25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbautechniker Oberhausen Jobs und Stellenangebote

40 Maschinenbautechniker Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbautechniker in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur (m/w/d) Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur / Maschinenbautechniker merken
Projektingenieur (m/w/d) Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur / Maschinenbautechniker

EFFicient Solutions GmbH | 45127 Essen

Werde Projektingenieur (m/w/d) bei der EFFicient Solutions GmbH, einem führenden Anbieter im Sondermaschinenbau für die Behälterglasindustrie! Als Maschinenbauingenieur, Wirtschaftsingenieur oder Maschinenbautechniker am Standort Altenessen erwarten dich spannende Herausforderungen in einem innovativen Umfeld. Seit unserer Gründung im Jahr 2016 unterstützen wir international unsere Kunden und bieten maßgeschneiderte Lösungen. Unser Team entwickelt fortschrittliche Hebe- und Ventilationssysteme, die den Markt revolutionieren. Wir suchen Menschen mit Hands-on-Mentalität, die gemeinsam mit uns großartige Projekte realisieren möchten. Profitiere von den Möglichkeiten in einer stabilen Branche und wachse mit uns! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinentechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinentechniker/in (m/w/d)

SCOTFIT GmbH | 44787 Bochum

Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in der Fertigung und Montage von Fitnessgeräten. Du erhältst umfassende Einblicke in moderne Produktionsprozesse und bearbeitest mechanische, elektrische und hydraulische Komponenten. Zudem wirkst du aktiv an der Entwicklung und Inbetriebnahme unserer Geräte mit. Dein Engagement fließt in spannende Projekte sowohl in der Werkstatt als auch vor Ort beim Kunden ein. Wir suchen motivierte Talente mit mittlerer Reife oder Abitur, einem technischen Verständnis und handwerklichem Geschick. In unserem zukunftssicheren Unternehmen bieten wir eine fundierte Ausbildung und persönliche Förderung durch ein engagiertes Team. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Mechanik Energie (m/w/d) merken
Spezialist Mechanik Energie (m/w/d)

Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker sowie eine Weiterbildung als Maschinenbautechniker oder vergleichbar. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der industriellen Instandhaltung und im Bereich Energie. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Mechanik Prozesstechnik (m/w/d) merken
Spezialist Mechanik Prozesstechnik (m/w/d)

Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker sowie einen Abschluss als Maschinenbautechniker. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der industriellen Instandhaltung und im Bereich Prozesstechnik. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Metalltechnik m/w/d merken
Fachkraft Metalltechnik m/w/d

Sektor Personal GmbH | Hattingen

Dein Profil: Technische Ausbildung mit Montageerfahrung beispielsweise als Teilezurichter, Maschinenbautechniker, Techniker Maschinenbau oder im Metallbereich; Staplerschein und Kranschein mit jeweiliger Berufserfahrung; 2-Schichtbereitschaft; Qualitätsbewusst +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Industriemechaniker 2026 (m/w/d) merken
Auszubildender Industriemechaniker 2026 (m/w/d)

RWW mbH | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Auszubildender Industriemechaniker (m/w/d) bei der RWW Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft! Der Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025. Mit uns sicherst du die Wasserversorgung für über 900.000 Menschen im Ruhrgebiet und Münsterland. Wir betreiben sechs Wasserwerke, ein Brauchwasserwerk und ein umfangreiches Leitungsnetz von 3.000 Kilometern. Unser eigenes Labor garantiert höchste Qualität durch 150.000 Analysen jährlich. Werde Teil eines engagierten Teams, das seit über 100 Jahren für exzellente Trinkwasserqualität sorgt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Wieland-Werke AG | 42551 Velbert

Nach deiner Ausbildung zum Industriemechaniker bei Wieland bist du für die mechanische Einsatzbereitschaft unserer Maschinen verantwortlich. Du wirst zum Spezialisten, indem du Anlagenteile baust, verbesserst und installierst. Zudem hältst du hochmoderne Maschinen instand und wartest pneumatische sowie hydraulische Steuerungen. Dein Engagement und Spaß an der Arbeit sind uns ebenso wichtig wie deine Noten. Eine gute Grundlage bietet ein Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Schulabschluss. Du bringst technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick mit, was dir in diesem Beruf zugutekommt. +
Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Wir besetzen zum 01.09.2025 am Standort Herne die Position: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d): Hierbei ist dein Können gefragt: Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit halten; Herstellen von Geräteteilen, Maschinenbauteilen und -gruppen +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 45127 Essen

Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du kümmerst dich um große Anlagen in Sortierzentren und Hochregallagern, von Aufbau über Installation und Programmierung bis hin zur regelmäßigen Wartung. Dabei setzt du sowohl den PC als auch Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät geschickt ein. Die Ausbildung bietet jährlich steigende Ausbildungsvergütung, beginnend mit 1.270,- Euro monatlich, sowie 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr. Gute Übernahmechancen und erfahrene Ausbilder sorgen für optimale Betreuung. Zusätzlich gibt es ein Top-Azubi-Programm zur speziellen Förderung der besten Auszubildenden. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r zur/zum Industriemechaniker:in (w/m/d) Fachrichtung Feingerätebau merken
Auszubildende:r zur/zum Industriemechaniker:in (w/m/d) Fachrichtung Feingerätebau

