100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbauhelfer Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

17 Maschinenbauhelfer Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbauhelfer in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lagermitarbeiter (m/w/d) Maschinenbau merken
Lagermitarbeiter (m/w/d) Maschinenbau

SMC SteinMart GmbH | 40721 Hilden

Wir suchen engagierte Lagermitarbeiter (m/w/d) für unser internationales Familienunternehmen im Maschinenbau in Hilden. Unterstützen Sie unser Produktionsteam und optimieren Sie die Warenverarbeitung im Lager. Profitieren Sie von einer langfristigen Perspektive und eigenverantwortlichem Arbeiten in einem dynamischen Team. Wir bieten Ihnen attraktive Rahmenbedingungen wie Tagschicht und übertarifliche Bezahlung. Ideale Kandidaten haben eine Ausbildung als Fachlagerist und erste Erfahrungen im Logistikbereich. Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit sowie ein Staplerschein sind ebenfalls wünschenswert für diese abwechslungsreiche Position. +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Koordinator (m/w/d) merken
Technischer Koordinator (m/w/d)

Fischer Elektronik GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Die Zusammenarbeit und Steuerung von internen sowie externen Supply Chain Koordinatoren ist entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens. Eine erfolgreich umgesetzte Logistik, Verpackung und Qualität erfordert ein starkes Profil: staatlich geprüfter Techniker oder ein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder verwandten Ingenieurswissenschaften. Betriebliche Ausbildung kombiniert mit technischem Verständnis und Praxiserfahrung ist ebenfalls wertvoll. Mehrjährige Erfahrung in der metallverarbeitenden Industrie ist von Vorteil, ebenso wie fließende Englisch- und Deutschkenntnisse. Sehr gutes technisches Verständnis und Kenntnisse in MS-Office sowie ERP-Systemen sind wichtig. Hohes Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit runden das Anforderungsprofil ab. +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) Maschinenbau MetallElektro merken
Industriemechaniker (m/w/d) Maschinenbau MetallElektro

expertum GmbH | 41061 Oberhausen, Rheinland

Wir suchen ab sofort engagierte Industriemechaniker (m/w/d) und Rohr- oder Maschinenschlosser (m/w/d) für unseren renommierten Kunden im Maschinenbau in Oberhausen. Die Position umfasst die Herstellung und Montage von Turbomaschinen sowie das Verrohren nach Zeichnungen. Zu den Aufgaben gehören auch Wartung und Instandsetzung von Werkzeugmaschinen sowie die Analyse mechanischer und hydraulischer Störungen. Neben der Ausführung von Stahlbau- und Blecharbeiten fertigen Sie Ersatzteile nach Vorgaben an. Wir bieten attraktive Branchenzuschläge gemäß IG-Metall Elektro-Tarifvertrag. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem innovativen Unternehmen! +
Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik (w/m/d) merken
Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik (w/m/d)

LANXESS Deutschland GmbH | 50667 Köln

Ob Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Digital Business oder Logistikmanagement jedes Bachelor-Studium verhilft dir zu genau der praxisorientierten Qualifikation, die am Arbeitsmarkt den Unterschied macht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Barrierefreiheit | Homeoffice | Corporate Benefit LANXESS Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter / Spezialist im Versand (Supply Chain Management) (w/d/m) merken
Lagerarbeiter (m/w/d) merken
Lagerarbeiter (m/w/d)

Van Leeuwen Distribution International GmbH | 47051 Duisburg

Lagerarbeiter (m/w/d) gesucht! Du bist für den Wareneingang zuständig, sorgst für Eingangsprüfungen und bearbeitest Mängelmeldungen. Zu deinen Aufgaben gehören zudem Sägearbeiten nach Produktionsaufträgen, die Kommissionierung und das Verpacken von Kundenaufträgen. Du verfügst über eine abgeschlossene gewerbliche Ausbildung und Erfahrung im Lager, idealerweise im Stahlhandel. Gute MS Office-Kenntnisse und ein Kran- oder Staplerschein sind von Vorteil. Profitiere von einem attraktiven Tarifentgelt, 30 Tagen Urlaub, Urlaubsgeld und einer betrieblichen Altersvorsorge – bewirb dich jetzt! +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Berater Teamcenter (w/m/d) - NEU! merken
Senior Berater Teamcenter (w/m/d) - NEU! merken
Elektroniker / Elektromaschinenbauer als Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) für Antriebskomponenten merken
Elektroniker / Elektromaschinenbauer als Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) für Antriebskomponenten

WEG Germany GmbH | 50171 Kerpen

Elektroniker/Elektromaschinenbauer als Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) für Antriebskomponenten: Ort: Kerpen; Vertragsart: Vollzeit; Startzeitpunkt: Flexibel; Umbauten, Montage und Demontage an Elektromotoren, Getrieben und anderen Antriebskomponenten; Nachrüsten +
Corporate Benefit WEG Germany GmbH | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter / Spezialist im Versand (Supply Chain Management) (w/d/m) - NEU! merken
1 2 nächste
Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Maschinenbauhelfer in Mönchengladbach

