25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbautechniker Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

29 Maschinenbautechniker Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbautechniker in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker als Bauabrechner Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Techniker als Bauabrechner Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

Freesen & Partner GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Techniker als Bauabrechner (m/w/d) im Straßen- und Tiefbau. Du unterstützt die Projektleitung bei der Arbeitsvorbereitung und zeitnahen Abrechnung der Bauleistungen. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung der Aufmaßdokumentation sowie die eigenständige Massenermittlung für die Rechnungslegung. Du führst die kostenorientierte Abrechnung gemäß VOB durch und erkennst Abweichungen vom Bauvertrag. Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Vermessungsingenieurwesen sowie mindestens zwei Jahre Erfahrung sind Voraussetzung. Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein analytisches Denkvermögen runden dein Profil ab. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d): Verantwortung für das Chemikalienmanagement am Standort Solingen; Neu- und Weiterentwicklung moderner, wasserbasierter Lackrezepturen; Fachliche und disziplinarische Führung von 2 Mitarbeitenden im Bereich +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

DER AUSBILDUNG: Kannst Du in folgenden Bereichen eingesetzt werden: Formerei; Kernmacherei; Schmelzbetrieb; Gießtechnik; Qualitätssicherung: Bieten sich Dir zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriemeister/in; Staatlich geprüfte/r Techniker +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Staatlich geprüfte/r Techniker/in. Technische/r Fachwirt/in. Geprüfte/r Konstrukteur/in. Studiengang Maschinenbau, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder Werkstofftechnik. SO BEWIRBST DU DICH. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe merken
Auszubildender Industriemechaniker 2026 (m/w/d) merken
Auszubildender Industriemechaniker 2026 (m/w/d)

RWW mbH | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Auszubildender Industriemechaniker (m/w/d) bei der RWW Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft! Der Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025. Mit uns sicherst du die Wasserversorgung für über 900.000 Menschen im Ruhrgebiet und Münsterland. Wir betreiben sechs Wasserwerke, ein Brauchwasserwerk und ein umfangreiches Leitungsnetz von 3.000 Kilometern. Unser eigenes Labor garantiert höchste Qualität durch 150.000 Analysen jährlich. Werde Teil eines engagierten Teams, das seit über 100 Jahren für exzellente Trinkwasserqualität sorgt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Wieland-Werke AG | 42551 Velbert

Nach deiner Ausbildung zum Industriemechaniker bei Wieland bist du für die mechanische Einsatzbereitschaft unserer Maschinen verantwortlich. Du wirst zum Spezialisten, indem du Anlagenteile baust, verbesserst und installierst. Zudem hältst du hochmoderne Maschinen instand und wartest pneumatische sowie hydraulische Steuerungen. Dein Engagement und Spaß an der Arbeit sind uns ebenso wichtig wie deine Noten. Eine gute Grundlage bietet ein Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Schulabschluss. Du bringst technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick mit, was dir in diesem Beruf zugutekommt. +
Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | Langenfeld (Rheinland)

Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert und kümmerst dich um die großen Anlagen in Sortierzentren und Hochregallagern. Du installierst und programmierst die Software, wartest regelmäßig die Technik und setzt dabei den PC genauso geschickt ein wie Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät. Die Vorteile der Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in umfassen eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung von 1.270 Euro monatlich, 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr, gute Übernahmechancen nach der Ausbildung sowie erfahrene Technik- und Elektronik-Experten als Ausbilder. Zudem gibt es ein Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Auszubildenden. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter (m/w/d) Produktion merken
Schichtleiter (m/w/d) Produktion

Dr. Hahn GmbH & Co. KG | 41061 Mönchengladbach

Ihr Profil: Abgeschlossene Technikerausbildung (Maschinenbau) mit fundierter und langjähriger Erfahrung (bspw. als Prozessoptimierer oder Prozesstechniker) oder Produktionstechnik oder vergleichbarer Funktion; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

BASF Personal Care and Nutrition GmbH | 40213 Düsseldorf

Entdecke den spannenden Ausbildungsalltag bei BASF und lerne unsere aktuellen Azubis in diesem Video kennen. Um bei uns Azubi zum Industriemechaniker zu werden, benötigst du mindestens einen guten Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit. Wir bieten dir eine Ausbildung im führenden Chemieunternehmen, die mit attraktiven Konditionen verbunden ist. Im ersten Ausbildungsjahr erhältst du eine Vergütung von 1.204,00 €. Darüber hinaus profitierst du von 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und einem Essenszuschuss. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine berufliche Zukunft bei BASF! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Maschinenbautechniker in Düsseldorf

Maschinenbautechniker in Düsseldorf – Zwischen Werkbank, Whiteboard und Wirklichkeit

Ich erinnere mich noch an meinen ersten Tag als Maschinenbautechniker in einem Düsseldorfer Mittelständler: Neues Büro, Kaffee lauwarm, die Hände zufällig ölverschmiert – und vor allem eine Ahnung davon, was noch alles kommen mag. Wer diesen Beruf heute in Düsseldorf neu beginnt, steht wahrlich nicht im Windschatten. Industrie im Wandel, Konjunktur zwischen Rückenwind und Flaute, Tech-Trends am Fließband… Ironischerweise ist Stillstand ausgerechnet das Letzte, was einem Maschinenbautechniker passiert.

Dabei klingt Maschinenbautechnik auf dem Papier manchmal arg technisch. Aber was heißt das in Düsseldorf, der Stadt zwischen Messehallen und Schraubenschlüsseln, konkret? Im Grunde bewegen wir uns tagtäglich zwischen vier Welten: Konstruktionsbüro, Fertigung, Qualitätssicherung und dem Dschungel der Normen. Wir entwickeln, optimieren, begleiten Projekte – und sind, fast nebenbei, das Verbindungsglied zwischen Planung und Praxis. Das Anforderungsprofil? Solide Mathematikkenntnisse, räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Improvisationstalent. Aber auch: Geduld. Fingerspitzengefühl. Und – riskanter Gedanke – ein bisschen Besessenheit vom gelingenden Detail.

