25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinen Anlagenführer Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

139 Maschinen Anlagenführer Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinen Anlagenführer in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsmitarbeiter / Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter / Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Theo Steil GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Wir suchen engagierte Produktionsmitarbeiter / Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für unsere Niederlassungen in Eberswalde, Köln, Ludwigshafen und Trier. Ihre Aufgaben umfassen die Mitarbeit in der Produktion, unter anderem als Maschinenbediener und Lagerarbeiter. Technisches Verständnis und eine handwerkliche Ausbildung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Parkplätze. Profitieren Sie von einer kollegialen Atmosphäre und der Möglichkeit, in einem international agierenden Familienunternehmen zu wachsen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter / Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter / Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Theo Steil GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Wir suchen engagierte Produktionsmitarbeiter und Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für unsere Standorte in Eberswalde, Köln, Ludwigshafen und Trier. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung modernster Maschinen, Unterstützung im Lager sowie Sortiertätigkeiten. Auch Reinigungs- und Wartungsarbeiten gehören zu Ihren Tätigkeiten. Eine handwerkliche oder technische Ausbildung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Sie bringen technisches Verständnis und ein freundliches Auftreten mit. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz in einem international tätigen Familienunternehmen mit leistungsgerechter Vergütung und gereinigter Arbeitskleidung. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer 2026 (d/m/w) merken
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer 2026 (d/m/w)

Henkel AG & Co. KGaA | 69117 Heidelberg

Beginne deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer 2026 (d/m/w) und nutze dein Talent optimal. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln. Übernimm von Anfang an Verantwortung für spannende Aufgaben und Projekte. Wie möchtest du arbeiten, und welche Ideen hast du für unsere Marken? Bewirb dich jetzt auf dukannstes.de und starte den Dialog! In deiner Ausbildungszeit begleitest du die Produktion von der Abfüllung bis zur Verpackung und bist für die Konfektionierung an den Abfüllanlagen zuständig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Junker Filter GmbH | 74889 Sinsheim bei Heidelberg

Wir suchen engagierte Mitarbeiter für unser erfolgreiches Familienunternehmen in Sinsheim, idealerweise mit Erfahrung in der Bedienung von automatisierten SPS-gesteuerten Maschinen und Nähanlagen. Auch ohne spezifische Vorkenntnisse sind Ihre analytischen Fähigkeiten gefragt, um Fertigungsprozesse zu optimieren. Teamarbeit, Flexibilität und präzises Arbeiten zeichnen Sie aus. Grundkenntnisse in EDV, CNC und Pneumatik sind von Vorteil. Der Arbeitsort befindet sich maximal 30 km von Sinsheim entfernt. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Umfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) / Kunststoff-Extrusion - NEU! merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) / Kunststoff-Extrusion - NEU!

Gehr GmbH | 68159 Mannheim

Zur Verstärkung unseres Teams in Mannheim-Rheinau suchen wir einen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für die Kunststoff-Extrusion im Schichtbetrieb. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Überwachen und Einrichten unserer Produktionsanlagen sowie das Bearbeiten von Fertigungsaufträgen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Beseitigung von Störungen im Prozess und das Umrüsten der Maschinen. Eine abgeschlossene gewerbliche Berufsausbildung, idealerweise als Maschinen- und Anlagenführer oder Verfahrensmechaniker, ist erforderlich. Berufserfahrung in der Kunststoffverarbeitung ist von Vorteil. Wir erwarten eine sorgfältige, selbstständige und detailgenaue Arbeitsweise. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) Start 2026 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) Start 2026

Freudenberg-Gruppe | 69469 Weinheim

In der Ausbildung zum Produktionsmechaniker bedienen Sie moderne Maschinen und optimieren Produktionsabläufe. Dabei gewährleisten Sie die Qualität unserer hochwertigen Produkte. Die fundierten Kenntnisse in Metallbearbeitung erwerben Sie in der Berufsschule, wo auch wirtschaftliche Grundlagen sowie Deutsch und Englisch vermittelt werden. In praktischen Einsätzen innerhalb unserer Unternehmensgruppe wenden Sie Ihr Wissen an und sammeln wertvolle Erfahrungen. Erfahrene Ausbilder begleiten Sie und bereiten Sie optimal auf Ihre zukünftigen Aufgaben vor. Bitte reichen Sie neben Ihrem Anschreiben und Lebenslauf auch Ihre letzten Schulzeugnisse sowie relevante Zertifikate ein, um Ihre Chancen zu maximieren. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik (d/w/m) – Mannheim 2026 merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik (d/w/m) – Mannheim 2026

