100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbauhelfer Braunschweig Jobs und Stellenangebote

17 Maschinenbauhelfer Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbauhelfer in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebsingenieur Gas / Wärme* merken
Betriebsingenieur Gas / Wärme*

Stadtwerke Quedlinburg GmbH | 06484 Quedlinburg

Sie packen mit an, wenn Kollegen bei der Bearbeitung von Aufgaben Hilfe brauchen und be- richten direkt an unseren Technischen Leiter. Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) auf dem Gebiet des Ingenieurwesens – z. B. Maschinenbau, Energie- bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleitung Technik* (m/w/d) merken
Produktionshelfer Metallbau (m/w/d) merken
Produktionshelfer Metallbau (m/w/d)

MSL GmbH & Co. KG | 02977 Hoyerswerda

KG in Schwepnitz ist spezialisiert auf die Herstellung von Stahlkonstruktionen für Industrieanlagen, insbesondere in der Chipindustrie und im Druckereimaschinenbau. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrer (m/w/d) CE Linienverkehr im Wechsel Tag / Nachtschicht Raum Ingolstadt merken
Kraftfahrer (m/w/d) CE Linienverkehr im Wechsel Tag / Nachtschicht Memmingen merken
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)

Betz-Chrom GmbH | 82166 Gräfelfing

Luftfahrt, Automobil, Schienenverkehr, Textilindustrie, Druckindustrie, Kunstofftechnik, Elektrotechnik, Energieerzeugung und den Maschinenbau. Mit der Oberflächenbeschichtung erzeugen Sie verschiedene technische Eigenschaften. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Vertrieb/ Sales Director (m/w/d) merken
Leiter Vertrieb/ Sales Director (m/w/d)

Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH | 39179 Barleben

Sie sind reisebegeistert und möchten Ihre Fähigkeiten im Vertrieb einbringen? Bewerben Sie sich als Leiter Vertrieb/Sales Director (m/w/d). Diese Schlüsselposition beinhaltet die Führung eines 11-köpfigen Teams und die Verantwortung für nachhaltiges Umsatzwachstum. Ihre Aufgaben umfassen die strategische Weiterentwicklung des Produktportfolios sowie die Zielerreichung im nationalen und internationalen Vertrieb. Zudem repräsentieren Sie unser Unternehmen auf wichtigen Messen und Veranstaltungen. Werden Sie Teil eines dynamischen Netzwerks in der Energiebranche und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Produktionsplanung / Fertigungssteuerung (m/w/d) merken
Leiter Produktionsplanung / Fertigungssteuerung (m/w/d)

Arconic Extrusions Hannover GmbH | 30159 Hannover

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau (mit Schwerpunkt auf Produktionstechnik und Fertigungstechnik) / Wirtschaftsingenieurwesen / Supply Chain Management oder Betriebswirtschaftslehre. +
Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) merken
Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d)

Aerzener Maschinenfabrik GmbH | 31785 Hameln

Maschinenbauingenieur w/m/d, Techniker w/m/d, Meister w/m/d oder eine vergleichbare Qualifikation; Technisches Verständnis und "Hands On Mentalität"; Praktische Erfahrung idealerweise im Bereich der Pneumatik bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Betreuung der Experimente im Rahmen von Schulbesuchen - NEU! merken
Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Betreuung der Experimente im Rahmen von Schulbesuchen - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 38100 Braunschweig

Laufendes Studium des Maschinenbaus, Elektrotechnik, Informatik, Naturwissenschaften, Lehramt oder vergleichbares; technisches Interesse und Begeisterung für die Themenbereiche Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr sowie Bereitschaft sich umfassend in alle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Maschinenbauhelfer in Braunschweig

Maschinenbauhelfer in Braunschweig: Das Handwerk am Puls der Stadt

Stellen wir uns das einmal ganz nüchtern vor: Morgens, wenn die Werkstore in Braunschweig aufschwingen, tauchen sie ein – die Dutzenden, vielleicht Hunderte Menschen, die den berühmten Löwen vom Stadttor ins Gedächtnis rufen könnten. Nicht jeder trägt Blaumann und Stahlkappenschuhe aus purer Leidenschaft. Aber wer im Maschinenbau hilft, hat oft die Hände so voll wie das Leben selbst. Auch wenn die Berufsbezeichnung eine Art Bescheidenheit mitschwingen lässt – unterschätzen sollte man das mit Sicherheit nicht.


