100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Malermeister Dresden Jobs und Stellenangebote

4 Malermeister Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Malermeister in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter - Baustellenbetreuer (m/w/d) im Bereich Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) merken
Bauleiter - Baustellenbetreuer (m/w/d) im Bereich Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)

Hörmannshofer Fassaden GmbH & Co. Niederdorf KG | 56244 Niederdorf

Sie besitzen im Idealfall einen Abschluss als Malermeister, Maurermeister, Stuckateurmeister oder vergleichbar und haben idealerweise bereits als Baustellenbetreuer bzw. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Hörmannshofer Fassaden GmbH & Co. Niederdorf KG | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler / Lackierer (m/w/d) merken
Maler / Lackierer (m/w/d)

Malermeister Müller & Sohn GmbH | 09353 Oberlungwitz

Malermeister Müller bietet dir die Chance, deine Zukunft bunt zu gestalten! Wir suchen einen talentierten Maler/Lackierer (m/w/d), der unser dynamisches Team verstärkt. Profitiere von einem ansprechenden Arbeitsumfeld, in dem persönliche Weiterentwicklung und Fortbildungen großgeschrieben werden. Erlebe faire Entlohnung, Urlaubsgeld sowie Weihnachtsgeld für deine Leistungen. Genieße geregelte Arbeitszeiten und 14-tägige Betriebsferien im Sommer. Werde Teil unseres innovativen Unternehmens und entfache dein kreatives Potenzial mit uns! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler und Lackierer (m/w/d) merken
Maler und Lackierer (m/w/d)

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Bad Gottleuba-Berggießhübel, Bad Gottleuba-Berggießhübel

Wir suchen einen engagierten Maler und Lackierer (m/w/d) in Vollzeit, der unser Team verstärkt. Ihre Aufgaben umfassen Maler- und Lackierarbeiten im Innen- und Außenbereich sowie Instandhaltungsarbeiten an Wänden, Türen und Möbeln. Zu den Tätigkeiten gehören auch vorbereitende Arbeiten wie Spachteln und Schleifen. Zudem sind kleinere Reparaturen und Unterstützung bei Renovierungen erforderlich. Eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Klinikteams! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allrounder (m/w/d) Schwerpunkt Malerarbeiten merken
Allrounder (m/w/d) Schwerpunkt Malerarbeiten

B&O Service Mitteldeutschland GmbH | 01067 Dresden

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung im Malerhandwerk oder mehrjährige Erfahrung in den Tätigkeiten eines Allrounders (m/w/d); Du verfügst über handwerkliches Geschick und die notwendige Einsatzbereitschaft; Du arbeitest sorgfältig +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Malermeister Jobs und Stellenangebote in Dresden

Malermeister Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Malermeister in Dresden

Zwischen Staub, Farbe und Stolz – Malermeister in Dresden im Wandel

Wenn man als Berufseinsteiger oder erfahrener Facharbeiter vor dem nächsten Schritt steht und überlegt, ob Malermeister in Dresden eine lohnende Richtung ist – etwas, das Substanz und Perspektive verspricht –, dann ist Skepsis durchaus angebracht. Dresden, diese Stadt voll renovierter Altbaufassaden, so viel Historie im Putz, dass sie kaum zu fassen ist. Und doch: Die Arbeitswelt eines Malermeisters hier ist weit entfernt von der musealen Eintönigkeit, die Außenstehende manchmal vermuten. Wer glaubt, es gehe nur um das x-te Weiß auf die nächste Wand, unterschätzt den Beruf gewaltig.


Was heute als „klassisches Handwerk“ gehandelt wird, hat sich in Dresden – vielleicht mehr als anderswo – zum interdisziplinären Spezialistenjob gemausert. Gut, der tägliche Staub bleibt. Die jahrhundertealten Gründerzeitfassaden rund um die Prager Straße oder die detailverliebten Sanierungen im Hechtviertel stellen einen vor Herausforderungen, die einen Tick mehr Kreativität und Sorgfalt fordern, als der Standard-Neubau am Dresdner Stadtrand. Energetische Sanierungen, denkmalgerechte Techniken und immer ausgefuchstere Oberflächenbeschichtungen verlangen eine Lernbereitschaft, die nicht mit der Meisterprüfung endet. Manchmal frage ich mich, wie viele Farbschichten zwischen Elbsandstein und Beton eigentlich noch Platz haben in dieser Stadt.


Für Berufseinsteiger auf der Suche nach etwas „Richtigem“: Die Perspektiven sind – trotz allem, was man so hört – alles andere als trist. Die Nachfrage nach Handwerkern bleibt konstant. In Dresden gibt’s nicht nur die endlosen Plattenbauten der „zweiten Reihe“ zu verschönern, sondern immer wieder ambitionierte Sanierungsprojekte, bei denen Hand und Verstand gefragt sind. Und nein, am Monatsende winken keine Fantasiegehälter wie in der Chipindustrie, aber wer nach erfolgreicher Meisterfortbildung einsteigt, sieht in der Region schon Einsteigergehälter ab 2.800 € bis 3.100 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und etwas Spezialwissen – zum Thema Brandschutz, fugenlose Techniken oder historische Lasuren, die nicht jeder beherrscht – können bis zu 3.400 € oder mehr drin sein. Für manche wandert der Sprung über die 3.600 € sogar in den Bereich des Möglichen. Aber (und das wird oft verdrängt): Im Osten zahlt niemand fürs Weißeln pro Pinselstrich. Was zählt, ist Vielseitigkeit und punktgenauer Einsatz von neuen Materialien.


Was viele unterschätzen: Digitalisierung drückt auch auf den Malerbetrieb. Kaum ein Angebot ohne digitale Aufmaßtechnik, kaum ein Kundengespräch ohne Tablet und 3D-Farbvisualisierung – ob im Szene-Altbau in der Neustadt oder bei der Sanierung einer Schule in Cossebaude. In Dresden ist das längst Alltag. Wer als Malermeister nicht mitzieht und offen bleibt, gehört schnell zu denen, die sich über zu viel Zeit bei zu wenig Aufträgen beklagen. Moderne Werkstoffe, smarte Lasertechnik und der Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen sind keine Kür mehr, sondern Alltag. Klingt manchmal anspruchsvoll? Ist es auch. Aber ehrlich: Wer lieber ewig Arbeitsroutinen wiederholt, wird sich im aktuellen Dresdner Markt irgendwann wundern – oder irgendwann überholt werden.


Und dann dieser Punkt mit dem Stolz. Was ich in den letzten Jahren erlebt habe: In kaum einem Handwerksberuf sieht man abends so häufig das eigene Ergebnis vor sich stehen. Für Berufseinsteiger mag das wie ein sentimentaler Nebensatz klingen – aber wenn man einmal einen bröseligen Altbau gerettet, ein farbenfrohes Schulprojekt gestaltet oder einen denkmalgeschützten Fassadenklassiker in der Abendsonne betrachtet hat, dann klingt es plötzlich gar nicht mehr so kitschig. Dresden gibt dem Malermeister eine Bühne, die anders ist als die in anderen Regionen. Die Herausforderung bleibt – und manchmal kratzt man abends immer noch Farbreste aus dem Haar. Aber ehrlich: Es ist kein leichter Weg, aber einer, der mit Charakter, Können und ziemlich viel Herzblut noch immer Zukunft hat. Und wer sich hier behauptet, kann stolz auf mehr sein als auf ein frisches Weiß.