25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinen Anlagenführer Oldenburg Jobs und Stellenangebote

43 Maschinen Anlagenführer Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinen Anlagenführer in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenführer - Produktionsprozess / Qualitätskontrolle / Maschinenführung (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Eppendorf SE | Oldenburg in Holstein

Als technischer Mitarbeiter bei Eppendorf sind Sie verantwortlich für die Bedienung, Wartung und Einrichtung von Fertigungsmaschinen und -anlagen. Sie steuern und überwachen Prozessabläufe und koordinieren effiziente Arbeitsabläufe. Ihre Aufgaben umfassen das Lagern sowie die Durchführung von Fertigungs- und Qualitätskontrollen, wobei Ihr technisches Verständnis und handwerkliches Geschick gefragt sind. Mit einem Haupt- oder Realschulabschluss, guten Kenntnissen in Mathematik und Physik, bringen Sie die idealen Voraussetzungen mit. Eppendorf bietet Ihnen nicht nur einen sinnstiftenden Job, sondern auch großen Gestaltungsspielraum in einer internationalen Premium-Marke. Gemeinsam verbessern wir die Lebensbedingungen der Menschen durch innovative Lösungen. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Corporate Benefit Eppendorf SE | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Bernard Matthews Oldenburg GmbH | Oldenburg (Oldb)

Wir suchen einen engagierten Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für unseren Standort in Oldenburg. Voraussetzungen sind ein sehr guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie gute Noten in Mathematik. Technisches Verständnis und Teamarbeit sind für diesen Beruf essenziell. Du kannst dich auf eine zweijährige, abwechslungsreiche Ausbildung freuen, die von qualifizierten Kollegen geleitet wird. Zu den Inhalten gehören das Einrichten, Bedienen und Warten von Fertigungsmaschinen. Wir bieten zudem interne und externe Schulungen, um deine Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Bewerbe dich jetzt und starte deine Karriere bei uns! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenführer (m/w/d) - NEU!

BERDING BETON GmbH | Steinfeld (Oldenburg)

Erfahrung; handwerkliches Geschick und eine „zupackende“ Art; Qualitätsbewusstsein. || Maschinenführer, Anlagenführer, Maschinen- und Anlagenführer, Maschinenbediener, Anlagenbediener, Produktion, bedienen, steuern, überwachen, handwerkliches Geschick +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit BERDING BETON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Personal Service PSH Diepholz GmbH - Standort Vechta | Lohne (Oldenburg)

Werde Teil unseres Teams als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in 49393 Lohne bei Personal Service PSH! Bei uns zählt Deine Erfahrung und Deiner Karriere steht nichts im Weg. Du bedienst, richtest ein und überwachst moderne Produktionsmaschinen, während Du die Produktqualität sicherstellst. Zudem führst Du Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durch, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Wir fördern Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Umfeld. Bewirb Dich jetzt und schreibe gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichten! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Verfahrenstechnolog:in / Maschinen- und Anlagenführer:in (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Verfahrenstechnolog:in / Maschinen- und Anlagenführer:in (m/w/d)

AGRAVIS Kraftfutterwerk Oldenburg GmbH | 26122 Oldenburg

Erlebe ein spannendes Schülerpraktikum als Verfahrenstechnolog:in oder Maschinen- und Anlagenführer:in bei AGRAVIS Kraftfutterwerk Oldenburg GmbH. Hier lernst du, wie moderne Maschinen zur Herstellung von Mahl- und Futtermitteln bedient und überwacht werden. Du tauchst ein in die faszinierenden Abläufe der Mischfutterproduktion und erhältst wertvolle Einblicke in ein vielseitiges Arbeitsumfeld. Egal, ob du ein Schnupperpraktikum, freiwilliges Praktikum oder einen Schnuppertag machst – unsere hilfsbereiten Kolleg:innen stehen dir zur Seite. Idealerweise bringst du Grundkenntnisse in Mathe und Physik sowie Interesse an Maschinentechnik mit. Starte deine berufliche Entdeckung jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 26188 Edewecht

