100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbauhelfer Leipzig Jobs und Stellenangebote

26 Maschinenbauhelfer Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbauhelfer in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter (m/w/d) Genehmigungen Kreislaufwirtschaft merken
Projektleiter (m/w/d) Genehmigungen Kreislaufwirtschaft

Basalt-Actien-Gesellschaft | 04509 Wiedemar

Wir suchen einen Projektleiter (m/w/d) Genehmigungen Kreislaufwirtschaft in Wiedemar, nahe Leipzig, der unser Team ab sofort verstärkt. In dieser Vollzeitposition koordinierst du Genehmigungsverfahren für Deponien, Recycling- und Verfüllstandorte gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Deine Aufgaben umfassen die strategische und technische Planung sowie die Erstellung von Genehmigungsanträgen. Zudem bewertest du Fachgutachten in den Bereichen Boden, Abfall und Wasser. Du arbeitest an Flächenkonzepten, Recycling- und Deponieplanungen sowie Machbarkeitsstudien. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Kreislaufwirtschaft mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MAG-Schweißer (m/w/d) merken
MAG-Schweißer (m/w/d)

ENERCON | 39104 Magdeburg

Wir suchen qualifizierte MAG-Schweißer mit gültigen Prüfungen nach DIN EN ISO 9606-1 und 9606-2 sowie handwerklichem Geschick. Ein gültiger Kranschein ist wünschenswert, um optimal in unser Team integriert zu werden. Freue dich auf 30 Tage Urlaub im Jahr, denn deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen. Zudem bieten wir Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sodass du deine freien Tage sorglos genießen kannst. Weiterbildungsangebote sowie ein strukturierter Onboarding-Prozess unterstützen dich bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung. Darüber hinaus profitierst du von einer betrieblichen Altersvorsorge und attraktiven Corporate Benefits. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit ENERCON | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsschlosser (m/w/d) merken
Betriebsschlosser (m/w/d)

almaak international GmbH | Doberlug-Kirchhain, Finsterwalde, Elsterwerda, Bad Liebenwerda

Eine Abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosser, Industriemechaniker (vorzugsweise Anlagen- und Maschinenschlosser oder technische Ausbildung aus den Bereichen KFZ, Landmaschinen, Maschinenbau); Gute Kenntnisse in den Bereichen Hydraulik und Pneumatik +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit almaak international GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter (m/w/d) merken
Instandhalter (m/w/d)

Bahntechnik Brand-Erbisdorf GmbH | Brand-Erbisdorf

Zum Produktionsumfang gehört das Schmieden von Radsatzwellen für Schienenfahrzeuge aller Art, das Walzen von nahtlosen Ringen für Maschinenbau, Windkraftanlagen, Baumaschinen, Druckbehälter und Hydraulikaggregate sowie die Herstellung von Teilen für die +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Optipack merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Optipack

Unternehmensgruppe Theo Müller | 04416 Wachau

Hierbei bedienst Du moderne Techniken, wie die Steuerung mit Hilfe von Pneumatik und Hydraulik. Die Bearbeitung von Maschinenbauteilen durch Werkzeugmaschinen, wie Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen, rundet Deine Ausbildung ab. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Xella Gruppe | Brück

Wir vermitteln dir alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, die du für deine Ausbildung und dein späteres Berufsleben benötigst: Herstellung von Gerätteilen, Maschinenbauteilen und -gruppen; Montage von Maschinen und technischen Systemen; Einrichtung +
Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Xella Gruppe | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Xella Gruppe | 04838 Laußig

Wir vermitteln dir alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, die du für deine Ausbildung und dein späteres Berufsleben benötigst: Herstellung von Gerätteilen, Maschinenbauteilen und -gruppen; Montage von Maschinen und technischen Systemen; Einrichtung +
Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Xella Gruppe | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller | 04416 Wachau

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) in Leppersdorf! In dieser spannenden Ausbildung bist du für die Herstellung, Einrichtung und Optimierung von Produktionsanlagen verantwortlich. Du überwachst Fertigungsprozesse und bist für Reparaturen und Wartungen zuständig. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Prüfung und Instandsetzung von Maschinen unter Einsatz moderner Techniken wie Pneumatik und Hydraulik. Zusätzlich bearbeitest du Maschinenbauteile mit Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen. Voraussetzung ist die Mittlere Reife sowie gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Sachsenmilch Leppersdorf GmbH | 04416 Wachau

Hierbei bedienst Du moderne Techniken, wie die Steuerung mit Hilfe von Pneumatik und Hydraulik. Die Bearbeitung von Maschinenbauteilen durch Werkzeugmaschinen, wie Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen, rundet Deine Ausbildung ab. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker / Industriemechanikerin (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Maschinenbauhelfer in Leipzig

Zwischen Stahl und Späne: Maschinenbauhelfer in Leipzig – Wer hier landet, muss mehr können als nur Zupacken

Maschinenbauhelfer? Ehrlich gesagt – der Begriff klingt nach schmutzigen Händen, klappernden Werkshallen und endlosen Schichten. Ja, manche Vorstellungen halten sich hartnäckig, auch wenn die Realität oft eine andere ist. Gerade in Leipzig, wo der Maschinenbau zur lokalen DNA gehört, zeigt sich: Helferaufgaben in diesem Bereich sind längst mehr als planloses Zuarbeiten am Fließband. Wer sich als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger hier drauf einlässt, erlebt einen Alltag zwischen Tradition, technischer Moderne und dem ewigen Spagat zwischen Handwerk und Industrie.


