25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbautechniker Magdeburg Jobs und Stellenangebote

24 Maschinenbautechniker Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbautechniker in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker:in / Meister:in Maschinenbau Schachtfördertechnik (m|w|d) merken
Techniker:in / Meister:in Maschinenbau Schachtfördertechnik (m|w|d)

K+S KG | 39326 Zielitz

Als Techniker:in oder Meister:in im Maschinenbau oder in der Elektrotechnik übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der K+S Minerals and Agriculture GmbH in Zielitz. Zu Ihren Aufgaben gehört die Überwachung der Schachtförderanlagen sowie die Sicherstellung der Einhaltung technischer Vorschriften und Bergrecht. Sie führen Mitarbeiter fachlich und disziplinarisch und sind zuständig für die Arbeitssicherheit. Zusätzlich unterstützen Sie Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen innerhalb Ihres Bereichs. In dieser Position ist auch Bereitschaftsdienst im vollkontinuierlichen Schichtsystem erforderlich. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker:in oder Elektriker:in ist Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Tätigkeit. +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in / Meister:in Maschinenbau Schachtfördertechnik (m w d) merken
Techniker:in / Meister:in Maschinenbau Schachtfördertechnik (m w d)

K+S KG | 39326 Zielitz

Als Techniker:in oder Meister:in im Maschinenbau oder der Elektrotechnik bei K+S Minerals and Agriculture am Standort Zielitz erwarten Sie spannende Herausforderungen. Sie sind verantwortlich für die Überwachung und Umsetzung technischer Maßnahmen der Schachtförderanlagen. Dabei achten Sie auf die Einhaltung sämtlicher relevanten Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben. Des Weiteren führen Sie Ihr Team fachlich und disziplinarisch und stellen die Arbeitssicherheit im Bereich sicher. Sie unterstützen aktiv bei Instandhaltungs- und Investitionsprojekten und nehmen am Bereitschaftsdienst teil. Auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind, laden wir Sie ein, sich zu bewerben und Teil unseres Teams zu werden. +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Gala-Lusit-Betonsteinwerke GmbH | 39326 Dahlenwarsleben

Im Anschluss ist eine Weiterbildung zum Maschinentechniker möglich. Maschinen- und Anlagenführer mit Hochschulzugangsberechtigung können z. B. ein Studium in Maschinenbau oder Produktionstechnik absolvieren. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatronikerin (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Mechatronikerin (m/w/d) - 2026

EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH | 39171 Sülzetal

Wenn du ganz hoch hinauswillst, bieten wir dir verschiedene Optionen der Weiterbildung zum Industriemeister der Mechatronik oder zum Techniker für Maschinentechnik; Eine tägliche Nutzung des Outdoor-Fitness-Containers auf dem Betriebsgelände ist möglich +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsleiter (m/w/d) merken
Fertigungsleiter (m/w/d)

Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH | 39179 Barleben

Maschinenbau, Produktionstechnik) oder Weiterbildung zum Techniker/Meister (Metall, Elektro, Kunststoff o.ä.); Mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigung oder Produktion, idealerweise mit Führungserfahrung; Fundiertes Know-how in Fertigungstechnologien +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in Großgleisbaumaschinen 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in Großgleisbaumaschinen 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Starte zum 1. August 2026 deine 3,5-jährige Ausbildung als Mechatroniker:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Königsborn (Biederitz). Die Berufsschule befindet sich in Schönebeck, während die Ausbildungswerkstatt direkt in Königsborn liegt. Wohnst du nicht in der Nähe, kannst du einen Wohnheimplatz in Magdeburg nutzen. In deiner Ausbildung lernst du wichtige Grundlagen der Mechanik und Elektronik. Du wirst Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen und Gleisbaufahrzeugen, wie der Fräsmaschine, durchführen. Setze moderne Mess- und Prüfgeräte ein, um Fehler effizient zu identifizieren und zu beheben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in Gleisbaufahrzeuge 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in Gleisbaufahrzeuge 2026

Deutsche Bahn | 39104 Magdeburg

Starte deine Karriere zum Mechatroniker:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Königsborn (Biederitz) zum 1. August 2026! In dieser 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alles über mechanische, elektronische, pneumatische und hydraulische Systeme. Die Berufsschule befindet sich in Schönebeck, während deine Ausbildungswerkstatt in Magdeburg ist. Bei Bedarf kannst du einen Wohnheimplatz in Magdeburg nutzen. Deine Aufgaben umfassen die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer Maschinen und Gleisbaufahrzeuge. Zudem erwirbst du Kenntnisse über Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren Dokumentation. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