Denn im Schatten der großen Ingenieurleistungen sind es die Maschinenbauhelfer, die den Betrieb am Laufen halten. Das klingt nach Pflicht und Routine? Zugegeben, ein bisschen. Aber Routine ist manchmal das, was die Dinge am Laufen hält – gerade, wenn Maschinen nicht darauf warten, dass die Laune am Band mal besser, mal schlechter ist. Schrauben sortiert, Bauteile montiert, Oberflächen geprüft: Das ist Handwerk, vielleicht mit weniger Ruhm, aber mit handfester Verantwortung. Wer dabei nur an das „Anreichen von Werkzeugen“ denkt, hat nicht wirklich hingeschaut. Vieles ist Präzision, vieles Improvisation. In Braunschweig – wo Automobilzulieferer, Landmaschinenbauer und Metallverarbeitung so eng verzahnt sind wie die Zahnräder, die mancher hier in den Händen hält – kommt eines ohne das andere nicht aus.


Wer einsteigt, ist oft Quereinsteiger. Die wenigsten träumen mit dreizehn davon, Maschinenbauhelfer zu werden – und finden sich dann doch in einer Branche wieder, deren Zukunftstauglichkeit niemand so schnell bestreitet. Digitalisierung? Automatisierung? Beides angekommen, aber kein Grund für Panik. Maschinen werden schlauer, ja. Aber sie fallen immer noch aus, und dann steht die Produktionsstraße. Da hilft keine App, sondern eben die Hand vor Ort. Genau da, wo man in Braunschweig immer noch gerne pragmatisch denkt (und manchmal flucht), ist handwerkliche Vielseitigkeit mehr wert als das Papier mit Stempel.


Die Entlohnung, hm, ist ein Thema für eine eigene Debatte. Fakt: Im Vergleich zu Facharbeiter-Positionen ist sie meist niedriger, ja – doch das Bild ist nicht einheitlich. In Braunschweig bewegt sich der Lohn aktuell zwischen 2.300 € und 2.800 €. Mit Nachtschicht oder spezieller Tätigkeit? Klar, geht hoch, 3.000 € bis 3.200 € sind möglich, vor allem wenn betriebliche Zulagen hinzukommen. Aber: Kaum jemand wählt den Beruf, weil die Reichtümer winken. Es ist eher die Mischung aus sicherem Arbeitsplatz (Maschinen laufen schließlich ständig), überschaubarem Einstieg und – nicht zu vergessen – einer Prise Stolz, wenn aus lauter Einzelteilen am Ende doch was Großes entsteht. Wer lange bleibt, rutscht nicht selten in gewerkschaftlich getragene Tarife. Auch das zählt, finde ich.


Was viele unterschätzen: Der Arbeitsplatz ist selten ein reiner Durchlauferhitzer. Mit ein bisschen Fleiß und Lernwillen (und den richtigen Leuten im Betrieb) kann man ziemlich rasch mehr Verantwortung übernehmen. Prüfaufgaben, Spezialaufträge, sogar Anlagen umrüsten oder kleine Wartungen – vieles geht, wenn man zeigt, dass man es kann. Und, bei aller Direktheit: Die meisten Betriebe wissen, was sie an altgedienten Maschinenbauhelfern haben. Vielleicht klingt das nach Selbstberuhigung. Aber es stimmt – zumindest im Braunschweiger Alltag. Wer ständig fragt, „wo bleibt die Automatisierung, wird mein Job morgen überflüssig?“, sollte lieber ausprobieren, wie viele Schraubenschlüssel eigentlich in eine Hosentasche passen (Spoiler: zu viele).


Bleibt zum Schluss – nein, keine Zusammenfassung, sondern eine Frage: Warum tut man sich das an? Ich würde sagen, weil es ein ehrlicher Beruf ist, mit Ecken und Kanten wie das Material, das man bearbeitet. Wo Fehler sichtbar werden und trotzdem ein Team daraus wieder was Ganzes macht. Klar, es gibt einfacher Verdientes. Aber kaum etwas, das so handfest beweist, wie sehr Menschen und Maschinen sich aufeinander verlassen müssen. Gerade in Braunschweig, wo der industrielle Rhythmus bis heute auch ein bisschen Herzschlag ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.