25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbautechniker Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

19 Maschinenbautechniker Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbautechniker in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker Maschinentechnik als Maschinenführer / Coileinspannung (m/w/d) merken
Techniker Maschinentechnik als Maschinenführer / Coileinspannung (m/w/d)

Speira GmbH | 41515 Grevenbroich

In unserem Unternehmen übernimmst du wichtige Aufgaben zur Maschinenbedienung und -einrichtung. Dazu gehören Coilerfassung und die Vorbereitung der Heftstellen gemäß Anweisung. Du bedienst unsere Bearbeitungsmaschinen und optimierst bei Störungen den Maschinenlauf. Qualitätssicherung ist ebenfalls zentral: Du überprüfst die Coils auf Falten und Oberflächenfehler. Zudem führst du die Prüfungen nach CAQ-Prüfplanung durch und dokumentierst alles im Bandprotokoll sowie Maschinenbuch. Ideal ist eine abgeschlossene gewerbliche oder technische Ausbildung, um in diesem verantwortungsvollen Job erfolgreich zu sein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Kantine | Corporate Benefit Speira GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Maschinenbau als Anwendungstechniker Kundenservice (m/w/d) merken
Techniker Maschinenbau als Anwendungstechniker Kundenservice (m/w/d)

Speira GmbH | 41515 Grevenbroich

Als Teamleitung koordinierst Du Kundenreklamationen effizient mit der 8D-Methode. Ein abgeschlossenes technisches Studium in Metallurgie, Werkstofftechnik oder Maschinenbau ist Voraussetzung. Idealerweise bringst Du erste Berufserfahrung in der Anwendungstechnik oder technischen Kundenbetreuung mit. Deine Arbeitsweise ist geprägt von Kommunikation, Flexibilität und Teamfähigkeit. Für diese Position sind sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich, ebenso wie Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket und die Möglichkeit, innovative Lösungen in einem internationalen Umfeld zu entwickeln. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Kantine | Corporate Benefit Speira GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Area Sales Manager Wasseraufbereitung (w/m/d) für die Metropolregion Rheinland (Köln, Bonn, Düsseldorf, Duisburg) - Gebäude- und Industrietechnik merken
Planer*in und Bauleiter*in Maschinentechnik - NEU! merken
Planer*in und Bauleiter*in Maschinentechnik - NEU!

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Profil: Ihr Profil: Bachelor of Engineering der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik oder Verfahrenstechnik oder Staatlich geprüfte Techniker innen oder Meisterinnen aus den oben genannten Fachbereichen mit langjähriger Berufserfahrung; Berufserfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

KraussMaffei Technologies GmbH | 41747 Viersen

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei Krauss Maffei in Viersen! Ab dem 01.08.2025 bieten wir Auszubildenden die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden. In deiner Ausbildung lernst du alle wichtigen Kompetenzen, um optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet zu sein. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, bei herausragenden Leistungen ist eine vorzeitige Abschlussmöglichkeit von bis zu 6 Monaten gegeben. Du wirst lernen, Arbeitsprozesse zu planen und zu steuern, während du wertvolle praktische Erfahrungen sammelst. Bewirb dich jetzt und beginne deine Reise als "young pioneer"! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

BASF Personal Care and Nutrition GmbH | 40213 Düsseldorf

Entdecke den spannenden Ausbildungsalltag bei BASF und lerne unsere aktuellen Azubis in diesem Video kennen. Um bei uns Azubi zum Industriemechaniker zu werden, benötigst du mindestens einen guten Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit. Wir bieten dir eine Ausbildung im führenden Chemieunternehmen, die mit attraktiven Konditionen verbunden ist. Im ersten Ausbildungsjahr erhältst du eine Vergütung von 1.204,00 €. Darüber hinaus profitierst du von 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und einem Essenszuschuss. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine berufliche Zukunft bei BASF! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Industriemechaniker 2026 (d/m/w) merken
Ausbildung - Industriemechaniker 2026 (d/m/w)

