100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbauhelfer Bremen Jobs und Stellenangebote

40 Maschinenbauhelfer Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbauhelfer in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Speditionskaufmann (m/w/d) merken
Speditionskaufmann (m/w/d)

HOFMANN GmbH | 28195 Rellingen bei Hamburg

Sie wickeln den nationalen und internationalen Versand von Maschinenbauteilen über alle Verkehrswege (Land, See, Luft) und über KEP-Dienstleister ab. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsinnendienst (m/w/d) – Aftersales & Service für Wasserstofftankstellen merken
Technischer Vertriebsinnendienst (m/w/d) – Aftersales & Service für Wasserstofftankstellen

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Visbek (zwischen Oldenburg und Osnabrück)

Im technischen Vertriebsinnendienst unterstützt du die Planung und Angebotserstellung für Wartungs- und Reparaturmaßnahmen. Du bist kümmert dich um die Mitgestaltung von Wartungsverträgen und bist der Ansprechpartner im Servicebereich. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten zu Serviceeinsätzen und Anlagenzuständen. Darüber hinaus kommunizierst du lösungsorientiert mit Kunden, Lieferanten und internen Abteilungen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Industriemechaniker ist Voraussetzung, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker. Berufserfahrung im Maschinen- oder Anlagenbau sowie Kenntnisse in ERP-Systemen sind von Vorteil. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionshelfer Metallbau (m/w/d) merken
Produktionshelfer Metallbau (m/w/d)

MSL GmbH & Co. KG | 02977 Hoyerswerda

KG in Schwepnitz ist spezialisiert auf die Herstellung von Stahlkonstruktionen für Industrieanlagen, insbesondere in der Chipindustrie und im Druckereimaschinenbau. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachlagerist / Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachlagerist / Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)

Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | 20095 Hamburg

Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Logistik-Teams als Fachlagerist/Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in einem der modernsten Logistikzentren der Lackindustrie! Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, von der Warenannahme bis zur Kommissionierung und Verladung. Unsere helle, geräumige Arbeitsumgebung bietet ideale Bedingungen für Ihre Ideen und Ihr Engagement. Nutzen Sie Flurförderzeuge und moderne Scannertechnologie für effiziente Abläufe im Warentransport. Ein abgeschlossener Ausbildung in Lagerlogistik und erste praktische Erfahrungen sind die Voraussetzungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Lagerlogistik mit uns! +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrer (m/w/d) CE Linienverkehr im Wechsel Tag / Nachtschicht Raum Ingolstadt merken
Kraftfahrer (m/w/d) CE Linienverkehr im Wechsel Tag / Nachtschicht Memmingen merken
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)

Betz-Chrom GmbH | 82166 Gräfelfing

Luftfahrt, Automobil, Schienenverkehr, Textilindustrie, Druckindustrie, Kunstofftechnik, Elektrotechnik, Energieerzeugung und den Maschinenbau. Mit der Oberflächenbeschichtung erzeugen Sie verschiedene technische Eigenschaften. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Hamburg-Bergedorf 2026 merken
Duales Studium B.Sc. (d/m/w) Maschinenbau und Produktion zum 01.10.2026 merken
Duales Studium B.Sc. (d/m/w) Maschinenbau und Produktion zum 01.10.2026

Airbus | 20095 Hamburg

Starte Dein Duales Studium Bachelor of Science im Maschinenbau und Produktion (d/m/w) am 1. Oktober 2026. Vor dem Studienbeginn ist ein verpflichtendes Praktikum erforderlich, das Airbus vom 1. August bis 30. September 2026 anbietet. Als Maschinenbauingenieur (d/m/w) übernimmst Du die wichtige Rolle des Specialists zur Optimierung unserer industriellen Produktionsprozesse. Dein analytisches und technisch-mathematisches Verständnis hilft, Schwachstellen zu identifizieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Damit trägst du entscheidend dazu bei, unseren Materialfluss und die Fertigungseffizienz zu steigern. So bauen wir gemeinsam hochwertige Flugzeuge und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

HAHN Automation Group Diepenau GmbH | 31603 Diepenau

Du Interesse an Technik und Maschinenbau hast. Es Dir Spaß macht, praktisch mit den eigenen Händen zu arbeiten und Metall zu verarbeiten, sowie Baugruppen und Maschinen zu montieren. +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit HAHN Automation Group Diepenau GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Maschinenbauhelfer in Bremen

Maschinenbauhelfer in Bremen – Ein Blick hinter die Kulissen

Da steht man also, am Rand eines riesigen Werksgeländes in Bremen, irgendwo zwischen dröhnenden Fertigungshallen und rumpelnden Transportwagen, und fragt sich: Ist das hier bloß Schraubendrehen nach Vorgabe, oder steckt mehr dahinter? Maschinenbauhelfer, das klingt erstmal nach Helfersyndrom für große Maschinen. Aber ich behaupte aus Erfahrung: Wer einmal im Bremer Maschinenbau wirklich reingeschaut hat, weiß, das ist weder Stillstand noch Routine. Es ist ein Arbeitsalltag am Fließband zwischen Altmetall, Hightech und, na ja – gelegentlichen Überraschungen.