Es gibt sie noch, die klassischen Betriebe, in denen Zeichnungen mit schiefem Monitor bearbeitet werden, etwa im Maschinen- und Anlagenbau entlang der Düsseldorfer Industrieachsen. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Immer häufiger tauchen agile Methoden – und diese blitzblanken 3D-Tools – in den Werkstätten auf. Plötzlich ist man nicht mehr allein mit seinem Schraubstock, sondern diskutiert im kleinen Kreis, ob die nächste Baureihe etwas „smarter“ sein darf. Kurz: Wer Maschinenbautechniker ist, kann (und muss) heute mehr als nur Schweißdraht sortieren. Digitales Verständnis, Schnittstellenkompetenz und etwas Gespür für Prozessoptimierung gehören längst dazu. Doch – und das unterschätzen viele – der klassische Hausverstand bleibt Gold wert. Gerade in Düsseldorf, wo Tradition und Moderne manchmal aufeinanderprallen wie zwei Zahnräder mit leicht versetzten Zähnen.

Was die Verdienstmöglichkeiten angeht – reden wir nicht drum herum: Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Spielraum nach oben? Klar, ist da. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Zusatzzertifikaten (ja, die IST und der TÜV lassen grüßen) und Einsatzbereitschaft sind in großen Unternehmen der Region auch Beträge von 3.400 € bis 4.000 € drin, manchmal sogar mehr, vor allem bei Spezialisierung im Sondermaschinenbau oder Automatisierungstechnik. Aber Düsseldorf wäre nicht Düsseldorf, wenn die Spreizung nicht spürbar bliebe: In kleinen Betrieben – oder bei Auftragsschwankungen – können die Zahlen auch nach unten wandern. Ehrlich gesagt, manchmal fragt man sich, welche Gehaltstabellen die Kollegen in anderen Städten betrachten, wenn sie über „üppige Technikergagen“ sprechen. Das Gefälle zwischen Rhein und Ruhr bleibt eben ein Klassiker, dessen Ursache irgendwo zwischen Standortkosten, Auftragslage und Landesförderung zu suchen ist.

Was viele unterschätzen: Der Beruf verlangt eine gewisse Resistenz gegen das Alltägliche. Immer neue Vorgaben, Technologien, Lieferengpässe – und dieser ewige Spagat zwischen Handwerk und Bürojob. In Düsseldorf kommt zusätzlich Dynamik aus der Forschungslandschaft und der Nähe zu internationalen Konzernen. Gerade dort, wo Innovation auf die industrielle Praxis trifft – in den Chemieparks, im Maschinenbau, in der Medizintechnik – sind Maschinenbautechniker gefragt, die nicht nur mitdenken, sondern querdenken. Weiterbildung wird deshalb weniger als Kür, sondern als Kerngeschäft betrachtet. Klar, das sind manchmal Abendkurse, Grundlagenschulungen für neue Steuerungssysteme oder Projektmanagement-Seminare in tristen Hinterzimmern – aber selten ging man ohne neuen Impuls hinaus.

Die Branche in Düsseldorf bleibt voller Kontraste: Digitalisierung und Handwerk, traditionelle Werkshallen neben Hightech-Laboren, knarzende Maschinen und smart vernetzte Systeme. Wer herkommt – ob Berufsanfänger, Umsteiger, Erfahrener – sollte die Bereitschaft mitbringen, gleich dreimal um die Ecke zu denken. Es ist nun einmal kein Spaziergang – aber auch nicht Raketenwissenschaft. Und manchmal, am Feierabend, denkt man: So ein paar ölverschmierte Hände sind das ehrlichste Zertifikat, das dieser Beruf zu vergeben hat.

Diese Jobs als Maschinenbautechniker in Düsseldorf wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Elektriker, Maschinenbautechniker - Arbeitssicherheit (m/w/d)

BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH | 40213 Düsseldorf

Unsere Standorte bieten deutschlandweit Dienstleistungen im Bereich Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement an. Mit über 3.800 Fachkräften sind wir führend in unserer Branche. Wir stellen sicher, dass Arbeitsplätze gesund und sicher gestaltet werden. Zu unseren Aufgaben gehören Prüfungen, Schulungen, Dokumentation und Mitarbeit an VR-Projekten im Bereich Arbeitssicherheit. Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung und Erfahrung in Sicherheitstechnik sind von Vorteil. Kundenorientierung, analytisches Denkvermögen und Freude an Kundenberatung sind wichtige Eigenschaften, die wir suchen. Sichere Kenntnisse in MS-Office, vor allem CAD, sind von Bedeutung.

Elektriker, Maschinenbautechniker - Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin (m/w/d)

BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir sind der führende Anbieter für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement in Deutschland mit 152 Standorten und über 3.800 Fachkräften. Unser Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung sicherer und gesunder Arbeitsplätze. Unsere Services umfassen sicherheitstechnische Prüfungen, Schulungen und die Umsetzung von Flucht- und Rettungsplänen mittels CAD. Wir suchen nach einem Mitarbeiter, der bei einem Virtual Reality-Projekt mitarbeitet und die Fachkräfte für Arbeitssicherheit unterstützt. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene technische Ausbildung, Erfahrung in Sicherheitstechnik, Kundenorientierung, analytisches Denkvermögen und gute MS-Office-Kenntnisse. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere bei uns voran.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.