25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbautechniker Nürnberg Jobs und Stellenangebote

20 Maschinenbautechniker Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbautechniker in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zentrumsleiter (m/w/d) - Beschichtung / Wärmebehandlung - NEU! merken
Zentrumsleiter (m/w/d) - Beschichtung / Wärmebehandlung - NEU!

H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG | 90403 Nürnberg

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Aus- / Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich Fertigung, Maschinenbau oder Produktionstechnik; Sie verfügen über relevante Berufs- und Führungserfahrung; Sie überzeugen durch Ihr Organisationstalent +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 90403 Nürnberg

Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du kümmerst dich um die großen Anlagen in unseren Sortierzentren und Hochregallagern, um Störungen zu vermeiden. Dabei bist du von Anfang an beim Aufbau dabei, installierst und programmierst die Software und wartest regelmäßig die Technik. Du setzt den PC ebenso geschickt ein wie Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät. Die Ausbildung bietet jährlich steigende Ausbildungsvergütung, 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr, gute Übernahmechancen und erfahrene Ausbilder. Zusätzlich gibt es ein spezielles Förderprogramm für die besten Auszubildenden. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | 90403 Nürnberg

Entdecke deine Zukunft als Mechatroniker/in (m/w/d) bei Schaeffler in Nürnberg! Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 und erfahre alles über Metallverarbeitung und Elektrotechnik. In einer spannenden 3,5-jährigen dualen Ausbildung wirst du wichtige Fähigkeiten erlernen, um mechanische Baugruppen manuell und maschinell zu bearbeiten. Schaeffler bietet dir ein exzellentes Umfeld, um deine Ideen in die Realität umzusetzen – denn unsere Produkte sind essenziell für die Mobilität von Autos, Maschinen und Flugzeugen. Die Berufsschule Nürnberg begleitet deine Fachausbildung und sorgt für den idealen Theorie-Praxis-Transfer. Werde Teil eines innovativen Unternehmens und gestalte die Zukunft der Technik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | 91074 Herzogenaurach

Werde Teil eines internationalen Hightech-Unternehmens und sichere dir eine Prämie für deinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss mit hervorragenden Leistungen. Bewirb dich mit deinem Lebenslauf, den letzten zwei Zeugnissen und einem persönlichen Anschreiben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und deine Talente zu entdecken. Wenn du beim Bewerbungszeitpunkt unter 16 Jahren bist, benötigst du eine Einwilligungserklärung, die du hier herunterladen kannst: (bit.ly/schaefflerdatenverarbeitung). Lade das ausgefüllte Dokument bitte als Anhang hoch. Beachte, dass wir Bewerbungen von Minderjährigen ohne Zustimmung der gesetzlichen Vertreter nicht verarbeiten können (Art. 1 Datenschutzgrundverordnung). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Deutsche Bahn | 90403 Nürnberg

Starte Deine Karriere als Industriemechaniker:in (w/m/d) in Nürnberg! Ab September 2025 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung, die praxisnahe Fertigkeiten vermittelt. Du erlernst die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik sowie wichtige Metallbearbeitungsverfahren wie Drehen und Schweißen. Während der Ausbildung bist Du für die Wartung unserer Anlagen und Schienenfahrzeuge zuständig. Zudem steht Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung im Fokus Deiner Tätigkeit. Nutze die Chance, Züge einsatzbereit zu halten und bewirb Dich jetzt für eine Zukunft im spannenden Bereich der Verkehrstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 90403 Nürnberg

Starte am 1. September deine 3,5-jährige Ausbildung als Mechatroniker:in (w/m/d) in Nürnberg. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in der Stadt, was dir die ideale Lernumgebung bietet. Bei der DB erwarten dich spannende Einsatzmöglichkeiten am Streckennetz, im Bahnhof oder in der Werkstatt. Während der Ausbildung erlernst du wichtige Kenntnisse in Mechanik und Elektronik. Du führst Wartungsarbeiten sowie Reparaturen an Fahrzeugen und technischen Anlagen durch. Mit modernen Mess- und Prüfgeräten identifizierst du Fehler und garantierst die Funktionalität der Systeme, die unsere Züge am Laufen halten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Prozessingenieur (m/w/d) merken
Junior Prozessingenieur (m/w/d)

SCHLENK | 94350 Roth

Maschinenbauingenieur (m/w/d), Verfahrensingenieur (m/w/d), Automatisierungsingenieur (m/w/d), Wirtschaftsingenieur (m/w/d)) oder Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) bzw. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertrieb - (m/w/d) - Gleitlager merken
Technischer Vertrieb - (m/w/d) - Gleitlager

Wieland-Werke AG | Wendelstein bei 90403 Nürnberg

Qualifikation: Du verfügst über eine weiterführende technische Ausbildung (Techniker) oder ein technisches Studium – idealerweise im Bereich Maschinenbau, Werkstofftechnik oder vergleichbar. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) CE-Beauftragter - NEU! merken
Techniker (m/w/d) CE-Beauftragter - NEU!

