100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbauhelfer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

30 Maschinenbauhelfer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbauhelfer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industry Advisor (m/w/d) merken
Industry Advisor (m/w/d)

Sybit GmbH | 49074 Radolfzell, Offenbach, Bielefeld, Hannover, bundesweit

Du verfügst über fundiertes Wissen in einer unserer Fokussegmente (Maschinenbau, Automotive, Handel, Consumer Goods) und verstehst deren geschäftliche Herausforderungen und Prozesse tiefgehend. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik – Fachrichtung Bauteile (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik – Fachrichtung Bauteile (m/w/d)

shop design Katthöfer GmbH | 49074 Hagen bei Dortmund

Wir suchen einen Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) oder einen versierten Kunststofftechniker (m/w/d) mit handwerklichem Geschick. Ihre Aufgaben umfassen das Verkleben, Biegen und Verformen von Kunststoffbauteilen wie PMMA und PC. Sie arbeiten an modernen Maschinen, um individuelle Kundenaufträge zu bearbeiten – von Prototypen bis Kleinserien. Dabei übernehmen Sie eigenverantwortlich Projekte im Laden- und Maschinenbau. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich und idealerweise Berufserfahrung in der Kunststoffverarbeitung. Wenn Sie strukturiert und sorgfältig arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Nitto Advanced Film Gronau GmbH | Gronau (Westf.)

Das breite Feld der Mechatronik umfasst Themen wie Mechanik, Elektronik, Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik, sowie Inhalte über Montage-, Zerspanungs-, Programmier-, Installier-, Verlege-, Aufbau- und Prüfvorgänge. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik (m/w/d) merken
Duales Studium Mechatronik (m/w/d)

CLAAS | 33098 Paderborn

Deine Rolle in unserem Team: Als Bachelor of Engineering (m/w/d) arbeitest du bereits während deines dualen Studiums im Alltags- und Projektgeschäft mit und verknüpfst die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik miteinander. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Das erwartet dich bei uns: Du stellst Stanz- und Schweißwerkzeuge, Spritzgussformen sowie Vorrichtungen für den Maschinenbau her. Mithilfe moderner Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigst du Bauteile mit höchster Präzision. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Physiklaborant (w/m/d) merken
Ausbildung zum Physiklaborant (w/m/d)

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | 32657 Lemgo

Erleben Sie eine inspirierende Ausbildung zum Physiklaborant (w/m/d) an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Als eine der forschungsstärksten Fachhochschulen Deutschlands bieten wir Ihnen eine praxisnahe, abwechslungsreiche und projektorientierte Ausbildung. Suchen Sie nach einem attraktiven Ausbildungsplatz in einer dynamischen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion? Bei uns profitieren Sie von innovativen Technologien und der direkten Zusammenarbeit mit erfahrenen Professoren und Wissenschaftlerinnen. Die TH OWL ermöglicht Ihnen, Ihre praktischen Fähigkeiten in unseren hochmodernen Laboren und Werkstätten zu entwickeln. Starten Sie Ihre berufliche Zukunft in Lippe – werden Sie Teil unserer Gemeinschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

HAHN Automation Group Diepenau GmbH | 31603 Diepenau

Du Interesse an Technik und Maschinenbau hast. Es Dir Spaß macht, praktisch mit den eigenen Händen zu arbeiten und Metall zu verarbeiten, sowie Baugruppen und Maschinen zu montieren. +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit HAHN Automation Group Diepenau GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

HAHN Automation Group Diepenau GmbH | 31603 Diepenau

Du Interesse an Technik und Maschinenbau hast. Es Dir Spaß macht, praktisch mit den eigenen Händen zu arbeiten und Metall zu verarbeiten, sowie Baugruppen und Maschinen zu montieren. +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit HAHN Automation Group Diepenau GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

IWN GmbH & Co. KG | 33602 Bielefeld

Eine Ausbildung bei IWN ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer sicheren und abwechslungsreichen Facharbeiter-Karriere bei einem modernen Zulieferer des Innovationsmotors Maschinenbau. Was lernst Du in der Ausbildung? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Maschinenbauhelfer in Osnabrück

Zwischen Werkbank und Windrad: Maschinenbauhelfer in Osnabrück

Ein Morgen im Maschinenbau fühlt sich selten an wie der Tag zuvor. Wer in Osnabrück als Maschinenbauhelfer unterwegs ist – mit fleißigen Händen, pragmatischem Kopf und dieser grundehrlichen Lust am Anpacken –, erlebt Arbeitsrealität jenseits von Hochglanzbroschüren. Die Luft: manchmal ein bisschen scharf, das Surren der Maschinen allgegenwärtig. Alltagstrott? Fehlanzeige. Was für Außenstehende nach monotonem Schrauben klingt, ist längst ein Puzzlespiel aus Technik, Improvisation und – ja, auch Körpereinsatz. Klingt nach Klischee? Wer einmal im Werktor stand, weiß: Die Wahrheit ist vielschichtiger.


