100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Malerhelfer Leipzig Jobs und Stellenangebote

0 Malerhelfer Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Malerhelfer in Leipzig
Malerhelfer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Malerhelfer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Malerhelfer in Leipzig

Zwischen Farbklecks und Realität: Der Alltag als Malerhelfer in Leipzig

Wer morgens mit noch halb verklebten Augen auf dem Weg durch den Leipziger Osten seinen ersten Cappuccino trinkt, mag sich fragen: Wer sind eigentlich die Leute, die auf den Gerüsten stehen und Farbe in die Ritzen dieser Stadt bringen? Malerhelfer – oft übersehen, selten gelobt, aber im Kern der Maschinerie, die den Leipziger Altbauflair erhält, unersetzlich. Klingt erstmal wenig glamourös, ist aber ein Berufsfeld, in dem sich vieles abspielt, was man nur aus nächster Nähe versteht.


Was macht ein Malerhelfer eigentlich – und was erwartet einen hier in Leipzig?

Die Beschreibung klingt so schlicht wie der Frühstückstoast: Wände vorbereiten, Pinsel schwingen, Schmutz wegräumen. Doch dahinter verbirgt sich ein Tätigkeitsspektrum, das in seiner Bandbreite durchaus überrascht: Spachteln, Abkleben, Energiesparen helfen (Stichwort: Dämmung), Fassaden reinigen, Daten aufnehmen für Sanierungspläne. Wer glaubt, das sei alles monotone Routinearbeit, hat nie im November im Dachgeschoss eines Gründerzeithauses gestanden, die Hände zittrig vor Kälte. Es gibt Momente, da fragt man sich, ob das nicht mehr verdient hätte als die oft kolportierten 2.200 € bis 2.700 € im Monat.


Von der Theorie zur Praxis: Kein Spaziergang, aber auch keine Wissenschaft

Um ehrlich zu sein: Ohne grundlegende praktische Fertigkeit – Streichübungen im elterlichen Kinderzimmer zählen bedingt – kommt man nicht weit. Im Leipziger Handwerk ist Bodenständigkeit kein Makel, sondern Voraussetzung. Die Betriebe legen Wert auf Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, ein gewisses Verständnis von Sauberkeit (Ihre Mutter würde staunen!). Wer als Berufseinsteiger reinkommt, muss Flexibilität beweisen. Ein Malerhelfer ist unentbehrlich, wenn auf der Baustelle improvisiert werden muss – und das kommt öfter vor, als man denkt. Gestern noch abwaschbare Latexfarbe angerührt, heute steht man vor einem historischen Wandrelief mit Denkmalschutzauflagen. Leipzig, eben.


Das Handwerk im Wandel – Leipzigs eigene Dynamik

In den letzten Jahren hat sich das Klima auf den Baustellen verändert. Man spürt gerade in Leipzig einen gewissen Schub: Sanierungswelle, energetische Aufrüstung, ein altbautrunkenes Bürgertum, das Wert auf Qualität legt. Und während die Nachfrage steigt, bröckelt an anderer Stelle das Nachwuchspotenzial. Vielleicht ist das die Ironie der Zeit: Jeder will die schönsten Wohnungen, aber die wenigsten wollen noch Pinsel und Lappen in die Hand nehmen. Was viele unterschätzen: Wer anpackt, kann schnell Verantwortung übernehmen – zumindest mehr, als der Titel „Helfer“ es vermuten lässt. Und während Maler- und Lackierermeister rar werden, bauen sich die Malerhelfer oft still ihre eigene kleine fachliche Nische. Nichts Großspuriges – aber auch nicht zu unterschätzen.


Risiken, Chancen – und dieses Leipziger Besondere

Es wäre falsch, die Schattenseiten zu beschönigen. Man schleppt, man friert, man schrubbt klebrige Farbreste. Lärm, Baustellengeruch, abgenutzte Knie nach Tagen auf Dielenböden. Doch irgendwie gehört das dazu, wenn man den Klang der Stadt mitgestalten will. Heute entstehen in Leipzig neue Wohnquartiere, alte Fabriken erblühen zu Lofts, das Handwerk wird mit Digitalisierung und neuen Baustoffen konfrontiert. Wer sich also fragt, ob er als Neuling oder als jemand mit Tapetenwechselwunsch hier richtig ist: Die Antwort ist selten schwarz oder weiß. Leipzig verlangt von seinen Malerhelfern Flexibilität, Neugier und ein Mindestmaß an Pragmatismus. Aber es zahlt sich aus – nicht nur finanziell (leicht steigende Gehälter sind zu beobachten, 2.500 € bis 2.900 € sind inzwischen keine Seltenheit mehr), sondern auch in Geschichten, die eben nur Baustellenmenschen erzählen können. Vielleicht ist das am Ende mehr wert als ein schicker Anstecker am Sakko.


Diese Jobs als Malerhelfer in Leipzig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Malerhelfer (m,w,d)

EURA Personal GmbH | Leipzig

Als erfahrener Malerhelfer (m,w,d) in Leipzig stehen Ihnen attraktive Arbeitszeiten von 37,5 bis 40 Stunden pro Woche zur Verfügung. Mit einem monatlichen Nettoeinkommen von bis zu 1.760,00 € (Steuerklasse 1, Vollzeit) oder einem Bruttogehalt von bis zu 14,50 €/h können Sie finanziell von diesem Job profitieren. Zudem erhalten Sie nach einem Monat ununterbrochenem Einsatz eine Startprämie von 300,00 €. In einem unbefristeten Arbeitsverhältnis erwarten Sie zahlreiche Vorteile wie der Erhalt Ihres bisherigen Urlaubsanspruchs bei einem Wechsel sowie übertarifliche Entlohnung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und eine Verkürzung der Probezeit. Ihre Aufgaben umfassen Vollflächen-Malerei, Abklebearbeiten, das Aufbringen von Lasuren, Farben und Lacken sowie Spachtelarbeiten im Innen- und Außenbereich. Erfahrungen als Malerhelfer (m/w/d), handwerkliches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise sind hierbei erforderlich. Nehmen Sie Kontakt auf und sichern Sie sich Ihren neuen Job mit nur einem Gespräch.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.