25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbautechniker Krefeld Jobs und Stellenangebote

28 Maschinenbautechniker Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbautechniker in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Planer*in und Bauleiter*in Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen merken
Projektleiter/-bearbeiter (m/w/d) Gebäudeautomation merken
Projektleiter/-bearbeiter (m/w/d) Gebäudeautomation

BFT Planung GmbH | 52062 Aachen, Düsseldorf

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Versorgungs-, Elektrotechnik oder Maschinenbau) oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. als staatlich geprüfte*r Techniker*in; Mehrjährige Berufserfahrung mit versorgungs- und energietechnischen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wäscherei- / Service- / Techniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Wäscherei- / Service- / Techniker / Mechatroniker (m/w/d)

UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH | 40213 Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) sucht ab sofort einen Wäscherei- / Service- / Techniker / Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit. Als größtes Krankenhaus der Landeshauptstadt bieten wir eine sichere, unbefristete Anstellung in einem dynamischen Umfeld. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Reparatur von Maschinen in der Wäscherei sowie die Identifizierung und Behebung von Störungen. Wir legen großen Wert auf eine optimale Versorgung unserer Klinikabläufe durch unsere Tochterunternehmen. Wenn Sie Fachwissen in der Planung und Dokumentation von Wartungen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die Zukunft der technischen Versorgung mit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker als Business Development Manager im Vertrieb (m/w/d) merken
Ingenieur / Techniker als Business Development Manager im Vertrieb (m/w/d)

Alimak Group Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Business Development Manager im Vertrieb (m/w/d)? In dieser Position unterstützen Sie Kunden mit Alimak-Technik und fördern höhere Produktivität und Sicherheit. Durch Ihre Expertise helfen Sie Anwendern und Vermietkunden, die besten Lösungen zu finden. Ihr Ziel ist es, nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen und neue Märkte zu erschließen. Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, z. B. in Bauingenieurwesen oder Maschinenbau, ist Voraussetzung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Branche aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 47803 Krefeld

Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du kümmerst dich um die großen Anlagen in unseren Sortierzentren und Hochregallagern und sorgst dafür, dass es zu keinen Störungen kommt. Dabei bist du bereits beim Aufbau mit dabei, installierst und programmierst die Software und wartest regelmäßig die gesamte Technik. Mit Hilfe von PC, Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät bewältigst du deine Aufgaben geschickt. Während deiner Ausbildung profitierst du von einer jährlich steigenden Ausbildungsvergütung ab 1.270 Euro monatlich, erhältst 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr und hast gute Übernahmechancen. Zudem wirst du von erfahrenen Technik- und Elektronik-Experten unterrichtet und kannst am Top-Azubi Programm teilnehmen, das unsere besten Auszubildenden speziell fördert. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 41061 Mönchengladbach

Die Aufgaben eines Mechatronikers (m/w/d) umfassen das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT. Von der Installation bis zur regelmäßigen Wartung der Anlagen bist du dabei. Dabei setzt du sowohl den PC als auch Bohrmaschine und Schweißgerät geschickt ein. Die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in bietet viele Vorteile wie eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung ab 1.270 Euro pro Monat, 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr und gute Übernahmechancen. Als Ausbilder stehen erfahrene Technik- und Elektronik-Experten zur Verfügung. Zudem gibt es ein spezielles Förderprogramm für die besten Auszubildenden, das Top-Azubi Programm. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) 2026

ABB Ausbildungszentrum gGmbH | 40878 Ratingen

ABB ist Ihr Partner für eine effizientere und nachhaltigere Industrie. Als globaler Marktführer verstehen wir, dass Fortschritt unumgänglich ist – für Sie, Ihr Team und die Welt. Gemeinsam gestalten wir den Wandel, der echtes Wachstum erfordert und Mut fordert. Unsere Ausbildungsprogramme sind darauf ausgelegt, Sie optimal zu unterstützen. Die Berufsausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt mit einer Einführungsveranstaltung, die einen guten Einstieg ermöglicht. Freuen Sie sich auf eine Kombination aus Theorie an der Berufsschule und praktischen Einblicken, die Ihre Kompetenzen erweitern. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere als Industriemechaniker:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Duisburg ab dem 1. August 2026. In dieser 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von moderner Eisenbahntechnik. Du wirst in der Metallbearbeitung geschult – dazu gehören Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen. Zudem bist du für die Wartung unserer Gleisarbeitsfahrzeuge und -maschinen verantwortlich. Deine Ausbildung findet in Mülheim an der Ruhr und Oberhausen statt. Auch die Möglichkeit, deinen Triebfahrzeugführerschein zu erwerben, erwartet dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