K+S Minerals and Agriculture GmbH | 39326 Zielitz

Starte deine Karriere als Industriemechaniker:in (m/w/d) ab dem 13.08.2026 in Zielitz! Während deiner Ausbildung erlernst du essentielle Fähigkeiten in der Metallbearbeitung und stellst Baugruppen nach Zeichnung her. Du wirst befähigt, Betriebsanlagen zu inspizieren, Störungen zu identifizieren und komplexe Reparaturen durchzuführen. Profitiere von unserem attraktiven Vergütungspaket, Weiterbildungsangeboten und moderner Arbeitsumgebung. Bei uns erwarten dich mindestens 30 Tage Urlaub, Gesundheitsaktionen und Chancengleichheit. Bringe einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur mit und wage den ersten Schritt in deine Berufszukunft! +
Corporate Benefit K+S Minerals and Agriculture GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatronikerin (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Mechatronikerin (m/w/d) - 2026

Schäfer\'s Backwaren GmbH | 39171 Sülzetal

Als Mechatronikerin oder Mechatroniker vereinst du Kenntnisse in Mechanik, Elektrotechnik und Informatik. Nutze deine Talente in der Instandhaltung der Kältetechnik und starte deine Karriere als Fachexpertin oder Fachexperte. Bewirb dich einfach über WhatsApp oder unser Online-Formular für eine nachhaltige Zukunft. Deine Bewerbungsunterlagen erfassen wir direkt in unserem modernen System, daher bitten wir um Verständnis, dass wir keine Bewerbungsmappen zurückschicken. Bei uns sind Menschen aller Hintergründe herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder sozialer Herkunft. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit! +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 39171 Sülzetal

Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du kümmerst dich um große Anlagen in Sortierzentren und Hochregallagern. Beim Aufbau installierst und programmierst du die Software und wartest die ganze Technik regelmäßig. Den PC setzt du genauso ein wie Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät. Die Ausbildungsvergütung beginnt mit 1.270 Euro monatlich, steigt aber jährlich. Du hast 26 Tage Urlaub pro Jahr und gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung. Erfahrene Technik- und Elektronikexperten werden dich als Ausbilder unterstützen und Top-Azubis werden speziell gefördert. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Maschinenbautechniker in Magdeburg

Maschinenbautechniker in Magdeburg – Technik zwischen Tradition und Zukunftswandel

Es gibt Berufe, die klingen im ersten Moment wie eine sprichwörtliche „sichere Bank“ – solide, geerdet, technisch anspruchsvoll. Der Maschinenbautechniker gehört in Magdeburg zweifellos dazu. Doch fragt man Kolleginnen oder Berufseinsteiger, offenbart sich schnell: Routine? Wenn überhaupt, dann im besten Sinne. Kaum ein Tag zwischen Werkbank, Zeichenbrett und Bildschirm vergeht, ohne dass neue Herausforderungen um die Ecke biegen – und zwar nicht nur im technischen Detail, sondern auch im Zusammenspiel aus Kundenwunsch, Normen, Lieferantenlaune und den Launen der eigenen Rechner.
Was ich selbst – oder besser: wir – im Raum Magdeburg beobachte? Eine anhaltende Nachfrage, durchaus. Aber eben auch spürbare Anforderungen, die weit über „Schrauben festziehen“ hinausgehen. Maschinenbautechniker, hier am Standort, sind so etwas wie die Verbindungsstücke zwischen klassischer Konstruktion und digitaler Prozesskette geworden. Klingt nach schlauem Marketingwort, aber am Ende geht’s um mehr Verantwortung, schnellere Taktung – und gelegentlich auch um den Spagat zwischen Betriebshierarchie und spontaner Improvisation.

