50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbautechniker Chemnitz Jobs und Stellenangebote

25 Maschinenbautechniker Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbautechniker in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Inbetriebnehmer Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer Verfahrenstechnik (m/w/d)

bindan GmbH & Co. KG | 01665 Klipphausen

Techniker Verfahrenstechnik, Prozessleittechnik, Automatisierungstechniker, Prozessingenieur (m/w/d); Berufserfahrung in der Inbetriebnahme von Anlagen, idealerweise für Gas-/ Chemieversorgungssysteme; Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und +
Festanstellung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d/x) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d/x)

SCHOLLGLAS Technik GmbH Nossen | 01683 Nossen

Starte deine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d/x) in Nossen! Zu deinen spannenden Aufgaben zählen die Vormontage von Bauteilen, das Programmieren mechatronischer Systeme sowie die Installation und das Testen von Hard- und Software. Du solltest handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringen, sowie einen guten Realschulabschluss mit Mathematik und Technik als Schwerpunkte. Die 3½-jährige Ausbildung bietet dir tolle Entwicklungsmöglichkeiten und praktische Erfahrungen. Freue dich auf die Inbetriebnahme von Maschinen und die Durchführung von Wartungen. Nutze die Chance auf gute Übernahmechancen innerhalb unserer Unternehmensgruppe! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker (m/w/d) merken
Bautechniker (m/w/d)

Spencer Ogden | 09028 Chemnitz

Profil: Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in oder Ausbildung als Techniker:in – alternativ: Ingenieur:in bzw. Techniker:in in der Rohrleitungsplanung mit nachweisbarer Erfahrung im Bau- und Stahlbau bzw. Rohrleitungsstahlbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Clarios Zwickau GmbH & Co. KG | 08056 Zwickau

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) bei Clarios Zwickau GmbH & Co. im Jahr 2025! Unsere dreieinhalbjährige Ausbildung vermittelt dir alles über das Herstellen von Maschinenbauteilen, Einrichten von Anlagen und Optimierung von Produktionsprozessen. Du solltest einen guten Realschulabschluss, Interesse an Technik sowie handwerkliches Geschick mitbringen. Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind ebenfalls wichtig für deinen Erfolg. Profitiere von einer tarifgebundenen Ausbildungsvergütung und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung. Bewirb dich jetzt und starte am 01.09.2025 deine berufliche Zukunft bei uns! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Deutsche Bahn | 09028 Chemnitz

Starte deine Karriere als Industriemechaniker:in bei der DB Systemtechnik GmbH in Chemnitz! Ab dem 01.08.2026 bietet dir unsere 3,5-jährige Ausbildung umfassende Kenntnisse in der Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten. Die praktische Ausbildung findet sowohl in unserer Werkstatt in Leipzig als auch vor Ort statt. Du wirst Experte in der Wartung und Reparatur technischer Anlagen, einschließlich Mess- und Prüfmittel wie Zugwaagen. Im dritten Ausbildungsjahr liegt der Fokus auf Kalibrier- und Messtechnik. Bewirb dich jetzt und sichere dir deine Zukunft im zukunftsorientierten Techniksektor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | Neumark (Vogtland)

Starte deine Karriere als Mechatroniker/-in (m/w/d) und profitiere von attraktiven Vorteilen! Deine Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.334,26 Euro monatlich und steigt jährlich. Genieße 27 Tage bezahlten Urlaub und sichere dir einen Arbeitsplatz mit hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung. Unsere erfahrenen Ausbilder aus der Technik- und Elektronikbranche unterstützen dich optimal. Nutze zudem unser Top-Azubi Programm mit speziellen Fördermöglichkeiten für die besten Talente. Auch attraktive Mitarbeiterangebote, wie Rabatte auf Mobilfunkanbieter und Fitnessstudios, warten auf dich! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 09028 Chemnitz

Starte deine Karriere mit einer 3,5-jährigen Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in (w/m/d) bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Chemnitz, beginnend am 17.08.2026. Die Berufsschule befindet sich in der malerischen Stadt Dessau-Roßlau, nahe der Anhalt-Arena. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung wirst du aktiv an der Instandhaltung von Elektrolokomotiven in Chemnitz mitarbeiten. Während der Ausbildungszeit stellen wir dir einen Wohnheimplatz bereit oder unterstützen dich finanziell bei deiner Wohnungssuche. Du erlernst spannende Fähigkeiten in Mechanik und Elektronik, die für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen unerlässlich sind. Bewirb dich jetzt und forme mit uns die Zukunft der Mobilität! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | Reinsdorf (Sachsen)

Werde Mechatroniker/in (m/w/d) und entdecke die spannende Welt der Technik! In dieser vielseitigen Ausbildung kombinierst du Mechanik, Elektronik und IT, um komplexe Systeme zu meistern. Du bist für den Aufbau, die Installation und Programmierung von Software in unseren Sortieranlagen und Hochregallagern verantwortlich. Deine Expertise sorgt für reibungslose Abläufe und die Vermeidung von Störungen. Außerdem profitierst du von einer jährlich steigenden Ausbildungsvergütung, die bei 1.270 Euro monatlich startet. Starte jetzt deine Karriere als Mechatroniker/in und forme die Technik von morgen! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Maschinenbautechniker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Maschinenbautechniker in Chemnitz

Maschinenbautechniker in Chemnitz: Zwischen Tradition, Umbruch und dem Tagesgeschäft

Es gibt Momente, in denen man sich fragt, ob man im Maschinenbau eigentlich Dinosaurier oder doch Pionier ist. In Chemnitz, wo die Industriegeschichte an jeder Straßenecke fassbar bleibt, ist der Beruf des Maschinenbautechnikers jedenfalls beides zugleich: bodenständiges Handwerk, versierte Konstruktion und – wenn’s drauf ankommt – eine Prise Ingenieursgeist. Die einen steigen frisch ein. Andere wechseln, weil sie in alten Strukturen festzustecken drohen. Und wieder andere, tja, sitzen einfach schon seit Jahren an der Schnittstelle zwischen Werkbank, Schaltkasten und CAD-Station.