Starte deine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Edewecht mit Referenznummer 9948! In nur 2 Jahren lernst du alles über die Inbetriebnahme sowie die Vorbereitung von Produktionsmaschinen. Dein Ausbildungsplan umfasst die Kontrolle von Produktionsprozessen und Qualitätssicherung. Wir vermitteln dir, wie du spezifische Standards in Arbeitssicherheit, Umwelt und Energieeffizienz einhältst. Zudem erhältst du umfassende Einblicke in den Umgang mit Milch, Käse und diversen Molkereiprodukten. Hygiene und Wartung sind zentrale Themen deiner Ausbildung, sodass du auch Reinigungsaufgaben übernimmst und ein wertvoller Teil der Lebensmittelindustrie wirst. +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer merken
Ausbildung (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer

DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | 26188 Edewecht

Die DMK Group bietet eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) an. Mit über 20 Standorten in Deutschland, den Niederlanden und weiteren internationalen Hubs verarbeitet die Molkereigenossenschaft Milch zu hochwertigen Lebensmitteln. Das Produktportfolio umfasst Käse, Molkereiprodukte, Babynahrung, Eis, Molkenprodukte und vegane Produkte. Marken wie MILRAM, Oldenburger, Alete und Humana sind international beliebt. Mit einem Umsatz von 5,5 Milliarden Euro zählt die DMK Group zu den führenden Unternehmen der Ernährungswirtschaft. Die Ausbildung bietet die Möglichkeit, in einem etablierten Unternehmen mit starken Marken und breitem Angebot tätig zu werden. Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams! +
Corporate Benefit DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer in der Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Bad Zwischenahn merken
Maschinen- und Anlagenführer in der Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Bad Zwischenahn

Personal Service PSH Ammerland GmbH | Bad Zwischenahn

Werde Teil unseres Teams als Maschinen- und Anlagenführer in der Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Bad Zwischenahn! Bei Personal Service PSH bieten wir Dir die perfekte Gelegenheit, Deine Karriere voranzutreiben. Hier kannst Du Deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld entfalten und weiterentwickeln. Deine Aufgaben umfassen die Um- und Ausrüstung von Maschinen, die Behebung kleiner Störungen sowie die Qualitätskontrolle unserer Produkte. Zudem dokumentierst Du die wichtigsten Produktions- und Verpackungsdaten. Komm zu uns und schreibe gemeinsam mit uns Deine Erfolgsgeschichte in der Lebensmitteltechnik! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschienbediener (m/w/d) im Sägewerk, Holzbearbeitungsmechaniker, Quereinsteiger merken
1 2 3 4 5 nächste
Maschinen Anlagenführer Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Maschinen Anlagenführer Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Maschinen Anlagenführer in Oldenburg

Das Handwerk der Maschinenanlagenführung in Oldenburg: Alltag, Anspruch und Ambivalenz

Was macht eigentlich ein Maschinen Anlagenführer in Oldenburg? Wer jetzt an Monotonie am Fließband denkt, der irrt – oder hat zumindest ein Bild aus der Vergangenheit vor Augen, das mit der heutigen Realität nur noch am Rande zu tun hat. Moderne Produktionsstraßen brummen nicht mehr bloß, sie kommunizieren. Sensoren blinken, Bildschirme flackern, leichte Vibration unter den Stahlsohlen. Und irgendwo mittendrin, oft mit einem Blick, der zugleich fokussiert und doch immer ein bisschen sorgenvoll bleibt: Maschinenanlagenführerinnen und -führer.


Oldenburg mag auf den ersten Blick wie der klassische Verwaltungsknoten zwischen Weser und Nordsee wirken; schaut man jedoch hinter die Fassade, fällt die Dichte an mittelständischen Industrie- und Fertigungsbetrieben auf. Von Nahrungsmittelherstellern entlang der Hunte bis zu Automobilzulieferern, Verpackungs- oder Kunststofftechnik – der Bedarf an souveränem Maschinenpersonal ist ungebrochen. Und gerade für Berufseinsteiger oder diejenigen, die den Reiz des Wechsels suchen: So viele Stereotypen sind käuflich, aber kaum eines passt so schlecht wie das des reinen „Knöpfchendrückers“.