Essity | 68159 Mannheim

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (d/w/m) bei Essity mit Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik, beginnend im September 2026. Du solltest einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss besitzen und Interesse an technischen sowie handwerklichen Tätigkeiten haben. Teamarbeit und Schichtbetriebe sind für dich kein Problem, denn du möchtest aktive Verantwortung übernehmen. Wir bieten dir hervorragende Übernahmechancen, ein Kick-off-Event und zahlreiche Trainings zu wichtigen Themen wie Gesundheitsprävention. Darüber hinaus profitierst du von Urlaubsgeld, einem 13. Monatsgehalt und einem erfolgsabhängigen Bonus. Sei Teil unserer engagierten Produktion und bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG | 68159 Mannheim

Starte Deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer/-führerin (m/w/d) bei DS Smith! Hier vereinst Du Spaß und Verdienst mit der Möglichkeit, die Welt aktiv zu verbessern. Profitiere von einer attraktiven Vergütung, die im ersten Ausbildungsjahr bei 1.140 € beginnt. Zusätzlich erhältst Du Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr. Mit exzellenten Übernahme- und Aufstiegschancen sorgst Du für Deine Zukunft. Und nicht zu vergessen: Mitarbeiterrabatte und kostenlose Arbeitskleidung! Mach den ersten Schritt – bewirb Dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Druckweiterverarbeitung merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Druckweiterverarbeitung

KilianDruck Grünstadt Dinges GmbH | 67269 Grünstadt

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer/in in der Druckweiterverarbeitung! Du wirst aktiv an der Zusammenführung verschiedener Materialien arbeiten, die für namhafte Unternehmen produziert werden. Unser tolles Team mit langjährigen Mitarbeitern freut sich auf begeisterte Auszubildende. Diese abwechslungsreiche Ausbildung bietet dir nicht nur spannende Tätigkeiten, sondern auch ausgezeichnete Verdienstmöglichkeiten nach Abschluss. Begeisterung für Mechanik und technische Abläufe sind essenziell, ebenso wie Belastbarkeit und präzises Arbeiten. Wenn du Engagement und Spaß an der Arbeit mitbringst, bist du genau richtig bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

WIN COSMETIC GmbH & Co. KG | Flörsheim-Dalsheim

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Flörsheim-Dalsheim am 18.08.2025! Du bist technisch interessiert und bereit, in Schichten zu arbeiten? Dann erwartet dich eine spannende Ausbildung, in der du die reibungslose Funktion unserer Produktionsanlagen sicherstellst. Zu deinen Aufgaben gehören die Bedienung, Einrichtung und Optimierung der Maschinen sowie Reinigungsarbeiten. Du bringst einen Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick mit? Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams in der modernen Produktion! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Maschinen Anlagenführer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Maschinen Anlagenführer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Maschinen Anlagenführer in Ludwigshafen am Rhein

Maschinen- und Anlagenführung in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Chemiegigant und Schichtrealität

Wer in Ludwigshafen am Rhein vom Beruf des Maschinen- und Anlagenführers spricht, landet zwangsläufig – unfreiwillig oder nicht – unweigerlich beim großen Elefanten im Raum: der chemischen Industrie, die hier seit Jahrzehnten das Stadtbild prägt. Die Basaltwand aus riesigen Produktionshallen, Rohrleitungen und Dampfwolken entlang des Rheins ist keine bloße Kulisse – sie ist das pulsierende Herz, an dem die Maschinen- und Anlagenführer dieser Region ihren Rhythmus ausrichten. Doch trotz der scheinbaren Unverrückbarkeit dieses Industriekoloss’ ist das Leben und Arbeiten an den Bändern, Pressen, Verpackungsmaschinen oder Mischstraßen alles andere als monoton. Was viele unterschätzen: Zwischen den blinkenden Lämpchen und brummenden Förderbändern spielt sich ein Stück moderner Industriegeschichte ab – mit Herausforderungen und Freiräumen, die sich oft erst auf den zweiten Blick erschließen.


Von Lärm, Verantwortung und einer Prise Ingenieurskunst

Mal ehrlich: Wer mit der Vorstellung startet, Maschinen- und Anlagenführung bestünde nur aus Knopfdrücken und Monotonie, dem ist spätestens nach zwei Wochen Ludwigshafener Realität der Wind aus den Segeln genommen. Es dauert ein paar Schichten, dann weiß man: Die Verantwortung, die man hier übernimmt – ob nun für den störungsfreien Betrieb, Produktqualität oder die eigene Sicherheit – hat ein paar Tonnen Stahl hinter sich. Fehler? Kosten schnell vierstellig. Routine? Ein gefährliches Gerücht, sobald ein Sensor ausfällt, ein Armaturenleck auftritt oder die Justierung nicht passt.

