100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbauhelfer Chemnitz Jobs und Stellenangebote

19 Maschinenbauhelfer Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbauhelfer in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebsschlosser (m/w/d) merken
Betriebsschlosser (m/w/d)

almaak international GmbH | Doberlug-Kirchhain, Finsterwalde, Elsterwerda, Bad Liebenwerda

Eine Abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosser, Industriemechaniker (vorzugsweise Anlagen- und Maschinenschlosser oder technische Ausbildung aus den Bereichen KFZ, Landmaschinen, Maschinenbau); Gute Kenntnisse in den Bereichen Hydraulik und Pneumatik +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit almaak international GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter (m/w/d) merken
Instandhalter (m/w/d)

Bahntechnik Brand-Erbisdorf GmbH | Brand-Erbisdorf

Zum Produktionsumfang gehört das Schmieden von Radsatzwellen für Schienenfahrzeuge aller Art, das Walzen von nahtlosen Ringen für Maschinenbau, Windkraftanlagen, Baumaschinen, Druckbehälter und Hydraulikaggregate sowie die Herstellung von Teilen für die +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Pirna GmbH | 01796 Pirna

Als Zerspanungsmechaniker/in fertigen Sie hochpräzise Bauteile mithilfe fortschrittlicher Verfahren wie Drehen und Fräsen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Metallteile und Werkzeuge exakt in den Maschinen zu positionieren und sorgfältig zu überwachen. Dabei prüfen Sie kontinuierlich die Maße und Oberflächenqualität, um sicherzustellen, dass alle Vorgaben erfüllt sind. Bei Störungen analysieren Sie diese mit effektiven Prüfmitteln und bringen umgehend Lösungen. Zudem gehören Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Maschinen zu Ihrem Verantwortungsbereich. Eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise mit Realschulabschluss, sowie technisches Verständnis sind Voraussetzung für diesen faszinierenden Beruf. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Pirna GmbH | 01796 Pirna

Als Gießereimechaniker/in im Handformguss stellst du hochwertige Gussformen und Gussteile aus Stahl her, häufig in Kleinserien oder als Einzelstücke. Deine Arbeit findet sich in zahlreichen Alltagsgegenständen, von PKWs bis zu Flugzeugen. Du nutzt Modelle, um präzise Einmal- und Sandgussformen zu erstellen, indem du Modellteile in Formsand bettest und verdichtest. In Schmelzöfen schmilzt und legierst du verschiedene Metalle, die anschließend mit Gießmaschinen verarbeitet werden. Nach dem Erkalten werden die Gussteile aus der Form entnommen, was oft zur Zerstörung der Form führt. Schließlich reinigst du die Teile in der Putzerei und übernimmst eventuelle Reparaturen, damit alles perfekt ist. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Optipack merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Optipack

Unternehmensgruppe Theo Müller | 04416 Wachau

Hierbei bedienst Du moderne Techniken, wie die Steuerung mit Hilfe von Pneumatik und Hydraulik. Die Bearbeitung von Maschinenbauteilen durch Werkzeugmaschinen, wie Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen, rundet Deine Ausbildung ab. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Xella Gruppe | 04838 Laußig

Wir vermitteln dir alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, die du für deine Ausbildung und dein späteres Berufsleben benötigst: Herstellung von Gerätteilen, Maschinenbauteilen und -gruppen; Montage von Maschinen und technischen Systemen; Einrichtung +
Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Xella Gruppe | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller | 04416 Wachau

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) in Leppersdorf! In dieser spannenden Ausbildung bist du für die Herstellung, Einrichtung und Optimierung von Produktionsanlagen verantwortlich. Du überwachst Fertigungsprozesse und bist für Reparaturen und Wartungen zuständig. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Prüfung und Instandsetzung von Maschinen unter Einsatz moderner Techniken wie Pneumatik und Hydraulik. Zusätzlich bearbeitest du Maschinenbauteile mit Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen. Voraussetzung ist die Mittlere Reife sowie gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Sachsenmilch Leppersdorf GmbH | 04416 Wachau

Hierbei bedienst Du moderne Techniken, wie die Steuerung mit Hilfe von Pneumatik und Hydraulik. Die Bearbeitung von Maschinenbauteilen durch Werkzeugmaschinen, wie Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen, rundet Deine Ausbildung ab. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker / Industriemechanikerin (m/w/d) merken
Consultant Warehouse Automation / MFS (m/w/d) - NEU! merken
Consultant Warehouse Automation / MFS (m/w/d) - NEU!