Die Aufgaben: Wer Schrauben nur dreht, bleibt auf der Stelle

Ein Irrtum hält sich hartnäckig: Maschinenbautechniker montieren und reparieren nur. Dabei steckt viel mehr dahinter – gerade in Chemnitz, wo die Mischung aus klassischen Maschinenbaufirmen, Automobilzulieferern und ambitionierten Mittelständlern für reichlich Abwechslung sorgt. Aufgaben? Projektieren, planen, tüfteln, steuern, optimieren. Und zwar nicht am grünen Tisch, sondern direkt im Betrieb. Mal geht’s um Anpassung bestehender Anlagen – manchmal um ein komplettes Retrofit, das alte Maschinen wieder zu digitalen Mitspielern macht. Wer also keine Lust auf sture Routinen hat, ist hier (gewöhnlich) an der richtigen Adresse. Bisweilen fragt man sich, ob der eigene PC mehr mit Öl oder mit Code in Berührung kommt. Vielleicht beides.


Spannungsfeld Chemnitz: Zwischen Industriecharme und Digitalisierung

Chemnitz. Für Fachleute gibt es kaum einen deutschen Ort, wo Vergangenheit so spürbar mit Zukunft ringt. Noch heute prägen Unternehmen das Stadtbild, die entweder tief verwurzelt sind – oder gerade dabei, sich neu zu erfinden. Der Strukturwandel ist für Maschinenbautechniker spürbar, und zwar fast täglich: Produktionsstraßen werden verkettet, Kleinserien mit Robotik ergänzt, das Schlagwort heißt “Industrie 4.0” – oft beschworen, selten vollumfänglich gelebt. Doch inzwischen wird klar: Ohne Digitalerfahrung kommt kaum noch jemand durch, auch als Techniker nicht. Wer Fit am Rechner und offen für Automatisierung ist, spürt die Nachfrage. Und ja, die Realität vor Ort mischt sich gern mit einer Prise Improvisationstalent. Wer ausschließlich nach Vorschrift arbeitet, wird hier selten glücklich.


Chancen, Fallstricke und Perspektiven: Lieber ehrlich als Hochglanz

Nun zum Punkt, der selten offen ausgesprochen wird: Die Gehälter. Wer neu antritt, landet in Chemnitz meist irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 € – je nach Betrieb, Tarifbindung, Qualifikation und, ja, Verhandlungsgeschick. Mit ein paar Jahren Praxis lassen sich auch 3.200 € bis 3.600 € erzielen. Es ist beachtlich, aber kein Selbstläufer. Viele Betriebe zahlen solide, manche drücken den Takt etwas nach unten – ein unschöner, aber realer Unterschied zum Westen. Und trotzdem: Die Lebenshaltungskosten in Chemnitz sind, verglichen mit Großstädten, erträglich. Was viele unterschätzen: Wer bereit ist, Neues anzupacken – etwa im Bereich Wartung digitalisierter Anlagen, additive Fertigung oder Energiemanagement –, der entdeckt schnell Nischen, in denen Spezialwissen gefragt ist. Klar, die Umstellung auf moderne Technologien fordert Flexibilität. Manchmal wirkt der einst so klare Arbeitsalltag wie ein bunter Flickenteppich. Aber: Wer sich darauf einlässt, kann seinen Arbeitsplatz selbst prägen.


Zwischen Schraubenschlüssel und Datenbrille – worauf es ankommt

Maschinenbautechniker in Chemnitz stehen heute selten nur in Blaumann und mit Werkzeug in der Hand da. Technisches Grundverständnis? Unverzichtbar. Erfahrung mit Programmierung oder Automatisierung? Immer öfter ein Muss. Und die weichen Faktoren: Kommunikationsfähigkeit, Pragmatismus, Lust auf Lernen. Wer sich hier wiederfindet, passt ins regionale Bild. Die Technik entwickelt sich, der Arbeitsmarkt erklärt sich selten von selbst – die Chancen in Chemnitz liegen häufig unter der Oberfläche, man muss sie ein Stück weit ausbuddeln. Manchmal hat das beinahe etwas Archäologisches.


Abschließende Gedanken: Es bleibt spannend – und das ist gut so

Es wäre Unsinn zu behaupten, dass der Beruf des Maschinenbautechnikers in Chemnitz ein Selbstläufer ist. Wer sich darauf einlässt, braucht Neugier, Flexibilität – und eine gesunde Portion Humor, wenn mal wieder etwas nicht so funktioniert wie geplant. Aber die Schnittstelle zwischen Fachwissen und Erfindergeist bleibt eine, an der sich viel bewegt. Und genau das macht den Reiz aus. Zumindest, wenn man bereit ist, auf Sicht zu fahren – und ab und zu das Steuer selbst in die Hand zu nehmen.