25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbautechniker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

53 Maschinenbautechniker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbautechniker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur (m/w/d) Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur / Maschinenbautechniker merken
Projektingenieur (m/w/d) Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur / Maschinenbautechniker

EFFicient Solutions GmbH | 45127 Essen

Werde Projektingenieur (m/w/d) bei der EFFicient Solutions GmbH, einem führenden Anbieter im Sondermaschinenbau für die Behälterglasindustrie! Als Maschinenbauingenieur, Wirtschaftsingenieur oder Maschinenbautechniker am Standort Altenessen erwarten dich spannende Herausforderungen in einem innovativen Umfeld. Seit unserer Gründung im Jahr 2016 unterstützen wir international unsere Kunden und bieten maßgeschneiderte Lösungen. Unser Team entwickelt fortschrittliche Hebe- und Ventilationssysteme, die den Markt revolutionieren. Wir suchen Menschen mit Hands-on-Mentalität, die gemeinsam mit uns großartige Projekte realisieren möchten. Profitiere von den Möglichkeiten in einer stabilen Branche und wachse mit uns! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinentechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinentechniker/in (m/w/d)

SCOTFIT GmbH | 44787 Bochum

Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in der Fertigung und Montage von Fitnessgeräten. Du erhältst umfassende Einblicke in moderne Produktionsprozesse und bearbeitest mechanische, elektrische und hydraulische Komponenten. Zudem wirkst du aktiv an der Entwicklung und Inbetriebnahme unserer Geräte mit. Dein Engagement fließt in spannende Projekte sowohl in der Werkstatt als auch vor Ort beim Kunden ein. Wir suchen motivierte Talente mit mittlerer Reife oder Abitur, einem technischen Verständnis und handwerklichem Geschick. In unserem zukunftssicheren Unternehmen bieten wir eine fundierte Ausbildung und persönliche Förderung durch ein engagiertes Team. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Mechanik Energie (m/w/d) merken
Spezialist Mechanik Energie (m/w/d)

Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker sowie eine Weiterbildung als Maschinenbautechniker oder vergleichbar. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der industriellen Instandhaltung und im Bereich Energie. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Mechanik Prozesstechnik (m/w/d) merken
Spezialist Mechanik Prozesstechnik (m/w/d)

Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker sowie einen Abschluss als Maschinenbautechniker. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der industriellen Instandhaltung und im Bereich Prozesstechnik. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Metalltechnik m/w/d merken
Fachkraft Metalltechnik m/w/d

Sektor Personal GmbH | Hattingen

Dein Profil: Technische Ausbildung mit Montageerfahrung beispielsweise als Teilezurichter, Maschinenbautechniker, Techniker Maschinenbau oder im Metallbereich; Staplerschein und Kranschein mit jeweiliger Berufserfahrung; 2-Schichtbereitschaft; Qualitätsbewusst +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker als Bauabrechner Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Techniker als Bauabrechner Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

Freesen & Partner GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Techniker als Bauabrechner (m/w/d) im Straßen- und Tiefbau. Du unterstützt die Projektleitung bei der Arbeitsvorbereitung und zeitnahen Abrechnung der Bauleistungen. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung der Aufmaßdokumentation sowie die eigenständige Massenermittlung für die Rechnungslegung. Du führst die kostenorientierte Abrechnung gemäß VOB durch und erkennst Abweichungen vom Bauvertrag. Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Vermessungsingenieurwesen sowie mindestens zwei Jahre Erfahrung sind Voraussetzung. Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein analytisches Denkvermögen runden dein Profil ab. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Industriemechaniker 2026 (m/w/d) merken
Auszubildender Industriemechaniker 2026 (m/w/d)

RWW mbH | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Auszubildender Industriemechaniker (m/w/d) bei der RWW Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft! Der Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025. Mit uns sicherst du die Wasserversorgung für über 900.000 Menschen im Ruhrgebiet und Münsterland. Wir betreiben sechs Wasserwerke, ein Brauchwasserwerk und ein umfangreiches Leitungsnetz von 3.000 Kilometern. Unser eigenes Labor garantiert höchste Qualität durch 150.000 Analysen jährlich. Werde Teil eines engagierten Teams, das seit über 100 Jahren für exzellente Trinkwasserqualität sorgt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Wieland-Werke AG | 42551 Velbert

Nach deiner Ausbildung zum Industriemechaniker bei Wieland bist du für die mechanische Einsatzbereitschaft unserer Maschinen verantwortlich. Du wirst zum Spezialisten, indem du Anlagenteile baust, verbesserst und installierst. Zudem hältst du hochmoderne Maschinen instand und wartest pneumatische sowie hydraulische Steuerungen. Dein Engagement und Spaß an der Arbeit sind uns ebenso wichtig wie deine Noten. Eine gute Grundlage bietet ein Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Schulabschluss. Du bringst technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick mit, was dir in diesem Beruf zugutekommt. +
Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Wir besetzen zum 01.09.2025 am Standort Herne die Position: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d): Hierbei ist dein Können gefragt: Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit halten; Herstellen von Geräteteilen, Maschinenbauteilen und -gruppen +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 45127 Essen

Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du kümmerst dich um große Anlagen in Sortierzentren und Hochregallagern, von Aufbau über Installation und Programmierung bis hin zur regelmäßigen Wartung. Dabei setzt du sowohl den PC als auch Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät geschickt ein. Die Ausbildung bietet jährlich steigende Ausbildungsvergütung, beginnend mit 1.270,- Euro monatlich, sowie 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr. Gute Übernahmechancen und erfahrene Ausbilder sorgen für optimale Betreuung. Zusätzlich gibt es ein Top-Azubi-Programm zur speziellen Förderung der besten Auszubildenden. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Maschinenbautechniker in Mülheim an der Ruhr

