100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Malerhelfer Leverkusen Jobs und Stellenangebote

8 Malerhelfer Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Malerhelfer in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d merken
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d

Weggenmann Industrieboden GmbH | 41460 Neuss

Weggenmann Industrieboden GmbH sucht engagierte Vorarbeiter*innen, Maurer*innen, Betonbauer*innen, Maler-/Lackierer*innen und Estrichleger*innen (m/w/d). Werde Teil eines erfolgreichen Teams, das modernste Technologien nutzt und Industriekunden im Bereich Bodensanierung unterstützt. Bei uns planst du spannende Projekte und übernimmst die Verantwortung für ein kleines Team von bis zu 6 Mitarbeitern. Zu deinen Aufgaben gehören die Prüfung des Ausgangsbodens sowie die sorgfältige Untergrundvorbehandlung. Profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld und hilf unseren Kunden bei ihren täglichen Herausforderungen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Weggenmann Industrieboden GmbH! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister-Helfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus merken
Hausmeister-Helfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. | 53111 Bonn

Werde Hausmeister-Helfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus und unterstütze unsere Haustechnik in einer geringfügigen Beschäftigung mit ca. 6,5 Stunden pro Woche. Zu deinen Aufgaben gehören kleinere Reparaturen und Malerarbeiten. Du bringst eine verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie soziale und fachliche Kompetenz mit? Grundkenntnisse in MS Office sind von Vorteil, ebenso wie eine positive Einstellung zu unseren christlichen Werten. Wir bieten dir abwechslungsreiche Aufgaben, tarifliche Vergütung nach AVR, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine betriebliche Altersversorgung. Neben Weiterbildungsmöglichkeiten profitierst du von einem Sportzuschuss und vergünstigten Deutschlandtickets. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister-Helfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus merken
Hausmeister-Helfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. | 53757 Sankt Augustin

Das Alten- und Pflegeheim Marienhaus sucht ab dem 01.01.2026 eine*n Hausmeister-Helfer*in (m/w/d) für eine geringfügige Beschäftigung von etwa 6,5 Stunden pro Woche. Zu den Aufgaben gehören Hilfstätigkeiten in der Haustechnik, kleine Reparaturen sowie Malerarbeiten. Eine verantwortungsvolle, selbstständige und freundliche Persönlichkeit mit sozialen Kompetenzen ist gefragt. Grundkenntnisse in MS Office sind vorteilhaft. Unser Angebot umfasst eine tarifliche Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie umfangreiche Weiterbildungsangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung im Bewerberportal und heißen Sie in unserem zertifizierten, familienfreundlichen Unternehmen willkommen! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister-Helfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus merken
Hausmeister-Helfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. | 40213 Düsseldorf

Das Alten- und Pflegeheim Marienhaus sucht ab dem 01.01.2026 einen Hausmeister-Helfer (m/w/d) in einer Teilzeitstelle von 6,5 Stunden pro Woche. Zu den Aufgaben gehören Hilfstätigkeiten in der Haustechnik, kleinere Reparaturen und Malerarbeiten. Sie bringen Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz sowie Grundkenntnisse in MS Office mit. Wir bieten eine tarifliche Vergütung nach AVR, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersversorgung. Zudem erwarten Sie spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein gesundes Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberportal und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister-Helfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus merken
Hausmeister-Helfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. | 53347 Alfter

Das Alten- und Pflegeheim Marienhaus sucht ab dem 01.01.2026 einen Hausmeister-Helfer (m/w/d) für eine geringfügige Beschäftigung. In dieser Rolle unterstützen Sie die Haustechnik, führen kleinere Reparaturen und Malerarbeiten durch. Wir erwarten eine verantwortungsvolle, freundliche und zuverlässige Persönlichkeit mit Grundkenntnissen in MS Office. Zudem sollten Sie soziale und fachliche Kompetenz mitbringen und eine positive Einstellung zu unseren christlichen Werten haben. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersversorgung und diverse Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberportal und werden Sie Teil unseres familienfreundlichen Teams! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister-Helfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus merken
Hausmeister-Helfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. | 53639 Königswinter