Deloitte | 04103 Leipzig

Projekte: Neben deinen Aufgaben akquirierst du Projekte und erstellst eigenverantwortlich komplexe Angebote im Bereich Lager- & Transportlogistik. ## Dein Skillset: Erfolgreicher Abschluss in (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Maschinenbau +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Maschinenbauhelfer in Chemnitz

Maschinenbauhelfer in Chemnitz: Zwischen Schraubenschlüssel und Strukturwandel

Was erwartet einen eigentlich als Maschinenbauhelfer in Chemnitz? Eine Frage, die mir selbst vor gar nicht allzu langer Zeit noch auf der Zunge brannte. Wer nach Orientierung sucht, bekommt häufig die üblichen Sprüche zu hören: „Fleißig musst du sein!“, „Hand anlegen – dann läuft's schon.“ Doch so einfach ist das nicht mehr. Die Anforderungen wandeln sich, und Chemnitz, das industrielle Herz Sachsens, klopft an die Tür der Zukunft.


Der handfeste Alltag – und wo er bröckelt

Klar, als Maschinenbauhelfer schraubt man nicht am Marsrover, sondern an Bearbeitungsmaschinen, Förderbändern, Pressen. Drehen, heben, montieren, säubern – das kennt jeder, der schon einmal eine Produktionshalle von innen gesehen hat. Aber: Vergangenheit ist kein Bauplan für morgen. Gerade in Chemnitz, wo Maschinenbau Tradition hat wie Senf zum Rostbrätel, merkt man, dass Stillstand keine Option ist. Da verschmelzen die Aufgaben oft: Mal Packesel, mal Fehlersucher, dann wieder Qualitätssicherung – der Arbeitsalltag ist alles, nur nicht monoton.


Neue Technik – Freund oder Feind?

Was viele unterschätzen: Digitalisierung und Automatisierung sitzen mittlerweile an jedem zweiten Arbeitsplatz mit im Pausenraum. Früher hat man einen Hahn auf- oder zugeschraubt, heute flackert plötzlich eine Fehleranzeige auf dem Display. Da reicht’s nicht, nur Muskeln zu haben. Wer keine Lust auf Grundbegriffe der Steuerungstechnik hat, wird schnell abgehängt. Habe ich selbst erlebt: Zwei Wochen Einarbeitung, dann kam der erste Retrofit – und alle schauten auf den Maschinenbauhelfer, der beim Einpassen der neuen Module nicht nur mit seinem Schraubendreher, sondern auch mit einem Tablet hantieren musste. Uff.


Gehalt, Entwicklung – und warum Chemnitz ein besonderer Fall ist

Das Geld? Darüber schweigt man gern. Dabei lohnt ein nüchterner Blick: In Chemnitz können Berufseinsteigerinnen als Maschinenbauhelfer mit 2.400 € rechnen; die meisten Betriebe zahlen irgendwo zwischen 2.300 € und 2.800 €, je nachdem, wie schwer man sich in der Schicht tut und ob Tarif gilt. Das ist, mit Verlaub, nicht die große Reichtumsfalle. Aber in Relation zu Mieten und Lebenshaltungskosten immer noch solide. Schade freilich, wenn ältere Kollegen berichten, dass vor zwanzig Jahren schon fast dasselbe bezahlt wurde. Dennoch: Wer sich weiterbildet – etwa in Richtung Maschinenbedienung oder Instandhaltung – kann das Gehalt leicht auf 3.000 € bis 3.400 € schrauben. Wirklich.


Regionale Eigenarten, unterschätzte Chancen

Dass Chemnitz kein gesichtsloser Produktionsstandort ist, fällt vielleicht erst beim zweiten Blick auf. Viele kleine Mittelständler, überraschend internationale Zulieferbetriebe, ein Sachverstand, wie man ihn in Westdeutschland manchmal längst vermisst. Klar, hier arbeitet noch Generation Praktisch – das heißt, man lernt viel von Älteren, oft zwischendurch, von Hand zu Hand. Praktisch, aber manchmal auch anstrengend. Andererseits: Es gibt in den Werkhallen – so mein Eindruck – eine besondere Geduld mit Quereinsteigern, eine gewisse Kulanz gegenüber Lehrjahres-Fehlern. Wer sich nicht zu schade ist, sich die Hände schmutzig zu machen und nicht bei jeder Schichtübernahme jammert, findet schnell Anschluss.


Kurz gesagt: Die Zukunft hängt an Schrauben – aber nicht nur

Was bleibt? Maschinenbauhelfer in Chemnitz sind für die Produktion kein schmückendes Beiwerk, sondern das Zwischenstück, das den Laden am Laufen hält. Wer sich auf Technik, Wandel und manchmal auf rauen Umgangston einlässt, wird hier nicht verheizt, sondern gebraucht. Und, ja – auch das muss mal gesagt werden – manchmal fragt man sich morgens: Warum tu ich mir das an? Meistens liegt die Antwort irgendwo zwischen Kollegenschnack am Automaten und dem zufriedenen Klackern der Maschine, wenn sie nach der dritten Korrektur endlich wieder rundläuft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.