Elektrotechnik Eimers GmbH | 46499 Hamminkeln
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Weggenmann Industrieboden GmbH | 41460 Neuss
Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH | 46284 Dorsten
Elektrotechnik Eimers GmbH | 46499 Hamminkeln
Weggenmann Industrieboden GmbH | 41460 Neuss
Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH | 46284 Dorsten
Zwischen Farben, Leitern und dem unverwechselbaren Duft frisch gestrichener Wände – so beginnt für viele der Tag als Malerhelfer in Bochum. Wer meint, das sei bloß Einheitsgrau und stupide Routine, versteht nur die halbe Wahrheit. Tatsächlich steckt in kaum einem Job so viel Bewegung, Wandel und – ja, auch Ehrlichkeit. Gerade für Neulinge oder Fachkräfte mit dem Wunsch nach frischem Tapetenwechsel birgt der Beruf beides: Bodenständigkeit und Überraschungen. Ein Spagat, der nicht jedem liegt.
Wovon lebt der Arbeitsplatz Malerhelfer hier, mitten im Ruhrgebiet? Bochum mag sich seinen rauchigen Charme bewahrt haben, aber eines ist sicher: Die Zeit der qualmenden Zechen und schwitzenden Kumpel ist vorbei. Stattdessen ist Bauboom, Renovierung und Instandhaltung das, was Farbe an die Wände und Geld in die Taschen bringt. Wer handfest zupackt, ist gefragt – von kleinen Familienbetrieben bis zu größeren Firmen, die inzwischen oft erheblich mit Zeitdruck und wechselnden Baustellen jonglieren. Routine? Nicht unbedingt. Mal Innenanstrich im Altbau, dann wieder Wärmedämmung an Mietblocks – sprunghaft, manchmal anstrengend, aber nie monoton. Oft ist es dabei gerade der routinierte Helfer, der das Team zusammenhält. Oder zumindest die Suche nach dem Spachtel.
Das Gerede vom „Helfer-Job“ wirkt manchmal wie ein Etikett, das weniger anerkennt als abgrenzt. Dabei ist ein Malerhelfer in aller Regel mehr als der sprichwörtliche „Handlanger“ – fragt mal jemanden, der bei Minusgraden an der Fassade steht oder beim dritten Schichtauftrag Farbe die Laune nicht verliert. Klar, Spezialqualifikationen werden nicht zwingend verlangt, aber ein Gespür für Material, Ordnungssinn und der Wille, sich den Dreck der Baustelle wortwörtlich unter die Nägel zu reiben, sind Grundvoraussetzungen, über die niemand in Hochglanzprospekten spricht. Heikler ist, was viele unterschätzen: Die Mischung aus Präzision und Tempo – manchmal dreht die Baustelle schneller, als einem lieb ist. Und wer glaubt, man müsse dafür kein Auge haben, sah vermutlich noch keinen Auftrag platzen, weil irgendwo eine Abdeckung vergessen wurde.
Jetzt mal Tacheles: Wie steht’s ums Geld? Muss man sich mit Kleingeld begnügen? Die Realität ist, wie so oft handfest: Je nach Betrieb, Tarifbindung und Qualifikation sind in Bochum Gehälter um 2.200 € bis 2.800 € regelmäßig drin. Zugegeben, ein Meister fällt vielleicht weich in puncto Gehalt, der Helfer muss bei Wind und Wetter durch. Aber ich beobachte, dass gerade in der Region die Löhne wieder anziehen – teils, weil der Markt nach Nachwuchs und flexiblen Kräften schreit, teils, weil größere Firmen inzwischen zumindest Zulagen und Zulagenversprechen drauflegen, wenn’s drauf ankommt. Ein Zuckerschlecken ist das nicht, klar. Wer hier einsteigt, weiß, dass mehr als Geld oft das Miteinander zählt. Und dass man, mit etwas Durchhaltevermögen, auch weiterkommen kann – etwa mit Weiterbildung im Bereich Brandschutz oder moderner Oberflächentechniken. In Zeiten energetischer Sanierungen kann das sogar zur echten Nische werden. Nicht über Nacht, zugegeben.
Was den Alltag prägt? Vieles, was sich erst beim zweiten Hinsehen erschließt. Das Grundgefühl schwankt zwischen Ärger über kurzfristige Wetterumschwünge und dem Stolz, abends an der fertigen Fassade vorbeizugehen. Dieses Handwerk ist nah dran an der Stadt, an ihren Bewohnern, an maroden Schulen und frisch sanierten Mietshäusern. Die Jobs hier in Bochum sind – anders als oft vermutet – kein Abstellgleis für Untätige, sondern Entwicklungsfelder für Menschen, die lieber mit den Händen denken. Manchmal fragt man sich, ob die jungen Leute das spüren – dass hier trotz aller Härte eine gewisse Freiheit wohnt: Keine zwei Baustellen sind gleich. Wer sich darauf einlässt, wird vielleicht nicht Millionär. Aber (und das meine ich ernst) am Abend sieht man, was man geschafft hat. Und diesen Luxus hat, Hand aufs Herz, nicht jeder Beruf.
Das könnte Sie auch interessieren
Malerhelfer (m/w/d) Vollzeit
Tempton Personaldienstleistungen GmbH | 44787 Bochum
Wir bieten Ihnen als Malerhelfer (m/w/d) ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis ab einem Stundenlohn von 14,25 EUR plus attraktive Zuschläge. Zudem erhalten Sie bis zu 30 Urlaubstage (abhängig von der Betriebszugehörigkeit), Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung der Malergesellen bei Innen- (Schleifen, Spachteln, Tapezieren) und Außenarbeiten (Fassadenanstriche und -reinigung, Putzarbeiten) sowie Wärmedämmarbeiten nach Anweisung. Vorkenntnisse als Helfer im Malerhandwerk (m/w/d) sind von Vorteil. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität gehören zu Ihren Stärken. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere als Malerhelfer (m/w/d).