25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbauhelfer Hamburg Jobs und Stellenangebote

17 Maschinenbauhelfer Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbauhelfer in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Speditionskaufmann (m/w/d) merken
Speditionskaufmann (m/w/d)

HOFMANN GmbH | Rellingen bei 20095 Hamburg

Sie wickeln den nationalen und internationalen Versand von Maschinenbauteilen über alle Verkehrswege (Land, See, Luft) und über KEP-Dienstleister ab. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachlagerist / Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachlagerist / Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)

Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | 20095 Hamburg

Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Logistik-Teams als Fachlagerist/Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in einem der modernsten Logistikzentren der Lackindustrie! Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, von der Warenannahme bis zur Kommissionierung und Verladung. Unsere helle, geräumige Arbeitsumgebung bietet ideale Bedingungen für Ihre Ideen und Ihr Engagement. Nutzen Sie Flurförderzeuge und moderne Scannertechnologie für effiziente Abläufe im Warentransport. Ein abgeschlossener Ausbildung in Lagerlogistik und erste praktische Erfahrungen sind die Voraussetzungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Lagerlogistik mit uns! +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrer (m/w/d) CE Linienverkehr im Wechsel Tag / Nachtschicht Raum Ingolstadt merken
Kraftfahrer (m/w/d) CE Linienverkehr im Wechsel Tag / Nachtschicht Memmingen merken
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)

Betz-Chrom GmbH | 82166 Gräfelfing

Luftfahrt, Automobil, Schienenverkehr, Textilindustrie, Druckindustrie, Kunstofftechnik, Elektrotechnik, Energieerzeugung und den Maschinenbau. Mit der Oberflächenbeschichtung erzeugen Sie verschiedene technische Eigenschaften. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Hamburg-Bergedorf 2026 merken
Duales Studium B.Sc. (d/m/w) Maschinenbau und Produktion zum 01.10.2026 merken
Duales Studium B.Sc. (d/m/w) Maschinenbau und Produktion zum 01.10.2026

Airbus | 20095 Hamburg

Starte Dein Duales Studium Bachelor of Science im Maschinenbau und Produktion (d/m/w) am 1. Oktober 2026. Vor dem Studienbeginn ist ein verpflichtendes Praktikum erforderlich, das Airbus vom 1. August bis 30. September 2026 anbietet. Als Maschinenbauingenieur (d/m/w) übernimmst Du die wichtige Rolle des Specialists zur Optimierung unserer industriellen Produktionsprozesse. Dein analytisches und technisch-mathematisches Verständnis hilft, Schwachstellen zu identifizieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Damit trägst du entscheidend dazu bei, unseren Materialfluss und die Fertigungseffizienz zu steigern. So bauen wir gemeinsam hochwertige Flugzeuge und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science (d/m/w) Maschinenbau und Produktion merken
Duales Studium Bachelor of Science (d/m/w) Maschinenbau und Produktion

Airbus | 20095 Hamburg

Starte dein duales Studium B. Sc. Maschinenbau und Produktion am 1. Oktober 2026! Vor dem Studienbeginn ist ein Pflichtpraktikum erforderlich, das Airbus vom 1. August bis zum 30. September 2026 anbietet. In deiner Rolle als Maschinenbauingenieur optimierst du unsere industriellen Produktionsprozesse. Mit deinem technischen Know-how analysierst du Schwachstellen und entwickelst innovative Verbesserungsvorschläge. So trägst du maßgeblich zur Effizienzsteigerung von Materialfluss und Fertigung bei. Werde Teil unseres Teams, um hochwertige Flugzeuge zu bauen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Quantifizierung von Prozessqualität - NEU! merken
Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Quantifizierung von Prozessqualität - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 20095 Hamburg

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich der Prozessbewertung? In dieser Position analysieren Sie komplexe Prozessabläufe in der Instandhaltung und entwickeln geeignete Metriken zur Quantifizierung. Sie führen Literaturrecherchen durch, um quantitative Metriken für die Qualitätsbewertung zu identifizieren und klassifizieren Prozessschritte. Mit Ihrem Wissen wenden Sie die ermittelten Metriken an und bewerten konkrete Prozessbeispiele. Ihre Ergebnisse dokumentieren Sie in einem präzisen Bericht. Erforderlich sind ein laufendes Master-Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder Mathematik, sowie Programmierkenntnisse in Python und gute Deutsch- und Englischkenntnisse. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Berater Teamcenter (w/m/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Maschinenbauhelfer in Hamburg

Zwischen Presslufthammer und Präzisionsarbeit – Der Maschinenbauhelfer in Hamburg am Puls der Zeit

Wenn ich an die Hallen der Hamburger Maschinenbaubetriebe denke, sehe ich keinen sterilen Ort voller perfekt gewienerter Werkbänke. Sondern eher: Zackige Ecken, das rhythmische Stampfen der Stanze im Hintergrund, das kräftige Knallen von Blechteilen, Werkzeugklänge wie Kompassnadeln im Alltagsnebel. Der Beruf des Maschinenbauhelfers in Hamburg – das ist Lebensrealität irgendwo zwischen Weltstadtflair und bollernder Maschinenkultur. Wer diesen Mix nicht kennt, ahnt oft wenig von den Herausforderungen und Spielräumen, die das Berufsbild tatsächlich bietet.


