25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbautechniker Hamm Jobs und Stellenangebote

22 Maschinenbautechniker Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbautechniker in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleitung Betriebsmittelbau (m/w/d) merken
Teamleitung Betriebsmittelbau (m/w/d)

Albrecht Jung GmbH & Co. KG | 44532 Lünen

Maschinenbau, Mechatronik); Gute LEAN-Kenntnisse; Kontinuierlichen Verbesserung von Arbeitsabläufen und Gestaltung; Mehrjährige Berufserfahrung im Betriebsmittelbau, idealerweise mit Führungserfahrung; Sehr gute Kenntnisse in CAD, Projektmanagement und +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) an unserem Produktionsstandort in Kamen-Methler mit dem Ausbildungsbeginn am 01.08.2025. In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du die Entwicklung, Montage und Installation komplexer mechanischer und elektrischer Baugruppen. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik, wo Programmierung und Robotik eine zentrale Rolle spielen. Das Verständnis technischer Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen wird Teil deiner Ausbildung sein. Zudem baust du innovative Systeme und Komponenten zu funktionsgerechten Einheiten zusammen. Sei Teil der Zukunft und werde Experte in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniken! +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Das erwartet dich bei uns: Du stellst Stanz- und Schweißwerkzeuge, Spritzgussformen sowie Vorrichtungen für den Maschinenbau her. Mithilfe moderner Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigst du Bauteile mit höchster Präzision. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

RCS Rohstoffverwertung GmbH | 59368 Werne

Starte deine Karriere als Mechatroniker 2025 (m/w/d) in Werne! Du wirst in der Instandsetzung und Instandhaltung aller mechanischen, elektrischen und elektronischen Einrichtungen geschult. Zudem besuchst du eine externe Lehrwerkstatt, um wertvolle Fähigkeiten wie Pneumatik, Drehen und Fräsen zu erlernen. Voraussetzung sind die Fachoberschulreife und gute Mathekenntnisse. Wir bieten dir eine faire Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und ein kostenloses DB-Ticket sowie hervorragende Übernahmechancen. Werde Teil eines starken Teams, das Zusammenarbeit und Unterstützung großschreibt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / SPS-Programmierer (m/w/d) Schwerpunkt Automatisierungstechnik merken
Elektrotechniker / SPS-Programmierer (m/w/d) Schwerpunkt Automatisierungstechnik

Weiss Anlagentechnik GmbH & Co. KG | 59439 Holzwickede

Als ein wirtschaftlich gesundes Unternehmen wollen wir unsere Marktposition stärken und suchen zur Unterstützung einen: Elektrotechniker / SPS-Programmierer (m/w/d) Schwerpunkt Automatisierungstechnik: Im Mittelpunkt dieser Tätigkeit steht die Konzipierung +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Mechatroniker*in im Kooperationsmodell (2026) merken
Auszubildende Mechatroniker*in im Kooperationsmodell (2026)

Westnetz GmbH | 59494 Soest

Starte Deine Karriere als Mechatroniker*in im Kooperationsmodell am Standort Arnsberg! Deine Ausbildung erstreckt sich über 3,5 Jahre und kombiniert praxisnahe Erfahrungen mit theoretischem Wissen. Während der Berufsschulzeit im Aus- und Weiterbildungszentrum Recklinghausen erlernst Du essentielle Fähigkeiten zum Installieren und Programmieren mechatronischer Systeme. Du wirst komplexe Anlagen montieren und demontieren sowie wichtige Messungen und Prüfungen durchführen. Zudem erfährst Du moderne Arbeitsverfahren, von Schweißen über Verdrahten bis hin zum Parametrieren. Nach erfolgreichem Abschluss erwartet Dich ein Jahresvertrag in der Region Arnsberg. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) 2026

Aurubis AG | 44532 Lünen

Das kannst du nach deiner Ausbildung machen: Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit; Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit. Interesse? +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Open Grid Europe GmbH | 59368 Werne

Entdecke deine (Selbst-)Verwirklichung in einer inspirierenden Ausbildungsumgebung. Unsere Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragten bieten intensive Betreuung und verantwortungsvolle Aufgaben. Profitiere von einer soliden Zukunft mit spannenden Einführungswochen und interessanten Seminaren. Verdiene eine attraktive Ausbildungsvergütung, die im 1. Lehrjahr bei 1.248 € beginnt und bis zu 1.542 € im 4. Jahr steigt, plus Weihnachtsgeld. Nutze exklusive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Prüfungsvorbereitungskurse. Wir setzen auf frühzeitige Übernahmechancen, um deine Karriere langfristig bei uns zu fördern. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Starte deine Karriere als Mechatroniker:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Königsborn ab dem 01.08.2026. In einer 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du die Grundlagen von Mechanik und Elektronik. Die Berufsschule befindet sich in Schönebeck, während das Qualifizierungszentrum in Königsborn liegt. Bei Bedarf kannst du einen Wohnheimplatz in Magdeburg nutzen. Während deiner Ausbildung arbeitest du an Gleisbaumaschinen und sorgst dafür, dass sie jederzeit einsatzbereit sind. Werde Teil eines innovativen Teams und lege den Grundstein für deine Zukunft in der Mechatronik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in Gleisbaufahrzeuge 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in Gleisbaufahrzeuge 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Ab dem 01.09.2026 suchen wir dich für die Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe in Königsborn. Deine praxisnahe Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst mechanische, elektronische sowie hydraulische Systeme. Du arbeitest an modernsten Maschinen, die auf Baustellen eingesetzt werden. Zu deinen Aufgaben gehören Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer Gleisbaufahrzeuge. Du wirst zudem Kenntnisse in Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren erlernen und fachgerecht dokumentieren. Wenn du die Schule erfolgreich beendet hast und einen anerkannten Schulabschluss in Deutschland hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Hamm

Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Maschinenbautechniker in Hamm

Maschinenbautechniker in Hamm: Zwischen Stahl, Struktur und einem Hauch von Abenteuer

Maschinenbautechniker. Klingt nüchtern, oder? Fast schon nach Werkstatthandbuch, Anzug, Öl unter den Fingernägeln – und einem gewissen Blick für Details, der andere in den Wahnsinn treiben kann. Was viele unterschätzen: Hier, mitten im Westen, zwischen Ruhrgebietserbe und ländlichen Ausläufern, ist der Alltag dieses Berufs alles andere als eindimensional. Hamm ist vielleicht nicht Düsseldorf oder München, aber wer hier im Maschinenbau Fuß fasst, merkt schnell, dass „mittelständisch“ keineswegs „klein“ heißt. Eher: unverhohlen eigensinnig – im besten Sinne.


Vielfalt im Alltag – Routine sucht man hier vergeblich

Was erwartet einen? Köpfe zusammenstecken. Schrauben lose, aber Denkweise fest verschraubt – das macht den Maschinenbautechniker aus. Einen Tag Haustechnik-Sanierung, am nächsten komplizierte Schweißvorrichtungen entwerfen, dann wieder Fertigungsstraßen betreuen, die, ehrlich gesagt, launischer sein können als so mancher Praktikant. Klar, Papierkram nimmt zu (wer’s nicht glaubt, sollte mal einen Blick in die Dokumentation moderner Fertigungsanlagen werfen), aber der Reiz liegt ja gerade in der Mischung: technischer Tiefgang, Praktikerlogik und das berühmte Improvisationstalent für alle Momente, in denen die Theorie im Maschinenraum Kopf steht.


Regionale Eigenheiten: Hamm, das unterschätzte Zentrum

Manchmal, bei grauem Himmel, frage ich mich, ob Hamm außerhalb von NRW überhaupt auf der Landkarte wahrgenommen wird. Aber: Die lokale Industrie ist eine Geschichte für sich – geprägt von Traditionsunternehmen, Zulieferern, aber auch überraschend agilen Start-ups aus dem Anlagenbau. Wer an Maschinenbautechniker denkt, sollte nicht nur an Großkonzerne denken (die gibt’s hier sowieso seltener als in Dortmund oder Essen), sondern an den kleinen Betrieb, in dem der Chef noch selber mit am Werk steht. Das bietet, vielleicht unerwartet, echte Gestaltungsmöglichkeiten: Eigeninitiative wird hier nicht nur geduldet, man wird regelrecht darauf gestoßen. Kurze Wege, lange Verantwortung – das ist manchmal mühsam, aber selten langweilig.


Gehalt, Nachfrage, Perspektiven: Trübe Aussichten? Fehlanzeige.

Jetzt aber mal Butter bei die Fische: Das Gehalt. Viel Nebel, wenig Licht – oder doch nicht? Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo in der Mitte. Einstiegsgehälter rangieren meist bei 2.800 € bis 3.200 €, abhängig von Erfahrung, Betrieb und persönlicher Verhandlungsstärke (ja, die braucht man hier manchmal mehr als technische Exzellenz). Mit ein paar Jahren auf dem Buckel– oder sagen wir besser: im Werkzeugkasten – sind 3.400 € bis 4.000 € realistisch, vereinzelt auch mehr, gerade in Betrieben, die auf Hightech setzen. Bemerkenswert: Die Nachfrage ist spür- und sichtbar. Viele Arbeitgeber suchen händeringend nach zupackenden, praktisch denkenden Techniker:innen, die mehr als nur Häkchen setzen. Automatisierung, Digitalisierung, energetische Sanierung – wer Know-how in Steuerungs- und Regeltechnik oder CAD mitbringt, hat Vorteile.


Chancen und Stolpersteine: Weiterbildung oder Endlosschleife?

Das große Versprechen: Man kann als Maschinenbautechniker über die Jahre in unterschiedliche Richtungen wachsen – sei es ins Projektmanagement, in die Konstruktion oder zur Leitung kleinerer Teams. Hamm bietet dazu durchaus Optionen, etwa über die ortsnahen Akademien und ein solides Angebot betrieblicher Qualifikationen. Sollte man das annehmen? Manchmal ja, manchmal nein. Denn: Die Versuchung, sich in immer neuen Weiterbildungen zu verlieren, ist groß. Manch einer hat gefühlt mehr Scheine als Schrauben sortiert – ohne, dass daraus automatisch der „große Sprung“ geworden wäre. Realistisch betrachtet: Sinn machen vor allem gezielte Zusatzqualifikationen, die den wechselwilligen Techniker oder die Technikerin näher an die Schnittstellen zu IT, Digitalfertigung oder Energieeffizienz rücken. Der Rest ist Zierwerk fürs Regal (und das sollte ein Werkzeugschrank bleiben, kein Museum).


Praxistipp und persönliche Einschätzung

Worauf es wirklich ankommt? Fingerfertigkeit, klar. Aber auch die Fähigkeit, zwischen Linien zu lesen: Was will der Kunde, was braucht die Anlage, wo hakt die Organisation? Ein bisschen Detektivarbeit, ein bisschen Jongleur, ein bisschen Nervenstärke. Wer das mitbringt – und gelegentliche Rückschläge samt dreckiger Hände nicht als Scheitern sieht, sondern als Teil des Spiels –, der findet im Maschinenbautechniker-Beruf in Hamm nicht nur einen soliden, sondern auch ziemlich spannenden Arbeitsplatz. Perfekt ist hier wenig, aber genau das macht es reizvoll. Und wer weiß, vielleicht ist das Abenteuer ja näher als gedacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.