50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbautechniker Dresden Jobs und Stellenangebote

20 Maschinenbautechniker Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbautechniker in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Kundenberater (m/w/d) für Deutschland & Europa - NEU! merken
Mechanical Supervisor - Montagekoordination / Anlagenbau (w/m/d) merken
Mechanical Supervisor - Montagekoordination / Anlagenbau (w/m/d)

Workwise GmbH | 01067 Dresden

Du verfügst über einen Techniker, Meister oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikationen; Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Anlagenbau, idealerweise in leitender Position, und besitzt fundierte +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter - TGA / Qualitätskontrolle / Koordination (m/w/d) merken
Bauleiter - TGA / Qualitätskontrolle / Koordination (m/w/d)

Workwise GmbH | 01067 Dresden

Du bist Techniker:in, Meister:in oder hast ein Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, Pharmatechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare technische Ausbildung abgeschlossen; Du hast mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung TGA +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker merken
Techniker

Confiserie Mellinia GmbH | Großröhrsdorf

Wir suchen einen engagierten TECHNIKER (m/w/d) für unseren Standort in Großröhrsdorf bei Dresden. Ihre Aufgaben umfassen die Behebung von technischen Störungen, Wartungs- und Revisionsarbeiten sowie die Instandhaltung von Anlagen. Ideale Bewerber haben eine Ausbildung in Elektrotechnik oder Maschinentechnik und bringen ein gutes technisches Verständnis mit. Ein selbstständiges, zuverlässiges Arbeiten und Teamfähigkeit sind für uns wichtig. Wir bieten ein angenehmes Betriebsklima, 39 Stunden pro Woche und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres motivierten Teams für eine erfolgreiche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter w/m/d Mechanikmontage merken
Gruppenleiter w/m/d Mechanikmontage

XENON Automatisierungstechnik GmbH | 01067 Dresden

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im mechanischen oder mechatronischen Bereich; Idealerweise Weiterqualifikation zum Meister oder Techniker; Mehrjährige Berufs- und erste Führungserfahrung; Erfahrung im kundenspezifischen Maschinenbau sowie +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer Verfahrenstechnik (m/w/d)

bindan GmbH & Co. KG | 01665 Klipphausen

Techniker Verfahrenstechnik, Prozessleittechnik, Automatisierungstechniker, Prozessingenieur (m/w/d); Berufserfahrung in der Inbetriebnahme von Anlagen, idealerweise für Gas-/ Chemieversorgungssysteme; Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und +
Festanstellung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d/x) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d/x)

SCHOLLGLAS Technik GmbH Nossen | 01683 Nossen

Starte deine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d/x) in Nossen! Zu deinen spannenden Aufgaben zählen die Vormontage von Bauteilen, das Programmieren mechatronischer Systeme sowie die Installation und das Testen von Hard- und Software. Du solltest handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringen, sowie einen guten Realschulabschluss mit Mathematik und Technik als Schwerpunkte. Die 3½-jährige Ausbildung bietet dir tolle Entwicklungsmöglichkeiten und praktische Erfahrungen. Freue dich auf die Inbetriebnahme von Maschinen und die Durchführung von Wartungen. Nutze die Chance auf gute Übernahmechancen innerhalb unserer Unternehmensgruppe! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatronik (w/m/d) merken
Ausbildung Mechatronik (w/m/d)

Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Starte deine Karriere als Mechatroniker (w/m/div) nach einer praxisorientierten Ausbildung von 3½ Jahren. Schwerpunkte deiner Ausbildung liegen in den Bereichen Metallverarbeitung, Elektrotechnik, Elektronik und Programmierung. Du planst, organisierst und realisierst Projekte eigenständig, von der Montage bis zur Wartung der Anlagen. Der theoretische Unterricht findet in Berufsschulen in Dresden, Riesa, Bautzen oder Freiberg statt. Du solltest über die mittlere Reife oder einen höheren Abschluss verfügen und gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern sowie Englisch vorweisen können. Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit und bewirb dich, solange die Stelle ausgeschrieben ist! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | Ottendorf-Okrilla

Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du installierst und programmierst die Software und wartest regelmäßig die Technik in Sortierzentren und Hochregallagern. Dabei setzt du den PC genauso geschickt ein wie verschiedene Werkzeuge. Die Ausbildung bietet jährlich steigende Ausbildungsvergütung, beginnend mit 1.270 Euro monatlich, sowie 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr. Nach der Ausbildung hast du gute Übernahmechancen und erfahrene Technik- und Elektronik-Experten als Ausbilder. Zusätzlich gibt es ein Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Auszubildenden. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
1 2 nächste
Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Dresden

Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Maschinenbautechniker in Dresden

Maschinenbautechniker in Dresden – Mittendrin zwischen Traditionsstahl und neuer Technik

Es gibt Berufe, die riechen nach Öl und Metall. Maschinenbautechniker gehört definitiv dazu, aber keine Sorge – es riecht inzwischen auch nach Digitalem, nach Laser, nach Automatisierung. Besonders hier, in Dresden, wo die Skyline nicht nur von Kirchtürmen, sondern längst von rauchfreien Werksgebäuden und Hightech-Kästen geprägt ist. Zwischen alter Industrie und neuer Chip-Fabrik wächst ein Tätigkeitsfeld, das klobiger ist, als ein Schreibtischjob – aber auch feiner, als der Ruf vermuten lässt.

