25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbautechniker Leverkusen Jobs und Stellenangebote

44 Maschinenbautechniker Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbautechniker in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter im Anlagenbau (m/w/d) merken
Projektleiter im Anlagenbau (m/w/d)

Hiller GmbH | 51373 Bremen, Bielefeld, Dortmund, Köln, Frankfurt am Main, Vilsbiburg

Maschinenbautechniker) Mehrjährige Berufserfahrung in Projektabwicklung und Anlagenbau Technisches und Betriebswirtschaftliche Kenntnisse SAP-Kenntnisse Module PP,PS,PLM,QM und MM CAD-Kenntnisse Hands-on-Mentalität Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter im Anlagenbau (m/w/d) merken
Projektleiter im Anlagenbau (m/w/d)

Hiller GmbH | 50667 Köln

Maschinenbautechniker) Mehrjährige Berufserfahrung in Projektabwicklung und Anlagenbau Technisches und Betriebswirtschaftliche Kenntnisse SAP-Kenntnisse Module PP,PS,PLM,QM und MM CAD-Kenntnisse Hands-on-Mentalität Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mess- und Anwendungstechniker (m/w/d) für 3D Koordinatenmessmaschinen merken
Servicetechniker Baumaschinen (m/w/d) Motorenspezialisierung merken
Servicetechniker Baumaschinen (m/w/d) Motorenspezialisierung

Zeppelin Baumaschinen GmbH | Köln-Porz

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Niederlassung Köln einen Servicetechniker Baumaschinen (m/w/d) mit einer Motorenspezialisierung. +
Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Zeppelin Baumaschinen GmbH | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft im Sondermaschinenbau (M/W/D) merken
Elektrofachkraft im Sondermaschinenbau (M/W/D)

DIENES WERKE FÜR MASCHINENTEILE GMBH & CO. KG | Overath-Vilkerath bei Köln

Techniker oder Meister im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation; vertraut mit elektrischen, pneumatischen und mechanischen Arbeiten im Sondermaschinenbau; fundierte Kenntnisse von der Installation industrieller Sondermaschinen, Fehlersuche +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Arbeitsvorbereitung in Much merken
Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Arbeitsvorbereitung in Much

DELTATHERM® Hirmer GmbH | 53804 Much bei Köln

DELTATHERM, mit Sitz in Much in der Nähe von Köln, steht seit über 55 Jahren für maßgeschneiderte Industrie-Kühlsysteme „Made in Germany“ und hat sich insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Kunststoffverarbeitung und Lasertechnologie als verlässlicher +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator Angebote & Kosten – Industrie & Großprojekte (m/w/d) merken
Kalkulator Angebote & Kosten – Industrie & Großprojekte (m/w/d)

Altrad Piping Mechanical GmbH | 50667 Köln

Ausbildung zum Anlagenmechaniker*in mit Meister oder Techniker Metallbautechnik, Industriekaufmann/-frau mit langjähriger Erfahrung im technischen Umfeld; oder Studium im Bereich Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerungstechniker/SPS –Programmierer (m/w/d) merken
Steuerungstechniker/SPS –Programmierer (m/w/d)

Schütte Schleiftechnik GmbH | 50667 Köln

Ihre Aufgaben: Sie teilen unser Ziel, hochproduktive, effiziente Werkzeugmaschinen zu bauen Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Weiterbildung zum SPS-Techniker (m/w/d) oder ein Studium der Elektro-/Automatisierungstechnik Hohes +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige*r für Nachhaltigkeits- und Produktkonformitätsbewertung (w/m/d) merken
Messtechniker (m/w/d) merken
Messtechniker (m/w/d)

BERNARD Gruppe ZT GmbH | 01067 Dresden, Köln

Techniker) im Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder vergleichbar von Vorteil; Quereinsteiger willkommen; Erfahrung in der Durchführung von Verkehrszählungen und -analysen von Vorteil; Kenntnisse in der Verarbeitung von Verkehrsdaten +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Maschinenbautechniker in Leverkusen

Maschinenbautechniker in Leverkusen: Zwischen Tradition, Technik und der ganz realen Ungewissheit

Der Begriff „Maschinenbautechniker“ klingt nach robustem Metall, nach Konstruktionen, die dem Zahn der Zeit trotzen – und ein bisschen auch nach dem leichten Geruch von Kühlschmiermittel, sobald man die Produktionshalle betritt. Spätestens dann merkt man: Der Beruf hat so gar nichts Altbackenes, wie manche vermuten. Im Gegenteil – gerade in Leverkusen sitzen die Maschinenbautechniker an einer Nahtstelle zwischen Zukunft und Gegenwart, irgendwo zwischen dem Stillstand vergessener Schaltschränke und dem lärmenden, modernen Industrie-Getriebe. Klingt dramatischer als es ist? Nicht unbedingt – denn die technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen sind hier in den letzten Jahren so rasant gewesen wie der Feierabendverkehr auf der B8, wenn in Chempark-Schichtwechsel gerade wieder alle auf einmal nach Hause wollen.


