100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbauhelfer Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

40 Maschinenbauhelfer Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbauhelfer in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Engineering (DHBW) - Wirtschaftsingenieurwesen - IPL merken
Praktikant*in Kindersicherheit merken
Praktikant*in Kindersicherheit

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Wir suchen technologiebegeisterte Praktikanten, die unsere Erfolge in der Fahrzeugsicherheit fortsetzen möchten. In unserer Abteilung für Insassensimulation und Kindersicherheit arbeitest du an innovativen Konzepten zur Verbesserung der Unfallsicherheit. Deine Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Auswertung von Crashversuchen, um die Qualität von Kinderrückhaltesystemen zu sichern. Zudem führst du Benchmark-Untersuchungen durch und pflegst eine umfassende Datenbank. Die Praktikumsstelle startet im Februar 2026 und richtet sich an Studierende der Maschinenbau- oder Fahrzeugtechnik. Voraussetzung sind sichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Ausstattungsmanagement und Designprozesse merken
Praktikant*in Ausstattungsmanagement und Designprozesse

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen. Studiengang im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, technisch orientierte Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Versuch - Muster- und Vorrichtungsbau (SoSe 26) merken
Praktikum im Versuch - Muster- und Vorrichtungsbau (SoSe 26)

Festool Group | 88693 Wendlingen bei Stuttgart

Du studierst Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder einen verwandten Studiengang; Du arbeitest gerne sowohl praktisch als auch im Team und hast Erfahrungen im Umgang mit Elektrowerkzeugen; Du besitzt erste Kenntnisse im Umgang mit einem 3D-CAD-Programm +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Festool Group | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Risikoanalyse – Instandhaltung (SoSe 2026) merken
Praktikum Risikoanalyse – Instandhaltung (SoSe 2026)

Festool Group | 73272 Neidlingen (Großraum Stuttgart)

In dieser spannenden Position übernimmst du die eigenständige Risikoanalyse zur Bewertung von Produktionsausfällen. Du assistierst dem Abteilungsleiter der Instandhaltung bei der Arbeitssicherheit und der Neuplanung des Lagersystems. Zudem bist du verantwortlich für die Planung und Durchführung von Kleinprojekten. Unterstützung bei der Ersatzteilbeschaffung sowie der Auswertung von Instandhaltungskennzahlen zählen ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du studierst Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen ähnlichen technischen Studiengang. Dein Interesse an Fertigungsprozessen und deine selbstständige, zielstrebige Arbeitsweise zeichnen dich aus. +
Corporate Benefit Festool Group | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (DHBW) - Maschinenbau merken
Bachelor of Engineering (DHBW) - Maschinenbau

BRAND GMBH + CO KG | 97877 Wertheim

Das Ingenieurstudium an der DHBW in Mosbach dauert drei Jahre und kombiniert Theorie mit praxisnahen Erfahrungen. Im Grundstudium erwerben Studierende intensive Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik, bevor sie sich im Hauptstudium auf spezielle Konstruktionsfächer konzentrieren. Zu den Hauptaufgaben gehören die Entwicklung von Maschinen mit CAD, die Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen sowie die Mitwirkung an Produktinnovationen. Gesucht werden engagierte Teamplayer, die Spaß am Umgang mit Computern haben und präzise sowie eigenverantwortlich arbeiten. Zudem sollten sie Begeisterung für Analyse- und Optimierungsprozesse mitbringen. Dieses praxisorientierte Studium bietet exzellente Karriereaussichten in der Ingenieurbranche. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Forschung und Entwicklung - Prüfstandsbetrieb und Luftmengenmessung (m/w/d) merken
Praktikum Forschung und Entwicklung - Prüffeld Akkuwerkzeuge (m/w/d) merken
Praktikum Forschung und Entwicklung - Prüffeld Akkuwerkzeuge (m/w/d)

Würth Deutschland | 74653 Künzelsau

In der spannenden Welt der Akkuwerkzeuge sind präzise Versuchsplanung und -durchführung unerlässlich. Du bist verantwortlich für die Bedienung von Prüfständen, um die Luftströmungen zu analysieren und zu visualisieren. Mit einem fundierten Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen bringst du das nötige Wissen mit. Deine Fähigkeiten in der Detailanalyse von Prototypen und Wettbewerbsprodukten setzen neue Maßstäbe. Zudem unterstützt du den Aufbau innovativer Prüfstandtechnologien und verbesserst die Messtechnik. Leidenschaftliches Handwerk und Problemlösungsfähigkeiten runden dein Profil ab und machen dich zu einem wertvollen Teammitglied. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter technischer Vertrieb, Projektierung (m/w/d) merken
Leiter technischer Vertrieb, Projektierung (m/w/d)

Martin & Partner, Societät für Unternehmensberatung | 70173 Stuttgart

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Leiter technischer Vertrieb und Projektierung (m/w/d) in der Region südlich von Stuttgart? Unser Mandant, ein international erfolgreiches Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, bietet Ihnen diese spannende Möglichkeit. Mit einem hervorragenden Ruf für innovative Technologien und maßgeschneiderte Lösungen, hat das Unternehmen eine nachhaltige Wachstumsstrategie. Als künftiger Leiter gestalten Sie aktiv die Vertriebsorganisation durch einheitliche Prozesse und Standards. Profitieren Sie von einem engagierten Team und einem modernen Firmensitz in einer attraktiven Lage. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Landmaschinenmechaniker (m/w/d) Instandhaltung und Betriebstechnik - NEU! merken
Industriemechaniker / Landmaschinenmechaniker (m/w/d) Instandhaltung und Betriebstechnik - NEU!

