100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbauhelfer Münster Jobs und Stellenangebote

22 Maschinenbauhelfer Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbauhelfer in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter SCM (Lieferkettenmanagement) (m/w/d) merken
Leiter SCM (Lieferkettenmanagement) (m/w/d)

Armano Messtechnik GmbH | 46483 Wesel

Vom Lieferanten bis zum Kunden Optimierung der Materialflüsse bzw. des strategischen Supply-Chain-Managements eines Sondermaschinenbauers mit sehr hoher Produktvielfalt, Kleinstlosgröße / Serien­fertigung und hoher Produktionstiefe (mechanische Fertigung +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Nitto Advanced Film Gronau GmbH | Gronau (Westf.)

Das breite Feld der Mechatronik umfasst Themen wie Mechanik, Elektronik, Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik, sowie Inhalte über Montage-, Zerspanungs-, Programmier-, Installier-, Verlege-, Aufbau- und Prüfvorgänge. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik (m/w/d) merken
Duales Studium Mechatronik (m/w/d)

CLAAS | 33098 Paderborn

Deine Rolle in unserem Team: Als Bachelor of Engineering (m/w/d) arbeitest du bereits während deines dualen Studiums im Alltags- und Projektgeschäft mit und verknüpfst die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik miteinander. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer Arbeitsvorbereitung (m/w/d) merken
Planer Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

Enrichment Technology Company Limited | 48619 Heek

Entdecken Sie eine spannende Karrierechance als Planer Arbeitsvorbereitung (m/w/d) bei ETC in Heek. ETC ist ein global agierendes High-Tech-Unternehmen, spezialisiert auf die Entwicklung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung. Unsere Aluminiumrohrleitungen und Ingenieurdienstleistungen unterstützen Kunden bei CO2-armer Energieversorgung. Mit höchsten Sicherheitsstandards stellt ETC sicher, dass unsere Technologien verantwortungsbewusst geschützt werden. Das Unternehmen ist international tätig und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Kernenergiebranche. Zudem gehört Pronexos zu ETC und bietet spezialisierte Lösungen für die High-Tech-Industrie, insbesondere im Bereich Carbonfaserprodukte. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Parkplatz | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) in der Region Bielefeld merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) in der Region Bielefeld

COMUNA-metall Vorrichtungs- und Maschinenbau GmbH | 32130 Enger

Starte Deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung als Feinwerkmechaniker (m/w/d) im Maschinenbau! Wir suchen kommunikative, teamfähige und handwerklich begabte junge Menschen, die Freude an praktischer Arbeit haben. Während Deiner Ausbildung in der Lehrwerkstatt und Fertigung erlernst Du präzises Feilen und Anreißen. Du bearbeitest eigenständig Baugruppen mithilfe moderner Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen. Zudem wirst Du in der Planung und Anschluss von hydraulischen und pneumatischen Anlagen geschult. Werde Teil unserer klimafreundlichen Technik und sichere Dir Deinen Platz in einem zukunftsorientierten Berufsfeld! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Maschinenbau (B. Sc.) merken
Duales Studium (m/w/d) Maschinenbau (B. Sc.)

Hochschule Ruhr West | Mülheim an der Ruhr

Das duale Studium Maschinenbau (B. Sc.) bietet eine Ausbildung in Verbindung mit der Praxis. Zulassungsvoraussetzungen umfassen die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie einen Kooperationsvertrag zwischen Hochschule und Unternehmen. Für das praxisintegrierte duale Studium gelten ähnliche Voraussetzungen. Die Studieninhalte umfassen grundlegende Themen des Maschinenbaus. Voraussetzung für die Zulassung ist die entsprechende schulische Qualifikation. Ein dualer Studiengang verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, um optimale Lernbedingungen zu schaffen und den Berufseinstieg zu erleichtern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

HAHN Automation Group Diepenau GmbH | 31603 Diepenau

Du Interesse an Technik und Maschinenbau hast. Es Dir Spaß macht, praktisch mit den eigenen Händen zu arbeiten und Metall zu verarbeiten, sowie Baugruppen und Maschinen zu montieren. +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit HAHN Automation Group Diepenau GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)

HAHN Automation Group Diepenau GmbH | 31603 Diepenau

Du Interesse an Technik und Maschinenbau hast. Es Dir Spaß macht, praktisch mit den eigenen Händen zu arbeiten und Metall zu verarbeiten, sowie Baugruppen und Maschinen zu montieren. +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit HAHN Automation Group Diepenau GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

IWN GmbH & Co. KG | 33602 Bielefeld

Eine Ausbildung bei IWN ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer sicheren und abwechslungsreichen Facharbeiter-Karriere bei einem modernen Zulieferer des Innovationsmotors Maschinenbau. Was lernst Du in der Ausbildung? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Münster

Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Maschinenbauhelfer in Münster

Zwischen Schweißgerät und Schraubenschlüssel: Maschinenbauhelfer in Münster – Realität, Chancen, rauer Alltag

Was erwartet einen eigentlich als Maschinenbauhelfer in Münster? Lange bevor das erste Metallteil in der Hand liegt, kreisen die Gedanken: Einstieg wagen? Von der Lagerarbeit kommend, gibt es einen Wechsel in die Produktion? Wer den Weg in diese Werkhallen sucht, hat selten eine geradlinige Historie – das wäre zu schön, zu bequem fürs echte Leben. Aber wie viel Handwerk, wie viel Handlangerdasein, wie viel Überleben zwischen alteingesessenen Firmen und Start-ups im Hafenviertel steckt in diesem Beruf? Mal ehrlich: Maschinenbauhelfer – das klingt für manche wie „Hilfskraft“, für andere nach solidem Handwerksjob. Ist es nüchtern betrachtet mehr als eine Station zum Durchatmen auf dem Weg nach oben?