Von der Werkbank zum Digitalmodell: Wandel als tägliche Praxis

Wer als Berufseinsteiger oder wechselwilliger Maschinenbautechniker in Leverkusen landet, merkt recht schnell: Hier ist Tradition Starthilfe, aber kein Ruhekissen. Die industrielle DNA der Stadt – Chemie, Kunststoff, Anlagenbau – lebt von der ständigen Mutation. Viele Betriebe setzen inzwischen auf digital gestützte Fertigungsprozesse; klassisches Maschinenzeichnen am Brett führt ein Nischendasein. Wenn ich so an mein erstes Praktikum im Rheinland denke, hatte ich noch Mappen voller Schmierzettel, heute tippen die Azubis ihre Änderungen gleich ins CAD. Muss man nicht mögen, aber ignorieren funktioniert eben auch nicht. Wer sich hartnäckig auf Altbewährtem ausruht, den überholt die Flut neuer Anforderungen – von Automatisierung bis hin zu Nachhaltigkeitsthemen, die inzwischen auch im Konzernvorstand angekommen sind.


Markt der Möglichkeiten oder Mangelverwaltung? Unruhe am Arbeitsmarkt

Ob es für Einsteiger leicht ist? Eine gnadenlos offene Frage. Der Bedarf ist da, das steht außer Zweifel – allein schon wegen der Generation, die jetzt peu à peu in den Ruhestand schlittert. Trotzdem: Wer denkt, hier wird einfach jeder eingestellt, den eines Tages der Ehrgeiz packt, liegt falsch. Die Anforderungen haben sich verschoben. Praxis, theoretisches Wissen, ein bisschen Soft Skills – das reicht heute kaum noch. Es sind die Mischformen gefragt: Technikverständnis, Kommunikationsfähigkeit (ja, das eigene Fachideen verständlich machen können, ist kein nettes Extra, sondern Pflicht), und, das darf man ruhig mal sagen, eine gewisse Frustrationstoleranz. Wer im Team über Wochen an einer Anlagenoptimierung feilt, weiß, dass Perfektion oft durch kleine Umwege führt – und durch Nachtschichten.


Gehalt: Solide, aber selten ein Märchen

Reden wir Klartext: Beim Blick auf das Gehalt sitzen viele meist schnell wieder am Schreibtisch statt auf den Malediven. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Leverkusen meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, mit Ausschlägen bis zu 3.600 €, wenn Zusatzqualifikationen oder spezielle Projekterfahrung ins Spiel kommen. Mit ein paar Jahren auf dem Tacho, insbesondere bei Übernahme von Führungsverantwortung oder technischem Spezialwissen (Stichwort: smarte Antriebe, vernetzte Steuerung), gehen auch 3.800 € bis 4.200 € ins Rennen – aber da muss man sich bereits deutlich von der Masse abheben. Und das geht gar nicht so leicht, wie manche meinen. Große Versprechungen sind meistens Seifenblasen; am Ende zählt, was konkret im Vertrag steht, nicht das, was der Quartalsbericht eines Konzerns als Durchschnittswert auswirft.


Zwischen Routine und Abenteuer: Der Blick aus Leverkusen

Was viele unterschätzen: Die Arbeit in und um Leverkusen hat eine ganz eigene Dynamik. Die Stabilität großer Arbeitgeber auf der einen Seite, daneben kleine Spezialbetriebe, die technisch am Puls der Zeit sind. Und dann diese feine regionale Mischung aus rheinischer Bodenständigkeit und innovativem Wagemut, manchmal fast frech. Ich sage immer: Wer als Maschinenbautechniker hier Fuß fasst, muss bereit sein, sich ständig neu zu sortieren. Mal als Lotse im Büro, mal als Tüftler in der Montage, dann wieder als Ideengeber im Kundengespräch. Genau das ist die Realität, aus der sich die Entwicklungschancen ergeben – oder die Erschöpfung, je nachdem, wie viel Idealismus und Ausdauer mitgebracht werden.


Weiterbildung oder Weiterdrehen? Die Frage nach dem nächsten Schritt

Die ständige Unruhe im technischen Umfeld zwingt zur Fortbildung, ob man will oder nicht. Echte Innovationen, etwa in Bereichen wie additive Fertigung, digitale Prozesssteuerung oder nachhaltige Automatisierung – die gibt es auch hier, zwischen Wupper und Dhünn, sogar häufiger, als viele denken. Die Angebote schwanken: Vom klassischen Lehrgang bis zu zertifizierten Spezialschulungen, gerne hybrid oder direkt im Betrieb. Wer die Technik liebt – und die Mühen nicht scheut –, kann sich in Leverkusen nachhaltig behaupten. Oder aber, und das muss auch ehrlich gesagt werden, feststellen: Manchmal reicht das eigene Wollen eben nicht aus. Dann ist es (leider) hilfreich, sich neu zu orientieren.


Letzten Endes bleibt der Beruf Maschinenbautechniker in Leverkusen einer mit Perspektive – sofern man bereit ist, das eigene Werkzeug regelmäßig zu wechseln. Stillstand ist hier selten eine Option, und genau darin liegt vielleicht die geheime Qualität, von der so viele reden, aber nur wenige wirklich erfahren.


Diese Jobs als Maschinenbautechniker in Leverkusen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Elektriker, Maschinenbautechniker - Arbeitssicherheit (m/w/d)

BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH | 51373 Leverkusen

Wir sind der führende Anbieter von Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement in Deutschland. An 152 Standorten sind über 3.800 Fachkräfte für unsere Kunden im Einsatz. Unsere Expertise liegt darin, gesunde und sichere Arbeitsplätze zu gestalten. Zu unseren Leistungen gehören sicherheitstechnische Prüfungen, Schulungen und die Dokumentation sicherheitsrelevanter Aspekte. Zudem bieten wir Projektmitarbeit im Bereich virtuelle Realität und unterstützen Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Erfolgreiche Bewerber verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in der Sicherheitstechnik, sowie Kundenorientierung, analytisches Denken und MS-Office-Kenntnisse.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.