Maschinenbauhelfer in Mönchengladbach – ein ehrlicher Blick auf Chancen, Alltag und Überraschungen

Die Stadt Mönchengladbach steht wirtschaftlich nicht gerade für Hochglanz, aber wer hinter die Kulissen von Industrie und Handwerk blickt, merkt schnell: Hier wird, manchmal unscheinbar, das Rückgrat der Produktion gehalten. Und da sind sie – die Maschinenbauhelfer. Kein glamouröser Beruf, keine Headline in der Wirtschaftszeitung. Doch ein genauerer Blick lohnt sich, gerade für jene, die neu anfangen, die wechseln wollen oder schlicht einen soliden Job suchen.


Mancher mag sich wundern, wie relevant diese Tätigkeit heute noch sein kann. Aber: In Mönchengladbach und Umgebung, wo neben Großunternehmen auch viele Mittelständler auf klassische Produktion setzen, werden Maschinenbauhelfer tatsächlich gebraucht. Die Aufgaben? Ehrlich gesagt: oft körperlich, manchmal eintönig, aber am Ende immer wichtig. Schrauben, transportieren, entgraten, sortieren – mal mit Werkzeug, mal Hand in Hand mit moderner Technik. Es gibt Tage, da fragt man sich, ob der Job eine unterschätzte Kunst des Improvisierens ist: Die Maschine hakt? Keine Anleitung zur Hand? Nun, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Gewusst wie, und das Ding läuft wieder.


Das Gehalt – ja, da gibt’s wenig Show. Die Realität bewegt sich in Mönchengladbach meist zwischen 2.300 € und 2.900 €, seltener darüber. Klingt erst mal nicht sensationell. Wer aber in Schichtsystemen arbeitet, der kann durch Zulagen durchaus noch etwas draufpacken. Natürlich, es gibt Luft nach oben, etwa mit Fortbildung oder Betriebszugehörigkeit. Aber seien wir ehrlich: Reich wird hier niemand. Trotzdem, was viele unterschätzen: In Zeiten, in denen mit ehrlicher Arbeit Verlässlichkeit mehr zählt als hippe Titel, ist diese solide Ausgangsbasis ein Argument – vor allem dann, wenn das Drumherum passt.


Was ist eigentlich „das Drumherum“? Mönchengladbach, von außen etwas unscheinbar, hat die letzten Jahre ganz schön zugelegt – zumindest in Sachen Industrie 4.0 und Digitalisierung. Nicht überall, aber in immer mehr Betrieben halten Automatisierungsprozesse Einzug. Das verändert auch die Arbeit für Maschinenbauhelfer: Nicht mehr bloß beim Ziehen von Wägen und Zusammenschrauben von Blechen bleibt’s, sondern immer öfter wird an Fertigungsinseln gearbeitet, manchmal mit robotergestützten Anlagen. Man mischt zwar noch mit Muskeln, braucht aber auch ein feines Gespür für Maschine, Sensor und Computeranzeige. Wer sich darauf einlässt und nicht vor der Technik kapituliert, der bleibt gebraucht. Oder sogar mehr als das.


Und dann diese Sache mit der Qualifikation. Viele, die neu einsteigen, tun das mit Haupt- oder Realschulabschluss, aber der eigentliche Schlüssel liegt in der Lernbereitschaft. Klar, das klingt abgedroschen. Aber wo heute eine neue Maschine steht und morgen schon die nächste Umrüstung folgt, ist es fast absurd zu glauben, man könne zwanzig Jahre mit dem selben Handgriff überstehen. Wer aufmerksam bleibt, sich weiterbildet – ob nun im Betrieb oder durch eigene Initiative –, der hat spürbare Chancen, im Team mehr Verantwortung zu übernehmen oder später einen Schritt Richtung Facharbeiter zu gehen. Ich habe erlebt, wie aus skeptischen Quereinsteigern plötzlich diejenigen wurden, auf die ein ganzer Betrieb zählte. Paradox? Nein. Für mich das eigentlich moderne daran: Hier wird Können nicht von der Krawatte diktiert, sondern von der Haltung zur Arbeit.


Ein Punkt, der selten auf Hochglanzseiten steht: Der Job fordert auch Nerven. Lautstärke, Schmutz, monotone Abläufe – schön ist anders. Aber auch das hat eine gewisse Ehrlichkeit. Wer das durchsteht, kann sich am Feierabend ruhig mal auf die Schultern klopfen. Und: Die besten Kollegen findet man auf dem Hallenboden, nicht im Konferenzraum. Vielleicht kein Karrieresprungbrett der Extraklasse, aber ein Beruf mit Bodenhaftung, der gerade jetzt – wo viele Unternehmen sich über Nachwuchs beschweren – auf einmal wieder spürbar an Wert gewinnt. Das sollte man nicht unterschätzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.