Das Alten- und Pflegeheim Marienhaus sucht ab dem 01.01.2026 eine*n engagierte*n Hausmeister-Helfer*in (m/w/d) in Teilzeit (ca. 6,5 Stunden/Woche). Zu den Aufgaben gehören unterstützende Tätigkeiten in der Haustechnik, kleinere Reparaturen sowie Malerarbeiten. Wir suchen eine verantwortungsvolle und zuverlässige Persönlichkeit mit grundlegenden MS Office Kenntnissen und sozialer Kompetenz. Profitieren Sie von einer tariflichen Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betrieblicher Altersvorsorge. Darüber hinaus bieten wir Fortbildungsmöglichkeiten und sportliche Zuschüsse. Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberportal und werden Sie Teil unseres familienfreundlichen Unternehmens! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister-Helfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus merken
Hausmeister-Helfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. | 47445 Bornheim

Das Alten- und Pflegeheim Marienhaus sucht ab dem 01.01.2026 eine*n Hausmeister-Helfer*in (m/w/d) für eine geringfügige Beschäftigung von ca. 6,5 Stunden pro Woche. Zu den Aufgaben gehören Hilfstätigkeiten in der Haustechnik, kleinere Reparaturen sowie Malerarbeiten. Sie bringen eine verantwortungsvolle Arbeitsweise und soziale Kompetenz mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten eine tarifliche Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersversorgung. Profitieren Sie von Fortbildungsangeboten, einem Sportzuschuss und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt im Bewerberportal und werden Sie Teil unseres Teams! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichter (m/w/d) merken
Einrichter (m/w/d)

Dornseifer Personalmanagement GmbH - Attendorn | 57413 Finnentrop

Zukünftige Aufgaben: Bedienung & Umrüstung: Sie sorgen mittels optimaler Einstellungen der Anlagen für eine höchst effiziente Produktion. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Malerhelfer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Malerhelfer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Malerhelfer in Leverkusen

Malerhelfer in Leverkusen: Alltagsrealität, Perspektiven und ein Hauch farbiger Unsicherheit

Wer in Leverkusen als Malerhelfer arbeitet – und ich spreche hier ausdrücklich aus Sicht jener, die am Anfang stehen oder noch überlegen, ob der Sprung in diesen Beruf das Richtige ist –, der findet sich meist mitten im echten Leben wieder. Keine abgehobenen Theorien. Keine Luftschlösser. Eher: Malerpinsel, Abdeckfolie – und der Geruch von frischer Farbe, morgens um kurz nach sieben. Klingt simpel? Ist es manchmal auch. Aber: Wer glaubt, Malerhelfen sei bloß „Streichen nach Zahlen“, unterschätzt den Alltag auf der Baustelle gewaltig.


Das Berufsbild, da braucht man sich nichts vorzumachen, ist geprägt vom Machen. Begriffe wie „Vorbereitung“, „Untergrundbehandlung“ oder „Schleifen“, die tauchen schneller auf, als man „Tapetenkleister“ sagen kann. Aber das ist eben die Kunst: Hinter all der scheinbaren Routine steckt ein erhebliches Maß an Erfahrung. Die Fachleute sprechen von „fachlicher Achtsamkeit“ – und das klingt wohlgemerkt höhergestochen, als es sich auf dem Gerüst anfühlt. Was viele nicht wissen: Schon der Malerhelfer von heute muss weit mehr beherrschen als nur Farbwalze und Spachtel. Die Materialien werden ständig modernisiert. Da sind inzwischen Dispersionsfarben mit Spezialadditiven, mineralische Putze, Allergikerbeschichtungen. Und, ja, manche Chefin packt einen ins Boot, damit man mit dem Spritzgerät arbeitet – der ganz alte Pinsel kommt da oft ins Museum.


