50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbauhelfer Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

16 Maschinenbauhelfer Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbauhelfer in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker/in im Bereich Elektronik und Mechanik (m/f/d), Betriebs- und Wartungstechniker/in - Rec merken
Elektroniker/in im Bereich Elektronik und Mechanik (m/f/d), Betriebs- und Wartungstechniker/in - Rec

Amazon Web Services | Frankfurt am Main

Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Maschinenbau, in einer relevanten Disziplin oder Weiterbildung zum Techniker oder . Wir bieten: Unsere Benefits: Einen unbefristeten Vertrag direkt mit Amazon Web Services. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionshelfer Metallbau (m/w/d) merken
Produktionshelfer Metallbau (m/w/d)

MSL GmbH & Co. KG | 02977 Hoyerswerda

KG in Schwepnitz ist spezialisiert auf die Herstellung von Stahlkonstruktionen für Industrieanlagen, insbesondere in der Chipindustrie und im Druckereimaschinenbau. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrer (m/w/d) CE Linienverkehr im Wechsel Tag / Nachtschicht Raum Ingolstadt merken
Kraftfahrer (m/w/d) CE Linienverkehr im Wechsel Tag / Nachtschicht Memmingen merken
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)

Betz-Chrom GmbH | 82166 Gräfelfing

Luftfahrt, Automobil, Schienenverkehr, Textilindustrie, Druckindustrie, Kunstofftechnik, Elektrotechnik, Energieerzeugung und den Maschinenbau. Mit der Oberflächenbeschichtung erzeugen Sie verschiedene technische Eigenschaften. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regionalleiter Gewerbekälte (m/w/d) - ID: 12030 merken
Regionalleiter Gewerbekälte (m/w/d) - ID: 12030

Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH | Frankfurt am Main

Als Regionalleiter Gewerbekälte (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die effiziente Organisation und Führung Ihrer Region im Einklang mit Unternehmensvorgaben und Budget. Sie unterstützen aktiv das Key Account Management bei der vertrieblichen Abwicklung großer Kundenprojekte. Ihre Aufgabe umfasst die Überwachung des regionalen Vertriebs sowie der Projektierung. Sie führen regelmäßige Projektreviews durch und koordinieren mit dem Leiter Abwicklung die Übergabe von Projekten. Zudem übernehmen Sie die technische Verantwortung für Großprojekte und führen Ihr Team fachlich an. Qualitätskontrollen und die enge Zusammenarbeit mit der Serviceabteilung sind dabei essenziell für Ihren Erfolg. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker (m/w/d) merken
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker (m/w/d)

Energas BHKW GmbH | Süddeutschland

Automobilindustrie, Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie, Maschinenbau); Ein tolles, humorvolles Team mit kollegialem Arbeitsklima, das dich bei deiner Arbeit unterstützt; Faire, leistungsbezogene Bezahlung und flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Produktmanager - Radar- und Flugplandatenverarbeitung (w/m/d) - NEU! merken
IT-Produktmanager - Radar- und Flugplandatenverarbeitung (w/m/d) - NEU!

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Langen (Hessen)

Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden bieten wir vielfältige Berufsperspektiven in unserer Zentrale sowie in den Niederlassungen. Langen bei Frankfurt ist unser Hauptstandort, wo 2.500 Mitarbeiter an innovativen Lösungen arbeiten. Wir fördern ein familiäres Arbeitsumfeld, das die Leidenschaft für die eigene Arbeit verstärkt. In der Rolle des Produktmanagers für Datenverarbeitungssysteme gestalten Sie entscheidende Entwicklungen. Ihr Fokus liegt auf neuen Cloud-Technologien und dem Lifecycle-Management von Remote-Kamera-Systemen. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und profitieren Sie von einem dynamischen, grünen Campus. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in im Bereich Elektronik und Mechanik (m/f/d), Betriebs- und Wartungstechniker/in - Rechenzentrum merken
Elektroniker/in im Bereich Elektronik und Mechanik (m/f/d), Betriebs- und Wartungstechniker/in - Rechenzentrum

Amazon Web Services | Frankfurt am Main

Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Maschinenbau, in einer relevanten Disziplin oder Weiterbildung zum Techniker oder . Wir bieten. Unsere Benefits. Einen unbefristeten Vertrag direkt mit Amazon Web Services. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Howmet Fastening Systems / Fairchild Fasteners Europe - Camloc GmbH | Kelkheim (Taunus)

Als Hersteller von innovativen Befestigungselementen und Schnellverschlüssen für Luftfahrt, Automobilindustrie und allgemeinen Maschinenbau erwartet Dich eine spannende Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Maschinenbauhelfer in Wiesbaden

Vom Schraubenschlüssel zur Lebensrealität – Maschinenbauhelfer in Wiesbaden

Wer mit dem Gedanken spielt, in Wiesbaden als Maschinenbauhelfer Fuß zu fassen – ob frisch aus der Ausbildung, umschulungswillig oder schlicht auf der Suche nach einer neuen Richtung – steht vor einem Beruf, der so unspektakulär wie systemrelevant ist. Zugegeben, Glamour sucht man hier vergeblich. Aber dafür gibt es: metallischen Geruch am Morgen, das leise Surren der Maschinen im Ohr, gelegentlich die zynische Bemerkung vom Kollegen. Und: Handwerk, das ganz ohne Show-Effekt auskommt. Maschinenbauhelfende sind die, die anpacken, auch wenn niemand große Reden über ihren Beitrag schwingt. Nur: Was passiert da eigentlich hinter den Werkstoren in Wiesbaden, was wird verlangt, worauf sollte man sich gefasst machen?