Was viele unterschätzen: Das Aufgabenpaket ist schlicht anspruchsvoller als sein Ruf. Klar, Routine gibt es: Anlagenbestückung, Serienfertigung, Werkzeugwechsel. Aber der Teufel steckt, wie üblich, im Detail. Wer morgens die Hände an der Steuerung hat, jongliert nicht selten mit Fehlermeldungen, Materialschwankungen, Taktzeit-Engpässen. Einmal nicht hingeschaut – und schon knatscht der Vorschub, die Form ist verrutscht, das Produktionsziel ein schöner Traum. Ich habe oft beobachtet, wie Kollegen ein sensorisches Gespür für ihre Maschinen entwickeln: Wenn etwas summt, vibriert, riecht – dann spüren sie Abweichungen, bevor der Bildschirm Rot aufleuchtet. Das kann man nicht wirklich in Kursen lernen; das kommt mit den Jahren. Oder auch nie, wenn man es nicht will.


Geld? Natürlich will darüber eigentlich niemand reden oder – je nach Temperament – jeder. Realistisch gesehen startet man in Oldenburg meist irgendwo zwischen 2.400 € und 2.700 €, manchmal schon im oberen Bereich, abhängig von Branche und Betrieb. Mit Erfahrung, Schichtzulagen, vielleicht auch einer Zusatzqualifikation (Stichworte: Fertigungsoptimierung, Steuerungstechnik, Kunststoffverarbeitung), landet man nicht selten bei 2.900 € bis 3.200 €. Ich habe aber schon von Einzelfällen gehört, die, mit spezieller Verantwortung, Richtung 3.600 € wandern – selten, ja, aber machbar. Fakt ist: Wer motiviert und lernbereit bleibt, hat solide Perspektiven. Reich wird man hier kaum, arm aber auch nicht. Oder anders: Für die sprichwörtlich sichere Bank taugt das Berufsfeld allemal, für schnellen Reichtum vielleicht weniger.


Technologisch ist Bewegung in der Sache. Kein Unternehmen will abgehängt werden, „Industrie 4.0“ steht in so ziemlich jeder Strategiebroschüre. In der Praxis? Der Umstieg auf vernetzte Systeme, digitale Überwachung, modular aufgebaute Anlagen verlangt nicht weniger, sondern eigentlich mehr Eigeninitiative – die Erwartungen sind gestiegen. Das klingt unsexy, ist aber real: Wer bereit ist, neue Steuerungslogiken zu durchdringen und mit Fehlern flexibel umzugehen, bekommt drumherum oft Freiraum – manchmal auch mehr Eigenverantwortung, als einem lieb ist. Wer dagegen „Dienst nach Vorschrift“ sucht, kann sich schon mal warm anziehen.


In Oldenburg selbst gibt’s noch eine eigenwillige Komponente: Die Mischung aus Bodenständigkeit und Innovationsneigung. Nicht alles ist hanseatisch kühl oder nordisch rau – manche Betriebe sind erstaunlich familiengeführt, andere schon fast detailversessen rationalisiert. Weiterbildung findet selten in palastartigen Akademien statt, sondern gerne praktikabel vor Ort oder im Verbund mit Berufsschulen. Wer neugierig bleibt, dem öffnen sich Türen: Technikerabschlüsse, Spezialisierung auf neue Fertigungsverfahren, ja sogar die Möglichkeit, bei der Optimierung von Abläufen mitzuwirken. Das alles klingt nach „Karriere“, ist aber im Kern vor allem Selbstbehauptung in einem sich wandelnden Umfeld.