K+S Minerals and Agriculture GmbH | 47495 Rheinberg

Starte deine Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) am 01.09.2026 in Borth! Hier erlernst du die Metallbearbeitung und das Herstellen von Baugruppen nach Zeichnung. Du wirst befähigt, Betriebsanlagen zu inspizieren, Störungen zu beheben und bei komplexen Reparaturen aktiv mitzuwirken. Unser Angebot umfasst attraktive Vergütung, mindestens 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von Corporate Benefits, kostenloser Verpflegung und einem modernen Arbeitsplatz. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur – bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft bei uns! +
Corporate Benefit K+S Minerals and Agriculture GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Industriemechaniker*in merken
Ausbildung zum / zur Industriemechaniker*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2025! Gestalte gemeinsam mit uns das Düsseldorf von morgen, indem du innovative Gebäude und effiziente Anlagen schaffst. In einem dynamischen Team am Bauwerke-Bereich kombinierst du technisches Know-how mit kreativem Denken und nachhaltigem Handeln. Deine Schlüsselrolle ist entscheidend für unsere Vision einer lebenswerten Metropole. Freue dich auf nette Kolleg*innen und die Möglichkeit, auch herausfordernde Aufgaben erfolgreich zu meistern. Gemeinsam setzen wir uns für Umweltschutz und die Gesundheit der Düsseldorfer Bevölkerung ein! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Maschinenbautechniker in Krefeld

Zwischen Werkbank und Wandel: Maschinenbautechniker in Krefeld im Jahr 2024

Wenn ich morgens durch das alte Industrieviertel in Krefeld radele, spüre ich manchmal noch einen Hauch von Stahl in der Luft – irgendwo zwischen Erfindungsgeist und Asphalt. Maschinenbautechniker hier? Das ist weder ein Restposten des letzten Maschinenzeitalters, noch bloß die Handlanger moderner Fertigungsstraßen. Es ist vielmehr diese eigenwillige Mischung aus Präzision und Pragmatismus, aus Detailversessenheit und einem Sinn für das große Ganze. Wer, wenn nicht wir, hält die Anlagen am Laufen, optimiert, tüftelt, manchmal auch improvisiert? Wer glaubt, der Beruf sei ein statisches Handwerk, hat Krefeld seit Jahren nicht betreten.


Arbeitsalltag zwischen Tradition und Hightech

Der Mythos vom ölverschmierten Arbeitsplatz mit schleifenden Zahnrädern hält sich hartnäckig – bis heute. Tatsächlich: Schmutzige Hände, ja, die gibt es noch, aber längst nicht mehr als Hauptprogramm. In Krefelds Betrieben – von etablierten Mittelständlern im Metallbau bis zu Komponentenherstellern für die Chemie – ist der Maschinenbautechniker eine wandelbare Schaltstelle. Mal ist es die Konstruktion am CAD, mal die Fehlersuche in pneumatischen Systemen auf dem Werksgelände. Und dann, keine zwei Kilometer weiter, steht DER Drucker der Produktion, ein tonnenschweres Ungetüm, das droht, stillzustehen.

Routine gibt’s selten. Montags ein Projektmeeting zur Optimierung, dienstags eine plötzliche Reparatur, mittwochs vielleicht Schulung zu neuen Industrie-4.0-Schnittstellen. Krefeld ist in vielem typisch für die westdeutsche Industrielandschaft, aber nie langweilig. Und die Anforderungen steigen. Wer nicht beide Gehirnhälften gleichzeitig beschäftigen möchte – mathematisches Verständnis und kreatives Handeln –, wird schnell an seine Grenzen kommen.


