50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbautechniker Kassel Jobs und Stellenangebote

26 Maschinenbautechniker Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbautechniker in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemechaniker - Wartung / Instandhaltung / Schweißen (m/w/d) merken
Change Implementation Leader (m/w/d) merken
Change Implementation Leader (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar; Mehrjährige Berufserfahrung im Änderungs- und Konfigurationsmanagement, idealerweise in der +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektverantwortlicher Arbeitsvorbereitung (m/w/d) merken
Projektverantwortlicher Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

KNDS | Kassel

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau oder einen; Techniker mit langjähriger Berufserfahrung; Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung mit; Sie verfügen über Berufserfahrung in der +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker - Projektabwicklung / CAD / SAP (m/w/d) merken
Techniker - Projektabwicklung / CAD / SAP (m/w/d)

GASCADE Gastransport GmbH | Kassel

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder eine Techniker-Ausbildung mit Schwerpunkt Maschinenbau? Ideale Kandidaten bringen Berufserfahrung im Rohrleitungsbau und verwandten Bereichen mit. Flexibilität ist wichtig, denn der Einsatz erfolgt von Montag bis Freitag im gesamten GASCADE-Netz. Eine ausgeprägte IT-Affinität sowie exzellente Kenntnisse in MS Office und CAD (AutoCAD) sind entscheidend. Teamarbeit und Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab, während gute Deutsch- und idealerweise Englischkenntnisse erforderlich sind. Interessiert an der Position als Techniker für Projektabwicklung/CAD/SAP (m/w/d)? Bewerben Sie sich einfach über Workwise, und das in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben! +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Supervisor/ Richtmeister (m/w/d) mit Reisetätigkeit merken
Supervisor/ Richtmeister (m/w/d) mit Reisetätigkeit

Rega + Partner Industriemontagen GmbH | Kassel

Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung z.B. als Maschinenschlosser (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d),Energieanlagenelektriker (m/w/d), Elektroanlagenmonteur (m/w/d) oder einem vergleichbaren Abschluss wie Maschinenbaumeister und Techniker; mehrjährige +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | Kassel

Die Mechatroniker/in Ausbildung bietet dir das perfekte Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT. In unserer Branche sind wir auf hochwertige Sortierzentren und Hochregallager angewiesen, in denen du dich um die großen Anlagen kümmerst. Du bist bereits beim Aufbau dabei und sorgst dafür, dass es zu keinen Störungen kommt. Softwareinstallation und –programmierung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Die Ausbildung zur/zum Mechatroniker/in bietet dir viele Vorteile wie eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung, 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr und gute Übernahmechancen. Unsere erfahrenen Ausbilder unterstützen dich bei deinem Weg zum erfolgreichen Technik- und Elektronik-Experten. Zusätzlich bieten wir ein Top-Azubi Programm für unsere besten Auszubildenden. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

HEWI Heinrich Wilke GmbH | 34454 Bad Arolsen

2021 Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) bei HEWI: Dauer 3,5 Jahre. Bewirb dich für deine Traum-Ausbildung und starte deine Karriere! Unsere abwechslungsreiche Ausbildung bietet Einblicke in alle wichtigen Bereiche. Hans-Viessmann-Schule als Berufsschule. Aufgaben: Programmieren, Instandhalten von mechatronischen Systemen, Montage komplexer Anlagen. Voraussetzung: Mindestens Realschulabschluss. Werde Teil des erfolgreichen Teams von HEWI! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 34497 Korbach

Starte deine Karriere als Mechatroniker:in (w/m/d) bei der DB Regio Netz Verkehrs GmbH in Korbach! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung an, die dir umfassende Kenntnisse in Mechanik und Elektronik vermittelt. Du führst Wartungsarbeiten und Reparaturen an unseren Fahrzeugen durch und nutzt moderne Mess- und Prüfgeräte, um Fehler schnell zu identifizieren. Außerdem lernst du die Instandsetzung von Bahnübergangsanlagen und Steuerungssystemen wie Informationsdisplays kennen. Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Kassel. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Bahn mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

