100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbauhelfer Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

24 Maschinenbauhelfer Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbauhelfer in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent (m/w/d) in dem Bereich Instandhaltung merken
Werkstudent (m/w/d) in dem Bereich Instandhaltung

Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH | 50667 Köln

Informatik, BWL, Ingenieurwesen, Maschinenbau o.ä.); bist eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit IT-Affinität inkl. fortgeschrittener MS-Office-Kenntnisse; denkst und arbeitest selbstständig, strukturiert und innovativ; bringst sichere Deutsch- und Englischkenntnisse +
Werkstudent | Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) in dem Bereich Umwelt & Energie merken
Werkstudent (m/w/d) in dem Bereich Umwelt & Energie

Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH | 50667 Köln

Informatik, BWL, Ingenieurwesen, Maschinenbau o.ä.); bist eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit IT-Affinität inkl. fortgeschrittener MS-Office-Kenntnisse; denkst und arbeitest selbstständig, strukturiert und innovativ; bringst sichere Deutsch- und Englischkenntnisse +
Werkstudent | Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG | 41747 Viersen

Industriemechaniker (m/w/d) gesucht! Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Anlagen. Sie erstellen Werkstattskizzen und fertigen Maschinenteile sowie Ersatzteile an. Zudem analysieren Sie Fehler und unterstützen die Inbetriebnahme neuer Maschinen. Wir suchen einen motivierten Kandidaten mit abgeschlossener Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung. Teamfähigkeit und gute Schweißkenntnisse, insbesondere im E-Schweißen, sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Ingenieur im Energiemanagement (m/w/d) merken
(Senior) Ingenieur im Energiemanagement (m/w/d)

West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG | 52249 Eschweiler

Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Diplom im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Umwelttechnik oder Ähnliches; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Energiemanagement und der ISO 50001; Fundierte Kenntnisse in MS Office; Gute Englischkenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrer (m/w/d) CE Linienverkehr im Wechsel Tag / Nachtschicht Raum Ingolstadt merken
Kraftfahrer (m/w/d) CE Linienverkehr im Wechsel Tag / Nachtschicht Memmingen merken
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)

Betz-Chrom GmbH | 82166 Gräfelfing

Luftfahrt, Automobil, Schienenverkehr, Textilindustrie, Druckindustrie, Kunstofftechnik, Elektrotechnik, Energieerzeugung und den Maschinenbau. Mit der Oberflächenbeschichtung erzeugen Sie verschiedene technische Eigenschaften. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter SCM (Lieferkettenmanagement) (m/w/d) merken
Leiter SCM (Lieferkettenmanagement) (m/w/d)

Armano Messtechnik GmbH | 46483 Wesel

Vom Lieferanten bis zum Kunden Optimierung der Materialflüsse bzw. des strategischen Supply-Chain-Managements eines Sondermaschinenbauers mit sehr hoher Produktvielfalt, Kleinstlosgröße / Serien­fertigung und hoher Produktionstiefe (mechanische Fertigung +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Produktdesignerinnen und -designer (w/m/d) merken
Technische Produktdesignerinnen und -designer (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Sie fertigen unter anderem Handskizzen von Werkstücken, Fertigzeichnungen für die mechanische Werkstatt mit Bemaßung, Kennzeichnung der Oberflächenqualität und Passungsauswahl, Gesamtzeichnungen von Baugruppen unter Einbindung der im Maschinenbau üblichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering, Elektrotechnik (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering, Elektrotechnik (w/m/d)

LANXESS Deutschland GmbH | 50667 Köln

Ob Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Digital Business oder Logistikmanagement – jedes Bachelor-Studium verhilft dir zu genau der praxisorientierten Qualifikation, die am Arbeitsmarkt den Unterschied macht. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Corporate Benefit LANXESS Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Maschinenbauhelfer in Mönchengladbach

Maschinenbauhelfer in Mönchengladbach – ein ehrlicher Blick auf Chancen, Alltag und Überraschungen

Die Stadt Mönchengladbach steht wirtschaftlich nicht gerade für Hochglanz, aber wer hinter die Kulissen von Industrie und Handwerk blickt, merkt schnell: Hier wird, manchmal unscheinbar, das Rückgrat der Produktion gehalten. Und da sind sie – die Maschinenbauhelfer. Kein glamouröser Beruf, keine Headline in der Wirtschaftszeitung. Doch ein genauerer Blick lohnt sich, gerade für jene, die neu anfangen, die wechseln wollen oder schlicht einen soliden Job suchen.