Zwischen Werkzeugschrank und virtuellem CAD – das Anforderungsprofil im Wandel

Die Tätigkeiten? Reicht von „klassisch“ – Montage, Wartung, Anlagenbau – bis zu Aufgaben, bei denen man die Zeichnungen nicht mehr mit Zeichendreieck, sondern mit seitenweisen Codes im CAD-System entwirft. Das klingt jetzt so, als müsse jeder Maschinenbautechniker in Dresden direkt Informatik im Blut haben. Blödsinn. Aber wer erwarten will, dass sich alles so gemächlich entwickelt wie in den Siebzigern, wird ganz schön ins Schwitzen kommen. Manches ist geblieben: das Verständnis für Material, Maß und Präzision etwa, das Gespür für Zusammenhänge zwischen Mechanik und Steuerung. Aber daneben: Digitalisierung, additive Fertigung, Smart Factory – Begriffe, die vor zehn Jahren eher nach Science-Fiction klangen und heute praktisch Standard sind, zumindest in den größeren Betrieben rund um den Flughafen oder Richtung Nordost.

Chancen, Bauchläden und Baustellen: Was Einsteiger und Wechselwillige jetzt wirklich erwartet

Viele denken, Maschinenbautechniker sei das Ding für Jungspunde mit Ambitionen, sich nach der Ausbildung vom Schrauber in den Bürohäuptling zu verwandeln. Albern. Tatsächlich ist dieser Job eher was für Leute, die beides mögen – die Finger an der Schraube und das Hirn am PC. Die Wahrheit ist: Wer offen bleibt, für die schleichende Revolution im Technikeralltag, bekommt ein enormes Spielfeld geboten. Die Auftragslage? Stark schwankend. Die Automobilzulieferer stecken manchmal im Stotterbetrieb, doch der erneuerbare Energiesektor wächst, die großen Maschinenbauer setzen auf Lean Production und suchen händeringend Leute, die nicht wie das Kaninchen auf die Software starren – sondern ihr Werkzeug noch selbst sortieren können. Manchmal ist es fast schon paradox: Wer zu sehr auf Spezialwissen setzt, verliert schnell den Überblick – und umgekehrt hält sich das Gerücht, nur Generalisten seien gefragt, auch nicht. Realistisch ist – zumindest nach allem, was ich beobachte –, dass es genau auf die Mischung ankommt. Tüftler, die das große Ganze sehen. Oder?

Klingt nach ’ner sicheren Bank? Vorsicht Falle: Regionale Unterschiede und „Wertschätzung“ im Lohnzettel

Zahlen haben ihre eigene Sprache, die selten lügt. Das Einstiegsgehalt pendelt im Großraum Dresden aktuell zwischen 2.800 € und oftmals bis zu 3.400 € – je nach Qualifikation, Branche und Glückssträhne. In traditionsreichen Unternehmen – Werkzeugbau, Maschinen- und Anlagenbau – kommt man mit reiner Technikerausbildung oft auf 3.100 € bis 3.600 €, während kleinere Branchenbetriebe der Region (häufig familiengeführt, mit typischem „Das-haben-wir-immer-schon-so-gemacht“-Duktus) noch eher im unteren Bereich bezahlen. Was viele unterschätzen: Die alte Ost-West-Lücke ist zwar kleiner geworden, aber für die Besten wird trotzdem manchmal weniger gezahlt als in Stuttgart oder München. Dafür gibt’s einen anderen Bonus – weniger Stau, näher am Elbradweg, eine gewisse sächsische Direktheit im Betriebsklima.

Weiterbildung: Pflicht oder Kür im Technikviertel?

Ob additiver Fertiger, Automatisierungs-Crack oder Spezialist für Embedded Systems: Weiterentwicklung ist inzwischen Pflicht statt Kür. Niemand hat Lust, mit staubigen Skills zwischen den digitalen Stühlen zu sitzen. In Dresden – und das ist vielleicht der große Trumpf der Stadt – gibt es ein recht dichtes Netz von (meist praxisnahen) Weiterbildungen: von den Berufsakademien, Technologiezentren bis hin zu branchennahen Fortbildungen direkt in den Unternehmen. Ein Detail, das viele im Westen nie so ganz glauben: In Dresden geht das, was andernorts nur als „Change Management“ etikettiert wird, tatsächlich oft auf Zuruf. Weniger PowerPoint, mehr Tun.

Fazit? Gibt’s nicht – außer dem, dass sich selbst Maschinen in Dresden ständig verändern

Manchmal frage ich mich, was all die neuen Techniken für den Alltag als Maschinenbautechniker wirklich bedeuten. Fest steht: Wer sich für diesen Weg entscheidet, entscheidet sich für ständiges Dazulernen, für das Pendeln zwischen Gemeinplatz und kleiner Fach-Sternstunde. Und dafür, dass ein bisschen Ölfleck auf dem Hemd immer noch dazugehört – zwischen 3D-Drucker, Schweißroboter und Kaffeepause mit Aussicht auf die Elbe. Wer es praktisch, aber nicht einfältig mag, ist hier – in Sachsen, auf der Schwelle zwischen Altindustrie und neuer Technik – vermutlich an genau der richtigen Adresse. Wer das nicht aushält, muss eben weiterziehen. Irgendwohin, wo’s weniger ruckelt. Aber ehrlich: Das wäre doch langweilig.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.