HEWI Heinrich Wilke GmbH | 34454 Bad Arolsen

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei HEWI - in nur 3,5 Jahren zur erfolgreichen Ausbildung! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Unsere abwechslungsreiche Ausbildung gibt dir Einblicke in alle wichtigen Bereiche. Besuche die Herwig-Blankertz-Schule oder Hans-Viessmann-Schule. Deine Aufgaben umfassen das Lesen technischer Unterlagen, Warten von Maschinen, Bedienen von CNC-Maschinen und Herstellen von Einzelteilen. Benötigt wird mindestens ein Hauptschulabschluss und die Motivation, Neues zu lernen. Ergreife die Chance und starte deine Zukunft als Werkzeugmechaniker bei HEWI! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | 36179 Bebra

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) bei Schaeffler und werde Teil der Technik-Exzellenz! Unsere Ausbildung bietet dir eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis. Du erlernst, wie man komplexe Bauteile mit modernen Maschinen herstellt und steuerungstechnische Anlagen bedient. Dabei wirst du Teil eines führenden Unternehmens in der Wälzlagerindustrie, das die Mobilität der Zukunft gestaltet. Der Ausbildungsbeginn ist am 06.08.2026 und dauert 3,5 Jahre. Lerne an der Berufsschule Obersberg Bad Hersfeld und steig in die faszinierende Welt der Metallverarbeitung ein! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Maschinenbautechniker in Kassel

Maschinenbautechniker in Kassel: Zwischen Technikfeuer und Realitätssinn

Kassel – Stadt der Gegensätze. Wer schon mal im Schatten der Documenta zwischen Industrieromantik und Erfindergeist auf einen Kaffee gesessen hat, spürt: Technik hat hier Tradition, aber auch Eigensinn. Für Maschinenbautechniker öffnet die Region sowohl solide Stahltüren als auch ein Sammelsurium schräger Anforderungen – ein berufliches Biotop, das übrigens nervt und fasziniert zugleich. Und das nicht nur für alte Hasen, sondern gerade für Neulinge, die noch keinen millimetergenauen Plan vom Berufsalltag haben.


Der Maschinenbautechniker? Weder verschrobener Schrauber noch abgehobener Theoriekünstler. Die Berufsbezeichnung schwebt irgendwo zwischen Werkbank und Konstruktionssoftware, zwischen Sicherheitsstiefeln und Kalkulationstabellen. Kurz: Die Zunft ist praxistauglich, technikorientiert, aber ohne Scheu vor kalkuliertem Risiko. Und – was viele unterschätzen – in der Region Kassel dicht verknüpft mit Automobilzulieferung, Bahntechnik, Maschinenfabrik und jenen industriellen Mittelständlern, die immer eine Schraube mehr im Lager haben (oder zumindest behaupten, sie bald geliefert zu bekommen).


Wenn ich an Gespräche mit jüngeren Kollegen denke, fällt mir auf: Die Erwartungen sind häufig vorsichtig optimistisch. Irgendwas zwischen ordentlicher Fachautorität und der Hoffnung, nicht sofort vom Wandel überrollt zu werden. Denn: Digitalisierung? Ja. Interessant, aber nicht die einzig drängende Zukunftsfrage. Für Berufseinsteigende wirkt der Alltag oft ausgeglichener – zumindest in der Theorie. Konstruktion, Fertigungsplanung, Betriebsmittelkonstruktion, Versuchsmuster, sogar kleine Serienorganisation: Vielseitigkeit ist angesagt, aber eben kein Sammelsurium beliebiger Tätigkeiten. Manchmal denke ich, der Beruf ist wie ein Schweizer Taschenmesser – handlich, vielseitig, aber man muss wissen, welches Werkzeug passt und wann’s stabiles Werkzeug braucht (im übertragenen Sinne wie im wortwörtlichen).


Die Arbeitsmarktlage in Kassel? Realistischer gesagt: solide, aber nicht berauschend. Wer an Bosch, Daimler und die Bahn-Tochter denkt, liegt nicht falsch. Dennoch lässt sich ein Dauerregen an offenen Stellen nicht beobachten. Der Markt ist ja kein Wunschbrunnen. Firmen suchen, aber sie suchen gezielt. Wer moderne Konstruktionssoftware beherrscht, Fertigungskompetenz vorweisen kann und Projektabwicklung nicht als Schreckgespenst scheut, hat reelle Chancen. On top: Die Bereitschaft, sich mit Digitalisierung, Automatisierung und – ja, manchmal auch Lean-Management-Träumereien – auseinanderzusetzen, öffnet Türen. Doch es bleibt bodenständig. Wer meint, hier laufe eine Revolution, war selten in einer echten Kasseler Werkhalle zu Gast. Da ticken die Uhren manchmal im Takt, aber selten auf Hochglanz.


