100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maler Lackierer Korrosionsschutz Oldenburg Jobs und Stellenangebote

5 Maler Lackierer Korrosionsschutz Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maler Lackierer Korrosionsschutz in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)

XERVON Oberflächentechnik GmbH | 21680 Stade

Starte deine Ausbildung zum Maler und Lackierer für Bauten- und Korrosionsschutz bei XERVON Oberflächentechnik, ab dem 01.09.2026. In dieser spannenden Lehrzeit erlernst du die Vorbereitung von Untergründen, einschließlich der Entfernung von Verschmutzungen und Rost. Unsere erfahrenen Profis zeigen dir, wie du Beschichtungen aufträgst, um Anlagen vor Korrosion zu schützen. Du wirst auch Fähigkeiten in der Bauwerksabdichtung entwickeln, indem du Fugen und Risse mit speziellen Füllstoffen bearbeitest. Zusätzlich lernst du, wie man Aufmaße, Farbpläne und Materiallisten erstellt. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in einem zukunftssicheren Beruf! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON Oberflächentechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Maler und Lackierer (m/w/d) merken
Helfer Maler und Lackierer (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 26603 Aurich

Werde Helfer als Maler und Lackierer (m/w/d) in 26603 Aurich bei Personal Service PSH! Hier zählt Deine Erfahrung und öffnet Türen für Deine berufliche Zukunft. In unserem unterstützenden Umfeld kannst Du Deine Fähigkeiten voll entfalten. Deine Aufgaben umfassen Hilfsarbeiten bei Maler- und Lackiertätigkeiten sowie Spachteln und Anmischen von Farben. Zudem bist Du für temporären Korrosionsschutz und die Reinigung lackierter Flächen zuständig. Werde Teil unseres Teams und schreibe mit uns gemeinsam Erfolgsgeschichten im Malerhandwerk! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer für Maler und Lackierer (m/w/d) merken
Helfer für Maler und Lackierer (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 26603 Aurich

Werde Fachhelfer für Maler und Lackierer (m/w/d) in 26603 Aurich! Bei Personal Service PSH wartet eine zukunftsorientierte Karriere auf Dich. Du profitierst von einem unterstützenden Team und spannenden Herausforderungen. Deine Aufgaben umfassen Hilfsarbeiten, Spachtelarbeiten sowie das Anmischen von Farben. Zusätzlich kümmerst Du Dich um Korrosionsschutz und die Reinigung lackierter Flächen. Entfalte Dein Potenzial und schreibe gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichten! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachhelfer Maler und Lackierer (m/w/d) merken
Fachhelfer Maler und Lackierer (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 26603 Aurich

Fachhelfer Maler und Lackierer (m/w/d) in 26603 Aurich gesucht! Bei Personal Service PSH ist Deine Erfahrung wertvoll und der Start einer neuen Karriere möglich. Wir bieten eine unterstützende Umgebung, in der Du Deine Fähigkeiten entwickeln und entfalten kannst. Deine Aufgaben umfassen Maler- und Lackierhilfsarbeiten sowie das Anmischen von Farben. Zusätzlich kümmerst Du Dich um temporären Korrosionsschutz und die Reinigung ihrer Applikationstechnik. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalte Deine Zukunft mit uns! Bewerbe Dich jetzt! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauten- und Objektbeschichter (m/w/d) merken
Bauten- und Objektbeschichter (m/w/d)

Personal Service PSH Osnabrück GmbH | 49074 Osnabrück

Aktuell suchen wir Bauten- und Objektbeschichter (m/w/d): Dein zukünftiges Aufgabengebiet: Sanierungs- und Malerarbeiten; Bauten- und Korrosionsschutz; Vor- und Nachbereiten des Arbeitsplatzes; Verspachtel-, Schleif- und Streicharbeiten; Verputzen und +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler Lackierer Korrosionsschutz Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Maler Lackierer Korrosionsschutz Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Maler Lackierer Korrosionsschutz in Oldenburg

Zwischen Regen, Rost und regionalem Flair: Maler, Lackierer und Korrosionsschützer in Oldenburg

Wer an Oldenburg denkt, dem kommen vermutlich erst einmal Kopfsteinpflaster, steife Brisen und das obligatorische Wetter in den Sinn – selten ein klarer Himmel, dafür viel patinierter Charme an Häuserfassaden. Doch was für manche nur pittoresk wirkt, ist für Maler, Lackierer und Korrosionsschützer in der Region vor allem eins: tägliche Herausforderung und – ganz ehrlich – manchmal auch Nervenkitzel. Denn der norddeutsche Wind kennt keine Gnade, und was Wasser und Zeit anrichten, ist genauso vielfältig wie der eigentliche Beruf. Wer hier einsteigt, weiß selten, was „typisch“ heißt.

