vielen kleinen Apparatebauern verlaufen die Grenzen fließend. Maschinenbautechniker schrauben, steuern, dokumentieren. Sie werten aus, berechnen, und stehen manchmal tatsächlich am Fließband; aber eben auch immer öfter vor Bildschirmen, mitten im Surren der Maschinen, irgendwo zwischen Werkbank und digitalem Schaltschrank. Und nicht zu vergessen: Sie synchronisieren Teams, jonglieren mit Lieferterminen – und kämpfen gelegentlich mit der Technik von vorgestern, die niemand so recht ersetzen will.


Was viele Berufseinsteiger gern unterschätzen: Der Alltag ist selten so berechenbar, wie er auf dem Papier aussieht. Sicher, der Kern des Berufs bleibt technisches Know-how – also Zeichnungen lesen, Baugruppen konstruieren, Fertigungsabläufe organisieren, Maschinen warten und optimieren. Aber im Saarland, speziell in Saarbrücken, kommen ein paar Extras dazu. Einige Betriebe buchen gleich mehrere Rollen auf eine Stelle – Montageprofi, Prozessoptimierer, Fehlersucher, wenn’s sein muss auch mal Planer oder Einkaufsunterstützung. Gerade in den klassischen Industrien entlang der Saar spielt die Vielseitigkeit eine größere Rolle, als es in reinen Spezialbetrieben der Fall wäre. Auf „nur eine Schraube“ verlässt sich hier niemand.


Und was ist mit dem Gehalt? Hier muss man ehrlich sein: Die Bandbreite ist größer, als einem manchmal lieb ist. Wer neu einsteigt, kann in Saarbrücken meist mit 2.700 € bis 3.100 € rechnen – das ist solide, nicht berauschend. Wer sich fachlich bewährt oder schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, liegt irgendwo zwischen 3.200 € und 3.700 €. Klar, wenn die Auftragslage stimmt und der Arbeitgeber Tarif zahlt, sind auch darüber hinaus Spitzen möglich, aber davon träumen mehr, als tatsächlich in diesen Bereich aufsteigen. Persönlich nehme ich wahr: Die Gehaltsfrage ist stets ein Tanz zwischen Qualifikation, Branche, Betriebsgröße und – nicht zu vergessen – der Fähigkeit, im richtigen Moment Verantwortung zu übernehmen. Spricht nur keiner offen drüber? Doch, tut man. In der Umkleide, spätestens nach der Schicht.


Wer es ganz praktisch wissen will: Die Anforderungen haben sich weiter verschärft. Die Digitalisierung ist auch im Saarland angekommen, wenn auch manchmal eine halbe Runde langsamer als in den großen Technikzentren der Republik. Wer Prozessautomatisierung versteht, SPS-Programmierung beherrscht oder einen Blick für Fertigungssteuerung mitbringt, hat echte Pluspunkte. Allerdings – und das ist mein Eindruck aus Gesprächen mit Kollegen: Altbewährtes Handwerk zählt immer noch. Am Ende retten oft die Leute den Tag, die nicht nur mit Software umgehen können, sondern auch mit dem Schraubenschlüssel auf dem Boden knien, ohne die Contenance zu verlieren. Multitool statt Monotoolexperte, sozusagen.


Und dann dieser berühmte Spagat: Junge Leute drängen aufs Feld, bringen frische Kenntnisse aus der Technikerschule – manchmal auch ein bisschen Arroganz, wenn ich ehrlich bin. Die „alten Hasen“ polieren derweil ihre Erfahrungswerte, wissen, wie man mit knappen Ressourcen improvisiert. Im besten Fall ergänzt sich das. Im schlechtesten gibt’s Reibung – nicht zuletzt, weil die Technik zwar neu ist, der Alltag aber immer noch zu oft von alter Organisationsstruktur geprägt bleibt.


Mein Rat an Berufseinsteiger und Wechselwillige in Saarbrücken: Wer neugierig bleibt, sich immer noch gern die Hände schmutzig macht (auch wenn’s inzwischen mit mehr Sensorik ist), wird den Job mögen. Die Perspektiven sind robust, das Tätigkeitsfeld abwechslungsreich – und wer sich offen hält für die Mischung aus Schrauberhandwerk und Digitalisierung, wird hier gebraucht. Nicht spektakulär, aber verlässlich. Und mal ehrlich: Manchmal reicht das.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.