Was bedeutet das für das liebe Geld? Skurril: Wer im Freundeskreis fragt, hört alles von „30.000 € Jahresgehalt ist das Minimum“ bis „bei uns im Werk geht nichts unter 3.200 €“ – die Wahrheit liegt, wie meist, irgendwo dazwischen. Das Einstiegsgehalt als Maschinenbautechniker in Kassel bewegt sich üblicherweise zwischen 2.800 € und 3.400 € – mit gewissen Schwankungen, abhängig von Branche, Betriebsgröße und, nicht zu vergessen, persönlicher Vorstellungskraft. Erfahrene Techniker, die sich nicht scheuen, Verantwortung zu übernehmen und ein Stück weit aus der Komfortzone zu springen, können – je nach Spezialisierung – auch an die 3.600 € bis 3.900 € heranwagen. Wer das für eintönig hält, unterschätzt die Bandbreite: Manche schicken morgens noch die Werkzeugmaschinen auf Reisemodus, andere kümmern sich um komplexe Prüfstände für die Rüstungs- oder Antriebstechnik. Abwechslung genug – es sei denn, man sucht die reine Routine.


Noch ein Gedanke – weil hier oft vergessen wird, was der Kern des Jobs ist: Die beste Weiterbildung in Kassel bleibt die tägliche Arbeit gekoppelt mit einem gewissen Hunger auf Neues. Die Betriebe bieten in schöner Regelmäßigkeit alles von CNC-Lehrgängen bis zu Einsteigerseminaren für digitale Prozesssteuerung. Aber, ehrlich gesagt, das Entscheidende ist das offene Ohr für Innovationen und der Mut, in Nischen zu gehen, die nicht jeder bespielt. Der Maschinenbautechnik-Beruf in Kassel verlangt Realismus – und eine Prise Neugier. Maschinen“bau“, nicht Maschinen-Wunder. Und hin und wieder braucht’s den trockenen Humor, der einem begegnet, wenn man im Feierabendverkehr an den Werkstoren steht. Ich mag das. Ein Job für Leute mit Profil, keine Frage.


Diese Jobs als Maschinenbautechniker in Kassel wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Maschinenbautechniker, Inbetriebnahmetechniker, Techniker Maschinentechnik, Mechatroniker o. ä. als

Senior Flexonics GmbH | Kassel

Wir suchen einen erfahrenen Maschinenbautechniker, Inbetriebnahmetechniker oder Mechatroniker für die Inbetriebnahme von Produktionsanlagen und Vorrichtungen in Kassel. Sie spielen bereits in der Planungsphase eine aktive Rolle und sind verantwortlich für die reibungslose Übergabe und Inbetriebnahme der Maschinen. Außerdem schulen und unterstützen Sie das Produktionsteam und die Instandhaltungsabteilung, um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Sie sind auch der Ansprechpartner für technischen Support und Reparaturen in der Fertigung. Wenn Sie eine technisch versierte Person sind und Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Maschinen haben, sind Sie der ideale Kandidat für diese Position in Kassel.

Maschinenbautechniker, Inbetriebnahmetechniker, Techniker Maschinentechnik, Mechatroniker o. ä. als Inbetriebnehmer für Produktionsanlagen und Vorrichtungen (m/w/d)

Senior Flexonics GmbH | Kassel

Als erfahrener Inbetriebnehmer für Produktionsanlagen und Vorrichtungen (m/w/d) spielen Sie bereits in der Planungsphase eine aktive Rolle. Sie übernehmen die reibungslose Übergabe und Inbetriebnahme von Maschinen/Anlagen und Vorrichtungen in die Fertigung. Darüber hinaus schulen Sie das Produktionspersonal und das Instandhaltungsteam, um einen erfolgreichen Betrieb sicherzustellen. Sie unterstützen auch bei auftretenden Störungen und sind verantwortlich für die Durchführung von Wartungen und Reparaturen. Des Weiteren nehmen Sie Maschinenprogramme in Betrieb und modifizieren SPS-Abläufe. Ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserungen der Produktivität spiegelt sich auch in Ihrer Aktualisierung und Datenpflege in unserer Instandhaltungssoftware (TOM) wider.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.