Vielfalt statt Routine – Alltag zwischen Stahl und Struktur

Klar: Es klingt fade, wenn man die typische Aufgabenbeschreibung liest – diverse Montagehilfen, Reinigung von Maschinen, einfache Wartungsarbeiten und das Heranschaffen von Material. Aber Hand aufs Herz, Routine ist im Maschinenbau ein ziemlich dehnbarer Begriff. Wer glaubt, es gehe darum, Tag für Tag wie ein Roboter Schrauben zu sortieren, irrt maßlos. Die Wiesbadener Betriebe – vom altehrwürdigen Mittelständler aus Mainz-Kastel bis zum innovativen Produktionsstandort am Stadtrand – decken eine ziemliche Bandbreite ab. Mal muss man zusammen mit ausgelernter Fachkraft ein Getriebe demontieren, das seit der Wiedervereinigung niemand freiwillig angerührt hat; mal sind da Grenzsituationen, in denen jede zusätzliche Hand den Unterschied macht, ob die Schicht unter Zeitdruck steht – oder unter Stress zusammenbricht. Ein bisschen Improvisation, ein wenig Geduld, ein gehöriges Stück Teamgeist – das sind wohl die eigentlichen Werkzeuge, die man braucht, ganz egal, was im Werkzeugkasten steckt.


Zwischen Technik und Taktgefühl – Anforderungen jenseits der Stellenbeschreibung

Wer Maschinenbauhelfer wird, sollte nicht nur die Bedienung eines Hallenkrans halbwegs meistern und wissen, wo der Unterschied zwischen Inbus und Torx liegt – sondern auch Menschen lesen können. Ja, richtig gelesen. Es gibt Betriebsleiter:innen, die erwarten stumme Effizienz. Und da sind die Altgedienten, die jede Neuerung als Angriff auf die gewohnte Ordnung empfinden und frische Kräfte erstmal skeptisch beäugen. In einer Stadt wie Wiesbaden, wo kulturelle und soziale Diversität längst Produktionsalltag ist, sind kommunikative Fingerfertigkeit und Grundrespekt mehr als Schlagwörter für Hochglanz-Broschüren. Sie sind Überlebensstrategie im Werkstatt-Dschungel. Wer dazugehören will, muss sich ein dickes Fell zulegen – und trotzdem offen für Neues bleiben. Das klingt widersprüchlich? Ist es. Aber welcher Beruf, der sich Maschinenbau nennt, gleicht schon einer glattgebügelten Gleichung?


Markt, Geld, Perspektive – Was ist drin?

Tacheles: Die Nachfrage nach Maschinenbauhelfern in Wiesbaden schwankt – je nach Konjunktur, saisonalem Produktionsdruck, und, nicht zu vergessen, Tech-Trends, die selbst an Traditionen nagen. Wer motiviert, flexibel und lernwillig (Stichwort: Umgang mit CNC-Maschinen, Sensorik, Logistiksysteme) ins Rennen geht, findet fast immer einen Platz – wenn nicht beim Global Player, dann im soliden Familienunternehmen, das seit Generationen an Ort und Stelle spannt, feilt und schweißt. Die Lohnspanne? Einstieg meist bei 2.400 € bis 2.700 €, gute Chancen auf zügige Steigerung auf 2.800 € bis 3.200 € – je nach Betrieb, Überstundenzuschlägen und Tarifbindung. Mehr drin? Durchaus. Wer die Muße aufbringt, sich weiterzubilden, landet nicht selten bei 3.300 € bis 3.600 € – etwa mit Zusatzqualifikationen im Bereich Maschinenbedienung, Qualitätskontrolle oder sogar als Bindeglied zur Instandhaltung. Klartext: Wen zu wenig Verantwortung schreckt oder sturer Stillstand, der sucht besser das Weite. Wer aber zupackt und dranbleibt, verzweifelt selten am Monatsende. Große Sprünge? Vielleicht nicht, aber ein solides Fundament.


Regionale Eigenheiten, kleiner Nebensatz: Chancen und Tücken

Wiesbaden ist nicht Berlin, und der Maschinenbau hier ist keine Silicon-Valley-Klitsche mit bunter Limonade im Kühlschrank. Das bedeutet in der Praxis: Wer handfest, vernünftig und mit gesundem Menschenverstand auftritt, wird geschätzt – ob als Berufsanfänger, Umsteiger oder alter Hase auf frischem Posten. Aber Vorsicht – drängt der eigene Ehrgeiz zu schnell nach oben, läuft man Gefahr, erstmal auf dem Boden der Tatsachen zu landen. Was viele unterschätzen: Die besten Chancen bieten oft Betriebe, die auf den ersten Blick wie staubige Relikte wirken. Gerade da spielt der kollegiale Zusammenhalt noch eine größere Rolle. Vielleicht nichts für Romantiker, aber ideal für realistische Träumer mit Schraubenschlüssel und Schmutz an den Händen. Am Ende zählt weniger der perfekte Werdegang als die Bereitschaft, sich auf diesen ganz eigenen Kosmos einzulassen – und mit einem Rest Skepsis ins Unbekannte zu hüpfen.