100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbauhelfer Rostock Jobs und Stellenangebote

16 Maschinenbauhelfer Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbauhelfer in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker/ Mechatroniker/ Mechaniker/ Instandhalter (all genders) merken
Elektroniker/ Mechatroniker/ Mechaniker/ Instandhalter (all genders)

Amazon Europe Core | 18055 Rostock

Alternativ ein Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudium im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau / Elektrotechnik oder artverwandt) einer deutschen Hochschule oder anerkannte ausländische Hochschulabschlüsse (BA, B. Sc. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Netzmanagement Biogas/Gas (m/w/d) merken
Ingenieur Netzmanagement Biogas/Gas (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH | 17109 Demmin

In dieser Schlüsselposition übernimmst du die ingenieurtechnische Verantwortung für Netzführung und -steuerung im Gasnetz. Du arbeitest intensiv mit verschiedenen Netzbereichen sowie angrenzenden Netzbetreibern zusammen, um optimale Lösungen zu finden. Auch die Schulung und Ausbildung des Schaltpersonals sowie die Planung der Gasnetze fallen in deinen Aufgabenbereich. Zudem erstellst du wichtige Berichte, Statistiken und entwickelst Grundsätze sowie Werknormen. Des Weiteren beteiligst du dich an der Auswertung von Ereignissen und der Vorbereitung von Vereinbarungen mit externen Partnern. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen ist essenziell für den Erfolg deiner Projekte. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Qualitätssicherung und Logistik (m/w/d) merken
Leiter Qualitätssicherung und Logistik (m/w/d)

SCHOTTEL GmbH | Wismar

Werden Sie Leiter Qualitätssicherung und Logistik (m/w/d) in Wismar bei SCHOTTEL! Unser Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich der Schiffspropulsion und beschäftigt circa 1500 Mitarbeitende. In Wismar, einer der zwei Produktionsstätten, suchen wir motivierte Führungspersönlichkeiten. Sie übernehmen Verantwortung für die Qualitätssicherung und Logistik, inklusive Wareneingangskontrolle. Ihre Aufgaben umfassen zudem die Leitung der Meistereien Lager und Versand. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der maritimen Technologie mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Instandhaltung / Industriemeister (all genders) in Dummerstorf (m/w/d) merken
Teamleiter Instandhaltung / Industriemeister (all genders) in Dummerstorf (m/w/d)

Amazon Dummerstorf GmbH | 18196 Dummerstorf

Alternativ der Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudium im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau / Elektrotechnik oder artverwandt) einer deutschen Hochschule oder in Deutschland anerkannte ausländische Hochschulabschlüsse +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallhelfer, Logistikhilfe, Produktionshilfe (m/w/d) merken
Senior Berater Teamcenter (w/m/d) - NEU! merken
Konstrukteur Entwicklung - Holztechnik (m/w/d) merken
Konstrukteur Entwicklung - Holztechnik (m/w/d) merken
Koordinator für Qualitätsmanagement und Logistikprozesse (m/w/d) merken
Koordinator für Qualitätsmanagement und Logistikprozesse (m/w/d)

SCHOTTEL GmbH | Wismar

Erleben Sie ein tiefgreifendes Verständnis logistischer Prozesse und profitieren Sie von umfangreicher Erfahrung im Qualitätsmanagement. Unsere Expertise umfasst bewährte Prozessverbesserungsmethoden wie Lean Management und Kaizen. Wir legen Wert auf pragmatisches Prozessdenken und eine aktive Hands-On-Mentalität. Bei uns stehen Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise im Vordergrund. Unsere Mitarbeitenden genießen zahlreiche Vorteile, darunter eine eigene Berufsacademy und faire Vergütung nach Tarifvertrag. Werden Sie Teil eines freundlichen, sozialen Umfelds mit transparenten Arbeitsbedingungen und attraktiven Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Maschinen- und Systemtechnik (m/w/d) merken
Industriemechaniker Maschinen- und Systemtechnik (m/w/d)

TKMS GmbH | 23701 Eutin

Antriebsanlagen, Ruderanlagen, Hilfsmaschinen, Kraftstoffsystemen etc.). Hinzu kommt die Bedienung von Pumpständen und einfache Reparaturen von maschinenbaulichen Systemen. Profil. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Maschinenbauhelfer in Rostock

Zwischen Kran und Komponente: Der Beruf Maschinenbauhelfer in Rostock

Maschinenbauhelfer in Rostock – klingt nach Schraubenschlüssel und Öl unter den Fingernägeln, nach Werkshalle mit salziger Ostseeluft und vielleicht auch ein bisschen nach unausgesprochener Lebensphilosophie: „Anpacken statt lamentieren.“ Wer diesen Beruf wählt, weiß in der Regel, dass der „Helfer“ im Titel weder ironisch noch abwertend gemeint ist. Es ist ein seltsam bodenständiges Rollenverständnis. Man steht nicht im Rampenlicht, aber eben auch nicht am Rand. Man ist Teil eines Systems, das funktioniert, solange sich alle Räder drehen. Ein Maschinenbauhelfer weiß das spätestens nach der ersten Schicht mit Blick auf die Handschuhe – man riecht quasi, dass hier echte Arbeit passiert.