Mancher mag sich wundern, wie relevant diese Tätigkeit heute noch sein kann. Aber: In Mönchengladbach und Umgebung, wo neben Großunternehmen auch viele Mittelständler auf klassische Produktion setzen, werden Maschinenbauhelfer tatsächlich gebraucht. Die Aufgaben? Ehrlich gesagt: oft körperlich, manchmal eintönig, aber am Ende immer wichtig. Schrauben, transportieren, entgraten, sortieren – mal mit Werkzeug, mal Hand in Hand mit moderner Technik. Es gibt Tage, da fragt man sich, ob der Job eine unterschätzte Kunst des Improvisierens ist: Die Maschine hakt? Keine Anleitung zur Hand? Nun, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Gewusst wie, und das Ding läuft wieder.


Das Gehalt – ja, da gibt’s wenig Show. Die Realität bewegt sich in Mönchengladbach meist zwischen 2.300 € und 2.900 €, seltener darüber. Klingt erst mal nicht sensationell. Wer aber in Schichtsystemen arbeitet, der kann durch Zulagen durchaus noch etwas draufpacken. Natürlich, es gibt Luft nach oben, etwa mit Fortbildung oder Betriebszugehörigkeit. Aber seien wir ehrlich: Reich wird hier niemand. Trotzdem, was viele unterschätzen: In Zeiten, in denen mit ehrlicher Arbeit Verlässlichkeit mehr zählt als hippe Titel, ist diese solide Ausgangsbasis ein Argument – vor allem dann, wenn das Drumherum passt.


Was ist eigentlich „das Drumherum“? Mönchengladbach, von außen etwas unscheinbar, hat die letzten Jahre ganz schön zugelegt – zumindest in Sachen Industrie 4.0 und Digitalisierung. Nicht überall, aber in immer mehr Betrieben halten Automatisierungsprozesse Einzug. Das verändert auch die Arbeit für Maschinenbauhelfer: Nicht mehr bloß beim Ziehen von Wägen und Zusammenschrauben von Blechen bleibt’s, sondern immer öfter wird an Fertigungsinseln gearbeitet, manchmal mit robotergestützten Anlagen. Man mischt zwar noch mit Muskeln, braucht aber auch ein feines Gespür für Maschine, Sensor und Computeranzeige. Wer sich darauf einlässt und nicht vor der Technik kapituliert, der bleibt gebraucht. Oder sogar mehr als das.


Und dann diese Sache mit der Qualifikation. Viele, die neu einsteigen, tun das mit Haupt- oder Realschulabschluss, aber der eigentliche Schlüssel liegt in der Lernbereitschaft. Klar, das klingt abgedroschen. Aber wo heute eine neue Maschine steht und morgen schon die nächste Umrüstung folgt, ist es fast absurd zu glauben, man könne zwanzig Jahre mit dem selben Handgriff überstehen. Wer aufmerksam bleibt, sich weiterbildet – ob nun im Betrieb oder durch eigene Initiative –, der hat spürbare Chancen, im Team mehr Verantwortung zu übernehmen oder später einen Schritt Richtung Facharbeiter zu gehen. Ich habe erlebt, wie aus skeptischen Quereinsteigern plötzlich diejenigen wurden, auf die ein ganzer Betrieb zählte. Paradox? Nein. Für mich das eigentlich moderne daran: Hier wird Können nicht von der Krawatte diktiert, sondern von der Haltung zur Arbeit.


Ein Punkt, der selten auf Hochglanzseiten steht: Der Job fordert auch Nerven. Lautstärke, Schmutz, monotone Abläufe – schön ist anders. Aber auch das hat eine gewisse Ehrlichkeit. Wer das durchsteht, kann sich am Feierabend ruhig mal auf die Schultern klopfen. Und: Die besten Kollegen findet man auf dem Hallenboden, nicht im Konferenzraum. Vielleicht kein Karrieresprungbrett der Extraklasse, aber ein Beruf mit Bodenhaftung, der gerade jetzt – wo viele Unternehmen sich über Nachwuchs beschweren – auf einmal wieder spürbar an Wert gewinnt. Das sollte man nicht unterschätzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.