Ein Job für Anpacker – und solche, die Technik riechen wollen

Für Viele klingt „Maschinenbauhelfer“ erstmal nach reiner Handreichung, vielleicht wie der kleine Bruder des Industriemechanikers. Wer aber täglich im Hamburger Hafen – oder einem der vielen Fertiger in Billbrook – unterwegs ist, weiß: Hier wird angepackt. Maschinenbauhelfer sind selten bloß „Hände“. Sie montieren, sortieren, kleben, tragen, prüfen Schmiermittelstände, wechseln Komponenten im Akkord – keine leichte Kost. Und oft, ganz nebenbei, läuft im Hintergrund neben der CNC auch ein hanseatischer Schnack, der die Tage etwas kurzer wirken lässt. Doch machen wir uns nichts vor: Manchmal bleibt’s auch stumpfe Routine. Montag früh um sechs, Hämmerklang und dieselbe Schicht – das will erstmal gemocht werden.


Erwartungen, Realität und das liebe Geld

Was viele unterschätzen: Die Anforderungen. Es geht nicht nur um reine Muskelkraft. Ein gutes Auge und eine Portion technisches Verständnis – ganz ehrlich, ohne die kommt niemand lange durch. Schaltskizzen? Sollte zumindest ein bisschen drin sein. Maßband? Ständiger Begleiter. Wer dann noch Materialkunde nicht nur vom Hörensagen kennt, hat bereits paar Trümpfe in der Hand. Sofern Tempo, Konzentration und ein bisschen Team-Geist zusammenkommen, lässt sich hier solide arbeiten. Und die Bezahlung? Realistisch bewegt sich das Gehalt in Hamburger Betrieben oft zwischen 2.300 € und 2.900 € – je nach Betrieb, Erfahrung, manchmal ein wenig darunter, gelegentlich auch darüber, wenn der Bedarf groß ist oder besondere Belastung herrscht. Viel Reichtum winkt kaum. Aber ein geregelter Lohn, auf den sich bauen lässt.


Der Hamburger Arbeitsmarkt – Großer Hafen, beweglicher Bedarf

Jetzt die Gretchenfrage: Ist das jetzt ein Auslaufmodell, oder doch ein Beruf mit Zukunft? Wer sich umhört, erlebt Wellenbewegungen. In Boomphasen sind Maschinenbauhelfer vielerorts Mangelware, gerade wenn größere Werften oder Ersatzteilbauer anziehen. Die Elektromobilität? Sie schwemmt neue Aufgabenbereiche heran, jedenfalls bei Zulieferern rund um Wilhelmsburg, sofern man flexibel bleibt. Andererseits, das muss man auch sagen: Automatisierung ist kein Papiertiger mehr, sondern längst quietschende Realität. Wer nicht bereit ist, sich auf neue Fertigungsverfahren einzulassen (und auch mal für kurze Schichten oder wechselnde Einsatzorte offen bleibt), riskiert, abgehängt zu werden. Klingt hart – ist aber im Maschinenbau in Hamburg Alltag geworden.


Weiterbildung, Umwege und: Wie bleibt man im Spiel?

Ein Lichtblick: Wer sich nicht mit dem bloßen „Zureichen“ zufrieden geben will, hat ein paar Stellschrauben in der Hand. Manche Hamburger Betriebe kooperieren mit regionalen Bildungsstätten, bieten (ja, nicht gratis – aber bezahlbar) abends oder samstags kleine Kurse an. Die Themen reichen von Werkstoffkunde bis zu Grundzügen der Steuerungstechnik. Wer da mitzieht, wundert sich oft, wie schnell er oder sie unverzichtbar wird – bei Sonderaufträgen, im Betrieb oder auch auf Baustellen mit erhöhten Qualitätsanforderungen. Natürlich, Weiterbildung verlangt Mut: Viele denken, abends nochmal die Schulbank drücken geht nach zehn Stunden Stahlträger-Schleppen nicht. Ist aber manchmal der Schlüssel, um statt bei 2.400 € später doch eher bei 3.000 € oder sogar darüber zu landen.


Fazit? Gibt’s nicht – aber ein Einschub zum Schluss

Bleibt unterm Strich: Maschinenbauhelfer in Hamburg – das ist kein glamouröser Job, trotzdem aber einer, der solide gebraucht wird. Vielleicht nicht mehr ganz so feierlich wie zu Zeiten der großen Werftenära, aber im Maschinenbau tickt Hamburg anders als vieles, was sich zwischen Appentwicklung und Beratungswelt abspielt. Wer halbwegs zupackt, einen Sinn für Technik und Menschen mitbringt, und sich nicht zu schade ist, auch mal bei Wind und Regen einen Kessel zu verladen – findet hier schon noch seinen Platz. Und manchmal, ganz selten, kann einen gerade das ordentlich stolz machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.