Aufgaben zwischen Routine und Improvisation: Alltag im Maschinenbau

Im Arbeitsalltag bewegt sich der Maschinenbauhelfer irgendwo zwischen repetitiver Präzision und improvisiertem Problemlösen. Klar, viele Tätigkeiten wiederholen sich: Material bereitstellen, Bauteile entgraten, Schraubverbindungen kontrollieren, Maschinen reinigen oder Einzelteile in die nächste Halle fahren. Aber wer glaubt, dass hier jeder Tag nach Drehbuch verläuft, übersieht das Wesentliche: Kaum jemand schätzt die kurzen „Stolpersteine“ auf dem Weg zur perfekten Schraubenladung, den stillgelegten Kran, das fehlende Teil, das irgendwie fast immer nicht auffindbar ist. Dieses Impromptu-Spiel ist Teil des Jobsangebots – und ja, man lernt dabei unweigerlich, antizipierend zu denken. Vielleicht liegt darin die eigentliche Kunst im Beruf: inmitten von Routine kleine Improvisationen zu stemmen, ohne dass es einem auffällt.


Zwischen Werften, Windkraft – und der Realität auf dem Arbeitsmarkt

Rostock ist, was Maschinenbau betrifft, mehr als eine Fußnote in norddeutschen Branchenberichten. Das große Thema: maritime Industrie und Windkraft. Werften, Zulieferbetriebe, Montageunternehmen – sie brauchen Maschinenbauhelfer mit Erfahrung an der Sägemaschine ebenso wie jene, die kurzfristig das richtige Lagerregal finden. Die Zahlen? Sie pendeln. Mal sind Fachkräfte Mangelware, mal gibt’s Überkapazitäten – je nach konjunkturellem Wellengang, sagte mir ein Kollege, der hier seit zwanzig Jahren schraubt. Das Gehalt? Wer hofft, mit einem Einstieg gleich Sprünge zu machen, gehört nicht zur Zielgruppe. Realistisch sind 2.300 € bis 2.700 €, gelegentlich auch ein bisschen darüber. Vieles hängt ab: Zuschläge für Schicht, Erfahrung, Größe des Betriebs. Manchmal fragt man sich heimlich, ob es die alten Löhne im Kopf überhaupt noch gibt – oder ob die nicht doch ein bisschen nachträglich „vergoldet“ wurden.


Perspektiven, Stolperfallen und die Sache mit dem Aufstieg

Was viele unterschätzen: Dieser Job ist kein Kartoffelacker, aber eben auch keine Raketenstation. Soll heißen: Mit Engagement, handwerklichem Geschick und Übersicht kann man – bei gutem Willen der Arbeitgeber und vielleicht einer Portion Glück – durchaus weiterkommen. Für einige beginnt die Eingewöhnung als Maschinenbauhelfer, wird aber zur Einstiegsrampe für eine Qualifikation als Facharbeiter. Weiterbildung schwebt immer als Option über dem Alltag – das ist kein versteckter Werbespruch, sondern schlicht die Erfahrung der letzten Jahre. Aber, Hand aufs Herz: Wer schon nach den ersten Wochen meint, alles gesehen zu haben, irrt. Diese Arbeit verlangt eine gewisse Demut gegenüber dem Unvorhergesehenen, vielleicht auch die Fähigkeit, über den eigenen Schatten zu springen – das ist oft anstrengender als eine schlecht laufende Produktionsschicht.


Regionale Eigenheiten: Rostock tickt etwas rauer, aber mit Herz

Nicht zu verschweigen: Rostock hat seinen eigenen Ton. Wer das nicht mag, kann sich schwer tun, mit dem Nordlicht-Charme in den Werkhallen. Es wird wenig geplaudert, viel geliefert – und ein Lob, so meine Erfahrung, kommt selten mit Schleife, sondern meistens zwischen Tür und Angel („Nicht schlecht für’n Anfang“). Für Menschen, die Wert auf klare Arbeitsstrukturen und berechenbare Kollegen legen, ist das ein unschätzbarer Vorteil. Und wer abends noch Kraft hat – die Ostsee ist übrigens nie weit weg. Vielleicht der beste Ausgleich, wenn die Hände mal wieder voller Metallstaub sind und der Kopf nach frischer Luft verlangt. Am Ende fragt man sich: Ist das der richtige Weg für mich? Nur so viel – die Antwort ist hier selten schwarz oder weiß, aber das gehört zum Beruf irgendwie dazu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.