100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Malermeister Rostock Jobs und Stellenangebote

1 Malermeister Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Malermeister in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Qualitätssicherer Maschienenbau, Schlosser, Beschichtung (m/w/d) merken
Qualitätssicherer Maschienenbau, Schlosser, Beschichtung (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | Wismar

Sie stellen die Prüfbereitschaft durch Absprache mit dem Meister/ 1. Werker. Die Prüfung und Beurteilung von Prüfspezifikationen stimmen Sie mit dem Fachbereich ab und erstellen hierzu Prüfprotokolle und Abweichungsberichte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Malermeister Jobs und Stellenangebote in Rostock

Malermeister Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Malermeister in Rostock

Malermeister in Rostock: Zwischen Tradition und Wandel – ein persönlicher Streifzug

Man steckt nicht einfach so die Pinsel in den Eimer und nennt sich dann „Malermeister“ – das wär zu einfach, selbst für eine alte Hansestadt wie Rostock. Nein, wer heute diesen Weg einschlägt, landet in einem Spannungsfeld, das erstaunlich vielschichtig ist. Ich hätte früher nicht gedacht, dass gerade in Rostock, zwischen Backstein-Gotik und Hafengeruch, die Anforderungen an uns Malermeister so eigenwillig changieren. Schwankend zwischen ehrwürdigem Handwerk und digitalem Modernisierungsschub: Wer sich einmischt, bekommt beides zu spüren.


Handwerk im Kopf, Farbe im Blut – oder: Was zählt?

Die Kernaufgabe klingt so simpel, fast langweilig: Oberflächen gestalten, schützen, erhalten. In der Praxis? Weit mehr. Wer als Malermeister auf Baustellen in Rostock unterwegs ist, jongliert täglich mit Baustoffwissen, Feuchtewerten, Schadstoffprüfung und – der Clou – mit den Allüren der Kundschaft, die zwischen Neubauquartier Warnemünde und Gründerzeitvilla in der Kröpeliner Straße schillern wie nirgends sonst an der Küste. Was viele unterschätzen: Hier reicht es nicht, tapezieren und streichen aus dem FF zu beherrschen – die Mischung aus Tradition und aktueller Technik fordert die alten Füchse wie die Beweglichen.


Technologie, Anspruch und der Rostocker Alltag

Spaziergang durch einen Rohbau gefällig? Atemmaske auf – Feinstaubalarm. Die Digitalisierung ist längst da, aber im Alltag eines Malermeisters in Rostock bleibt sie oft Nebengeräusch: Angebotserstellung mit Tablet, Messdatenerfassung, Lasermessung, Farbgestaltung per App – klingt nach Zukunft, ist aber für die meisten längst Gegenwart. Keine Raketenwissenschaft, zugegeben, aber man muss mitziehen. Lehrling oder routinierter Umschüler: Wer in so einer Umgebung nicht weiterlernt, rutscht ab. Die eigentliche Kunst? Den Mix aus Betonsanierung, Altbauschutz, ökologischer Farbe und (jaja, wichtiger Punkt in Rostock!) Wind- und Salzwasserbeständigkeit zu meistern. Was auf dem Prüfstand steht, ist oft das eigene Improvisationstalent.


Der Arbeitsmarkt – solide, aber kein Schlaraffenland

Die Handwerksbetriebe in Rostock sind selten auf Rosen gebettet – aber sie finden, was bizarre Ironie ist, immer seltener den Handwerker, dem sie den Betrieb anvertrauen können. Fragt man vor Ort, wird das Bild schnell ungeschönt: Der Bedarf ist da, die Erwartungen an Nachwuchs und wechselbereite Fachkräfte sind beachtlich. Typisch Rostock? Das Gefälle zwischen Familienbetrieb und spezialisierten Gewerken: Wer fachlich was auf dem Kasten hat, wird gesucht. Ach so, das liebe Geld. Es kursieren immer wieder Zahlen – nur halt nie die eine. Realistisch: Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, routinierte Kräfte oder echte Könner (mit Zusatzkenntnissen, etwa im Bereich Fassadendämmung oder Schimmelprävention) landen zwischen 3.400 € und 3.800 €. Wobei, und das darf man ruhig laut sagen: Der Sprung nach oben ist möglich, wenn man nicht überall „Ja und Amen“ sagt und die eigene Ausstattung auf Stand bringt.


Weiterbildung, Spezialisierung – und das bisschen Stolz

Der Arbeitsalltag bringt ständig Haken: Brandschutzauflagen, energetische Sanierungen, neue Lacke, Nachhaltigkeit – man kommt nicht drum herum, sich weiter zu schulen. Das ist kein Ärgernis, sondern der Puls der Zeit. In Rostock gibt’s genug Anschluss – seien es Kurse zu Dämmtechnik oder Fortbildungen zur Gebäudeenergieberatung. Manchmal fragt man sich: Ist das noch mein Handwerk, oder schon ein Teil Ingenieurskunst? Vielleicht beides. Bleibt am Ende ein überraschender Gedanke: Diese Mischung aus sauberer Facharbeit, technischem Spieltrieb und regionaler Identität – das ist das eigentliche Kapital im Malermeisterberuf in Rostock. Wer sich darauf einlässt, merkt schnell, dass der Stolz auf die eigene Arbeit kein Anachronismus ist, sondern beinahe eine Widerrede gegen die schreienden Trends der „schnellen Lösungen“.


Ein Handwerk zwischen Ebbe und Flut

Natürlich, nicht jeden Tag glänzt die Sonne an der Warnow. Es gibt Durststrecken, Ärger mit Lieferzeiten und Kunden, die meinen, „mal eben“ die Fassade fürs nächste Jahrzehnt geschenkt bekommen zu können. Aber Hand aufs Herz: Gerade in Rostock, wo Sand, Salz und Wind jedem Gebäude zusetzen, bleibt das Können des Malermeisters gefragt. Wer Lust auf ein Handwerk mit echter Tiefe hat, wer keine Angst vor Verantwortung – und gelegentlicher Windstärke 9 – mitbringt, der findet hier mehr als einen Job. Eher eine Berufung.


Diese Jobs als Malermeister in Rostock wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Malermeister (m/w/d)

POLYGON Deutschland GmbH | 18055 Rostock

Für die Rostocker Niederlassung suchen wir ab sofort einen Bauleiter/Einsatzleiter (m/w/d) für Sanierungstechnik in Vollzeit. Bei uns genießen Sie zahlreiche Vorteile. Sie bleiben flexibel, da wir Ihnen ein Smartphone und ein Firmenfahrzeug - auch zur privaten Nutzung - zur Verfügung stellen. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in der krisensichersten Branche garantieren wir Ihnen Sicherheit. Unsere modernste Technik, hochwertige Arbeitskleidung und Werkzeug ermöglichen eine digitale und zukunftsorientierte Arbeitsweise. Jeder Schaden ist einzigartig und erfordert vielfältige fachliche Kompetenzen - bei uns bleiben Sie vor langweiligen Routinen verschont. Unser motiviertes Team in Rostock steht Ihnen während Ihrer intensiven Einarbeitungsphase zur Seite und bietet Ihnen die wichtigsten Schulungen gleich nach Ihrem Start bei uns.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.