100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbauhelfer Nürnberg Jobs und Stellenangebote

17 Maschinenbauhelfer Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbauhelfer in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kraftfahrer (m/w/d) CE Linienverkehr im Wechsel Tag / Nachtschicht Raum Ingolstadt merken
Duales Studium Maschinenbau ab Sept. 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau ab Sept. 2026

Bühler GmbH | 92339 Beilngries

Starte dein Duales Studium bei Bühler in Zusammenarbeit mit der TH Ingolstadt am 01.09.2026! In nur 3,5 Jahren erreichst du den Abschluss „Bachelor of Engineering“. Bühler ist Vorreiter in der Lebensmittelproduktion und Mobilitäts-Technologie mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Täglich profitieren zwei Milliarden Menschen von unseren innovativen Lösungen. Durch unsere Technologien tragen wir zur Verbesserung der Welt bei, indem wir gesunde und sichere Produkte entwickeln. Werde Teil unseres Teams und hilf uns, Wirtschaft, Mensch und Natur harmonisch zu verbinden! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker:in (Ausbildung 2026) merken
Maschinenführer / Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Quereinsteiger als Maschinen- und Anlagenbediener Silikon Extrusion Medizintechnik (m/w/d) merken
Maschinenführer / Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Quereinsteiger als Maschinen- und Anlagenbediener Silikon Extrusion Medizintechnik (m/w/d)

RAUMEDIC AG | 95233 Helmbrechts

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Maschinen- und Anlagenbediener in der Silikon-Extrusion der Medizintechnik (m/w/d)? Sie sind verantwortlich für das Einstellen, Bedienen und Rüsten von Produktionsanlagen im Reinraum. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Durchführung von Prüfungen und die Dokumentation der Produkte mittels SAP, MES und DMS. Ihre Selbstständigkeit ermöglicht es Ihnen, Störungen schnell zu bewerten und zu beheben. Eine abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder ein ähnlicher Beruf ist erforderlich, idealerweise bringen Sie Erfahrung im Bereich Kunststoff- und Kautschukverarbeitung mit. Mindestens Deutschniveau B1 sowie Kenntnisse in computergestützten Systemen sind wünschenswert. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (w/m/d) Entwicklung keramischer Folien und Substrate merken
Dualer Student (m|w|d) Maschinenbau merken
Dualer Student (m|w|d) Maschinenbau

Jobspreader | 95444 Bayreuth

Maschinenbauingenieure gestalten die Zukunft der Technik, indem sie Maschinen und Anlagen planen und konstruieren. Mit Kreativität und technischem Können entwickelst Du effiziente Lösungen. In Konstruktions-, Entwicklungs- und Vertriebsteams bringst Du Projekte erfolgreich voran. Deine Ausbildung beginnt als Technischer Systemplaner und vermittelt Dir wichtige Grundlagen. Schritt für Schritt wirst Du in praktische Aufgaben eingeführt, darunter das Erstellen von 3D-CAD-Modellen. So begleitest Du innovative Projekte bis zur Fertigung und Inbetriebnahme, wodurch Du zum zentralen Akteur im Maschinenbau avancierst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Berater Teamcenter (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Dietze + Schell Maschinenfabrik GmbH & Co. KG | 96450 Coburg

Was setzen wir voraus: Interesse rund um das Thema Maschinenbau; Mittlere Reife (oder: Ein überzeugender Grund, der für Dich spricht); Handwerkliches Geschick; Spaß an Teamwork; Lust, an echten Aufträgen zu arbeiten und eigene Projekte zu übernehmen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Gebäudeautomation merken
Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Gebäudeautomation

Julius-Maximilians-Universität Würzburg | 97070 Würzburg

Aufgeschlossenheit mit der Fähigkeit im Team zu arbeiten ebenso wie Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung als Facharbeiter aus einem der Berufszweige Elektrotechnik, Maschinenbau +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Fertigungsingenieur (m w d) für Automatisierung Steinbeis-Masterstudium merken
1 2 nächste
Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Maschinenbauhelfer in Nürnberg

Maschinenbauhelfer in Nürnberg: Einblicke zwischen Schraubenschlüssel und Fertigstraße

Wer in Nürnberg als Maschinenbauhelfer durchstartet, merkt schnell: Das ist kein Job für Morgenmuffel oder Leute mit zwei linken Händen. Und doch, so banal es klingt – gerade für Berufseinsteiger oder Umsteiger, die sich noch orientieren, ist dieser Beruf oft Türöffner in eine Welt, in der Präzision zählt, aber auch Muskelkraft und, na ja, manchmal schlicht Sturheit. Maschinen laufen nicht von selbst, und hinter vielen glänzenden Produkten aus Nürnberger Werkshallen steckt mehr Handarbeit als so mancher Polsterstuhl-Akademiker es wahrhaben will.