Ernsthaft: Wer eine Aufgabe mit klarem Anpack-Faktor sucht – und weder vor Schichtarbeit noch vor der gelegentlichen Betriebsamkeit im Frühjahr (wenn alle fertigen wollen, was sie im Winter verschlafen haben) zurückschreckt –, wird als Maschinenanlagenführer in Oldenburg wenig bereuen. Die Vielseitigkeit ist größer als vermutet, die Anforderungen steigen, aber die Chancen, sich in einem soliden, technisch spannenden Umfeld zu etablieren, sind real. Oder, mit norddeutschem Understatement: Läuft.


Diese Jobs als Maschinen Anlagenführer in Oldenburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Maschinen- Anlagenführer m/w/d

Eppendorf Polymere GmbH | Oldenburg

Bei Eppendorf bieten wir spannende Projekte und die Möglichkeit, sich mit dem Team zu vernetzen. Voraussetzung ist ein anerkannter Schulabschluss wie ESA, MSA oder Abitur. Technikbegeisterte Teamplayer haben bei uns die Chance, am Standort Oldenburg i.H. als Maschinen- Anlagenführer m/w/d einzusteigen. Unsere Auszubildenden erhalten eine attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Praktische Arbeit ist eure Motivation? Dann bewerbt euch jetzt und stellt eure Fragen gerne an Herrn Eckart Höft unter +49 4361 496 880. Eppendorf Polymere GmbH, Sebenter Weg 39, 23758 Oldenburg i.H. career.eppendorf.com.

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

persona service AG | Oldenburg

Als Maschinen- und Anlagenführer in Oldenburg erwarten dich spannende Aufgaben wie die Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen. Du beseitigst Funktionsstörungen und optimierst Prozesse in der Fertigung. Zudem unterstützt du bei Auf- und Umbauarbeiten sowie im Bereich der Haustechnik. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektriker oder Elektroniker sowie Berufserfahrung sind von Vorteil. Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und Englisch sind wünschenswert. Du solltest bereit sein im Schichtsystem und am Wochenende zu arbeiten und einen Führerschein der Klasse B besitzen. Als teamorientierter und engagierter Mitarbeiter überzeugst du durch deine zuverlässige und flexible Arbeitsweise. Zudem profitierst du von Mobilitätszuschüssen.

Maschinen- Und Anlagenführer Metallindustrie (M/W/D)

Kesseböhmer Holding KG | Oldenburg

Wir suchen für unseren Standort in Bohmte Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. Du bist verantwortlich für Auftragswechsel an unseren digitalgesteuerten Abkantpressen, einschließlich der Überwachung des Produktionsablaufs und der Behebung von Abweichungen. Zusätzlich bestückst und bedienst du die Maschinen und sorgst dafür, dass unsere Qualitätsstandards eingehalten werden. Auch die Nutzung des Warenwirtschaftssystems zur Auftragsverfolgung und Dateneingabe gehört zu deinen Aufgaben. Voraussetzungen sind Erfahrung in der Metallverarbeitung, handwerkliches Geschick, Kenntnisse in technischen Zeichnungen und Deutschkenntnisse. Wir bieten dir moderne Maschinen, vielseitige Tätigkeiten, attraktive Vergütung und Zusatzleistungen wie eine betriebliche Krankenversicherung.

Maschinen- Und Anlagenführer – Abkantpressen (M/W/D)

Kesseböhmer Holding KG | Oldenburg

Für unseren Standort Bohmte suchen wir mehrere Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). Du führst Auftragswechsel an unseren neuen, digitalgesteuerten Abkantpressen aus und überwachst den Produktionsablauf. Du behebst auftretende Abweichungen, führst Winkel- und Maßkorrekturen durch und stellst unsere Qualitätsanforderungen sicher. Du bestückst und bedienst eigenständig alle Abkantpressen und nutzt das Warenwirtschaftssystem zur Auftragsverfolgung und Dateneingabe. Du verfügst über Kenntnisse in Metallverarbeitung durch eine abgeschlossene Ausbildung und zeichnest dich durch hohes Qualitätsbewusstsein und handwerkliches Geschick aus. Du arbeitest selbstständig, strukturiert und zielorientiert im 3-Schichtsystem. Wir bieten moderne Abkantpressen, vielseitige Tätigkeiten und attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Krankenversicherung.