F. E. R. fischer Edelstahlrohre GmbH | 77855 Achern

Wir bedienen unsere Kunden ergänzend dazu mit weiterverarbeiteten Rohren sowie intern mit unserem Maschinenbau. Eigene Entwicklungsabteilungen runden das Gesamtbild ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit F. E. R. fischer Edelstahlrohre GmbH | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Maschinenbauhelfer in Ludwigshafen am Rhein

Maschinenbauhelfer in Ludwigshafen am Rhein – Arbeitsalltag zwischen Industriebrummen und Erfindergeist

Wer als Berufseinsteiger oder mit frischer Wechselmotivation wie ich – noch nicht abgeklärt, aber auch kein Träumer mehr – in den Maschinenbau in Ludwigshafen eintaucht, merkt schnell: Hier spielt die Musik gänzlich anders als auf dem Hochglanzpapier der Berufsprofile. Zwischen rumpelnden Förderbändern, öligen Werkbänken und gelegentlichen Anfällen von Betriebsblindheit blitzt jede Menge Lernpotenzial auf. Das Berufsbild „Maschinenbauhelfer“ klingt wolkig, holt einen im Alltag aber auf den Boden der technischen Tatsachen zurück – zumindest wenn man wirklich hinsieht.


Der Maschinenbau steht am Rhein traditionell nicht im Schatten der Chemieindustrie, auch wenn BASF als Paradebeispiel für einen Industriegiganten immer mitschwingt. Tatsächlich sind es aber die zahlreichen mittelständischen Unternehmen, die das Rückgrat dieses Berufsfeldes bilden. Viele von ihnen suchen laufend helfende Hände für die Montage von Baugruppen, das Überwachen von Fertigungsprozessen oder – Klassiker – das Bedienen und Reinigen von Maschinen aller Art. Klingt trivial? Ist es manchmal auch. Aber unterschätzen sollte man weder den Takt solcher Arbeit noch das Maß an persönlicher Verantwortung, das von der ersten Minute an mitläuft. Die Heldenpose passt hier zwar selten, aber ein gewisser Stolz ist berechtigt – vor allem, wenn Fehler auffallen, bevor sie teuer werden.


„Monoton? Hast du noch Fragen!“ – wer das sagt, kennt Ludwigshafen nicht. Im Gegensatz zu Regionen mit weitgehend automatisierten Fertigungsanlagen, wo der Mensch vor allem als Kontrollorgan dient, sind hier praktische Fertigkeiten weiterhin mehr wert als große IT-Worte oder Management-Bullshitbingo. Klar, digital läuft auch im Maschinenbau immer mehr, aber ohne den Blick, den feinen Tastsinn (und ja, manchmal das Bauchgefühl eines erfahrenen Helfers), läuft keine Produktion reibungslos. Besonders in kleineren Werkstätten oder Familienbetrieben kommt es vor, dass Maschinenbauhelfer von der Anlieferung bis zur Endkontrolle alles einmal in der Hand hatten. Jeder Tag – eine andere Baustelle, im wörtlichen wie übertragenen Sinn.


Wie steht es eigentlich um die Bezahlung? Nicht wenige fragen das, ohne es offen zu sagen. Das Bild vom „unterbezahlten Schrauber“ geistert noch immer durch manche Köpfe, gefestigt von Altgedienten, die an besseren Zeiten festhalten. Realistisch betrachtet liegt das monatliche Gehalt in Ludwigshafen üblicherweise zwischen 2.400 € und 2.800 €, wobei Tarifverträge und Betriebszugehörigkeit für ordentliche Sprünge nach oben sorgen können – alles andere wäre Märchenstunde. Wer Verantwortung übernimmt, sich mit Wartungsarbeiten anfreundet oder sogar kleinere Reparaturen im Alleingang stemmt, kratzt nicht selten an der 3.000 €-Marke, und mit entsprechender Erfahrung oder Wechsellaune ist der Sprung darüber hinaus keine Utopie mehr. Gerade Quereinsteiger mit technischem Geschick haben in der Region oft bessere Chancen als in strukturell schwächeren Landstrichen.


Aber wie steht’s um die Zukunft? Maschinenbauhelfer schweben nicht in digitalem Nirwana, und auch KI saugt nicht einfach alle Jobs in den Äther. Viele Tätigkeiten – das dreckige, echte Handanlegen, die Improvisation am Schraubstock, das schnelle Umschalten, wenn ein Bauteil anders passt als gedacht – bleiben den Maschinen fremd. Wer will, kann sich in Richtung Instandhaltung oder Qualitätskontrolle hocharbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es von der klassischen Zertifikatschulung bis zum gezielt betrieblichen Lernen. Allerdings: Von Selbstläufern zu träumen, wäre Selbstbetrug. In den kommenden Jahren werden Maschinen flexibler, Arbeitsprozesse vernetzen sich, Anforderungen an Genauigkeit und Eigenverantwortung steigen. Wer sich hier nicht weiterbewegt, wird schnell abgehängt.


Und zu guter Letzt: Maschinenbauhelfer sein in Ludwigshafen fühlt sich anders an als im Schwarzwald oder in Ostwestfalen. Die Mischung aus Industrietakt, rheinischer Direktheit und dem tristen Charme der Werksarchitektur prägt ihren ganz eigenen Alltag – ehrlich, fordernd, oft überraschend und (bei aller Unkenrufe) voller guter Gelegenheiten,,über die eigene Rolle im Kollektiv hinauszuwachsen. Wer hier anpackt, wird selten zum Unsichtbaren. Und das, so meine Erfahrung, zählt oft mehr als jeder Hochglanztitel auf der Visitenkarte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.