Leverkusen selbst? Eine Stadt, die durch den Industriemoloch an Rhein und Wupper ordentlich geprägt ist. Hier wuchern die Baustellen im Frühjahr wie die Brombeeren am Bahndamm. Viele Altbauten, unzählige Sanierungen – und: Wer mit anpacken will, wird gebraucht. Ich wage sogar zu behaupten, dass Malerhelfer aus Leverkusen – vielleicht mehr noch als in manch akademischem Luftschloss ­– ermessen, wie Wetterumschwung, Konjunktur und gesellschaftlicher Wandel ganz real auf den eigenen Lohnstreifen schlagen. In den letzten Jahren, so mein Eindruck, sind vielerorts die Ansprüche gestiegen: private Auftraggeber, die ökologische Farben fordern, energetische Sanierung als städtischer Auftrag, dazwischen Traditionsbetriebe, denen schlicht die Hände fehlen.


Die Bezahlung? Ein umstrittenes Feld. Wer als Berufseinsteiger beginnt, landet meist im Bereich zwischen 2.200 € und 2.500 €. Es geht auch nach oben, sofern man Erfahrung, Zusatzaufgaben oder vielleicht ein wenig Eigeninitiative demonstriert – dann sind auch 2.600 € bis 2.900 € drin. Alles natürlich schwankend je nach Auftrag, Saison und Firma. Mehr Freiheit, mehr Verantwortung? Dann steigen Lohn und Arbeitsdruck Hand in Hand. Und so ehrlich muss man sein: Gerade im Innenstadtbereich sind Zeitarbeit und spontane Tageseinsätze alles andere als selten. Wer einen festen Betrieb findet, darf sich glücklich schätzen. Aber: Manche schätzen die Abwechslung, schwören auf das freie, unvorhersehbare Tagesgeschäft. Ich persönlich habe beobachtet, dass der Reiz darin liegt, in wenigen Tagen einem ganzen Raum, manchmal auch seinem eigenen Leben, ein neues Gesicht zu geben. Nicht alles ist Gold, was glänzt – aber auch nicht alles grau, was der Alltag bringt.


Was das Arbeitsumfeld angeht: Die klassische Malerfirma ist oft ein Mikrokosmos für sich. Zwischen Flachs, Stress und einer gewissen „Jetzt-aber-machen-Mentalität“ blüht oft ein rauer, aber ehrlicher Humor. Der Einstieg ist (meist) niedrigschwellig, doch spätestens nach ein paar Monaten zeigen sich die Unterschiede: Wer nur mitläuft und bloß „schiebt“, der bleibt oft stecken. Wer aber zugreift, zuhört und sich aufs Detail einlässt, wird zum begehrten Kollegen. Und dann noch: die Sache mit der Staubmaske, dem richtigen Kittel, den abgeschnittenen Handschuhfingern – kleine Eigenheiten, je nach Trupp, die aber den Zusammenhalt ausmachen. In Leverkusen, vielleicht mehr als anderswo, zählt das Miteinander auf Augenhöhe. Nicht immer brodelnd harmonisch, aber meistens loyal bis zuletzt.


Bleibt die Frage: Und wie sieht’s mit Zukunft und Weiterkommen aus? Klar, klassisch läuft das meiste über den „learning by doing“-Weg – aber der Trend zeigt auch in Leverkusen, dass spezialisierte Zusatzqualifikationen, etwa im Bereich Wärmedämmung oder Schimmelsanierung, zunehmend gefragt werden. Stadt und Betriebe entdecken – teilweise etwas spät, sagen böse Zungen – die Vorteile gezielter Weiterbildung. Das eröffnet Spielräume, die vor einigen Jahren noch undenkbar waren. Wer sich also nicht mit der Grundfarbe zufrieden gibt, findet im Malerhandwerk immer Ecken für eigene Akzente.


Unterm Strich: Malerhelfer in Leverkusen – das heißt Malochen, oft bei schlechtem Wetter, mit Rückenwind aus der Wirtschaft, aber auch mit gelegentlichem Gegenwind vom Arbeitsmarkt. Es ist kein Show-Beruf. Dafür aber einer mit handfesten Perspektiven, Ehrlichkeit – und manchmal einem Pinselstrich Zufriedenheit, den andere Berufe gar nicht erst kennen lernen.