Henkel AG & Co. KGaA | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Industriemechaniker 2026 (d/m/w) und nutze dein Talent, um Großes zu erreichen. Bei uns übernimmst du ab dem ersten Tag Verantwortung und entwickelst deine Stärken weiter. Wir bieten dir umfassende Einblicke in die Funktionsweisen von Produktionsmaschinen und technischen Systemen. Deine Ideen sind willkommen – wie möchtest du arbeiten? Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams. Lass uns gemeinsam an deiner Zukunft arbeiten und den perfekten Beruf für dich finden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Deutsche Bahn | 47803 Krefeld

Starte deine Karriere als Industriemechaniker:in (w/m/d) mit der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Krefeld. Ab dem 01.09.2026 bieten wir dir eine praxisnahe 3,5-jährige Ausbildung. Erfahre alles über die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik. Du lernst Metallbearbeitungstechniken wie Drehen, Schweißen und Bohren. Zusätzlich wirst du in Themen wie Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung ausgebildet. Ob im Streckennetz, in der Werkstatt oder im Werk – deine Möglichkeiten sind vielfältig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025

Deutsche Post DHL | 47803 Krefeld

Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du kümmerst dich um die großen Anlagen in unseren Sortierzentren und Hochregallagern und sorgst dafür, dass es zu keinen Störungen kommt. Dabei bist du bereits beim Aufbau mit dabei, installierst und programmierst die Software und wartest regelmäßig die gesamte Technik. Mit Hilfe von PC, Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät bewältigst du deine Aufgaben geschickt. Während deiner Ausbildung profitierst du von einer jährlich steigenden Ausbildungsvergütung ab 1.270 Euro monatlich, erhältst 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr und hast gute Übernahmechancen. Zudem wirst du von erfahrenen Technik- und Elektronik-Experten unterrichtet und kannst am Top-Azubi Programm teilnehmen, das unsere besten Auszubildenden speziell fördert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Mechatroniker:in (w/m/d) bei der DB Regio AG in Düsseldorf ab dem 01.09.2026! In dieser 3,5-jährigen Ausbildung wirst du in Köln theoretische und praktische Kenntnisse erwerben. Mechatroniker:innen sind vielseitig im Einsatz – sei es am Streckennetz, im Bahnhof oder in der Werkstatt. Du lernst, wie man mechanische und elektronische Systeme versteht und wartet. Durch den Einsatz moderner Mess- und Prüfgeräte findest du Fehler effizient. Ergreife die Chance auf eine spannende Ausbildung im wichtigen Bereich der Bahntechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Maschinenbautechniker in Mönchengladbach

Maschinenbautechniker in Mönchengladbach – Zwischen Schraubenschlüssel und Schaltplan

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tag in der Werkstatt: Überall Lärm, der Geruch von Kühlschmierstoff, ein wachsamer Meister, der mehr mit der Stirn runzelte als mit Worten erklärte. Heute sehe ich in Mönchengladbach einen neuen Schwung junger Maschinenbautechniker – und immer öfter auch Leute, die aus anderen technischen Fachrichtungen wechseln oder schlichtweg mal was anderes in der Hand halten wollen als nur Bits & Bytes aus dem IT-Bereich. Wer hätte gedacht, dass die urige Industriestadt am Niederrhein noch immer als Trainingslager für Tüftler und Praktiker taugt?


Was macht das Arbeiten in Mönchengladbach speziell?

Gut, Maschinenbau ist nicht gleich Maschinenbau, das sollte klar sein. Klar, auch hier drehen sich die Zahnräder, aber wer denkt, Maschinenbautechniker bedeutet ausschließlich „Schrauben & Bohren“, hat die Bandbreite des Jobs noch nicht erfasst. In Mönchengladbach zum Beispiel: Da mischt die Textilmaschinen-Industrie seit jeher mit, aber längst bestimmen auch Unternehmen aus Bereichen wie Verpackungsmaschinen, Anlagenbau und sogar Sondermaschinenbau das Stadtbild – von traditionsbewussten Kleinbetrieben bis hin zum international agierenden Mittelständler, der irgendwie noch die Patina des Rheinlands im Dialekt trägt. Viele Werkhallen sind heute digital vernetzt, CNC-Maschinen schnalzen fröhlich mit ihren Achsen, allein die Kaffeepause ist noch Analog.