Handwerk am Puls der Industrie – und umgeben von Geschichte

Die Bremer Industrie, ob Werft oder Automobilzulieferer, braucht Hände – erfahrene, zuverlässige, manchmal improvisierende. Als Maschinenbauhelfer ist man kein ausgebildeter Zerspanungsmechaniker, keine Schweiß-Meisterin, aber das heißt keinesfalls, dass man entbehrlich ist. Vieles, was in Katalogen und Tarifverträgen nüchtern nach „Maschinennachdrehen“ oder „Montage vorbereiten“ klingt, ist in Wirklichkeit ein Mosaik an Tätigkeiten: Kisten schleppen, Metallteile reinigen, Bauteile anreichen, mitdenken. Wer’s nicht glaubt, darf gern mal die Mittagsschicht übernehmen – die Bandbreite reicht von schweißtreibend bis, sagen wir: eigenwillig meditativ.


Wer kann, der bleibt – und was bleibt, das ändert sich

Nicht jedes handwerkliche Talent landet freiwillig hier. Das ist so eine Bremer Wahrheit – wozu drum herum reden? Viele Kollegen haben im Beruf gewechselt, manche starten hier nach der Schule oder nach längerer Pause. Die Anforderungen sind bodenständig, ja, manchmal auch rau: körperlich fit muss man sein, mit anpacken können, etwas technisches Verständnis sollte man schon mitbringen. Bedient werden heute nicht mehr nur wuchtige Pressen und Bohrer von gestern; an so mancher Station brummt digitale Steuerung, piept ein Sensor. Wer meint, es gehe nur ums Anreichen, wird spätestens am Fertigungsband überrascht – Präzision ist gefragt, auch für diejenigen, die keine theoretische Prüfung abgelegt haben. Und Bremen? Der Standort mischt klassische Maschinenbau-Dynastie mit Windkraft-Pioniergeist – Innovation trifft Verlässlichkeit, oder manchmal eben auch norddeutsche Sturheit.


Verdienst, Perspektive und der Blick aufs große Ganze

Kommen wir zum Reizthema, das bei jeder Frühstückspause früher oder später auf den Tisch kommt: Geld. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Maschinenbauhelfer in Bremen – je nach Betrieb, Branche und Tarifbindung – liegt meist irgendwo zwischen 2.300 € und 2.800 €. Klingt nach wenig? Mag sein, ist im direkten Vergleich zu anderen Helfertätigkeiten aber keineswegs abwegig. Klar, es geht nach oben: Wer anpackt, Engagement zeigt, manchmal Weiterbildung wagt oder schlicht auf den richtigen Moment wartet, schafft den nächsten Sprung – Richtung 3.000 € und mehr. Aber das ist keine Einbahnstraße. Vom Unternehmen, von der Auftragslage und manchmal auch von der eigenen Zähigkeit hängt’s eben auch ab.


Zwischen Wandel und Beständigkeit – wie es sich anfühlt

Jetzt die Gretchenfrage: Warum tut man sich das an? Manchmal frage ich mich das selbst. Doch der Blick auf Bremens Maschinenbau offenbart eben nicht nur monotone Arbeit. Wer genau hinschaut, erkennt: Es ist ein Job für Unterschätzte mit Durchhaltevermögen, die das Grobe wie das Feine packen – und zugleich ein Fenster in eine Branche, die sich immer wieder neu erfindet. Mitten im Maschinenlärm, dem ehrlichen Handschlag der Kollegen, dem Duft von Öl und Schmiermitteln wächst ein Gefühl der Zugehörigkeit. Nicht repräsentativ, sicher. Aber echt. Das ist nicht glänzende Karriere – aber eben auch kein Job, den man auf halber Strecke wegwirft. Vielleicht ist das Bremer Understatement. Oder schlicht ein ehrlicher Platz in der Wertschöpfung – dem Herz der Industrie, das selten lärmend, meist aber verlässlich schlägt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.