Die Tatsache, dass mancher Produktionsstandort rund um den Ludwigshafener Rheinhafen 24 Stunden im Betrieb ist – Stichwort: Schichtmodell – verpasst diesem Beruf seine ganz eigene Note. Die Kolleginnen und Kollegen, die hier einsteigen, wissen: Auf Nachtschicht wartet das Kopfkino. Aber auch das Gefühl, Teil eines Prozesses zu sein, der ohne Maschinenstillstand die halbe Region am Laufen hält. Wer als Berufseinsteiger antritt, lernt nebenbei: Ein bisschen Technikverständnis, Flexibilität – und manchmal Nerven aus Drahtseilen – sind praktisch verpflichtend.


Chancen und Gegenwind: Kann hier jeder glücklich werden?

Die Arbeitsmarktlage? Hand aufs Herz: Der Fachkräftemangel ist auch in Ludwigshafen kein Marketingmärchen mehr. Maschinen- und Anlagenführer, die zuverlässig arbeiten, technisches Grundverständnis mitbringen und bereit sind, sich in betriebliche Abläufe einzuarbeiten, haben ordentliche Karten in der Hand. Einstiegsmöglichkeiten gibt’s, besonders in den großen Werken, mehr, als sich mancher denkt. Klar, die Bedingungen: Schichtbetrieb ist keine Wellnesskur. Wer um fünf Uhr morgens zu seinem Arbeitsplatz aufbricht, überlegt manchmal, ob andere Berufe auch Impact versprechen – aber eben ohne schlaflose Wochenenden.

Und das Einkommen? Es ist ein Thema, das zu selten ehrlich diskutiert wird. In Ludwigshafen spricht man nicht, man vergleicht. Einstiegsgehälter ab etwa 2.800 € sind hier durchaus realistisch – in tarifgebundenen Betrieben, gerade im Chemiebereich, geht es oft zügig in Richtung 3.000 € bis 3.400 €. Zusatzleistungen? Fahrgeld, Schichtzulagen und eine Betriebsrente, die keine Hochnäsigkeit, sondern schlicht regionale Notwendigkeit ist. Keine Gehaltsexplosionen, aber solide Planungssicherheit für wechselbereite Fachkräfte. Ausgesetzt ist man aber – das muss klar sein – schwankenden Auftragslagen und dem Risiko automatisierter Prozesse.


Technologischer Wandel: Fluch, Chance oder nur Buzzword?

Den großen Wandel – Digitalisierung, Prozessautomatisierung, Industrie 4.0 – hat auch Ludwigshafen nicht verschlafen. Wer als Berufseinsteiger in die hiesigen Anlagen tritt, muss inzwischen mehr tun, als Hebel zu bewegen. Das Rüstzeug? Anwendungen von Mess- und Regeltechnik, Steuerungssoftware, gelegentliche Schnittstellen zum Qualitätsteam. Hier reicht es nicht (mehr), mit den Händen fest anzupacken – ein wenig Display-Kompetenz, schnelle Fehlerdiagnose und die Bereitschaft, sich ab und an mit englischsprachigen Bedienungsanleitungen anzulegen, gehören längst dazu.

Gleichzeitig begegnet einem der unterschwellige Zweifel: Werden mich Roboter ersetzen? Schleicht die Automatisierung meine Stelle einfach weg? Meine Antwort, ganz ehrlich: Wer sich fortbildet, Prozesse versteht und den eigenen Wert kennt, bleibt relevant. Die Industrie sucht keine Maschinenbetreuer von gestern, sondern Mitdenker, die sich nicht vor neuer Technik verstecken. Wer das beherzigt, sitzt hier zumindest nicht auf einer Sackgasse.


Jenseits der Werktore: Was bleibt?

Ein Beruf, der viel von einem fordert – aber genau das auch zurückgibt. Arbeit in Ludwigshafen ist selten ein Tanz auf Rosen, doch Maschinen- und Anlagenführer stemmen tagtäglich die unsichtbare Infrastruktur der Stadt. Manches wirkt laut, kantig, manchmal auch stumpf – und doch formen die Kolleginnen und Kollegen mit ihrem Geschick, Pragmatismus und ihrer Bereitschaft zur Nachtschicht das Gesicht der Region.

Vielleicht ist das der eigentliche Reiz: Teil einer Industrie zu sein, die mehr als nur Produkte erzeugt. Sondern Arbeitsalltag, Gemeinschaft – und, mit etwas Glück, das Gefühl, hier wirklich gebraucht zu werden. Maschinen- und Anlagenführung ist eben nicht bloß ein Job. Schon gar nicht in Ludwigshafen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.