Täglicher Spagat: Fachkompetenz, Wandel und Pragmatismus

Wer neu ins Feld einsteigt oder vielleicht auf einen anderen Betrieb schielt: Ja, solide Grundlagen bleiben der Dreh- und Angelpunkt – Werkstoffkunde, Fertigungstechnologien, technische Mathematik, Automatisierung (wer’s mag) und der übliche Papierkram aus Dokumentation und Normenmanagement. Was sich in den letzten Jahren deutlich verschoben hat, ist der Grad an eigenverantwortlichem Arbeiten – und die Erwartungen seitens der Arbeitgeber, dass man nicht nur „mitläuft“, sondern Prozesse aktiv mitprägt. Ich erinnere mich noch an die Zeit, als eine simple Maschinenumrüstung ein Wochenende beanspruchte und spätestens am Montag alle wieder nach Schema F arbeiteten. Heute? Projektbasiertes Arbeiten, kleine Einheiten, eigene Optimierungsvorschläge. Entweder man mag das, oder es ist ein stetiges Ringen mit dem Takt der Zeit.
Viel diskutiert wird aktuell, wie sehr die Digitalisierung auch hier in Sachsen-Anhalt durchschlägt. Wirklich „digital-nativ“ sind die meisten Betriebe nicht – aber die Zahl an smarten Werkzeugmaschinen, vernetzten Anlagen und flexiblen Fertigungslinien nimmt zu. Zumindest mehr, als manche alte Hasen zugeben wollen. Und in Magdeburg, mit seiner Mischung aus alt eingesessener Maschinenbaukompetenz und forschungsnahen Betrieben (hellhörig werden sollte man bei Kooperationen mit der Uni), kann es durchaus passieren, dass man nach Feierabend noch über autonome Prüfprozesse oder sensorbasierte Fehleranalysen brütet.

Gehalt und Entwicklung: Zwischen Erwartung und Realität

Jetzt mal Tacheles: Wer auf das schnelle große Geld spekuliert, mag anderswo besser aufgehoben sein. Das Einstiegsgehalt für Maschinenbautechniker liegt in Magdeburg meist zwischen 2.700 € und 3.200 €. Spezialkenntnisse, Erfahrung in Prozessoptimierung oder Automatisierung? Dann sind 3.300 € bis 3.800 € drin – aber selten vom Start weg, und oft als Teilpaket mit mehr Verantwortung. In Regionen wie Süddeutschland mag das anders aussehen, doch Magdeburg ist kein Hochpreis-Standort. Dafür: Lebendige Industriestruktur, überschaubare Mietpreise, zunehmend attraktive Sozialleistungen von regional verwurzelten Mittelständlern. Was viele unterschätzen: Die echten Entwicklungschancen liegen oft in der praktischen Erweiterung des eigenen Portfolios. Wer bereit ist, sich in neue Fertigungsmethoden, digitale Dokumentation oder Produktionsplanung einzuarbeiten, wird im Kollegenkreis schnell unverzichtbar.
Ganz ehrlich – ich habe schon erlebt, dass vermeintliche „Quer-Einsteiger“ aus anderen technischen Berufen innerhalb von zwei Jahren fest im Sattel saßen. Da reicht oft der frische Blick auf eingefahrene Prozesse, um echten Mehrwert zu stiften. Ein bisschen Mut und das Händchen für Unvorhergesehenes? Pflicht.

Regionale Eigenheiten: Tradition, Wandel, Realismus

Man mag es kaum glauben, aber Lokalkolorit spielt im Maschinenbau eine Rolle – auch 2024. In Magdeburg schwingt ein Selbstverständnis mit, geprägt von der langen Industriekultur, dem Stolz auf die Reformuniversität und einer Prise pragmatischer Hartnäckigkeit. Hier zählen noch praktische Lösungen, Erfindergeist, das improvisierte Werkzeug aus dem eigenen Sortiment. Gleichzeitig spürt man aber in der jüngeren Generation eine Aufbruchsstimmung. Mehr Frauen im Team, ein offenes Klima für konstruktive Diskussionen, die Bereitschaft, den „alten Zopf“ auch mal abzuschneiden, wenn neue Technologien überzeugen.
Was ich jedoch nie übersehe: Der Wechsel von einem klassischen Betrieb zu einem Startup-ähnlichen Umfeld (ja, auch das gibt’s am Elbufer) kann Fluch und Segen zugleich sein. Wer flexibel denkt, gewinnt rasch – wer zu sehr an Altstrukturen klebt, tut sich schwer. Muss man mögen. Oder lernen.

Fazit? Eher ehrliche Momentaufnahme

Maschinenbautechniker in Magdeburg zu sein bedeutet, im Spannungsfeld zwischen Tradition und Technologie, Handwerk und Digitalisierung zu arbeiten. Ein Beruf, der fordert, aber auch Spielräume bietet – vorausgesetzt, man bringt Pragmatismus mit, den Mut zur Neuerung und ab und zu ein dickes Fell für wechselnde Arbeitslast. Zukunft? Ja, aber nichts kommt von allein. Fragen bleiben – und das ist vielleicht das Beste an diesem Job.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.