Zwischen Zeichnung, Fertigung und – ja, Papierkram

Was viele unterschätzen: Als Maschinenbautechniker ist man zerrissen zwischen zwei Welten. Der eine Teil der Arbeit findet mit öligen Händen an echten Werkstücken statt, der andere am Bildschirm. Konstruktionszeichnungen lesen, Bauteile planen, Fertigungsabläufe optimieren – da wird schon mal gerechnet, gezeichnet, diskutiert. Und weil „Digitalisierung“ nicht nur eine Worthülse ist, flattern heute deutlich mehr E-Mails, 3D-Modelle und SAP-Fenster über den Monitor als früher. Wer glaubt, mit der Berufsschule hätte man das Thema Mathematik abgehakt, sollte einen Stapel Stücklisten auseinanderfalten – Fehlerakrobatik inklusive.


Wirtschaft und Perspektive: Fachkräftemangel als Türöffner?

In der Region Mönchengladbach gibt es, Hand aufs Herz, keinen echten Mangel an Maschinen. Es fehlt eher an Menschen, die sie in Schuss halten, umrüsten, warten, verbessern. Der viel beschworene „Fachkräftemangel“ ist hier keine Floskel für Talkshows, sondern trifft Werkstätten und Betriebe mit Wucht. Wer frisch in den Beruf einsteigt, bekommt häufig schneller Verant­wortung – manchmal auch schneller, als einem lieb ist. Gut, manche Betriebe zahlen für Einsteiger zwischen 2.700 € und 3.000 €; mit mehr Erfahrung, besonders in der Instandhaltung oder im Sondermaschinenbau, sind auch 3.200 € bis 3.600 € drin. Klar, Gehaltsverhandlungen gehen selten nach Tarifbuch, sondern eher nach Fingerspitzengefühl und Marktwert – Letzteren lernt man spätestens, wenn ein Headhunter aus Düsseldorf anruft oder ein energiesaniertes Werk aus Korschenbroich nach händeringend nach Verstärkung verlangt.


Weiterbildung, Aufstieg und das „nie fertig“-Gefühl

Der Maschinenbautechniker ist kein Job für Stillstand. Wer sich ein paar Jahre am Band oder in der Montage bewährt hat, spürt irgendwann die Neugier, mehr zu wissen, vielleicht Verantwortung für Azubis oder ganze Teams zu übernehmen. In Mönchengladbach gibt es, regional typisch, etliche Möglichkeiten zur Weiterbildung – sei es über spezialisierte Lehrgänge, praxisnahe Technikerschulen oder Seminare zu neuen Fertigungstechnologien (Stichwort: Additive Fertigung schlängelt sich so langsam auch an den Niederrhein). Was bleibt, ist dieses leicht ewig unfertige Gefühl: Nie ist man mit der Wissensentwicklung ganz am Ziel. Wer in diesem Beruf keine Lust am Mitdenken, Mitlernen (und manchmal Mitmeckern) hat, bleibt irgendwo zwischen Halbfeld und Pausenraum stecken.


Herzblut und Realität

Mönchengladbach ist nicht Köln und schon gar kein Hightech-Hub. Aber eben auch nicht mehr die rauchverhangene Textilfabrik vergangener Jahrzehnte. Hier begegnet mir das Berufsbild des Maschinenbautechnikers mit einer Mischung aus handfester Ehrlichkeit und fachlicher Neugier. Wer den Schritt wagt – ob als junger Einsteiger, bewegliche Fachkraft oder Umsteiger mit Rucksack voller Erfahrungen – merkt schnell: Maschinen laufen hier, aber die Menschen halten den Laden am Laufen. Manchmal stolpern sie, manchmal improvisieren sie brillant. Und genau das, ganz ehrlich, macht die Sache interessant.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.