Maschinenbautechniker in Mülheim an der Ruhr – Zwischen Stahlhimmel und Strukturwandel

Was macht ihn aus, diesen Job des Maschinenbautechnikers mitten im westlichen Ruhrgebiet? Wer sich dafür entscheidet, landet selten in einem Büro mit grauem Karo-Teppich und Tee-Küche. Eher schon inmitten von öligen Hydraulikstationen, zwischen Fräszentrum und Not-aus-Schalter, irgendwo zwischen Vergangenheitstradition und Zukunftsbaustelle. Und genau da, meint man, wird’s spannend. Aber: Was wartet realistisch in Mülheim, der Stadt am Fluss, die sich gerne als Lokomotive für den Strukturwandel gibt?


Mülheim – Technik-Tradition im Wandel

Wer hier von Maschinenbau redet, denkt sowieso gleich an die alten Flaggschiffe: Turbinen, Pumpen, der Großanlagenbau. Namen, die manch einer schon in Omas Familienstammbuch fand – oder auf riesigen Werkschildern am Stadtrand sah. Doch heute? Hat sich die Luft verändert. Die klassischen Schwergewichte schrumpfen, junge Ingenieure tüfteln lieber an spektakulär schlanken Komponenten. Und der Mittelstand? Steigt ein in Automatisierung, Sensorik, digitalisierte Werkstücke. Maschinenbautechniker schlüpfen zunehmend in Rollen, die vor zehn Jahren noch keinem Ausbilder eingefallen wären: Technische Diagnostiker, Qualitätssensoriker, Bindeglied zwischen CNC und Cloud.


Der Alltag: Fachliche Bandbreite oder Spagat?

Vielleicht das Überraschendste: Maschinenbautechniker in Mülheim werden heute zu Allzweckwaffen ausgebildet, zumindest hätte ich das so nicht erwartet. Zwischen Montage und Inbetriebnahme, Prozessoptimierung und Wartungslogik – das ist oft mehr als reine Mechanik. Vieles läuft über Steuerungstechnik, manchmal flirtet man sogar mit Bits und Bytes, anstatt nur mit Gewindeöl und Messschieber. Was viele unterschätzen: Diese Vielseitigkeit ist kein Selbstzweck. Der Mittelstand will keine reinen Schmalspur-Spezialisten mehr. Wer nur eine Schablone kennt, setzt sich irgendwann selbst aufs Abstellgleis.


Arbeitsmarkt: Gerangel ums Können, nicht um Zeugnisse

Manchmal fragt man sich: Reichen in so einer Stadt wie Mülheim voller Ingenieur­tradition überhaupt die eigenen Qualifikationen? Ehrlich – das Bild ist widersprüchlich. Einerseits suchen einige Unternehmen händeringend Kräfte, die sich mit technischer Dokumentation auskennen, Maschinen digital parametrieren können und nicht bei der dritten Störung sofort den ITlern das Werkzeug in die Hand drücken. Andererseits gibt es auch die Schnäppchenjäger – jene Betriebe, die lieber am oberen Rand der Aufgabenbeschreibung kratzen, beim Gehalt aber die Schraube nach unten drehen.


Klartext: Einstiegsgehälter von 2.800 € sind realistisch, wer Berufserfahrung oder Spezialwissen (zum Beispiel Fluidtechnik oder Industrie 4.0) mitbringt, kann durchaus zwischen 3.000 € und 3.600 € in der Region erzielen. Aufstiegsspielraum bleibt – gelegentlich gibt es Sprünge auf 4.000 € und mehr, aber das ist eben keine Selbstverständlichkeit, sondern oft Frage von Netzwerk, Aufgabenbreite und eigenem Auftreten. Alles andere wäre Schönfärberei.


Perspektive: Lernen als Dauerauftrag

Eins steht fest: Regulär wird der Weg zum Maschinenbautechniker nicht mehr so linear wie einst – schon gar nicht im Ruhrgebiet. Ob neue Werkzeugmaschinen, Robotikzellen oder die berühmte „virtuelle Inbetriebnahme“: Wer sich zurücklehnt, verpasst den Anschluss gleich doppelt. Mülheim bietet erstaunlich viele Möglichkeiten zur Weiterbildung, von branchennahen Seminaren bis zu Kooperationen mit Industriepartnern. Aber, Hand aufs Herz: Viele Kollegen scheitern nicht an Technik oder Theorie – sondern am Mut, alte Routinen über Bord zu werfen.


Natürlich steigen nicht alle auf die Industrie-4.0-Lokomotive, und nicht jeder Betrieb ist Vorreiter für smarte Produktion. Aber das muss auch nicht sein. Die eigentliche Kunst bleibt, das Traditionelle mit den neuen Anforderungen zu verschalten: alte Wartungspläne, neue Sensorik, technisches Urvertrauen und die Bereitschaft, sich die Hände schmutzig zu machen – auch wenn es längst ein Tablet statt eines Zollstocks sein kann. Am Ende, so mein Eindruck: Es ist ein Beruf für Bastler und Brückenbauer, für jene, die beim Blick auf den alten Schienenstrang nicht nur Nostalgie spüren, sondern Lust auf nächste Haltestellen bekommen. Mülheim bleibt ordentlich in Bewegung – und Maschinenbautechniker sind, irgendwie, das fahrende Bindeglied.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.