Man fragt sich: Was wird von einem Maschinenbauhelfer tatsächlich verlangt? Also – abgesehen davon, dass man morgens um sechs auf der Matte steht und zur Not auch die Nachtschicht stemmt. Fakt ist: Die Bandbreite der handfesten Tätigkeiten überrascht. Ob Bauteile transportieren, komplexe Maschinen bestücken oder die Montage von Anlagen vorbereiten – das Aufgabenprofil ist bunter als es das stereotype Bild eines „Zuarbeiters“ vermuten lässt. In Leipzig, vor allem in den großen Fertigungsbetrieben von Böhlitz-Ehrenberg bis Plagwitz, ist Flexibilität ein Muss. Gestern an der CNC-Maschine, heute beim Schweißen assistieren, morgen vielleicht den Gabelstapler steuern. Es gibt Arbeitsalltage, da bleibt man kaum mehr als zwei Stunden am gleichen Platz. Wirklich monotone „Schrauben-drehen-Jobs“? Die sind selten geworden. Manchmal fragt man sich sogar, wie viele Hände ein Mensch eigentlich haben kann, um das alles auf einmal zu bewältigen.


Die Anforderungen? Klar: Teamgeist wird großgeschrieben – das ist kein Spruch aus der Teppichetage, sondern überlebenswichtig, wenn die Produktion läuft. Dazu kommt technisches Grundverständnis, die Bereitschaft, sich in wechselnde Arbeitsabläufe einzuarbeiten, und, was viele unterschätzen: Sorgfalt, auch wenn der Lärmpegel auf Fabrikflur gefühlt am Limit ist. Sinn für Sicherheit, ein wacher Blick für Details und ein gewisser Pragmatismus schaden ebenfalls nicht. Wer da denkt, Maschinenbauhelfer wäre ein reines „Anlerner-Modell“: Es kann täuschen. Manche Betriebe nehmen lieber jemanden mit, sagen wir, robusten Erfahrungen – sei es aus dem Lager, der Baugruppe oder der Metallbearbeitung. Schulzeugnisse? Nett. Aber wie schnell jemand sich einarbeitet, zählt oft mehr als der Notenspiegel.


Jetzt zur Gretchenfrage: Was verdient man? Leipzig ist nicht München oder Stuttgart, keine Frage – aber im Osten wird nicht mehr für einen Appel und ’n Ei geschraubt. Die Gehaltsspanne ist so elastisch wie die Aufgaben selbst: Wer als Einsteiger beginnt, kann mit etwa 2.100 € bis 2.400 € rechnen. Etwas Berufserfahrung bringt schnell einen Sprung nach oben. Versierte Kräfte landen nicht selten bei 2.500 € bis 2.900 €, vereinzelte Spezialaufgaben kratzen sogar an der 3.100 €-Grenze – wenngleich das eher die Ausnahme als die Regel ist. Und ja, die Differenzen zwischen Mittelstand und Großunternehmen sind da. Wer öfter ins Werk Leipzig-Ost schaut, kennt das Lied: Tarifbindung – nochmal ein anderer Schnack, aber da fließt manchmal eben ein Hunderter mehr.


Was in Leipzig besonders auffällt: Die industrielle Struktur wandelt sich. Die großen Maschinenbauer kollaborieren längst mit Elektrotechnikern und Automatisierern. Das schlägt auch auf Maschinenbauhelfer durch. Wer etwas von EDV versteht, zumindest rudimentär, oder mit modernen Assistenzsystemen umgehen kann – der wird fast überall gebraucht. Gleichzeitig ziehen Themen wie Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sogar in den Alltag der Produktionsunterstützung ein, man glaubt es kaum. Früher hieß es: „Bring die Kiste raus.“ Heute: QR-Code scannen, Bauteil registrieren, Umlaufdokumentation. Man lernt nie aus, und ich meine das wortwörtlich. Wer beweglich bleibt – mental wie körperlich –, findet auch in solchen Phasen des Umbruchs neue Chancen. Ein bisschen Eigeninitiative, mal eine hausinterne Schulung mitnehmen, kann mittelfristig Türen öffnen.


Bleibt die Frage: Ist das ’ne Laufbahn für die Ewigkeit oder eher ein Sprungbrett? Für viele, die ich erlebt habe, ist es beides – je nach Ehrgeiz, Lebensphase und Lust auf Entwicklung. Und na klar: Schwere Tage gibt’s genug. Da fragt man sich, warum man sich das antut – bis man merkt, dass ausgerechnet in diesem oft unterschätzten Job manchmal die solideste Sicherheit liegt. Maschinenbauer in Leipzig drehen sich nicht im Takt der Börsenkurse. Und auch wenn die Herausforderungen wachsen: Die, die dranbleiben, machen häufig erstaunlich lange mit – im Guten wie im Schlechten. Das ist vielleicht das eigentliche Leipziger Maschinenbaumysterium. Oder ich rede mir hier gerade die eigene Berufswahl schön – möglich wär’s.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.