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Auszubildende/r zur Industriemechanikerin / zum Industriemechaniker (w/m/d) im Bereich Feingerätebau bei ZWW der UDE! Du entwickelst, fertigen und reparierst einzigartige wissenschaftliche Geräte für Forschung und Lehre. Jährlich bearbeitet das Team rund 2.000 Aufträge, die eine enorme Expertise erfordern. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du sowohl manuelle Werkstoffbearbeitung als auch den Umgang mit modernen CNC-Maschinen. Du stellst präzise Werkstücke aus Metallen und Kunststoffen nach technischen Zeichnungen her. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Wissenschaft aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Maschinenbautechniker in Oberhausen

Maschinenbautechniker in Oberhausen: Zwischen Tradition, Fortschritt – und ein paar rostigen Schrauben

Wie oft stolpert man über das Bild vom Maschinenbautechniker als unermüdlichen Schrauber in ölverschmierten Blaumännern, irgendwo zwischen Werkbank und Zeichenbrett? Was mich betrifft: zu oft. In Oberhausen ist die Lage allerdings komplizierter – und zugleich spannender, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Wer hier als Maschinenbautechniker seinen Einstieg sucht, erlebt eine Stadt im Spagat: mal tief industriell verwurzelt, mal auf Modernisierungskurs. Ein bisschen wie die berühmten Brücken über den Rhein-Herne-Kanal – fest, aber gelegentlich knackst es im Gebälk.


Der Aufgabenmix: Viel mehr als nur Metall – und digital läuft (noch) nichts von allein

Wer denkt, es gehe in diesem Beruf immer nur ums Feilen, Drehen, Schweißen, vergisst mindestens die Hälfte. Tatsächlich reicht das Aufgabenspektrum neuerdings vom klassischen Maschinenbau bis weit rein in Automatisierung und Steuerungstechnik – man jongliert mit CNC-Programmen, steuert Produktionsprozesse, und steht nicht selten als Ersthelfer da, wenn irgendein Sensor mal wieder die Grätsche macht. Zugegeben: In Oberhausen sind die Anlagen oft schon ein paar Jahre im Dienst (wer will es ihnen verdenken?). Doch gerade diese Mischung aus Old-School-Technik und digitalem Nachrüsten verlangt ein Händchen für Improvisation. Ich kenne Kollegen, die mit ihrem Messschieber mehr Überstunden machen als die halbe Verwaltung zusammen.


Arbeitsmarkt & Einkommen: Glasscheibe oder Glastür?

Zieht man aktuelle Daten heran (und warum sollte man das nicht tun), dann wird klar: Die Nachfrage nach Maschinenbautechnikern ist in der Region nicht von gestern, sondern von heute. Kleine und mittlere Industrieunternehmen, Maschinenbaubetriebe, Instandhaltungs-Spezialisten – sie suchen mit Nachdruck, und oft geht’s nicht um Routine, sondern um die besagte Schnittstelle zwischen Hand und Kopf. Das Einstiegsgehalt? Meist bewegt es sich zwischen 2.800 € und 3.300 €. Gute drei Runden Currywurst pro Woche sind also locker drin, Miete hin oder her. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder speziellen Branchen wie Energie- und Umwelttechnik klettert das Gehalt auch mal Richtung 3.600 € oder darüber hinaus. Allerdings: Wer pure Lohnraketen erwartet, dürfte sich wundern – Maschinenbautechnik lebt von Stabilität, nicht unbedingt von Gehaltssprüngen à la Software-Branche.


Zwischen Wandel und Verlässlichkeit: Das ewige Dazwischen

Manchmal fragt man sich schon: Warum landen viele Maschinenbautechniker in Oberhausen nach ein paar Jahren wieder beim Altbekannten? Vielleicht ist es der bodenständige Mix aus Technik und Teamgefühl, vielleicht auch die Art, wie hier altes Ingenieurwissen und neue Mechanismen nebeneinander weiterleben dürfen. Tatsache ist: Die Digitalisierung hält an, Werksanlagen werden vernetzt, aber vieles bleibt pragmatisch. Ich habe erlebt, wie „Industrie 4.0“ manchmal bloß ein neues Etikett fürs Bestandslager ist – und trotzdem entsteht daraus, langsam, eine andere Arbeitskultur.


Perspektiven & Weiterentwicklung: Wer stehen bleibt, sammelt Staub

Ein Vorteil am Standort Oberhausen: Die Nähe zu Weiterbildungsmöglichkeiten bleibt groß. Regionale Bildungsträger und Technik-Fachschulen sind – mehr als man erwarten würde – auf die Mischform von Alt und Neu eingestellt: Steuerungstechnik, Projektmanagement, sogar Teile additive Fertigung gehören zum Repertoire. Wer will (und kann), setzt damit zum Sprung an – nicht zwingend in die Chefetage, aber auf die nächste Qualifikationsebene, wo sich dann doch an der Gehaltsschraube drehen lässt. Was viele unterschätzen: Der Maschinenbautechniker ist selten reiner Anwender, sondern oft Impulsgeber eines betrieblichen Wandels.


Fazit? Es bleibt kompliziert. Aber selten langweilig

Oberhausen ist kein Maschinenbau-Mekka der Hochglanzbroschüren, aber genau das macht den Reiz. Die Aufgaben bleiben vielseitig, das Arbeitsumfeld bodenständig, und wer Veränderung sucht, findet sie vielleicht eher im alltäglichen Detail als in disruptiven Großprojekten. Gelegentlich wünscht man sich freilich mehr Innovation, klarere Prozesse, weniger Bürokratie – aber das scheint mir dann doch ein typisch deutsches Grundproblem, nicht wahr?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.