Arbeiten am Puls der Maschine: Aufgaben und Anforderungen

Die Rolle als Maschinenbauhelfer mutet auf dem Papier simpel an. Material bereitstellen, Teile sortieren, Maschinen säubern, lückenlose Zuarbeit für die Fachleute, deren Namen auf dem Bauteil stehen. Doch unterschätzen sollte man das Handwerk nicht. Die Übergänge zwischen "Helfer", "Zuarbeiter" und "Unverzichtbarer" sind fließend – insbesondere dort, wo Betriebe auf schlanke Teams setzen. Osnabrück ist da kein Ausnahmefall. Ob in kleinen Handwerksbetrieben am Rand der Stadt oder in den weiten Hallen eines Zulieferers: Das Tätigkeitsfeld schwenkt flott von Routine im dritten Gang zu spontanen Problemstellungen, bei denen Empathie mit der Maschine und ein wacher Blick entscheidend sind. Wer auf die Frage "Funktioniert das Werkzeug?" reflexhaft nickt, hat vielleicht noch nicht erlebt, wie eine lockere Schraube das ganze Werkstück lahmlegen kann.


Regionale Prägung und wirtschaftliche Wirklichkeit

Osnabrück – zweitgrößte Stadt Niedersachsens, mit ihren Wurzeln irgendwo zwischen Tradition und Modernisierung. Maschinenbau hat hier einen festen Platz, trotz wechselhaftem Wind auf dem industriellen Arbeitsmarkt. Die Nachfrage nach Maschinenbauhelfern schwankt, klar, aber sie bleibt robust – auch weil der Fachkräftemangel tiefer schneidet als mancher hören möchte. Besonders auffällig: Während viele Branchen über Nachwuchssorgen klagen, drängeln sich in lokalen Werkhallen Altgediente und Quereinsteiger nebeneinander. Wer bereit ist, sorgfältig zu arbeiten und sich auf temporäre körperliche Belastungen einzulassen, ist gern gesehen. In den Betrieben vernimmt man immer öfter ein gewisses Raunen: Weniger Hände, gesteigerter Leistungsdruck – und neuerdings sogar digitale Unterstützung bei Standardaufgaben. Doch Digitalisierung heißt nicht: weniger Menschen. Eher: Die Aufgaben verschieben sich, werden differenzierter, fordern Lernbereitschaft.


Geld, Wertschätzung und das ewige Thema Aufstieg

Das Thema Gehalt – selten romantisch, häufig Anlass für innere Monologe in der Frühstückspause. In Osnabrück liegt das Einstiegsgehalt für Maschinenbauhelfer derzeit meist im Korridor zwischen 2.300 € und 2.700 €. Für viele reicht das, für andere bleibt es ein Kompromiss: körperlich fordernd, aber (noch) nicht auf Meister- oder Facharbeiter-Niveau bezahlt. Lässt sich darüber streiten? Ganz sicher. Doch: Wer sich engagiert, kontinuierlich weiterbildet und Einsatz zeigt, für den schiebt sich die finanzielle Perspektive nach oben, manchmal über 2.900 € hinaus. Was viele unterschätzen: Wertschätzung in den Werkhallen hat etliche Gesichter. Ein Schulterklopfen vom Vorarbeiter, ein selbständiger Arbeitsschritt – manchmal wiegt das mehr als die Zahl auf dem Überweisungsträger.


Weiterdenken: Perspektiven, Wandel und die Sache mit dem Selbstbewusstsein

Viele Berufseinsteiger stellen sich die berühmte Sinnfrage: Ist Maschinenbauhilfe Sprungbrett oder Sackgasse? Ehrliche Antwort: Kommt drauf an, wie man die Sache anpackt. In Osnabrück, mit seiner Mischung aus traditionellen Betrieben und hochmodernen Fertigern, begegnet einem beides – der Helfer bleibt Helfer oder wächst mit, tüftelt sich nach vorn. Weiterbildungsmöglichkeiten existieren, zum Beispiel in Richtung Fachkraft Metalltechnik, Schweißen, oder Maschinenbedienung. Wer sich darauf einlässt, merkt schnell: Es geht nicht nur um übertragene Aufgaben, sondern um Haltung. Wer sich – salopp gesagt – nicht unter Wert verkauft und den Mut für kleine Schritte aufbringt, findet in Osnabrück allemal einen Platz im Gefüge des Maschinenbaus.


Fazit – und ein persönlicher Nachsatz

Mir begegnen im Werk oft Menschen, die mit einfachsten Mitteln komplexe Probleme lösen. Viel läuft im Verborgenen, wenig wird zu Protokoll gegeben. Was bleibt, sind Geschichten von Geduld, Teamgeist und Resilienz – und die Erkenntnis: Maschinenbauhelfer in Osnabrück zu sein, ist längst kein Job für Nebenbei. Wer hinschaut und nachfragt, spürt, wie viel Handwerk, Herkunft und Hoffnung hinter dem Offensichtlichen steckt. Große Karrieren beginnen manchmal mit kleinen Handgriffen – zumindest hier, zwischen Werkbank und Windrad.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.