Schmitt Engineering | 90403 Nürnberg

Wir suchen einen Techniker Maschinenbau (m/w/d) mit relevanter Berufserfahrung. Ihre Aufgaben umfassen die Abstimmung mit Fachbereichen und das Pflegen von Wartungsplänen in SAP, insbesondere im PM-Modul. Ein ausgeprägtes technisches Verständnis und eine strukturierte Arbeitsweise sind entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Sehr gute Deutschkenntnisse (B2+) sind Voraussetzung, da die Projektsprache Deutsch ist. Profitieren Sie von mehr als 30 Jahren Know-how, abwechslungsreichen Projekten und namhaften Kunden in der Hochtechnologie. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven, übertariflichen Vergütungsstruktur. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Konstrukteur (m/w/d) Betriebsmittelbau - NEU! merken
Senior Konstrukteur (m/w/d) Betriebsmittelbau - NEU!

Schmitt Engineering | Fürth

Der Projektleitung und angrenzenden Abteilungen; Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation sowie Durchführung des Änderungsmanagements ## Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Konstruktionstechnik, Abschluss als Techniker +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Maschinenbautechniker in Nürnberg

Maschinenbautechniker in Nürnberg: Gibt’s sie noch – die gestaltbaren Möglichkeiten?

Früher – das sagen jedenfalls die Älteren am Stammtisch – war alles klarer. Wer im Großraum Nürnberg Maschinenbau gelernt hatte, landete in einem der bekannten Traditionsbetriebe, bekam seinen Platz im Team und wusste im Zweifel, woran er war. Heute hingegen? Ich beobachte ein völlig anderes Bild: Die Karten werden ständig neu gemischt. Zwischen innovativer Mittelständler-DNA, internationalem Konzernflair und dem berühmten Nürnberger Tüftlergeist bewegt sich als Maschinenbautechniker, keine Frage, auf unruhigem, aber verdammt spannendem Terrain.


Aufgabenspektrum: Zwischen grauem Alltag und Ingenieurs-Adrenalinkick

Im Alltag eines Maschinenbautechnikers in Nürnberg herrscht im Grunde selten Langeweile – das meine ich ernst. Wer sich hier einreiht, plant, konstruiert, optimiert Anlagen und Maschinen, jongliert mit Zeichnungen, Materiallisten, Toleranzen, macht Fehleranalysen, kümmert sich gelegentlich um die Inbetriebnahme beim Kunden. Klingt nach viel? Ist es auch. Was viele unterschätzen: Es ist ein Spagat zwischen klassischer Technik und digitalem Anlagenbau, zwischen Theorie und handgreiflichem Pragmatismus. Papier allein nutzt da wenig. Vor allem in Nürnbergs Industrieparks trennt sich bei der Inbetriebnahme schnell die Spreu vom Weizen. Aber: Gerade in diesen Momenten spürt man, warum einen der Beruf gepackt hat – oder eben nicht.


Arbeitsmarkt vor Ort: Stabilitätssehnsucht trifft Flexibilitätsdruck

Nürnberg lebt industriell längst nicht mehr nur von den Großen wie Siemens, MAN oder den branchentypischen Zulieferern. Klar, sie dominieren die Schlagzeilen. Aber die eigentliche Dynamik – und damit auch die Nachfrage nach Maschinenbautechnikerinnen und -technikern – wird aus meiner Sicht von den zahlreichen Mittelständlern und Hidden Champions vorangetrieben. Neue Produktionslinien? Energieeffizienz? Digitalisierung von Fertigungsprozessen? Fast überall in der Metropolregion ist da Bewegung drin. Die Unternehmen suchen häufig Techniker, die bereit sind, sich permanent auf neue Technologien einzulassen – und nicht nach Lehrbuch, sondern nach Praxissinn denken. Stammtischparole, ich weiß… Aber so ist es wirklich. Mit der einsetzenden Transformation – Stichwort Automatisierung, KI, grüne Energie – fragen sich viele: Muss ich jetzt noch Softwareentwicklung draufsetzen? Oder reicht mein klassisches Know-how?