Diese Vielseitigkeit ist mal Segen, mal Fluch. Ein Tag – Fensterläden abschleifen im Altbau, am nächsten die Industriefassade der Flutlichtarena lackieren, und dann wieder Rostschutz auf Stahlkonstruktionen im Hafen. Oldenburg mag nicht das industrielle Epizentrum Norddeutschlands sein, aber eine Sache ist sicher: Wer Farben auf trocknender Fahrbahn betrachtet, lernt schnell, dass ein sauberer Anstrich nicht alles ist. Korrosionsschutz ist mehr als Zink und Grundierung. Manchmal, ganz ehrlich, ist es auch Improvisation – zum Beispiel, wenn plötzlich ein Schauer anrückt und alles wieder von vorn losgeht.

Die Ansprüche steigen, nicht nur in Sachen Technik. Klar – moderne Arbeitsgeräte, Absauganlagen und Fortschritte bei lösemittelarmen Lacken sind unverkennbar. Was viele unterschätzen: Die Verantwortung, die mit jeder Schicht kommt. Fehler sieht das Auge nicht sofort. Aber spätestens, wenn nach zwei Wintern der erste Rost blüht, weiß jeder, wessen Handwerk getaugt hat oder eben nicht. Und ja, das nagt. Gerade als Berufseinsteiger spürt man den Druck, auch wenn draußen niemand applaudiert. Wer hier arbeitet – oder die Branche wechselt –, steht nicht auf der großen Bühne. Die Anerkennung kommt oft leise. Sie zeigt sich, wenn ein Kunde ein Jahr später noch grüßt, weil die Farbe immer noch hält.

Wirtschaftlich? Oldenburg ist nicht Hamburg oder Bremen, aber unterschwellig brummt’s. Im Gewerbegebiet wächst so manches mittelständisches Unternehmen quietschvergnügt zwischen Solaranlagen und ansässigen Industriebetrieben. Die Nachfrage nach Maler-, Lackier- und Korrosionsschutzleistungen ist da – vielleicht nicht so glänzend wie anderswo, aber stabil, wetterfest im doppelten Sinne. Die Gehälter? Realistisch, nicht immer üppig, orientieren sich am Können. Wer gerade einsteigt, findet sich oft im Bereich von 2.400 € bis 2.700 €. Mit Erfahrung – besonders im Korrosionsschutz, wo Fehler teuer sind – sind auch 3.000 € bis 3.400 € nicht aus der Luft gegriffen. Aber: Niedersächsische Nüchternheit heißt auch, dass kaum jemand laut darüber spricht.

Apropos Lernen: Die Möglichkeiten zur Weiterbildung sind breiter, als viele erwarten. Wer sich ins Thema Oberflächentechnik, Umweltstandards oder Maschinenführung vertieft, ist auf dem Sprung zu mehr Verantwortung – Facharbeiter in spezialisierten Betrieben sind gesucht. Die Spezialisierung im Korrosionsschutz öffnet Nischen, die zunehmend interessant werden, wenn öffentliche Infrastruktur erneuert werden muss – das klappert in Oldenburg wie anderswo. Wer mag, kann zum Meister werden. Muss aber nicht. Manchmal reicht es zu wissen, dass man auch nach Feierabend am Fundament der Stadt gearbeitet hat – im Kleinen und im Großen.

Was bleibt? Handwerk ist kein Instagram-Filter und garantiert nicht nur die Freude am Farbeimer. Es ist das Wissen, einen Brückengeländer im Winter vor Rost zu retten oder dem Haus am Hafen ein zweites Leben zu geben. In Oldenburg, zwischen Nordseeluft und Ziegelgeschichte, bekommt dieser Beruf seine seltsam eigene Ehrlichkeit. Morgens weiß man nicht, wie der Tag endet. Aber wenn er endet, sieht man, was man geschafft hat. Und das ist manchmal mehr, als man denkt.