Maler Scharschmidt | Schwarzenbach am Wald
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
PROSOL Lacke + Farben GmbH | Großraum 97638 Mellrichstadt
tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG | 99084 Erfurt

Maler Scharschmidt | Schwarzenbach am Wald
PROSOL Lacke + Farben GmbH | Großraum 97638 Mellrichstadt
tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG | 99084 Erfurt
Manchmal – ganz ehrlich – habe ich den Eindruck, das Bild vom Malermeister im öffentlichen Bewusstsein ist irgendwo bei „bunter Eimer, schicker Overall, nette Fassade“ steckengeblieben. Klar, das Handwerk arbeitet mit Farbe. Aber wer ernsthaft in Erfurt als Malermeister loslegt, weiß: Wer nur nach Schablone pinselt, wird schnell unsichtbar. Und das fängt schon bei den Erwartungen an, die heute an den Beruf gestellt werden.
Erfurt hat seine Eigenheiten. Kenner beobachten: Zwischen langsam bröckelnder Altbausubstanz in der Innenstadt und den energiehungrigen Plattenbauten vom Moskauer Platz – da sind die Baustellen, die kaum zwei Tage gleich aussehen. Wer neu in diese Berufe wechselt, spürt schnell diesen besonderen Mix aus Historie, Regionalflair und handfestem Technikbedarf. Und mal ehrlich: Jeder Anfänger, der meint, ein bisschen Wandfarbe und eine ruhige Hand reichen aus, hat spätestens am zweiten Tag einen Haken mehr in der Checkliste. Feuchteschutz, Brandschutz, Sanierungsstandards, kunststofffreier Denkmalschutz – willkommen im wahren Joballtag.
Man könnte meinen, der technische Fortschritt würde die Sache vereinfachen. Tatsächlich aber – das ist zumindest meine Erfahrung – sind es oft die neuen Anforderungen, die den Unterschied machen. Wärmedämmverbundsysteme, diffusionsoffene Anstriche, digital abgestimmte Farbkonzepte für größere Bauprojekte: Wer heute als Malermeister Verantwortung übernehmen will, muss sich in Sachen Materialien, Umweltstandards und Handhabung moderner Gerätschaften besser auskennen als die Auftraggeber. Zumindest dann, wenn man ernst genommen werden möchte. Die Fortbildung – naja, sie steht eigentlich ständig auf dem Plan. Und Erfurt setzt da eigene Akzente, etwa mit Kooperationen zu regionalen Forschungseinrichtungen oder der einen oder anderen traditionsbewussten Restaurierungs-Gilde in der Altstadt.
Was viele unterschätzen: Als Malermeister steht man hier nicht irgendwo im stillen Kämmerlein. Die Rolle ist eine Zwischenstation aus Teamleitung, Kalkulator, kommunikationsstarker Vermittler und – nicht selten – Krisenmanager bei Bauverzögerungen oder überraschenden Zusatzwünschen. Das bringt einen auf Trab. Und ja, es gibt Tage, da fragt man sich, warum man sich für so viel Verantwortung entschieden hat – immerhin hängt am Ende auch die Wirtschaftlichkeit des Betriebs am eigenen Konzept. Die regionale Auftragslage in Erfurt? Relativ stabil. In der Innenstadt ist Nachfrage fast das ganze Jahr da, im Umland kann’s schon mal dünner werden. Dafür locken die öffentlichen Ausschreibungen, wenn man sich nicht scheut, den Papierkram in Angriff zu nehmen.
Das Geld? Ein Thema, das ehrlicherweise zwischen Resignation und Hoffnung pendelt. Die Spannbreite beim Verdienst ist beachtlich. Für Berufseinsteiger mit Meistertitel liegen die Angebote derzeit meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, je nach Betrieb und Spezialisierung. Wer Führungserfahrung mitbringt, größere Projekte steuert oder sogar einen eigenen Betrieb leitet, kann 3.500 € bis 4.200 € erzielen. Aber: Die Lohnschere ist auch regional spürbar, vor allem zwischen Stadt und Land. Was dennoch bleibt, ist die Perspektive auf ein Berufsfeld, das selten wirklich stillsteht – zumindest hier in Erfurt, wo die Leute bei sonnigem Wetter schneller die Fenster streichen lassen als man gucken kann.
Ist der Malermeister in Erfurt also ein Beruf für Sesselpupser? Sicher nicht. Aber auch kein Platz für jene, die schnelle Belohnung oder Situationserheiterung suchen. Wer Verantwortung, Technik und das pragmatische Gespräch mit unterschiedlichsten Menschen mag – der findet hier, was gesellschaftlich handfest bleibt. Oder, wie es ein älterer Kollege mal sagte: „Farben verblassen, Qualität nie.“ Dem ist wenig hinzuzufügen.
Das könnte Sie auch interessieren