Gehalt & Perspektiven: Realismus statt Goldgräberstimmung

Jetzt mal Butter bei die Fische. Die Gehälter bewegen sich in Nürnberg für Maschinenbautechniker meistens zwischen 3.000 € und 3.600 €, frisch eingestiegen oft noch etwas darunter – irgendwo bei 2.800 €. Mit Berufserfahrung, Spezialisierung (z. B. Steuerungstechnik, Qualitätssicherung) und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, rutscht man auch mal in Richtung 3.800 € bis 4.000 €. Reich wird man damit nicht. Aber: Es ist solide – und mit Sicherheit besser, als im mittelfränkischen Vergleich viele andere technische Berufe. Was mir auffällt: Viele Kolleginnen und Kollegen unterschätzen die regionale Spreizung. Wer bereit ist, den Pendelkreis leicht zu vergrößern, kann bei attraktiven Arbeitgebern durchaus einen Sprung machen, auch wenn das Buspendeln ab Röthenbach manchmal Nerven kostet.


Technologischer Wandel: Zwischen Aufbruch und Unsicherheit

Nürnberg will „Smart Factory“, propagiert Industrie 4.0 – und die Betriebe stehen tatsächlich mehr unter Druck als je zuvor. Bedeutet für Maschinenbautechniker: Dauerlauf im Lernen, Anpassen, Neujustieren. Was früher mit einer abgearbeiteten To-do-Liste getan war, entwickelt sich zum fortlaufenden Projekt im eigenen Kompetenzmanagement. Ein Kollege von mir hat es mal so ausgedrückt: „Man steckt dauernd einen Finger in die Steckdose.“ Bildlich gesprochen, versteht sich. Chancen und Unsicherheiten liegen nebeneinander – gerade für Einsteiger, die manchmal erschlagen sind von den Erwartungen, dass man bereits alles können soll. Mein Eindruck: Wer mit Neugier und etwas Trotz diese Unsicherheiten durchsteht, wird am Ende gestärkt daraus hervorgehen. Die Firmen, die diesen Mindset wirklich wollen, signalisieren das in Nürnberg tatsächlich offen – auch abseits der Aushänge.


Weiterbildung: Kein Luxus, sondern Lebensversicherung

Eines sollte klar sein: Wer auf dem Stand von gestern stehen bleibt, bleibt irgendwann liegen. Mittelfranken insgesamt – Nürnberg sowieso – ist ziemlich umtriebig, wenn es um Fachkurse, duale Aufstiegsprogramme oder anwendungsnahe Seminare geht. Selbst kleinere Betriebe fördern das, manchmal deutlich bereitwilliger als vermutet. Was viele unterschätzen: Die regional typischen Themen wie nachhaltige Produktion, Automatisierungsgrad oder Energiemanagement schlagen im Weiterbildungsangebot besonders durch. Lieber mal einen Samstag investieren, als am Montag alt auszusehen.


Unterm Strich: Maschinenbautechniker in Nürnberg zu sein, ist kein Selbstläufer, aber – das mag ich an diesem Job – ein Beruf mit Gestaltungsspielraum. Wer Technik mag, pragmatisch denken kann, und sich ab und zu selbst überrascht, hat hier verdammt gute Karten. Ein Spaziergang ist das zwar nicht. Aber mal ehrlich, wer will schon immer auf ausgetretenen Pfaden gehen?


Diese Jobs als Maschinenbautechniker in Nürnberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Servicetechniker / Kundendiensttechniker / Monteur / Techniker (m/w/d) (Elektrotechniker, Elektroniker, Mechatroniker, Maschinenbautechniker o. ä.)

AAT Aston GmbH | 90403 Nürnberg

Als Berufs- oder Quereinsteiger bieten wir dir spannende Perspektiven als Techniker oder Servicemonteur. Zu deinen Aufgaben gehören die Installation und Inbetriebnahme von Anlagen und Maschinen, Inspektionen und Wartungen, Fehlerbeseitigung sowie Reparaturen von elektronischen Baugruppen und Maschinenteilen. Zudem führst du Schulungen für Kunden durch und erstellst Protokolle und Berichte. Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau haben sowie ein gutes technisches Verständnis und Kundenorientierung mitbringen. Auch Teamfähigkeit und Flexibilität sind gefragt. Wir bieten eine Festanstellung mit attraktivem Gehalt, einen Dienstwagen zur privaten Nutzung und eine intensive Einarbeitung in einem familiären Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.