Mintgrüne Hoffnung? Herausforderungen für Berufseinsteiger und Umsteiger

Und jetzt der Elefant im Raum – der Arbeitsmarkt. Maschinenbautechnikerinnen und -techniker sind gefragt, auch wenn die Spreu vom Weizen mehr als einmal getrennt wird. Einstiegsgehälter in Krefeld? Eher solide als spektakulär: von 2.800 € bis 3.200 €, manchmal weniger, selten mehr – und ja, es spielt eine Rolle, ob du direkt aus der Technikerschule kommst oder schon ein paar Jahre in den Knochen hast. Wer Erfahrung oder eine Weiterbildung draufpackt (z. B. in Steuerungs- oder Automatisierungstechnik), wird schnell auf 3.400 € oder sogar 3.800 € landen. Irgendwo zwischen Sicherheit und Ungewissheit.

Viele Neueinsteiger schätzen zunächst die scheinbar klaren Hierarchien: Es gibt Fachleute für alles – Planung, Fertigung, Instandhaltung. Aber die Realität sieht oft bunter aus: Ein, zwei Klischees werden sich schnell verabschieden müssen. Zum Beispiel, dass Maschinenbautechniker nur „Ausführende“ sind. Tatsächlich sind sie die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis – oft genug auch Krisenmanager, wenn es bei einer Anlagenumstellung nicht so läuft wie geplant.

Ich habe erlebt, wie ein Kollege mit frischer Weiterbildung zum Spezialisten für Digitalisierung wurde – und nach ein paar Monaten feststellen musste, dass „digital“ hier nicht das Ende der Fahnenstange ist. Die Mischung aus Erfahrungen teilen und eigenes Wissen aufbauen, zwischen selbstbewusster Beharrlichkeit und der Bereitschaft, weiterzulernen ... das bleibt die eigentliche Kunst.


Krefelds Besonderheiten zwischen Industrie, Chemie und Nachhaltigkeitsdruck

Was viele unterschätzen: Krefeld – als Schnittpunkt zwischen altindustrieller Prägung und moderner Verfahrenstechnik – verlangt Maschinenbautechnikern ein erstaunliches Talent zum Perspektivwechsel ab. Wer zum ersten Mal mit einer Investitionsentscheidung für eine neue Schweißanlage konfrontiert wird, der merkt schnell: Die Verantwortung ist keine Staffage. Seit Jahren steigt der Druck auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Das klingt erst mal abstrakt, taucht aber konkret im Alltag auf, etwa wenn plötzlich das Thema CO₂-Reduktion bei jeder Umrüstaktion mitgedacht werden muss – auch wenn einige alteingesessene Kollegen lieber noch mal auf die klassische Drechselbank schwören.

Trotzdem: Es sind gerade die regionalen Eigenheiten – die Nähe zur Chemie, das gut entwickelte Handwerk, die engen Betriebe mit kurzer Entscheidungsdauer –, die dem Maschinenbautechniker in Krefeld eine besondere Rolle verschaffen. Krefeld ist eben nicht Düsseldorf, nicht Duisburg, und auch nicht das sprichwörtliche Nirgendwo. Es ist gewissermaßen ein Schmelztiegel, und mittendrin der Ruf nach Leuten, die sich nicht für jeden Systemwechsel fürchten.


Fazit (oder: Warum man’s trotzdem macht)

Natürlich, manchmal fragt man sich: Warum nicht was Einfaches? Was mit weniger Verantwortung, weniger grauen Haaren, stattdessen mehr Routine? – Aber dann gibt es diese Momente – mitten im Lärm der Produktionshalle, wenn eine Maschine nach zähen Stunden wieder schnurrt, als hätte sie nie gestreikt. Oder wenn ein Verbesserungsvorschlag tatsächlich umgesetzt wird und man sieht, dass sich der Aufwand gelohnt hat. In Krefeld, vielleicht gerade hier, bleibt der Beruf des Maschinenbautechnikers ein Balanceakt zwischen Tradition, technischem Anspruch und dem ewigen Wandel. Nervend? Manchmal. Herausfordernd? Immer. Und vielleicht ist das genau der Grund, warum ich morgens die Luft tief einatme und loslege – Jahr für Jahr. Oder, um es mit den Worten eines alten Kollegen zu sagen: „Das ist keine Raketenwissenschaft. Aber eben auch kein Spaziergang.“