Was viele unterschätzen: Maschinenbauhelfer in Nürnberg sitzen selten den ganzen Tag an derselben Schraube. Das Aufgabenfeld reicht von Montagearbeiten über Nacharbeiten an Drehbänken, das Bewegen und Verpacken von Bauteilen, bis hin zu – und hier wird es knifflig – der Qualitätskontrolle nach Vorgabe. Wer dabei denkt, man müsse „nur“ Hand anlegen, täuscht sich. Immer häufiger fordern Maschinenpark und Fertigungslinie Basiswissen im Umgang mit CNC-Technik oder Steuerungsanzeigen. Längst geht es nicht mehr nur ums Schieben und Stapeln – auch das Mitdenken hat einen festen Platz im Werkzeugkasten.

Der Nürnberger Maschinenbau? Eine Welt für sich. Hier treffen traditionsreiche Mittelstandsbetriebe auf agile Zulieferer für die Automobil- und Bahntechnik. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach Maschinenbauhelfern gefühlt nie ganz versiegt – selbst in konjunkturell raueren Zeiten. Woran das liegt? Nürnberg ist nicht München, aber auch kein provinzielles Hinterland. Hier rollt Industriegüterproduktion, hier werden Baugruppen für Windenergieanlagen gefertigt und Sondermaschinen geschraubt, als gäbe es kein Morgen. Klar, die großen Automatisierungswellen der letzten Jahre haben manches verändert. Für den einfachen Schweißerflügel ist es enger geworden – aber wo Menschen zupacken, flexibel einspringen, ein Auge für „geht noch“ haben, da kommt keine Maschine mit.

Auch beim Verdienst ist Ehrlichkeit angesagt. Traumgehälter wie im Silicon Valley? Wohl kaum. Doch mit etwa 2.400 € bis 2.900 € ist das monatliche Einstiegsgehalt für Nürnberger Verhältnisse mehr als Fair-Trade-Bioqualität. Wer schon Praxiserfahrung oder einen anerkannten Berufsabschluss mitbringt, dürfte sich mittelfristig eher an Werten um 3.000 € orientieren können. Ausschließlich Fließbandjobs sind das dennoch nie. Vielmehr entsteht der individuelle Wert auf dem Werkstattboden – sei es durch Mehrschichtzulagen, Zusatzaufgaben oder, man glaubt’s kaum, Humor an grauen Montagemorgen.

Technischer Fortschritt ist in Nürnberg Fluch und Segen zugleich. Natürlich, Einweisungen an neuen Maschinen, kleine digitale Nachschulungen und gelegentliche Roboter-Assistenzsysteme kratzen am Selbstbild des Handarbeiters. Trotzdem: Wer Umdenken und neue Handgriffe nicht scheut, bleibt im Rennen. Ich habe Kollegen erlebt, die mit Anfang vierzig plötzlich Nachtschichten an computergesteuerten Bearbeitungszentren fuhren – und zwar, weil sie es wollten. Oder weil der Laden nur mitmacht, wenn alle mitziehen. Beharrlichkeit schlägt Perfektion, so oft wie der Schraubstock klappert.

Was folgt daraus für Jobsuchende und bekennende Neuorientierer? Maschinenbauhelfer ist in Nürnberg beides – Chance und Härtetest. Wer sich auf verlässliche Kollegialität, keine Allüren und eine Prise ehrlichen Schweiß einlässt, kann sich auf handfesten Arbeitsalltag freuen. Wer dazu noch offen bleibt für Maschinen, die mehr können als links und rechts drehen, wird seine Nische finden. So unspektakulär es klingt: Am Ende zählt das Zusammenspiel – zwischen Mensch, Metall und dem berühmten Nürnberger Pragmatismus. Wer nach der letzten Schicht mit dreckigen Händen und einem verdienten Feierabendbier da sitzt, der weiß meistens, ob der Weg stimmt. Was will man da eigentlich mehr?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.