Was macht ein Maschinenbauhelfer konkret – und wo liegen die Tücken?

Wer in Münster als Maschinenbauhelfer beginnt, wird mit einer Palette von Aufgaben konfrontiert, die wenig mit Routine am Fließband zu tun haben, zumindest in den kleinen und mittleren Betrieben, die die hiesige Industrielandschaft dominieren. Da steht man morgens selten zwei Stunden am selben Schraubstock, vielmehr wechselt das Szenario dauernd: Bohren, Fräsen, Sägen, manchmal Schleifen oder Schweißen – natürlich unter Aufsicht, aber eben doch mit Verantwortungsgefühl. Ob das anspruchsvoll ist? Kommt darauf an, welche Maßstäbe man anlegt. Körperliche Belastbarkeit? Absolut. Umsicht? Unverzichtbar – unterschätzt von vielen. Und dann die Sache mit dem Lesen von technischen Zeichnungen: Wer damit beginnen kann, hat schon einen kleinen Bonus, gleichgültig, wie offiziell die Qualifizierung ausfällt.


Regionale Werkbänke und die Sache mit der Wertschätzung

Münster gehört nicht zu den industriellen Hochburgen, jedenfalls nicht, wenn man auf die großen Konzerne schielt. Vielmehr prägen Mittelständler und spezialisierte Zulieferer das Bild. Gut für die, die sich nicht im anonymen Massenbetrieb verlieren wollen. Trotzdem: Die Stimmung in den Werkhallen schwankt. Manchmal spürt man einen Rest von Familienbetrieb, der Handschlag zählt noch, bis plötzlich ein Praktikant nach drei Wochen das Werkzeug besser sortiert als der Altgeselle. Ja – Leistung bleibt nie lange verborgen, auch nicht in den Ecken, wo Werkzeugmaschinenöl die Luft schwer macht. Aber unterschätzen sollte sich niemand: Wer motiviert zupackt, findet eher Anschluss als jemand, der nur Dienst nach Vorschrift macht. Trotzdem – und das sage ich ohne Beschönigung – mit Wattebäuschen fängt man hier keinen Fisch. Wer bei acht Grad Morgentemperatur an zugigen Toren steht, weiß: Maschinenbau ist Handwerk, nicht Kaffeekränzchen.


Gehalt, Perspektiven und der berühmte „nächste Schritt“

Das liebe Geld – darüber spricht man in Münster genauso ungern wie anderswo, aber: Maschinenbauhelfer starten häufig bei 2.300 € bis 2.700 €, Ausreißer mal nach oben, mal nach unten – je nach Betrieb, Tarifbindung und Schichtsystem. Ob das viel ist? Für ungelernte Kräfte mag es solide wirken, mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen sind in einigen Betrieben auch 2.900 € bis 3.200 € drin – in Ausreißerfällen auch darüber. Doch bleibt man ehrlich: Wer nicht bereit ist, in Weiterbildungen oder Zusatzaufgaben zu investieren, wird auf Dauer auf dem Einstiegsniveau stagnieren, zumal die Branche unter Rationalisierungsdruck steht. Ich erinnere mich an einen Kollegen, der nach Qualifizierung zum Kranführer innerhalb von sechs Monaten 300 € mehr im Monat vorweisen konnte.


Rahmenbedingungen vor Ort: Wandel, Chancen, kleine Reibungsverluste

Münster ist eine Stadt im Wandel – aufgeweicht zwischen traditionellem Handwerk und wachsender Technologielandschaft. Besonders im Industriebereich Süd und rund um den Hafen entstehen immer wieder neue Betriebe, bei denen Maschinenbauhelfer gefragt sind. Was viele unterschätzen: Die Bereitschaft, sich auf verschiedene Aufgaben und wechselnde Teams einzulassen, ist heute mehr wert als früher. Flexibilität wird – man glaubt es kaum – im Handwerk inzwischen ähnlich hoch gehandelt wie Präzision. Klar: Wer sich in regionalen Weiterbildungen fit macht, etwa im Bereich CNC-Bearbeitung oder Schweißtechnik, hat in Münster die Chance auf einen glatten Übergang in anspruchsvollere Tätigkeiten. Schließlich landet heute kaum noch jemand dauerhaft am „klassischen Schraubstock“. Die Digitalisierung greift, auch wenn sie manchmal träge wirkt.


Fazit – oder warum ich den Maschinenbauhelfer-Job in Münster nicht aus meinem Lebenslauf streichen würde

Manchmal frage ich mich, ob wir alle der alten Erzählung vom „Start bei Null“ auf den Leim gehen. Denn der Job als Maschinenbauhelfer ist keine Sackgasse. Für Berufseinsteiger ist er Sprungbrett, für Quereinsteiger Anker, für viele einfach ein ehrlicher Job. Sicher: Leicht verdient ist hier gar nichts, und wer die Hände in die Taschen steckt, friert nicht nur, sondern bleibt auch unsichtbar. Aber: In Münster ist für Maschinenbauhelfer Platz – für Tüchtige, Lernbereite, Sprunglustige. Wer das Werkzeug in die Hand nimmt, der merkt schon nach wenigen Wochen, dass Maschinenbau nicht nur etwas für „Schrauber“ ist. Sondern echtes Handwerk mitten im Wandel – mit all den kleinen Tücken und Chancen, für die es keinen Vordruck gibt. Und manchmal reicht schon der erste Griff ans Metall, um zu wissen: Ich bin angekommen. Oder zumindest auf dem Weg.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.